Forum:AZL Jim

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Achtung. Hier verlinkte Artikel sollen nicht neu erstellt werden, aber auch nicht entlinkt werden, damit man ggf. vergangene Diskussionen wiederfinden kann.


Jim, Artikel wird nicht mehr benötigt, siehe Diskussion:Jim, deshalb schlag ich vor diesen Artikel zu löschen. --Klossi (Diskussion) 21:30, 10. Feb. 2013 (UTC)


Inhalt der Diskussionsseite (ebenfalls gelöscht)

„Jim“ ist eigentlich nicht wirklich ein Spitzname, es ist halt die Kurzform von James.--Bravomike (Diskussion) 21:00, 4. Nov. 2012 (UTC)

Sehe ich auch so. --D47h0r Talk 21:48, 4. Nov. 2012 (UTC)
Ich auch. Hätte dann nicht auch unbedingt einen eigenen Artikel nötig. --HenK •Disk• 23:09, 4. Nov. 2012 (UTC)
Ich sehe das ähnlich. Auch wenn die Kurzform des Namens für Kirk eine besondere Bedeutung hat: nur seine Freunde dürfen ihn so nennen. Dass dies ein Privileg ist, zeigt auch die Szene in Star Trek: Treffen der Generationen, als er Jean-Luc Picard bittet, ihn so zu nennen. Einen eigenen Artikel braucht es dafür nicht, allerdings sollten die Infos entsprechend im Kirk-Artikel stehen. Es gibt übrigens noch einen weiteren Jim im ST-Universum, von daher würde ich vorschlagen, dass wir das wie in der MA/en handhaben: Artikel für den Firmenboss aus VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil I und oben ne kurze Weiterleitung auf James T. Kirk. Kirk hat übrigens noch nen weiteren Spitznamen weg, der auf seinen Vornamen basiert und für den man einen Artikel anlegen kann: Jimmy-Boy ;) --Fizzbin-Junkie (aka Pflaume) 06:07, 5. Nov. 2012 (UTC)

Ja, Jimmy-Boy klingt schon eher nach einem Spitznamen, und auch die Verwendung passt besser dazu. Im Fall von Jim sollten wir wie von Fizzbin-Junkie/Pflaume vorgeschlagen verfahren--Bravomike (Diskussion) 07:25, 5. Nov. 2012 (UTC)

Sehe ich auch so wie BM. Sonst müssen wir auch einen Artikel für Ben (Benjamin Sisko) oder öhnliches anlegen. Allerdings kann man die Kurzform ja im Artikel erwähnen.--Tobi72 (Diskussion) 08:14, 5. Nov. 2012 (UTC)
Schließe mich auch Fizzbin-Junkies Vorschlag an. Jimmy-Boy hört sich auch eher nach einem Spitznamen an (Wir sollten die Diskussion für Jimmy-Boy in der dortigen Diskussion fortsetzen. Ich setze hier dann mal für Jimmy-Boy den Schlussstrich) --D47h0r Talk 10:13, 5. Nov. 2012 (UTC)
Schließe mich auch Fizzbin-Junkies Vorschlag an, da Jim wirklich nur die Kurzform für James ist. Sonst müßten wir ja auch Spitznamen Artikel für Will anlegen, da dies ja auch ein Spitzname von William T. Riker ist, jedoch ist Will gleichzeitig die Kurzform für William oder als anderes Beispiel Ben als Kurzform für Benjamin Sisko, oder Tom für Thomas Eugene Paris. --Klossi (Diskussion) 14:58, 5. Nov. 2012 (UTC)