Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die 37er

2 Bytes hinzugefügt, 01:57, 26. Mär. 2006
Zusammenfassung
Die [[USS Voyager|''Voyager'']] hat auf ihren [[Scanner]]n Spuren von Rost entdeckt. Bei der Verfolgung der Rostspur entdecken die [[Crew]] einen alten [[Ford]] Pick-up Baujahr 1936 treibend im All. Im alten Mittelwellenradio des Fahrzeuges empfangen sie ein SOS-Signal und beschließen diesem nachzugehen. Das Signal kommt von einem [[Planet]]en dessen Atmosphäre den Einsatz des [[Transporter]]s verhindert. Da auch die Landung mit einem [[Shuttle]] nicht möglich ist, beschließt [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] das [[Raumschiff]] auf der Oberfläche zu landen.
Nach der [[Planetares Landungsmanöver|Landung]] findet ein [[Außenteam]] ein altes [[Flugzeug]] aus dem der Notruf kommt. Der Sender wird durch einen nachträglich eingebauten Fusionsgenerator gespeißtgespeist.
Ein 2. Außenteam findet in einer Höhle eine Reihe von [[Stasis]]kammern in denen sich [[Mensch]]en finden, die aus der 1. Hälfte des [[20. Jahrhundert]]s stammen. Unter ihnen befindet sich [[Amelia Earhart]].
Außerhalb der Höhle kommt es zu einem Überfall einer scheinbar fremden [[Spezies]]. Nachdem der Kampf beendet ist, stellt sich heraus das es keine Fremden sind, sondern ebenfalls Menschen. Einer von ihnen erzählt das die [[Briori]] im Jahr 1937 über 300 Menschen von der [[Erde]] entführt, und auf diesem Planeten zu Sklaven gemacht haben. Es kam zu einem Aufstand bei dem die Briori getötet wurden. Danach hat sich eine Zivilisation entwickelt mit mittlerweile über 100000 Menschen.
Auf den Vorschlag hin das die Crew auf dem Planeten bleiben kann, stellt Janeway der Crew frei , selbst zu entscheiden , wer auf dem Planeten bleiben möchte. Doch keiner der Crew , doch kein Crewmitglied entscheidet sich zum zu bleiben.
==Hintergrundinformationen==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü