Forum:AZL Überlichttransporter

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Achtung. Hier verlinkte Artikel sollen nicht neu erstellt werden, aber auch nicht entlinkt werden, damit man ggf. vergangene Diskussionen wiederfinden kann.

Überlichttransporter & Überlichtteleportation – sind gegenwärtig beides Weiterleitungen auf Interstellares Beamen. Aber ich wäre dafür, sie entweder zu löschen (die Begriffe sind, soweit ich weiß, nicht kanonisch) oder mindestens zu Weiterleitungen auf Transporter umzubauen.--Bravomike 14:27, 12. Nov. 2011 (UTC)

  • löschen, wenn es wirklich nicht kanonisch ist. --D47h0r Talk 14:29, 12. Nov. 2011 (UTC)
  • löschen--Tobi72 14:32, 12. Nov. 2011 (UTC)
  • löschen --Mark McWire 15:34, 12. Nov. 2011 (UTC)
  • löschen, aber ist denn Interstellares Beamen kanonisch? --Egeria 18:20, 12. Nov. 2011 (UTC)
Der Begriff im wortwörtlichen Sinne nicht. Mir ist aber auch nichts besseres eingefallen. Kanonisch korrekt wäre wohl Transporter-die-kein-Standardtransporter-der-Sternenflotte-sind-und-Personen-über-interstellare-Entfernungen-beamen-können ;) --Mark McWire 22:39, 12. Nov. 2011 (UTC)
  • löschen--Klossi 09:11, 13. Nov. 2011 (UTC)
    • gelöscht--Klossi 13:38, 23. Dez. 2011 (UTC)

Inhalt der Diskussionsseite (ebenfalls gelöscht)

Überlichtgeschwindigkeit[Bearbeiten]

Eine Frage: Gibt es irgendeinen Hinweis auf Transporter, die mit Unter- oder mit Lichtgeschwindigkeit arbeiten? Ich kann mich nämlich nicht an sowas erinnern, und wenn hier eine Trennung aufgemacht wird, wäre es doch schon, sowohl hier als auch im Artikel Transporter zu belegen, dass der ‚normale‘ Transporter nicht mit Überlichtgeschwindigkeit arbeitet.--Bravomike 14:41, 10. Nov. 2011 (UTC)

Ja den gibt es, die Reichweite. Alle hier gelisteten Transporter haben eine kanonisch nachweisliche Reichweite von mehr als einem Lichtjahr, bei einer nachweislichen Transportzeit von weniger als einem Jahr. Es handelt sich immer um Ereignisse, bei denen Personen mindestens zwischen zwei Planeten oder Planetensystemem teleportiert worden sind. Dieser Artikel beschreibt also die nachweislichen Überlichttransporter und macht keine Aussage darüber, ob der Rest immer mit Unterlichtgeschwindigkeit arbeitet. Der gewöhnliche Transporter der Sternenflotte ist laut beispielsweise Tödliche Wolken oder Das fremde Gedächtnis auf die Strecke Orbit-Planet beschränkt, dass sind in jedem Fall maximal 50.000 km. Zudem wissen wir seit beispielsweise Erwachsene Kinder oder Der Zeitstrom, dass der Materiestrom durch den normalen Raum transportiert wird und so von Anomalien leicht beeinflusst werden kann. Beide Faktoren schließen eine Geschwindigkeit größer der Lichtgeschwindigkeit nahezu aus. Bei maximal 100.000 km wäre bei nur einem c die Zeitverzögerung nur 0,3 Sekunden. Daher würde es dort keinerlei Unterschied machen. Alles was hingegen durch Subraum oder andere Dimensionen geht oder davon beeinflusst wird, hat üblicherweise mit Überlichtgeschwindigkeit zu tun... ob nun Warpantrieb oder Subraumkommunikation. Diese ist nur eine da wissen wir es tatsächlich-Liste. :-) --Mark McWire 14:53, 10. Nov. 2011 (UTC)

Klar, dass die hier schneller als Lichtgeschwindigkeit sind, bezweifle ich nicht im Geringsten. Aber ich sehe die Signifikanz des Lemmas nicht, wenn wir erst mal grundsätzlich doch genauso gut davon ausgehen können, dass alle Transporter, die wir kennen, überlichtschnell sind.--Bravomike 20:32, 10. Nov. 2011 (UTC)

Laut TM arbeitet der gewöhnliche Transporter aber mit Unterlichtgeschwindigkeit, da der Materiestrom als normale Energie durch den normalen Raum geschickt wird oder habe ich da etwas falsch verstanden? --80.239.243.254 21:26, 10. Nov. 2011 (UTC)
Das TM gehört aber nicht zum Canon und kann deshalb nur bedingt als Quelle angesehen werden. Ich würde es auch eher unter "Langstreckentransporter" ansiedeln.--Tobi72 21:57, 10. Nov. 2011 (UTC)

Langstreckentransporter klingt sehr gut, eine ausdrückliche Erwähnung gibt's auch, in VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil II, bezieht sich da aber auf die normalen Transporter der Voyager.--Bravomike 07:41, 11. Nov. 2011 (UTC)

Wie wärs mit Interstellarer Transporter? Dann muss aber der Inverter der Rutianer wieder heraus. Der Rest dürfte passen. --79.215.1.168 08:23, 11. Nov. 2011 (UTC)

Ja, das würde meiner Meinung nach auch sehr gut passen.--Bravomike 12:56, 11. Nov. 2011 (UTC)