Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Plan des Dominion

13.038 Bytes hinzugefügt, 02:26, 20. Nov. 2009
K
Akt III
Dann erkundigt sich Sisko, weshalb sie ein [[Halsband]] trägt. Die Frau erwidert, dass sie ohne das Halsband in der Lage wäre, die Barriere mit ihren telekinetischen Fähigkeiten, zu durchbrechen. Daraufhin will Sisko einen Weg finden, das Halsband zu entfernen. Doch Eris ist skeptisch, da man nicht in der Lage wäre, den Jem'Hadar zu entkommen. Allerdings ist Sisko andere Meinung. Nicht mehr als vier [[Wache]]n sind gleichzeitig zu sehen und zudem wurden die Drei zusammen eingesperrt. Seiner Ansicht nach sind sich die Jem'Hadar zu sicher darin, dass keiner versuchen wird, zu entkommen. Deshalb will Sisko an den [[Schließmechanismus]] des Halsbandes und dieses öffnen. Eris lässt ihn nach dem Halsband schauen.
===Akt III:Gefangene des Dominion===Jake und Nog versuchen immer noch die Anderen zu finden. Der Ferengi erkundigt sich, ob Jake, der den Tricorder bedient, weiß, wie man die Informationen richtig liest. Der ist sich ziemlich sicher, dass er es richtig macht. Das schürt in Nog nicht allzu viel Vertrauen. Dann empfängt Jake die Spuren von [[humanoid]]en Lebesnformen. Die Beiden suchen Deckung hinter einem [[Busch]] und dann sehen sie von dort aus die Jem'Hadar. Nog findet, dass die Lebewesen nicht freundlich aussehen, doch Jake ist das egal. Er wäre gerne noch etwas näher bei den Wesen. Allerdings befürchtet der Ferengi, dass sie nicht freundlicher werden, wenn sie näher heran gehen. In der Sicherheitsbarriere versucht Sisko weiterhin den Schließmechanismus des Halsbandes zu öffnen. Quark schreit weiter um Hilfe. Er bietet sogar [[Reichtum]] an, um befreit zu werden. Das stört Eris erheblich und sie fragt Sisko, ob sie den Ferengi bei einer Flucht mitnehmen müssen und der antwortet, dass Quark gar nicht mal so übel ist. Doch der Frau ist klar, dass er so nichts erreichen wird. Allerdings ist Sisko anderer Meinung und glaubt, dass niemand Quark ignorieren kann. Und tatsächlich kommt einer der Jem'Hadar und schaltet die Sicherheitsbarriere aus. Er tritt zu den [[Gefangener|Gefangenen]]. Dann stellt sich Sisko vor und fragt, weshalb sie gefangen gehalten werden. Der Jem'Hadar erwidert, dass dies für ihn nicht interessant ist. Daraufhin müchte Sisko wissen, weshalb sie nicht gehen gelassen werden. Dies begründet der Jem'Hadar damit, dass die [[Gründer]] sie nicht gehen lassen wollen. Nun erkundigt sich der Commander, wer die Gründer sind, woraufhin der Jem'Hadar angibt, dass diese Information Sisko nichts angeht. Quark hält dies alles für sinnloses Gerede und drängt sich an Sisko vorbei. Er bietet dem Jem'Hadar 1.000 Kisten [[Tulabeerenwein]] an, wenn er sie gehen lässt. Doch den Jem'Hadar interessiert dies nicht. Er packt Quark. Sisko interveniert, woraufhin der Jem'Hadar angibt, keine bleibenden Schäden bei Quark zu hinterlassen. Dann wirft er den Ferengi zu Boden. Nun will Sisko, dass der Jem'Hadar ihn den Gründern vorführt. Doch der Jem'Hadar erwidert, dass das nicht gestattet ist. Eris ergänzt, dass er das nicht kann, da die Gründer nicht existieren, sondern nur ein [[Mythos]] sind. Der Jem'Hadar versichert jedoch, dass die Gründer existieren. Weiter erklärt er, dass sie das Dominion schufen und Sisko ergänzt, dass die Jem'Hadar ihre [[Werkzeug]]e sind. Der Jem'Hadar geht nicht darauf ein. Er schaut sich Quark und Sisko an und meint enttäuscht, dass es sich bei ihnen um einen Ferengi und einen Menschen handelt. Dann gibt er zu, dass er hoffte, die erste Rasse von der anderen Seite des Wurmlochs, denen er begegnet, würden [[Klingone]]n sein. Sisko bedauert, dass er ihn enttäuschen muss. Doch der Jem'Hadar erwidert, dass es zu spät für [[Entschuldigung]]en ist. Das Dominion wird nicht länger mit ansehen, wie [[Raumschiff|Schiffe]] von der Anderen Seite des Wurmlochs das [[Territorium]] des Dominion verletzen. Dann kommt der Jem'Hadar zurück auf die Klingonen zu sprechen. Er gibt an gehört zu haben, dass die Klingonen tapfere [[Krieger]] seien. Er erkundigt sich nach dem [[Bat'leth]]. Allerdings hat Sisko kein Interesse, sich über die Klingonen zu unterhalten. Daraufhin kommt der Jem'Hadar auf die [[Cardassianer]] zu sprechen. Seiner Ansicht nach ist der [[Vertrag]] zwischen den Cardassianern und der Föderation für die Cardassianer ein taktischer Fehler. Das lässt Sisko erkennen, dass das Dominion ein großes Wissen über den [[Alpha-Quadrant]]en hat und der Jem'Hadar ergänzt, dass jeden Tag neues Wissen dazukommt. Und von Sisko werden sie noch mehr erfahren. Doch der will nichts preisgeben. Allerdings teilt der Jem'Hadar mit, dass er nicht beabsichtigt, Fragen zu stellen. Siskos Gegenfrage, wer ihn fragen wird, bleibt unbeantwortet. Stattdessen teilt der Jem'Hadar erneit mit, dass er gehofft hatte, einen Klingonen zu treffen. Dann schaltet er die Barriere wieder ein und verlässt die Drei. Mittlerweile beamen sich Jake und Nog auf den Runabout. Sofort lässt Jake den [[Computer]] die Gegend um ihr Lager auf Lebenszeichen von Menschen und Ferengi [[scan]]nen. Der Computer schafft dies auch ohne Probleme, doch als die Beiden auf das Shuttle geholt werden sollen, klappt dies nicht, da sich die Beiden innerhalb einer Sicherheitsbarriere befinden. Da dies nicht klappt, schlägt Jake vor, zur Station zu fliegen, um Hilfe zu holen. Nog ist damit einverstanden und gibt dem Computer den Befehl zur Station zu fliegen. Doch der Computer kann der Anweisung nicht folgen. Daraufhin übernimmt Jake dies und fordert den Computer auf, per [[Autopilot]] durch das Wurmloch zu fliegen. Allerdings benötigt diese Anfrage einen [[Autorisierungscode]]. Allerdings kennt Jake diesen nicht. In diesem Moment meldet sich der Computer und berichtet, dass sich vom Planeten aus ein Raumschiff nähert. Voller Panik befielt Nog [[Ausweichmanöver]], den Abschuss von Phasern und [[Photonentorpedo]]s, sowie die Aktivierung der [[Schutzschild]]e. Doch der Computer reagiert nicht darauf. Jake hingegen fordert auf, dass der Computer das Schiff auf dem Monitor anzeigen soll. Auf dem Monitor ist das Schiff kurt zu sehen und verschwindet dann. Jake will wissen, wo es ist. Darauf kommt die Antwort, dass das Schiff auf [[Warp]] gegangen ist. Nog und Jake sind froh, dass das Schiff sie nicht entdeckt hat. Nun möchte Nog wissen, was sie als nächstes machen sollen. Jake schlägt vor, den Autopiloten abzuschalten. Nog bezweifelt, dass dies möglich ist, doch Jake will auf sein Wissen, das ihm Chief O'Brien beibrachte zurückgreifen. Auf der [[Operations Center|OPS]] auf Deep Space 9 erkundigt sich Kira bei Dax, wann die ''Odyssey'' eintreffen soll. Die erwidert, dass das Schiff in acht Stunden da sein soll. Gleich darauf empfängt Dax erhöhte [[Neutrino]]werte aus dem Wurmloch. Sofort soll sie dieses auf den [[Hauptbildschirm]] bringen. Die [[Crew]] sieht mit an, wie sich das Wurmloch öffnet und ein unbekanntes Schiff hindurch fliegt. Sofort fordert Kira Dax auf, Kontakt zu dem Schiff aufzunehmen. Doch also die Besatzung des Schiffes nicht antwortet, fordert Kira, die Schilde aufzubauen und [[Gelber Alarm|gelben Alarm]] zu geben. In diesem Moment beamt sich einer der Jem'Hadar auf die OPS. Sofort aktiviert Chief O'Brien eine [[Sicherheitsbarriere|Ebene-3-Sicherheitsbarriere]] um den Eindringling. Kira stellt sich kurz vor und entschuldigt sich gleich bei dem Jem'Hadar für die Sicherheitsmaßnahme. Sie teilt ihm mit, dass dies geschah, da er sich beim Eindringen auf die OPS nicht [[Identifikation|identifizierte]]. Daraufhin stellt der Jem'Hadar sich als der [[Dritter (Jem'Hadar)|Dritte]] [[Talak'talan]] vor und kommt gleich zur Sache. Er informiert die Anwesenden, dass Sisko zwecks Befragung in der Hand des Dominion ist. Er kann nicht sagen, wie lange Sisko in der Gewalt des Dominon bleibt, es soll allerdings an ihm ein Exempel statuiert werden, wegen Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Dominions. Kira möchte genauer wissen, was sie mit dieser Einmischung genau meinen und Talak'talan antwortet, dass die Durchquerung der Anomalie Einmischung genug für das Dominion ist. Um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, verlangt der Jem'Hadar, dass [[Zukunft|zukünftig]] keine Schiffe mehr durch das Wurmloch fliegen sollen. Doch Dax entgegnet, dass die Festnahme von Sisko die Erforschung des Gamma-Quadranten durch die Föderation nicht verhindern wird. Daraufhin entgegnet der Jem'Hadar, dass er so etwas erwartet hatte. Dabei verlässt er ohne Probleme die Sicherheitsbarriere, um die technische Überlegenheit des Dominion zu präsentieren. Dann gibt er Kira eine Liste der Schiffe, die vom Dominion wegen Verletzung des Territoriums zerstört hatte. Er berichtet weiter, dass die bajoranische [[Kolonie]] im Gamma-Quadrant zerstört wurde und dass die [[Religion|religiösen]] Siedler gut gekämpft hätten. Bevor er hinausgebeamt wird, sagt er, dass er hofft, diese Lektion nicht widerholen zu müssen. Sofort lässt Kira den Chief einen [[Traktorstrahl]] auf das Schiff des Jem'Hadar richten, doch dies schlägt fehl, da das Schiff über eine unbekannte Art von [[Deflektor]]en verfügt. Daraufhin berichtet Dax, dass sie in das Wurmloch fliegen. Damit können sie nicht weiter verfolgt werden. Auf dem Planeten im Gamma-Quadrant gelingt es Sisko endlich, das Gehäuse des Halsbandes zu öffnen. Im Inneren erkennt er ein Mehrfachschließsystem. Eris fragt sich, wie Sisko den Planeten verlassen will, wenn das Durchbrechen der Barriere gelingt und der Commander erwidert, dass er nach Jake suchen wird, der einen Kommunikator hat. Damit will er sein Schiff verständigen und dort hin beamen. Dann bietet er der Frau an, mit auf die Station zu kommen, wäre die Sternenflotte doch froh, mehr über das Dominion zu erfahren. Das Angebot nimmt die Eris gerne an und ist bereit alles zu sagen, was sie weiß. Da Sisko mit dem Schloss nicht weiter kommt, bittet er Quark, dies zu knacken. Der ist allerdings nicht allzu erfreut, sollte er doch zuerst Wache halten und nun kommt Sisko mit der nächsten Aufgabe. Er hat es allerdings satt, von Sisko herumkommandiert zu werden. Dann lässt er seinem Ärger freien Lauf und gibt an, dass die Menschen die Ferengi nur deshalb nicht leiden können, da die Menschen [[Vergangenheit|früher]] genau so waren wie die Ferengi jetzt sind. Sie waren gierig, raffsüchtig und gewinnorientiert und die Ferengi erinnern sie nun daran. Doch die Menschen übersehen etwas. Sie waren damals noch schlechter als die Ferengi. [[Sklaverei]], [[Konzentrationslager]], interstellare [[Krieg]]e. Die Ferengi hingegen haben nichts Vergleichbares in ihrer Vergangenheit. Er ist der Ansicht, dass die Ferengi nicht wie die Menschen sind, sondern besser. Dann macht er sich daran, das Schloss zu knacken. Im Runabout sind Jake und Nog damit beschäftigt, den Autopiloten abzuschalten. Dabei nimmt Jake Teile der Steuerung des Shuttles auseinander. Er ist sich sicher, dass es nicht so schwer sein kann, hatte er dem Chief doch erst vor ein paar Wochen bei einem [[Wartung]]scheck am [[Navigationspult]] der [[USS Mekong|''Mekong'']] zugesehen. Doch Nog glaubt, dass Jake nicht sehr gut aufgepasst haben kann. Dann schlägt der Ferengi vor, ein weiteres Teil zu entfernen. Doch Jake kann sich nicht vorstellen, dass dies funktioniert. Allerdings drängt Nog ihn und glaubt, dass dies hilft. Jake lässt sich darauf ein und entfernt das Teil. Sofort meldet der Computer des Runabout einen [[Warpkern]]zusammenbruch in zehn Sekunden. Voller Panik fordert Nog Jake auf, das Teil wieder einzusetzen, während der [[Countdown]] läuft. Nachdem das Teil wieder eingesetzt ist, stabilisiert sich das [[Warpkerneindämmungsfeld]] automatisch. Plötzlich erinnert sich Jake. Das [[Leit- und Navigations-Relais]] ist das [[Relais]], das für den Autopiloten zuständig ist. O'Brien hatte ihm dies mitgeteilt. Jake versucht es zu finden. Dann zieht er ein Gerät aus dem Pult. Sofort erkundigt er sich nach dem Status des Autopiloten beim Computer. Der entgegnet, dass der Autopilot außer Funktion ist. Sofort fordert Jake den Runabout auf, mit Warp 8 in Richtung Wurmloch zu fliegen. Doch der Computer antwortet, dass dies nicht möglich ist, da der Autopilot außer Funktion ist. Deshalb bleibt den Beiden nichts übrig, außer selbst zu fliegen. ===Akt IV:Warnung an den Alpha-Quadranten===
==Hintergrundinformationen==
* Die Der englische Titel ist "The Jem'Hadar", Arbeitstitel war "The Dominion".
* Dies ist die einzige DS9-Folge in der [[Quark]]s Stammgast [[Morn]] in der deutschen Synchronisation etwas sagt. In der Synchronisation werden Morn die Worte <q>öhm, äh…</q> und <q>Na dann nicht.</q> in den Mund gelegt. In der Originalfassung bleibt Morn komplett stumm.
* Auch hier wird wieder Humanoid und Mensch falsch übersetzt. Quark sagt, dass einige seiner besten Freunde Humanoide sind. Doch das wäre nichts ungewöhnliches, da auch Ferengi Humanoide sind. Er will aber in der Situation mit Commander Sisko andeuten, dass ein paar seiner besten Freunde Menschen sind.
* Die Vorta Eris hat telekinetische Kräfte, Vorta setzen diese im späteren Verlauf der Serie nicht mehr einsetzen.
*Jake Sisko fordert den Runabout auf, mit Warp 8 zum Wurmloch zu fliegen. Allerdings wird in {{e|Der Fall Dax}} gesagt, dass die Höchstgeschwindigkeit der Runabouts Warp 5 ist. Entweder weiß Jake dies nicht, trotz zuvoriger Unterweisung von Chief O'Brien, oder die Höchstgeschwindigkeit hat sich geändert.
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Quark|… wissen Sie Commander, ich weiß wieso die Menschen uns Ferengi nicht leiden können. So wie ich das sehe, waren die Menschen früher genauso wie die Ferengi: gierig, raffsüchtig und nur gewinnorientiert. Wir erinnern Sie ständig an ''den'' Teil Ihrer Vergangenheit, den Sie gerne verdrängen. Aber Sie übersehen da etwas: Die Menschen waren zu der Zeit noch viel schlechter als die Ferengi: Sklaverei, Konzentrationslager, interstellare Kriege… Wir haben nichts in unserer Vergangenheit, dass auch nur annähernd dieser Barbarei gleich kommt. Sehen Sie, wir sind nicht wie Sie, wir sind besser. So, und jetzt entschuldigen Sie mich, ich habe ein Schloss zu knacken.}}
 
{{Dialogzitat||beim Versuch den Autopiloten auszuschalten|Nog|Probier den mal.|Jake|Kann ich mir nicht vorstellen.|Nog|Versuch es. Ich hab so eine Ahnung.|Jake|Also gut. Mal sehen.||Jake entfernt das Bauteil|Computer|Warnung, Warpkernzusammenbruch in zehn Sekunden… neun… acht…|Nog|Machs wieder rein… Mach, Mann… Ah|Computer|… sieben… sechs… ||Jake steckt das Gerät wieder an den richtigen Platz.|Computer|Warpkerneindämmungsfeld stabilisiert.||Jake schaut Nog böse an.|Nog|Entschuldige…}}
==Links und Verweise==
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Krieg]]| Institutionen = [[Dominion]], [[Föderation]], [[Kolonie]], [[Schule]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Fisch]], [[Formwandler]], [[Gründer]], [[Humanoid]], [[Insekt]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Raubtier]], [[Vorta]]| Person = [[Dritter (Jem'Hadar)|Dritter]], [[Freund]], [[Gefangener]], [[Jennifer Sisko]], [[Keiko O'Brien]], [[Krieger]], [[Rom]], [[Siedler]], [[Soldat]], [[Wache]]| Kultur = [[Angst]], [[Camping]], [[Entschuldigung]], [[Erwerbsregel Nr. 102]], [[Lachen]], [[Mythos]], [[Paradies]], [[Spaß]], [[Tod]], [[Wasserski]]| Schiffe = [[Bolianischer Frachter]], [[Frachter]], [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], [[USS Rio GrandeMekong|USS ''Rio GrandeMekong'']], [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']], [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']], [[Runabout]], [[Shuttle]]| Ort = [[Bar]], [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Bergwerk]], [[Heimatwelt]], [[Höhle]], [[Kommunikationscenter]], [[Konzentrationslager]], [[Wasserstelle]], [[Wildnis]]| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Cardassia]], [[Erde]], [[Gamma-Quadrant]], [[Itamish III]], [[Kurill Prime]], [[Neu Bajor]], [[Planet]], [[Sektor]]| Technik = [[Allergie]], [[Arm]], [[Auge]], [[Autopilot]], [[Birythium]], [[Blei]], [[Deflektor]], [[Devon]], [[Energie]], [[Feuer]], [[Hand]], [[Hauptbildschirm]], [[Hitze]], [[Hybrid]], [[Katalogisierung]], [[Kohlendioxid]], [[Kommunikationsabzeichen]], [[Kupfer]], [[Leit- und Navigations-Relais]], [[Luftfeuchtigkeit]], [[Magen (Organ)|Magen]], [[Monitor]], [[Nacken]], [[Nase]], [[Navigationspult]], [[Neutrino]], [[Nickel]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Relais]], [[Salbe]], [[Sauerstoff]], [[Scan]], [[Schließmechanismus]], [[Sicherheitsbarriere]], [[Sicherheitsfeld]], [[Stickstoff]], [[Tarnung]], [[Telekinese]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Warp]], [[Warpkern]], [[Warpkerneindämmungsfeld]], [[Wartung]], [[Werkzeug]], [[Wissenschaft]]
| Nahrung = [[Abendessen]], [[Getränk]], [[Jambalaya]]‎, [[Katterpod-Bohne]], [[Nahrung]], [[Tulabeerenwein]]
| Sonstiges = [[Andorianischer Juwel]], [[Autorisierungscode]], [[Atmosphäre]], [[Ausrüstung]], [[Bajoranischer Waisenfonds]], [[Baseball (Objekt)]], [[Bat'leth]], [[Baum]], [[Bewässerungssystem]], [[Blume]], [[Bolianischer Kristallstahl]], [[Busch]], [[Countdown]], [[Daten]], [[Decke]], [[Discountpreis ]], [[Forschungsprojekt]], [[Gelber Alarm]], [[Geschäft (Handel)]] [[Gewinn]], [[Halsband]], [[Identifikation]], [[Kleidung]], [[Lagerfeuer]], [[Latinum]], [[Natur]], [[Nettoeinnahme]], [[Pflanze]], [[Sammlerstück]], [[Scherz]], [[Schlaf]], [[Schuss]], [[Selbstkosten]], [[Sklaverei]], [[Stiefel]], [[Territorium]], [[Tier]], [[Ungeziefer]], [[Urlaub]], [[Vergangenheit]], [[Verhandlung]], [[Verletzung]], [[Versprechen]], [[Vertrag]], [[Vulkanischer Nadelschmuck]], [[Wasser]], [[Werbung]], [[Wurzel]], [[Zensur]], [[Zitat]], [[Zukunft]]
}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Das Tribunal|weiter=Die Suche, Teil I|staffel=2}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü