Forum:Wissenschaftliche Begriff mit und ohne "-"

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Hallo, ich habe gerade gesehen, dass Benutzer:Plasmarelais die Weiterleitungen zu manchen Begriffen gelöscht hat, die ein "-" enthalten und die von mir angelegt wurden. Die Weiterleitungen hatten den Hintergrund, dass ich in diversen Büchern mal die Schreibweise mit und mal die Schreibweise ohne "-" gefunden habe. Es ist schwierig einen Begriff zu suchen, wenn man nicht weiß, ob er mit oder ohne Bindestrich hinterlegt ist. Damit in Zukunft eine einheitliche Regelung geschaffen werden kann, würde ich gerne darüber diskutieren, ob wir in Zukunft so Begriffe wie "Gravitonpuls" / "Graviton-Puls" grundsätzlich mit oder ohne den Bindestrich schreiben sollen. Rein von der deutschen Sprache müssten wir eigentlich alle zusammengesetzten Substantive auch zusammen und ohne Bindestrich schreiben. Auf jeden Fall sollte es dann in Zukunft einheitlich sein, eben um konfuse Suchen zu vermeiden. Allerdings bedeutet eine Entscheidung in egal welche Richtung auf jeden Fall, dass wir eine Menge Artikel umbenennen müssen, da es bisher über keine einheitliche Linie gibt und immer nur nach Rotlink Artikel angelegt wurden. --Mark McWire 13:09, 21. Aug. 2010 (UTC)

es sollte auf jeden Fall eine Weiterleitung geben. oder es sollte zumindest im betreffenden Artikel eine hgi geben in der art von im Buch XYZ wird die Schreibweise Graviton-Puls verwendet. dann bleibt die Suche auch ohne Weiterleitung nicht erfolglos--ShismaBitte korrigiert mich 13:22, 21. Aug. 2010 (UTC)
Grundsätzlich halte ich den Bindestrich für überflüssig.--Bravomike 13:29, 21. Aug. 2010 (UTC)

Finde ich auch. Ich habe jetzt die wenigen "-"-Ausreißer bei Impulsen und Strahlungen so umbenannt, dass nun kein Bindestrich mehr enthalten ist. --Mark McWire 13:31, 21. Aug. 2010 (UTC)

Nach Rechtschreibregeln ist es durchaus legitim, insbesondere bei fremdsprachlichen Wortteilen, einen Bindestrich zu setzen. Ausserdem ist zu beachten, dass nach der Löschung der Bindestrichweiterleitung Artikel in einer Suche nicht mehr direkt gefunden werden, sondern auf eine Suchseite verwiesen wird (Beispiel: Suchbegriff "warp-faktor"). D.h. durch die Löschung eigentlich "unschädlicher" Weiterleitungen sinkt der Nutzerkomfort. -- Cid Highwind 16:16, 21. Aug. 2010 (UTC)
Das sehe ich genau so. Die deutsche Rechtschreibung gibt einem nun einmal leider die Freiheit, dass mehrere Versionen eines Wortes aus zusammengesetzten Substantiven korrekt sind. Wir könnten uns ja darauf einigen, die Lemmata ohne Bindestrich anzulegen, die orthografisch korrekten WLs jedoch, sollten m. E. nicht gelöscht werden.--Joe-le

Ich habe damals ja wegen der verschiedenen Schreibweisen diese Weiterleitungen erstellt. Plasmarelais meint aber zu mir, dass er sie für überflüssig hält und hat sie daher die letzten Tage teilweise gelöscht. Meiner Meinung sollten wir alle Artikel in die Variante ohne Bindestrich verschieden und die Bindestrichschreibweise als Weiterleitung behalten. --Mark McWire 18:33, 21. Aug. 2010 (UTC)

Ja, ich hatte Weiterleitungen gelöscht, wenn in der jeweils anderen Form bereits WLen oder Artikel bestanden. Ich wusste nicht den Grund für die zusätzlichen WLen. Kleiner Tip fürs nächste Mal: auch beim Anlegen der WL eine Zusammenfassung angeben. Wenn da angegeben ist: "WL auf bla, so genannt im DS9-TM", dann lösche ich die natürlich nicht. Und verändert hatte ich sie der Einheitlichkeit halber. Ihr habt recht, verschieben auf Lemma ohne Bindestrich, dann bei allen wo nötig (weil z.B. in Handbüchern so gedruckt) WL mit Bindestrich. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 11:24, 22. Aug. 2010 (UTC)