Diskussion:Kruges Bestie

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Diskussion aus Targ (2011)[Bearbeiten]

Hat Kruge nicht auch einen Targ neben sich auf der Brücke? smintili 01:54, 4. Apr. 2011 (UTC)

Die Targs, die ich gesehen habe, sahen etwa aus, wie ein Wildschwein. Das Vieh bei Kruge ist irgendwie mehr ein mechanischer Wolf... --Plasmarelais § · talk · pr · @ 08:10, 4. Apr. 2011 (UTC)
Kruges Schoßhündchen hat einen englischen Artikel als „Klingon monster dog“. Ein Targ sieht auf jeden Fall anders aus.--Bravomike 11:11, 4. Apr. 2011 (UTC)
Da würde wohl am ehesten "Kruges Haustier" passen.--Tobi72 11:31, 4. Apr. 2011 (UTC)
Alternativ zu Kruges Haustier würde ich Kruges Biest (oder Kruges Bestie) vorschlagen - beides kann man auf das Drehbuch zurückführen. Es wird als eine Mischung aus Timberwolf und Eidechse beschrieben. --Pflaume 19:23, 4. Apr. 2011 (UTC)
Nachdem ich gerade erst auf der MA/en eine längere Diskussion darüber hatte, frage ich mich, ob es Spekulation wäre, das Vieh trotzdem als Targ "durchgehen" zu lassen, ich denke, ihr wisst ja genausogut wie ich, dass sich das Design oft genug ändert (siehe allein das Make-Up von Worf über die Jahre oder Klingonen im allgemeinen), und ein Targ erscheint als die logischste Wahl für einen Klingonen wie Kruge als Haustier. Andererseits, bevor ich hier jetzt wieder eine endlose Debatte über Spekulation und Canon lostrete, als unspezifizerte Bestie wäre es auch möglich, nur wie würde man das dann in die MA einbauen, sprich wie sollte man den Artikel dann nennen? "Kruges Haustier" oder "~ Bestie" sind eventuell schlecht zu finden... smintili 23:33, 4. Apr. 2011 (UTC)
Ehrlich gesagt sehe ich keinerlei Ähnlichkeit zu einem Targ. Das ist definitiv eine andere Spezies. Was den Artikelnamen angeht, so könnte man ihn unter den bereits erwähnten Kruges Haustier, Kruges Biest oder Kruges Bestie laufen lassen - als Vergleich dient hier wohl der Artikel Picards Zierfisch. Strenggenommen (und das ist vielleicht sogar konsequenter und sollte dann auch für den Zierfisch gelten) kann man aber auch einen ~-Artikel anlegen und das Tier in einer Sammelliste unter der Überschrift "Kruges Haustier" oder "Kruges Bestie" auftauchen lassen. Der Artikel würde dann ~/Tier/Film/3/1 heißen (wobei ich mich gerade Frage, ob man da noch nen extra Artikel für die Tierart anlegen müsste? So unter ~/Spezies/Film/3/4). Diesen könnte man dann in Sammelartikel wie Weitere Haustiere (und Weitere Tierarten) einbauen. --Pflaume 04:27, 5. Apr. 2011 (UTC)
konsequenter wäre vermutlich ein ~-Artikel. Allerdings halten wir es z.B. bei Raumschiffen ja auch so: Kangs Bird-of-Prey usw. Ist der Auffindbarkeit dienlich.--Bravomike 06:47, 5. Apr. 2011 (UTC)
Hm, also wenn es eine endgültige Entscheidung gibt, wie man den Artikel nun benennt, würd ich den sofort schreiben (soviel gibts da ja nicht... ;) smintili 14:35, 5. Apr. 2011 (UTC)
Ich wollte hier gerade ein Gegenbeispiel bringen, musste aber feststellen, dass dieses in meiner Abwesenheit gelöscht wurde (es handelt sich um den Artikel, der nun wieder Bird-of-Prey der Duras-Schwestern heißt) und sich die Diskussion in diesem Forum in eine für mich unerwartete Richtung entwickelt hat. Ich werde die Diskussion dort erst mal wieder aufrollen, denn ich bin (nachdem ich mich wieder in die Materie eingelesen habe) schon für eine konsequente Nutzung des ~-Systems und dies schließt die Vermeidung von Umschreibungen für namenlosen Objekte ein. --Pflaume 15:58, 5. Apr. 2011 (UTC)

Habe das Ganze jetzt erst mal unter dem Lemma Kruges Bestie angelegt, eine Verschiebung auf ~/Tier/Film/3/1 wäre aber natürlich möglich (und nach wie vor konsequent, s.o.). Auch die Spezies (~/Spezies/Film/3/4) kann man nun im Artikel Weitere Tierarten finden. Wollte den Spezies-Artikel daher auch möglichst kurz halten und die ausführlichen HGI im Einzelartikel unterbringen, was unproblematisch sein sollte, da es bislang nur ein Exemplar dieser Spezies in ST zu sehen gab. Hoffe das geht so in Ordnung. --Fizzbin-Junkie 16:50, 25. Jun. 2016 (UTC)