Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Prophezeiung (DS9)

7 Bytes entfernt, 01:38, 25. Okt. 2016
K
Inhaltsangabe: Typo, etc.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Kai Opaka kommt nach Deep Space 9. Sisko bietet ihr an, mit ihr durch das Wurmloch zu fiegen fliegen und die religiöse Führering von Bajor nimmt dies gerne an.
Im Gamma-Quadrant fängt der Runabout mit Sisko, Kira, Bashir und Opaka ein Signal auf, dem sie folgen. Die vier kommen zu einem Mond und werden von einem Satelliten, abgeschossen. Beim Absturz auf den Mond stirbt Kai Opaka und der Runnabout wird zerstört. Die anderen Offiziere werden von einer Gruppe, den Ennis, aufgenommen. Es stellt sich heraus, dass die Ennis mit einer anderen Gruppe, den Nol-Ennis im Streit liegt. Plötzlich taucht Kai Opaka wieder auf und scheint noch zu leben. Doch schnell findet der Doktor heraus, dass sie nun von Mikroben am Leben gehalten wird, die nur auf dem Mond funktionieren , und dass sie sterben würde, wenn sie diesen wieder verlassen würde. Da sich die Ennis und Nol-Ennis bis zum Tod bekriegen, müssen die Besucher aufpassen, nicht auch getötet zu werden, bevor sie gerettet werden können.
Als O'Brien und Dax mit einem Runabout kommen, um die gestrandeden Offiziere zu retten, erklärt Opaka, dass sie auf dem Mond bleiben wird. Ihr war klar, seit sie durch das Wurmloch geflogen war, dass dies ihr Schicksal ist und dies vor ihrer Abreise in einer Prophezeiung sah. Sie will versuchen, den Ennis und Nol-Ennis in Zukunft Frieden zu bringen.
[[Datei:satelliten_planet.jpg|thumb|Der Satellit erhöht seine Energie]]
Auf der anderen Seite des Wurmlochs ist die Kai begeistert und möchte sich noch etwas [[Zeit]] nehmen vor dem Rückflug. Gerade, als sich die Crew dann aber auf den Rückflug machen will, empfangen sie ein Schmalband -[[Subraum]]signal aus einem nahe gelegenen [[Planetensystem|System]], 0,35 [[Lichtjahr]]e vom Wurmloch entfernt. Sisko und Kira beschließen, eine [[Klasse-2-Sonde|Sonde der Klasse 2]] zu senden und dem Signal später Beachtung zu schenken, die Kai wendet ein, dass sie es genießen würde.
Die Crew folgt dem Signal zu einem, bislang nicht verzeichneten [[Binäres Sternensystem|binären System]] ohne [[Klasse M|Klasse-M Planeten]]. Dort stellt sich schnell heraus, dass das Signal von einem defekten [[Satellit]]en stammt, der sich zusammen mit einigen weiteren um den [[Mond (Satellit)|Mond]] des dritten [[Planet]]en in diesem [[Planetensystem|System]] bewegt. Bashir stellt fest, dass sich auf dem Mond [[Lebensform]]en befinden. Er kann auf Grund der Störungen durch die Satelliten aber nicht feststellen, ob sie [[Humanoid|humanoid]] sind.
Plötzlich wird in einem der Satelliten eine Energieerhöhung angezeigt und der Satellit schießt unvermittelt auf das Shuttle. Dadurch wird das [[Raumschiff|Schiff]] so schwer beschädigt, dass es auf dem Mond notlanden muss. Kurz vor dem Aufprall gelingt es Sisko noch die [[Antimaterie]]kapsel abzuwerfen. Dann stürzt das Shuttle auf den Mond.
[[Datei:opaka_eingang.jpg|thumb|Opaka steht im Eingang der Höhle]]
Auf dem Mond werden Sisko und die Anderen anderen in das Lager der Fremden gebracht. Dort stellt sich der Anführer der Gruppe mit dem Namen [[Ennis]] als [[Golin Shel-la]] vor und ist neugierig, aus welchem Grund die Fremden gekommen sind. Sisko gibt ihm die Antworten.
Es stellt sich heraus, dass der Mond für die Ennis und die [[Nol-Ennis]], eine zweite Gruppe, die sich in der Gegend aufhält, eine Art [[Strafkolonie|Straflager]] ist. Die beiden Gruppen führen gegeneinander Krieg und Shel-la und seine Männer begegnen Sisko und den anderen mit großem Misstrauen. Dennoch hofft der Führer der Ennis, Sisko und die Anderen anderen könnten den Ennis in irgendeiner Weise helfen.
Dann greifen die Nol-Ennis an und nacheinander sterben Kämpfer auf beiden Seiten. Trotz der Aufforderung Siskos, sich nicht an den Kriegshandlungen zu beteiligen, nimmt Kira einen [[Phaser]] und bringt den Eingang zu der [[Höhle]], in der sich das Lager der Ennis befindet, zum Einsturz. Die überlebenden Nol-Ennis verschwinden.
[[Datei:opaka_fühlt_pagh_kira.jpg|thumb|Opaka spürt die Gewalt in Kiras Pagh]]
Kai Opaka startet daraufhin ein Gespräch mit Kira und weißt weist sie auf ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Leben hin. Zuerst leugnet sie, dass sie so ist, wie die Ennis, aber als Opaka ihr [[Pagh]] spürt und ihr Wesen darin erkennt, gesteht Kira die Gewalt ihres Wesens ein.
An Bord der [[USS Rio Grande|''Rio Grande'']] analysieren Dax und O'Brien unterdessen die eingehenden Daten. Es scheint, als würde die Suche im Sande verlaufen. Die Suche ist wohl Zeitverschwendung. Doch dann kommt eine Anzeige vom dritten Planeten im System, oder besser von seinem Mond. Sie fliegen hin.
Sisko und die Ennis erreichen das Shuttle und Bashir berichtet von seinem Erfolg. Er ist dabei, die Daten, die er erhalten hat, vom Computer des Shuttles analysieren zu lassen. Seine bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die [[Mikrobe]]n, die die Veränderung hervorrufen, künstlicher Natur sind, und Ähnlichkeit zu [[Nanit]]en aufweisen. Die endgültige Diagnose sollte in wenigen Minuten vorliegen.
Sisko wiederum unterrichtet den Doktor über die Gespräche zum Waffenstillstand. Als er allerdings angibt, dass die Vereinbarung beinhaltet, dass er sie von dem Mond bringt, wenn die Waffenruhe zu Stande zustande kommt, hat der Doktor Bedenken, aber Sisko ist sich sicher, dass dies eine Situation ist, die die [[Oberste Direktive]] außer Kraft setzt. Bashir begibt sich zurück zum Computer.
Dann taucht Zlangco auf. Er ist misstrauisch und vermutet eine [[Verschwörung]] hinter dem Plan, den Shel-la und Sisko ihm unterbreiten. Er kennt Sisko nicht und vermutet [[Lüge]]n hinter seinen Aussagen. Aber da er Shel-la kennt, vermutet er, dass die Ennis, die Nol-Ennis töten werden, sobald sie Ihr ihr Versteck verlassen. Er verlangt von Shel-la voran zu gehen und zuerst seine Männer aus den Verstecken zu holen. Doch beide offenbaren ihr wahres [[Gesicht]]. Beide geben zu, nie einen der anderen Seite ziehen zu lassen. Und schon fangen Sie sie an , sich wieder gegenseitig zu töten.
Sisko, der mitten im Gemetzel ist, verteidigt sich gegen die Angreifer. Als einer der Nol-Ennis versucht, ihn von hinten zu töten, kann Bashir, der inzwischen die Daten im Shuttle ausgewertet hat, das in letzter Sekunde durch einen Sprung verhindern.
Dax und O'Brien entdecken auf dem Mond, der von Satelliten umgeben ist, humanoide [[Lebenszeichen]]. Der Chief nimmt an, dass ein [[Dämpfungsfeld]] verhindert, dass das Transpondersignal der ''Yangtzee Kiang'', den Mond verlässt. Er versucht durch das Feld hindurch Kontakt zu Sisko aufzunehmen.
Unterdessen berichtet Bashir, dass ein Körper, der von den Mikroben wieder hergestellt wiederhergestellt wurde, dauerhaft von diesen abhängig wird. Und da sie nur in der Umwelt dieses Mondes funktionieren, würde jeder, dessen Körper von den Mikroben wiederhergestellt wurde und der den Mond verlässt, sofort sterben. Dies betrifft auch Kai Opaka.
In diesem Moment gelingt es O'Brien von der ''Rio Grande'' aus mit Sisko in Verbindung zu treten. Er sucht nach einem Weg, das Netz von Satelliten zu umgehen, um die Vermissten zu bergen.
[[Datei:opaka_nicht_zurueck.jpg|thumb|Opaka teilt mit, dass sie auf dem Mond bleibt]]
Zurück im Lager berichtet Sisko vom Misserfolg der [[Mission]]. Doch bevor Sisko die Kai auf ihre Lage aufmerksam machen könnenkann, sagt sie von sich aus, dass sie nicht nach Bajor zurückkehren wird.
Unterdessen überlegen Dax und O'Brien, wie sie eine Lücke im Netz der Satelliten erzeugen können. Es gelingt ihnen, indem sie eine Sonde losschicken und die Satelliten so von ihrer Position locken. Sie informieren Sisko und die Anderen anderen sich bereit zu halten. Sisko teilt mit, dass die Kai auf dem Mond bleiben wird.
Shel-la bekommt das Gespräch mit und fordert von Sisko, sein Versprechen zu halten. Bashir erklärt, dass es nicht möglich ist, die Ennis und Nol-Ennis mitzunehmen. Er hat aber die Idee, die Mikroben so umzuprogrammieren, dass sie dann, wenn jemand das nächste mal Mal getötet wird, der Tote nicht mehr wieder belebt wiederbelebt wird. Da Shel-la darin allerdings sofort wieder nur eine Waffe gegen die Nol-Ennis sieht, wird der Plan verworfen.
Die Besatzung der ''Rio Grande'' startet die Sonde. Es gelingt, und Sisko, Kira und Bashir machen sich bereit zum [[Beamen]]. Shel-la will sie nicht gehen lassen, doch sein [[Hass]] auf die Nol-Ennis ist größer, als sein Interesse an den Offizieren , und als ein neuer Angriff der Nol-Ennis beginnt, eilt er wortlos dorthin und die Drei drei werden auf das Shuttle gebeamt.
==Dialogzitate==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü