Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Pakt mit dem Teufel

10 Bytes entfernt, 19:24, 3. Jun. 2010
falscher link, Clark nicht mit e
===Notruf – Teaser===
[[Datei:Data als Ebenezer Scrooge.jpg|thumb|left|Data mimt den Scrooge]]
Auf dem Holodeck probt [[Data]] unter [[Jean-Luc Picard|Picards]] Leitung die Rolle des [[Ebenezer Scrooge]] aus [[Charles Dickens]]' „[[Eine Weihnachtsgeschichte]]“. Ein [[Notruf]] von der [[Wissenschaftsstation]] auf [[Ventax II]] erreicht die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]. [[Doktor]] [[Howard ClarkeClark]] berichtet von Angriffen von den Bewohnern, auf dem [[Planet]]en herrscht [[Anarchie]] und [[Chaos]], weil die Leute dort vom nahenden Untergang ihrer Welt überzeugt sind.
===Teufel – Akt I===
{{:Logbuch/TNG/4x13/1}}
Die Station wird vom Mob eingenommen und die [[Wissenschaftler]] als [[Geisel]] genommen, einzig Dr. Clarke Clark kann auf das Schiff [[Beamen|gebeamt]] werden. Er berichtet Picard von den [[Ventaxianer]]n. Sie haben vor 1000 Jahren die hohe [[Technologie]] aufgegeben, um sich einem einfacheren Leben zu widmen. So hat die Gesellschaft auch hervorragend funktioniert, bis das Staatsoberhaupt [[Acost Jared]] immer mehr von der [[Legende von Ardra]] besessen wurde. Sie wird als der [[Teufel]] beschrieben, dem das ganze Volk schuldig ist. Laut der Prophezeiung soll sich ihre Rückkehr mit [[Erdbeben]] ankündigen, die es auch tatsächlich gegeben hat. Das Oberhaupt des Staates erwähnt auch einen Vertrag zwischen dem Volk und Ardra. Den Geiseln zu helfen sieht er sich allerdings nicht in der Lage.
In einer Besprechung verschaffen sich die [[Führungsoffizier]]e einen Überblick: die Legende besagt, dass Ardra vor 1000 Jahren Frieden und Wohlstand bescherte, bei ihrer Rückkehr würde sie aber alle [[Sklaverei|versklaven]]. Picard geht mit einem [[Außenteam]] auf den Planeten um mit Jared persönlich zu sprechen. Noch bevor das Gespräch beginnt, erscheint in der Empfangshalle eine fremde Frau und meint, die Zeit sei um.
===Einspruch – Akt IV===
[[Geordi La Forge]] hat im [[Labor]] von Dr. Clarke Clark einen Sprung in den [[Z-Partikel]]n festgestellt, genau in dem Moment, als das Schiff verschwand. Geordi vermutet eine [[Energiequelle]] und denkt sie finden zu können, wenn man Ardra veranlasst noch mehr "Zaubertricks" vorzuführen.
Picard verlangt nun ein Schiedsverfahren um die Besitzansprüche zu klären. Er bekommt seinen Willen, doch sollte er unterliegen, müsste er sich ihr freiwillig ausliefern und ihr dienen. Data wird der [[Richter|Schiedsrichter]] sein. Im Verfahren zeigt sie einmal mehr ihre beeindruckenden Kräfte und die Aussichten für den Captain sind nicht gut.
===Entscheidung – Akt V===
Im Labor auf Ventax II können La Forge und Clarke Clark die Energiequelle ausfindig machen, sie befindet sich im Orbit. Das Verfahren wird unterbrochen und der [[Chefingenieur]] erstattet Bericht: offenbar hat Ardra ihr Schiff und auch die ''Enterprise'' mit einer [[Tarnvorrichtung]] versteckt. So kann Picard nun in [[Gericht]] ebensolche "Kräfte" aufzeigen wie Ardra und ihre Glaubwürdigkeit massiv untergraben. Schließlich zieht sie ihre Ansprüche zurück und wird verhaftet, es liegen 23 Haftbefehle gegen sie vor.
==Hintergrundinformationen==
:[[Marta DuBois]] als [[Ardra (Hochstaplerin)|Ardra]]
::[[Viola Sauer]]
:[[Paul Lambert]] als [[Howard ClarkeClark|Doktor ClarkeClark]]
::[[Jochen Schröder]]
:[[Marcelo Tubert]] als [[Acost Jared]]
Anonymer Benutzer