Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Energiefalle

1 Byte hinzugefügt, 11:46, 14. Mär. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Nach diversen Untersuchungen steht fest, dass die [[Metharianer]], die damaligen Kriegsgegner, in dem Trümmerfeld Konverter eingebaut haben, die [[Raumschiff]]en die [[Energie]] abziehen, um sie in tödliche Strahlung umzuwandeln. Auch die [[Waffenenergie]] des Schiffes hat diese Wirkung.
[[Commander]] La Forge der [[Chefingenieur]] ist in einem Wettlauf mit der Zeit, eine Lösung für das Problem zu finden, bevor die Strahlung zu stark und die Energiereserven der ''Enterprise'' zu schwach werden. Dabei kommt La Forge ein wenig vom Ziel ab. Er hatte schon mehrfach Probleme mit Beziehungen und während einer Holodeckanalyse von Warpantriebsvariationen auf der [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]] schafft er eine immer realistischere Simulation der Mitkonstrukteurin der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], [[Doktor]] [[Leah Brahms]]. Er fängt an , mit dem Holoprogramm zu flirten, bis Captain Picard aus Energiespargründen alle nicht lebensnotwendigen Systeme abschalten lässt. Geordi lässt sich daraufhin vom Captain eine Sondergenehmigung geben, mit der Simulation weiterzumachen. Schließlich steht er vor dem Ergebnis, dem Computer für einen vollautomatischen Ausbruchsversuch die Steuerkontrolle zu überlassen.
Da der Erfolg dieser Möglichkeit aber fragwürdig ist, entscheidet er sich für einen völlig anderen Rat an Picard: Das Abschalten sämtlicher Systeme und manuelle Ausfliegen mittels der [[Manövertriebwerk]]e, bevor die Verstrahlung die [[Crew]] tötet. Picard entscheidet sich für diesen Vorschlag und übernimmt die Steuerung persönlich. Indem er die Schwerkraft eines großen Asteroiden für ein [[Fliehkrafteffekt|Katapultmanöver]] nutzt, schafft der Captain ein erfolgreiches Ausbrechen aus dem Strahlungsgürtel.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü