Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Defiant (Episode)

10.798 Bytes hinzugefügt, 02:40, 27. Dez. 2010
K
Akt I
Die beiden gehen ins [[Quark's]]. Dort lässt sich Bashir für Kira von [[Quark]] [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]n, ein [[Holosuiteprogramm]], einen [[Jumja-Stick]] und [[Spielmarke]]n bringen. Dann ordnet er an, dass mindestens zwei der Dinge von ihr genutzt und genossen werden müssen, bevor sie die [[Bar]] wieder verlassen darf. Kira will sich jedoch nicht darauf einlassen, allerdings verspricht Quark, dem Doktor am [[Abend]] einen vollen Bericht ihrer Aktivitäten zu melden. Daraufhin stellt der Doktor klar, dass sie den Vorgang widerholen, sollte sie sich nicht entspannt haben. Bevor er geht, reicht er Kira den Jumja-Stick und wünscht ihr viel Vergnügen. Kira legt den Stick zur Seite und will gerade einen Schluck des Karvino-Saftes zu sich nehmen, als jemand sie anspricht und anmerkt, dass es so aussieht, als wäre ihr Abend verplant. Aber vielleicht, so der Mann, hätte sie doch etwas Zeit. Kira dreht sich um und vor ihr steht Commander Riker.
===Akt I:Wahre Motive===Nach seinem Gespräch mit Kira im Quark's besucht Riker Commander [[Benjamin Sisko|Sisko]] am nächsten Tag in [[Büro des Präfekten|dessen Büro]]. Sisko heißt Riker auf der Station willkommen und der bietet ihm an, ihn Will nennen zu dürfen. Dann erkundigt sich Sisko, was den Mann nach Deep Space 9 bringt, woraufhin der antwortet, dass es das reine Vergnügen ist. Da er drei Monate Urlaub angesammelt hatte, bestand Dr. [[Beverly Crusher|Crusher]] darauf, dass er welchen nimmt. Da er nicht wollte, dass sie ihn aus der [[Luftschleuse]] stößt, erklärte er sich einverstanden. Während Sisko mit seinem [[Baseball (Objekt)|Baseball]] spielt, erklärt er, dass Deep Space 9 nicht gerade als geeigneter Ort für einen Urlaub ist, was Riker bestätigt. Er erklärt, dass er nur auf der Durchreise nach [[Risa]] ist. Dann fährt er fort und gibt an, dass er bei seinem letzten Besuch leider nur für ein paar Stunden im Quark's sein konnte. Allerdings hatte er damals Quarks gesamtes [[Latinum]] gewonnen und eine [[Verabredung]] mit einem [[Dabo-Mädchen]]. Nun kam er her, um erneut sein [[Glück]] zu versuchen. Sisko empfiehlt seinem Gegenüber daraufhin, dass er vorsichtig sein solle, denn das [[Dabo-Rad]] des [[Ferengi]] war laut seiner Aussage in letzter Zeit ziemlich [[geiz]]ig und zudem geht eines der Dabo-Mädchen mit [[Jake Sisko|Jake]] aus. Daraufhin entgegnet Riker, dass er dann die Zeit besser in einer der [[Holosuite]]n verbringen sollte. Sisko pflichtet ihm bei. Kira ist mittlerweile wieder auf der OPS. Sie schaut die ganze Zeit zur [[Tür]] von Siskos Büro. Dax, die dies mitbekommt, will wissen, wer dort drin ist. Kira versteht zuerst nicht, doch als Dax erklärt, dass sie das Büro von Sisko meint, erklärt die Bajoranerin, dass es Will Riker von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] ist. Dax erinnert sich an ihn, hatte sie ihn doch vor einem Jahr im Quark's kennengelernt. Sie bescheinigt ihm, dass er recht gut im [[Dabo]] ist. Dann will sie wissen, ob Kira ihn kennt. Die Bajoranerin bestätigt dies, erklärt allerdings, dass sie ihn nicht allzu gut kennt. Sie gibt an, dass sie ihn auch im Quark's kennenlernte und zwar in der letzten Nacht. Sofort will Dax wissen, was Kira von ihm hält und die erklärt, dass sie redeten. Sofort will Dax wissen, was danach passierte, woraufhin die Bajoranerin beteuert, dass es beim Reden blieb und zwar drei Stunden lang. Sie gibt zu, dass sie sich nett unterhalten haben und erklärt, dass der Mann überaus charmant ist. Allerdings stellt sie klar, dass sie mit jemandem zusammen ist, was Dax versteht. Allerdings erkundigt sie sich nun, weshalb Kira dann immer in Richtung des Büros von Sisko schaut. In diesem Moment kommen Sisko und Riker aus dem Büro. Der Commander der Station lädt seinen Kollegen zu sich und Jake zum [[Abendessen]] ein, was der verspricht, sich zu überlegen. Dann kommt Riker an Dax vorbei, die ihn sogleich anspricht. Sie erklärt, dass sie hofft, er ist nicht da, um sich wieder etwas zu leihen. Verwundert schaut Riker sie an und Dax erinnert ihn daran, dass sie drei Streifen Latinum in ihn investierte, als seine Gewinnsträhne anfing nachzulassen. Daraufhin [[Entschuldigung|entschuldigt]] er sich und erklärt, dass es wieder anfängt, sich zu erinnern. Dann erkundigt er sich, wie es Dax geht. Die bestätigt, dass es ihr gut geht. Dann will Riker gehen, da ihm klar ist, dass alle [[arbeit]]en müssen. Er verabschiedet sich von Dax und Kira und geht zum [[Turbolift]]. Als Kira später über das [[Promenadendeck]] läuft, stößt sie mit Riker zusammen, der gerade aus einem Nebenraum kommt. Der Commander entschuldigt sich und erklärt, dass er mit seinen [[Gedanke]]n weit weg war. Er erklärt, dass er hätte aufpassen müssen. Kira erkundigt sich, ob er einkaufen wollte, doch Riker erwidert, dass er versucht, das Promenadendeck zu erforschen, zuvor wollte er ins Quark's gehen, hatte allerdings dann doch keine Lust darauf. Dann erkundigt sich der Commander, was die Bajoranerin nun macht. Die erklärt, dass ihr Dienst beendet ist und sie [[Feierabend]] hat. Daraufhin verabschiedet sich Riker von ihr und wünscht ihr eine gute Nacht. Kira geht schon, dreht sich dann aber noch einmal um und bietet dem Commander an, ihm die Station zu zeigen. Erfreut nimmt Riker das Angebot an. Kira will Riker zuerst das Promenadendeck genau zeigen und meint, dass es viel zu sehen gibt. Beiläufig erwähnt Riker, dass er gerne einen Blick auf das neue Raumschiff der Station, die ''Defiant'' werfen würde und fragt, ob dies möglich ist. Er hatte gehört, dass es fantastisch sein soll. Kira ist sich sicher, dass dies eingerichtet werden kann. Dann gehen die beiden los. Während ihres Rundganges kommen Kira und Riker später auch durch die [[Korridor]]e, die zur ''Defiant'' führen. Als man vor der Luftschleuse ist, verlangt der [[Computer]] eine [[Authentifizierung]]. Kiralegt ihre [[Hand]] auf den dafür vorgesehenen [[Scanner]] und erklärt, dass sie Major Kira Nerys vom [[Bajoranisches Militär|bajoranischen Militär]] ist. Riker tut es ihr gleich und gibt an, Commander William Riker von der Sternenflotte zu sein. Die [[Identität]] der beiden wird bestätigt und der Zugang gewährt. Sofort betreten sie die [[Brücke]] des Schiffes. Sie treffen dort auf Chief O'Brien. Kira ist verwundert, dass er an Bord ist und der gibt an, dass dies nicht beabsichtigt war. Allerdings musste er eine [[Sonderschicht]] einlegen, um an den [[Deflektor]]en zu arbeiten. Dann sieht er Commander Riker und ist erfreut ihn zu sehen. Doch der weigert sich mit dem Chief zu reden. Sofort will Kira gehen und später nochmal kommen, aber der Chief erklärt, dass er sowieso gehen wollte und packt seine Sachen zusammen. Dann verlässt er das Schiff. Daraufhin will Kira Riker zur Rede stellen und will wissen, was los war. Der erklärt, dass es eine lange Geschichte ist und er sie nicht erzählen möchte. Stattdessen schlägt er vor das Schiff anzusehen, woraufhin Kira zustimmt. Sie will ihm zuerst die taktischen Systeme zeigen und erklärt, dass das kleine Schiff eine große Schlagkraft hat. Der Commander erkennt, dass die Stärke der [[Phaser]] des Schiffes fast verdoppelt wurde, da die [[Plasmaleitung]] durch die primäre [[Phaserkupplung]] geleitet wurde. Er erkundigt sich, ob dies ihren [[Warpantrieb]] beeinträchtigt. Kira verneint dies und erklärt, dass er um 30% effektiver geworden ist. Riker findet das genial und möchte gerne sehen, wie dies alles durch die [[Taktikanzeige]] geführt wird. Doch als er die [[Konsole]] einschalten will, ist dort eine [[Kommandogenehmigung]] erforderlich. Kira erklärt, dass dies ein neues [[Sicherheitsverfahren]] ist. Sie gibt die Sperre frei und verwendet ihre Genehmigung dafür. Sofort wird die Brücke hell erleuchtet. Daraufhin bedankt sich Riker bei ihr, zieht einen Phaser und schießt auf die Bajoranerin. Die geht [[Bewusstlosigkeit|bewusstlos]] zu Boden. Sofort [[Beamen|beamt]] Riker einige Helfer an Bord des Schiffes. Auf der OPS wird unterdessen der [[Roter Alarm|rote Alarm]] ausgerufen. Sofort will Sisko wissen, was los ist, woraufhin Dax erklärt, dass sie nicht sicher ist, aber sie erkennt, dass etwas mit dem [[Warpkern]] in der ''Defiant'' nicht stimmt. Sie kann sehen, dass der Warpkern nicht mehr länger als 57 Sekunden hält. Sofort will Sisko wissen, ob noch jemand an Bord ist, woraufhin Dax erklärt, dass der Chief dort am [[Vormittag]] arbeitete. Sie ist sich nicht sicher, ob er dort noch ist. In diesem Moment kommt ein Signal aus der ''Defiant''. Es ist Commander Riker. Er erklärt, dass es einen [[Unfall]] auf dem Schiff gab und eine der Plasmaleitungen [[Explosion|explodierte]]. Kira wurde dabei angeblich [[Verletzung|verletzt]]. Da sie nun 45 Sekunden vor einem [[Warpkernbruch|Kernbruch]] stehen, soll Sisko die [[Andockklammer]]n lösen. Riker selbst will das Schiff von der Station wegbringen. Sisko ist damit einverstanden und will die beiden vom Schiff beamen, sobald sie von der Station weg sind. Sofort löst Dax die Andockklammern und Riker aktivert die [[Triebwerk]]e. In diesem Moment kommt Chief O'Brien mit dem Turbolift auf die OPS. Dax erklärt, dass es noch 15 Sekunden bis zum Kernbruch sind, woraufhin Sisko befiehlt, Riker und Kira zum Beamen erfassen soll. Allerdings ist dies nicht möglich, da die [[Schild]]e der ''Defiant'' aktiviert sind. Sisko versteht dies nicht und er und die anderen müssen mit ansehen, wie das Schiff auf [[Warp]] geht. Dax verliert daraufhin den Kontakt zum Schiff. Auf der ''Defiant'' berichtet [[Kalita]], dass sie außerhalb der Reichweite der [[Sensor]]en der Station sind. Sofort lässt Riker [[Kurs]] auf die [[Badlands]] mit Warp 7 setzen. Dann fordert er [[Tamal]] auf, die Leitung, die sie beschädigt hatten, um den Unfall vorzutäuschen, zu sichern. Kalita erklärt unterdessen, dass der Kurs gesetzt ist und sie die Badlands in sechs Stunden erreichen. Riker setzt sich daraufhin auf den [[Stuhl]] des [[Captain]]s und nimmt die Koteletten seines [[Bart]]es ab. Zufrieden erklärt Kalita, dass es geschafft ist und nennt Riker beim Namen Tom. Der erwidert, dass dies noch nicht ganz der Fall ist. 
===Akt II:===
===Akt III:===
==Hintergrundinformationen==
* Kiras Kommandogenehmigung lautet Kira-Delta-5-[[47|4-7]]-Alpha.
* In der Übersetzung hat sich offenbar ein Fehler eingeschlichen – so behauptet Dax, die Defiant stehe 57 Sekunden vor dem Warpkernbruch, Riker meldet aber, es blieben "nur noch 45 Minuten". Anschließend wird wieder von 15 Sekunden gesprochen.
* Die ''Defiant'' braucht von Deep Space 9 zu den Badlands sechs Stunden bei Warp 7, das bedeutet, dass die Badlands von Bajor laut der Warpskala nur rund 0,4 Lichtjahre entfernt sein dürften.
* Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{TNG|Riker : 2 = ?}} an, in der die Umstände der Existenz von Thomas Riker geschildert werden.
* Die Flotte des Obsidianischen Ordens spielt später in {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}} eine zentrale Rolle.
* [[Jake Sisko]] taucht in dieser Episode nicht auf, wird aber mehrfach von seinem Vater erwähnt.
==Dialogzitate==
* ZITATE{{Dialogzitat||zu Riker|O'Brien|Commander, dass sie an Bord sind, davon wusste ich, aber ich hatte nicht…||unterbricht den Chief|Seien Sie still, O'Brien, wir haben uns nichts zu sagen.}}
==Links und Verweise==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Konferenz]]
| Institutionen = [[Bajoranisches Militär]], [[Maquis]], [[Sternenflotte]]
| Spezies = [[Byzallianer]]
| Person = [[Arzt]], [[Beverly Crusher]], [[Dabo-Mädchen]], [[Jake Sisko]], [[Kolonist]], [[Oberster Medizinischer Offizier]], [[William Riker]]| Kultur = [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Dabo]], [[Dabo-Rad]], [[Entschuldigung]], [[Geiz]], [[Glück]], [[Kolonisierung]], [[Spielmarke]], [[Urlaub]], [[Verabredung]], [[Wut]]| Schiffe = [[Byzatium-Transporter]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], [[Shuttle]]| Ort = [[Badlands]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Feldhospital]], [[Frachtrampe]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lakarian City]]‎, [[Luftschleuse]]| Astronomie = [[Campor III]], [[Risa]], [[Vulkan]]| Technik = [[Andockklammer]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Computerkalibrierungssubroutine]], [[Deflektor]], [[Diagnose]], [[Erschöpfung]], [[Genetik]], [[Konsole]], [[Phaser]], [[Phaserkupplung]], [[Phasenvarianz]], [[Plasmaleitung]], [[Scanner]], [[Schild]], [[Sensor]], [[Stress]], [[Subraumharmonik]], [[Taktikanzeige]], [[Triebwerk]], [[Verletzung]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]]| Nahrung = [[Abendessen]], [[Jumja-Stick]], [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]| Sonstiges = [[Abend]], [[Arbeit]], [[Authentifizierung]], [[Bandage]], [[Bart]], [[Bericht]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Dienst]], [[Explosion]], [[Feierabend]], [[Gedanke]], [[Identität]], [[Kiste]], [[Kommandogenehmigung]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Nachmittag]], [[Nacht]], [[Roter Alarm]], [[Sicherheitsverfahren]], [[Sonderschicht]], [[Stuhl]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Vormittag]], [[Woche]], [[Zeitplan]]
}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü