Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Defiant (Episode)

7.707 Bytes hinzugefügt, 00:40, 29. Dez. 2010
K
Akt II
===Akt II:===
Nachdem man die [[Cardassianer]] informiert hat, schicken diese [[Gul]] [[Dukat]] nach Deep Space 9. Nach dessen Ankunft auf der Station trifft dieser sich mit Sisko und [[Odo]] in der [[Offiziersmesse]]. Während der Cardassianer [[Kanar]] trinkt, berichtet der [[Sicherheitschef]], dass vor [[2361|neun Jahren]] durch einen [[Transporterunfall]] zwei William T. Riker geschaffen wurden. Einer der beiden kehrte auf [[USS Potemkin (NCC-18253)|sein Schiff]] zurück, der andere wurde auf [[Nervala IV]] ausgesetzt. Sisko fährt fort und erklärt, dass der zweite Riker [[2369|vor zwei Jahren]] entdeckt wurde und sich entschloss, seinen mittleren Namen zu verwenden, um sich von dem anderen Riker zu unterscheiden. Nun stellt Odo klar, dass die beiden Männer [[Physiologie|physisch]] in jeder Hinsicht identisch sind, inklusive des [[DNA|DNA-Codes]]. Deshalb gab es für den Sicherheitscomputer keine Möglichkeit zu erkennen, dass es Thomas und nicht Will war, der an Bord der ''Defiant'' ging. Zwar findet Dukat die Geschichte recht nett, doch er glaubt den beiden kein Wort und fragt sich, weshalb er sich dies überhaupt anhört. Daraufhin entgegnet Sisko, dass man Grund zu der Annahme hat, dass Thomas Riker ein Mitglied des [[Maquis]] ist. Ungläubig nimmt der Cardassianer die Information entgegen, woraufhin Odo erklärt, dass Thomas Riker an Bord des Raumschiffes [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']] diente. Dort fing er an gewissen [[Politik|politische]] Überzeugungen zu äußern. Diese Überzeugungen unterstützen den Maquis weitgehend. Daraufhin will der Cardassianer wissen, ob das nun bedeutet, dass sich eines der am besten ausgerüsteten [[Kriegsschiff]]e des [[Quadrant]]en in den [[Hand|Händen]] von [[Terrorist]]en des Maquis befindet. Sisko und Odo schweigen daraufhin und Dukat versteht. Er fragt die beiden, ob sie sich vorstellen können, was für eine Reaktion dies beim [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] auslösen wird. Darauf erwidert Sisko, dass sie wahrscheinlich Schiffe in die [[Entmilitarisierte Zone]] schicken werden, um das Schiff zu suchen. Er stellt klar, dass man dafür Verständnis hat, allerdings fordert er, dass jedes Eindringen in die Entmilitarisierte Zone eine geschlossene Operation der Cardassianer und der Föderation sein muss. Allerdings stellt Dukat klar, dass das Zentralkommando an einer gemeinsamen Operation nicht interessiert sein wird. Der Gul ist sich sicher, dass man Sisko die Geschichte über die [[Doppelgänger]] aus dem [[Transporter]] und die Sache mit den [[Sicherheitsmangel|Sicherheitsmängeln]] nicht abkaufen wird. Er glaubt, dass das Zentralkommando denken wird, dass die Sternenflotte wollte, dass der Maquis die ''Defiant'' in die Hände bekommt, und er glaubt, dass man dementsprechend reagieren wird. Daraufhin will Odo wissen, was das genau bedeutet und Dukat erklärt, dass man jede Gelegenheit nutzen wird, um alles einzusetzen und den Maquis endgültig zu eliminieren. Dazu wird man eine [[Flotte]] in die Entmilitarisierte Zone schicken. Sisko entgegnet wiederum, dass die Sternenflotte bei einer Suche nach der ''Defiant'' auf jeden Fall [[Kooperation|kooperieren]] wird. Doch wenn die Cardassianer denken, dass das Zentralkommando dies für eine totale Invasion in die Entmilitarisierte Zone nutzen kann, irrt man sich gewaltig. Dukat ist klar, dass die Sternenflotte zum Schutz der Kolonien ihre eigenen Flotten schicken wird. Wenn sich die beiden Flotten begegnen, so mutmaßt der Cardassianer, wird die Situation auf das Äußerste gespannt sein und irgendjemand könnte ohne es zu wollen einen Fehler begehen. Sisko erwidert, dass man durch diesen dummen Fehler dann einen [[Krieg]] hätte. Dukat ist über diese Aussichten nicht erfreut und Sisko teilt diese Ansicht. Odo erklärt, dass man genau deshalb zusammenarbeiten muss, um zu verhindern, dass so eine Situation entsteht. Doch Dukat stellt klar, dass er, sollte er nichts weiter mitbringen können, als den guten Willen von Sisko und Odo und dem Zugeständnis, beim Stoppen der ''Defiant'' zu helfen, nicht davon ausgeht, dass irgendetwas den Konflikt verhindern könnte. Daraufhin bietet Sisko an, ihn selbst mitzunehmen. Er ist sich sicher, dass er selbst helfen kann, die ''Defiant'' aufzuhalten. Zudem dient er als Beweis für ihren guten Willen. Sisko erklärt, dass er für die [[Flottenwerft|Werft]] verantwortlich war, in der das Schiff gebaut wurde und er war einer der [[Konstrukteur]]e. Deshalb kennt er ihre Verwundbarkeiten und ihre Schwächen. Nun möchte Dukar wissen, ob Sisko helfen will, ein Schiff der Sternenflotte zu zerstören. Doch so weit will Sisko nicht gehen. Er will das Schiff erst außer Gefecht setzen. Dukat ist sich sicher, dass Sisko das versuchen würde, allerdings stellt er klar, dass er nicht in der Position ist, zu verhandeln. Sollte Sisko wirklich einen Krieg verhindern wollen, so kann er ihn nach Cardassia begleiten. Allerdings muss er helfen, die ''Defiant'' zu zerstören.
 
Unterdessen besucht Thomas Riker Kira in dem [[Quartier]], in dem sie eingesperrt wurde. Sie erklärt, dass es ihr egal ist, wer er ist. Daraufhin erklärt er, dass es ihm leid tut, dass er sie [[Lüge|belogen]] und benutzt hat. Er stellt es als eine Notwendigkeit hin. Sie selbst als [[Bajoranischer Widerstand|Widerstandskämpferin]] sollte verstehen, dass es Dinge gibt, auf die man nicht stolz ist, aber es gilt eine [[Mission]] zu erfüllen. Daraufhin will Kira wissen, wie es nun weitergehen soll, da seine Mission nun erfüllt ist. Sie macht Riker klar, dass alle nach ihm suchen werden. Die Sternenflotte und die Cardassianer. Ihm sollte klar sein, dass die Sternenflotte das Schiff nicht ohne weiteres aufgibt. Thomas Riker ist dies bewusst, allerdings glaubt er, dass sie das Schiff nicht finden werden. In diesem Moment meldet sich Kalita bei Riker. Sie berichtet, dass sie den Treffpunkt erreicht haben, woraufhin der erwidert, dass er gleich kommen wird. Wortlos verlässt er den Raum und lässt Kira zurück.
 
Als Riker auf die Brücke kommt, berichtet die Kalita, dass das andere Schiff des Maquis eben eintraf. Tamal ergänzt, dass der Rest des Teams bereit ist. Sofort [[Befehl|befiehlt]] Riker, die Schilde zu senken und die Leute an Bord zu beamen. Tamal führt dies sofort aus und dann berichtet er, dass die Schiff Kurs auf die [[Grenze]] nehmen. Kalita erklärt, dass die [[Verteidigungssystem]]e, sowie die Warpenergie zur Verfügung stehen. Sofort lässt Riker ebenfalls Kurs auf die Grenze nach Cardassia setzen. Er fordert seine Leute auf, sich bereit zu machen, auf Warp 8 zu gehen. Die Frau bestätigt dies. Daraufhin erklärt Thomas Riker, dass die ''Defiant'' für den [[Kampf]] konstruiert wurde und es nun Zeit ist, ihr eine Chance dazu zu geben. Dann lässt er das Schiff beschleunigen.
 
===Akt III:===
===Akt IV:===
* In der Übersetzung hat sich offenbar ein Fehler eingeschlichen – so behauptet Dax, die Defiant stehe 57 Sekunden vor dem Warpkernbruch, Riker meldet aber, es blieben "nur noch 45 Minuten". Anschließend wird wieder von 15 Sekunden gesprochen.
* Die ''Defiant'' braucht von Deep Space 9 zu den Badlands sechs Stunden bei Warp 7, das bedeutet, dass die Badlands von Bajor laut der Warpskala nur rund 0,4 Lichtjahre entfernt sein dürften.
* Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{TNG|Riker : 2 = ?}} an, in der die Umstände der Existenz von Thomas Riker geschildert werden. In diesem Zusammenhang spricht Odo davon, dass der Transporterunfall vor neun Jahren stattfand, allerdings spielt die Episode im Jahr 2371 und somit zehn Jahre nach der Trennung der beiden Personen im Jahre 2361.
* Die Flotte des Obsidianischen Ordens spielt später in {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}} eine zentrale Rolle.
* [[Jake Sisko]] taucht in dieser Episode nicht auf, wird aber mehrfach von seinem Vater erwähnt.
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat||zu Riker|O'Brien|Commander, dass sie an Bord sind, davon wusste ich, aber ich hatte nicht…||unterbricht den Chief|Riker|Seien Sie still, O'Brien, wir haben uns nichts zu sagen.}} {{Dialogzitat||über die Defiant|Riker|Es wurde für den Kampf konstruiert. Es ist Zeit, dass es seine Chance erhält.}}
==Links und Verweise==
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Konferenz]], [[Krieg]]| Institutionen = [[Bajoranisches Militär]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Flotte]], [[Maquis]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Byzallianer]], [[Cardassianer]]| Person = [[Arzt]], [[Beverly Crusher]], [[Dabo-Mädchen]], [[Doppelgänger]], [[Jake Sisko]], [[Kolonist]], [[Konstrukteur]], [[Oberster Medizinischer Offizier]], [[Sicherheitschef]], [[Terrorist]], [[William Riker]]| Kultur = [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Dabo]], [[Dabo-Rad]], [[Entschuldigung]], [[Geiz]], [[Glück]], [[Kolonisierung]], [[Lüge]], [[Spielmarke]], [[Urlaub]], [[Verabredung]], [[Wut]]| Schiffe = [[Byzatium-Transporter]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']], [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], [[Kriegsschiff]], [[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'']], [[Shuttle]]| Ort = [[Badlands]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Entmilitarisierte Zone]], [[Feldhospital]], [[Flottenwerft]], [[Frachtrampe]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lakarian City]]‎, [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]]| Astronomie = [[Campor III]], [[Nervala IV]], [[Quadrant]], [[Risa]], [[Vulkan]]| Technik = [[Andockklammer]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Computerkalibrierungssubroutine]], [[Deflektor]], [[Diagnose]], [[DNA]], [[Erschöpfung]], [[Genetik]], [[Hand]], [[Konsole]], [[Phaser]], [[Phaserkupplung]], [[Phasenvarianz]], [[Physiologie]], [[Plasmaleitung]], [[Scanner]], [[Schild]], [[Sensor]], [[Stress]], [[Subraumharmonik]], [[Taktikanzeige]], [[Transporter]], [[Transporterunfall]], [[Triebwerk]], [[Verletzung]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]]
| Nahrung = [[Abendessen]], [[Jumja-Stick]], [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]
| Sonstiges = [[2361]], [[Abend]], [[Arbeit]], [[Authentifizierung]], [[Bandage]], [[Bart]], [[Befehl]], [[Bericht]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Dienst]], [[Explosion]], [[Feierabend]], [[Gedanke]], [[Identität]], [[Kiste]], [[Kommandogenehmigung]], [[Kooperation]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Mission]], [[Nachmittag]], [[Nacht]], [[Politik]], [[Roter Alarm]], [[Schuss]], [[Sicherheitsmangel]], [[Sicherheitsverfahren]], [[Sonderschicht]], [[Stuhl]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Vormittag]], [[Woche]], [[Zeitplan]]
}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü