Weitere Monde Alpha-Quadrant

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Nachfolgend eine Liste von weiteren Monde, welche sich im Alpha-Quadrant befinden.

Dies ist ein Sammelartikel für alle Monde, deren namentliche Bezeichnung in keiner Folge oder Film erwähnt wurde.

Siehe auch: Kategorie:Mond

Erster Mond von Risa

Die beiden Monde von Risa.

Dieser Mond ist einer von zwei Monden, welcher sich im Orbit von Risa im Alpha-Quadrant befindet befindet.

Die Monde scheinen nachts über der Suraya-Bucht. Auf Risa wird das Lohlunat, oder auch das Fest der Monde genannt, gefeiert. (ENT: Zwei Tage auf Risa)



» weiterlesen

Zweiter Mond von Risa

Die beiden Monde von Risa.

Dieser Mond ist einer von zwei Monden, welcher sich im Orbit von Risa im Alpha-Quadrant befindet befindet.

Die Monde scheinen nachts über der Suraya-Bucht. Auf Risa wird das Lohlunat, oder auch das Fest der Monde genannt, gefeiert. (ENT: Zwei Tage auf Risa)



» weiterlesen

Mond bei Azati Prime

Der Mond von Azati Prime.
Die Xindi-Überwachungsstation auf der Oberfläche des Mondes.

Dieser Mond befindet sich im Umlauf um den Roten Riesen Azati Prime. Der Mond befindet sich in der Delphischen Ausdehnung im Alpha-Quadrant. Der Mond benötigt für eine Umdrehung etwa acht Stunden.

Das gesamte Azati-Prime-System wird 2154 von den Xindi kontrolliert und durch ein Sensorengitter, Patrouillenschiffe und eine Überwachungsstation auf dem Mond geschützt, um den Bau der Xindi-Waffe auf dem ozeanischen Planeten im Orbit um Azati Prime zu verteidigen. Nach ihrem Eintritt in das System entdeckt die Überwachungsstation die Enterprise (NX-01), als diese durch die Rotation des Himmelskörpers in Sensorreichweite gerät. Die dreiköpfige Besatzung der Station kann die Entdeckung der Enterprise allerdings erst vier Stunden später melden, wenn sie durch die Rotation des Planeten wieder aus dem Funkschatten heraustritt. Um die Meldung der Entdeckung zu verhindern, lässt Captain Jonathan Archer die Überwachungsstation zerstören. (ENT: Azati Prime)



» weiterlesen

Mond von Andoria

Ein Mond in der Nähe von Andoria.

Dieser Mond gehört zu einem Gasriesen im Andoria-System. Dieser Mond befindet sich in der Nähe des Mondes Andoria.

2256 schickt Captain Gabriel Lorca Michael Burnham bei der Demonstration des Sporenantriebs für kurze Zeit auf einen Mond von Andoria. (DSC: Lakaien und Könige)



» weiterlesen

Mond von Rigel VII

Der Mond von Rigel VII am Himmel.

Dieser Mond gehört zum Planeten Rigel VII und ist selbst bei Tageslicht deutlich am Himmel von Rigel VII zu erkennen.

2254, als sich Captain Christopher Pike durch einer Illusion der Talosianer wieder auf Rigel VII befindet, scheint der Mond am Himmel des Planeten. (TOS: Der Käfig, Talos IV – Tabu, Teil II)

Es gibt ein Lied mit dem Titel Mond über Rigel VII, welches James T. Kirk 2287 gerne mit seinen Freunden Spock und Leonard McCoy am Lagerfeuer singen würde. (Star Trek V: Am Rande des Universums)



» weiterlesen

Mond von Talos V

Das Planetensystem in der Talos-Sternengruppe.

Dieser Mond gehört zum Planeten Talos V und befindet sich im Talos-System. Der Mond befindet sich in der Talos-Sternengruppe im Alpha-Quadrant.

2254 befindet sich dieser Mond auf einer Karte vom Talos-System, welche auf der Brücke der USS Enterprise (NCC-1701) zu sehen ist. (TOS: Der Käfig)





» weiterlesen

Mond von Sigma Draconis VI

Der Mond von Sigma Draconis VI auf einer Karte.

Dieser Mond befindet sich im Orbit von Sigma Draconis IV im Sigma-Draconis-System im Alpha-Quadrant.

2268 ist dieser Mond auf einer Sternenkarte zu sehen, die auf dem Hauptbildschirm der USS Enterprise (NCC-1701) angezeigt wird. (TOS: Spocks Gehirn)




» weiterlesen

Mond im Beta-Lyrae-System

Die Copernicus fliegt an dem Mond vorbei.

Dieser Mond befindet sich im Orbit eines Planeten im Beta-Lyrae-System im Alpha-Quadrant.

2269 fliegt die Copernicus an diesem Mond vorbei, als sich das Shuttle im Beta-Lyrae-System befindet. (TAS: Das Geheimnis der Stasis-Box)



» weiterlesen

Mond im Maxia-Zeta-System

Dieser Mond umkreist einen Planeten im Maxia-Zeta-System im Alpha-Quadrant.

2355 vermutet Captain Jean-Luc Picard, dass sich ein Ferengi-Raumschiff in einem tiefen Mondkrater versteckte, ehe es die von ihm kommandierte USS Stargazer angriff. (TNG: Die Schlacht von Maxia)



» weiterlesen

Mond von Tarsas III

Der Mond von Tarsas III.

Dieser Mond umkreist Tarsas III. Der Mond befindet sich im Sol-Sektor im Alpha-Quadrant.

2364 befindet sich die USS Enterprise (NCC-1701-D) in der Nähe des Mondes, als diese zur Sternenbasis 74 fliegt. (TNG: 11001001)



» weiterlesen

Mond bei Lya-Station Alpha

Der Mond bei der Lya-Station Alpha.

Dieser Mond umkreist einen Planeten. Der Mond befindet im Alpha-Quadrant.

2368 befindet sich die USS Enterprise (NCC-1701-D) in der Nähe des Mondes, als diese zur Lya-Station Alpha fliegt. (TNG: Fähnrich Ro)



» weiterlesen

Erster Mond von Valo I

Dieser Mond gehört neben seinen beiden anderen Monden zum Planeten Valo I. Der Mond befindet sich im Valo-System im Alpha-Quadrant. (TNG: Fähnrich Ro)




» weiterlesen

Zweiter Mond von Valo I

Dieser Mond gehört neben seinen beiden anderen Monden zum Planeten Valo I. Der Mond befindet sich im Valo-System im Alpha-Quadrant. (TNG: Fähnrich Ro)




» weiterlesen

Dritter Mond von Valo I

Valo I und sein dritter Mond.

Dieser Mond gehört neben seinen beiden anderen Monden zum Planeten Valo I. Der Mond befindet sich im Valo-System im Alpha-Quadrant.

Die chemische Zusammensetzung des Gesteins des Mondes blockiert die Sensoren. Auf dem diesem Mond befindet sich in 2368 eine terroristische Splittergruppe des bajoranischen Widerstands. Die Gruppe steht unter der Führung des Bajoraners Orta. Dort nimmt ein Außentem der USS Enterprise (NCC-1701-D) Kontakt zu Orta her, welcher verdächtigt wird einen Angriff auf Solarion IV‎ durchgeführt zu haben. Später stellt sich heraus, dass die Cardassianer für den Angriff verantwortlich gewesen sind. (TNG: Fähnrich Ro)




» weiterlesen

Mond von Mab Bu VI

Die Enterprise im Anflug auf den Mond.

Dieser Mond umkreist Mab-Bu VI und befindet sich im Planetensystem Mab-Bu im Sektor 25712 im Alpha-Quadrant. Der Mond gehört zur Klasse M, wird aber von elektromagnetischen Wirbelwinden und Ionenstürmen heimgesucht wird. Die Oberfläche besteht aus nichtporäsem Gestein, welches ein längeres Überleben unmöglich macht.

Im 19. Jahrhundert werden hunderte Sträflinge der Ux-Mal auf den Mond gebracht. Ihr Bewusstsein wird von den Körpern getrenntd in den elektromagnetischen Stürmen des Mondes ausgesetzt.

2167 versuchen die Gefangenen auf dem Föderations-Raumschiff USS Essex zu fliehen. Dieses wird jedoch in den Stürmen zerstört.

Im Jahr 2368 bietet sich ihnen eine neue Fluchtmöglichkeit, als die USS Enterprise (NCC-1701-D) einen Notruf der Essex untersucht. Da Deanna Troi Leben auf der Oberfläche spührt, begibt sich ein Außenteam mit einem Shuttle auf die Oberfläche des Mondes, um nach Überlebenden zu suchen. Aber aufgrund der schweren Stürme, stürzt das Shuttle auf die Oberfläche ab. Commander William T. Riker verletzt sich bei diesem Absturz. Damit diese an Bord gebeamt werden können, beamt Miles O'Brien mit Musterverstärkern auf die Oberfläche. Kurz bevor das Außenteam an Bord gebeamt werden kann, werden Data, Troi und O'Brien von den Sträflingen der Ux-Mal übernommen. Nur Riker bleibt aufgrund seiner Verletzung verschont. Die drei Kriminellen behaupten, sie wären die letzten drei Überlebenden der Essex, deren Bewusstsein von den Körpern getrennt wurde. Sie versuchen die Enterprise in die südliche Polarregion zu bringen und die anderen Gefangenen zu befreien. Jedoch können sie zuvor überwältigt und auf den Mond zurückgeschickt werden. (TNG: Ungebetene Gäste)



» weiterlesen

Mond des vierten Planeten eines Systems im Argolis-Cluster

Die Enterprise im Orbit des Mondes.

Dieser Mond umkreist den vierten Planeten eines Sterns im Argolis-Cluster.

2368 empfängt die USS Enterprise (NCC-1701-D) ungewöhnliche Signale von diesem Mond und schickt deswegen ein Außenteam runter. Dort finden sie das Trümmerfeld eines abgestürzten Borg-Scoutschiffs. Ein einzelner Borg hat überlebt und wird auf das Schiff gebracht. Zunächst will man ihn mit einem Computervirus infizieren und zum Borg-Kollektiv zurückschicken, erkennt dann aber, dass seine Individualität eine viel gefährlichere Waffe sein könnte. Hugh wird von den Drohnen eines bald eintreffenden Scoutschiffs reassimiliert, die auch die vier toten Drohnen auf dem Planeten auflösen. (TNG: Ich bin Hugh)



» weiterlesen

Erster Mond von Bajor VIII

Bajor VIII und seine beiden Monde.

Dieser Mond ist einer von zwei Monden, welcher zu Bajor VIII gehört. Der Mond befindet sich im im bajoranischen System, im bajoranischen Sektor im Alpha-Quadrant.

2369 trifft sich der bajoranische Terrorist Tahna Los an Bord des Runabout USS Yangtzee Kiang mit Lursas and B'Etors Bird-of-Prey in der Nähe von Bajor VIII und seinen Monden, um einen Zylinder Bilitrium für 13 Kilogramm in Gold gepresstes Latinum zu erwerben. Commander Benjamin Sisko und Chief Miles O'Brien nehmen mit der Ganges eine Position hinter dem zweiten Mond ein. (DS9: Die Kohn-Ma)






» weiterlesen

Zweiter Mond von Bajor VIII

Die Ganges beim zweiten Mond von Bajor VIII.

Dieser Mond ist einer von zwei Monden, welcher zu Bajor VIII gehört. Der Mond befindet sich im bajoranischen System, im bajoranischen Sektor im Alpha-Quadrant.

2369 nehmen Commander Benjamin Sisko und Chief Miles O'Brien nehmen mit der Ganges eine Position hinter dem zweiten Mond von Bajor VIII ein. Dort beobachten die die Übergabe von dem bajoranischen Terroristen Tahna Los an Bord der USS Yangtzee Kiang mit mit Lursas and B'Etors Bird-of-Prey in der Nähe von Bajor VIII. Nach der Übergabe verfolgt Sisko die Yangtzee Kiang mit der Ganges. (DS9: Die Kohn-Ma)






» weiterlesen

Erster Mond von Bajor VII

Dieser Mond ist einer von drei Monden, welcher zu Bajor VII gehört. Der Mond befindet sich im bajoranischen System, im bajoranischen Sektor im Alpha-Quadrant. (DS9: O'Briens Identität)






» weiterlesen

Zweiter Mond von Bajor VII

Dieser Mond ist einer von drei Monden, welcher zu Bajor VII gehört. Der Mond befindet sich im bajoranischen System, im bajoranischen Sektor im Alpha-Quadrant. (DS9: O'Briens Identität)






» weiterlesen

Dritter Mond von Bajor VII

Dieser Mond ist einer von drei Monden, welcher zu Bajor VII gehört. Der Mond befindet sich im bajoranischen System, im bajoranischen Sektor im Alpha-Quadrant.

2370 verliert die Besatzung von Deep Space 9 in der Nähe des dritten Mondes von Bajor VII ein Shuttle. (DS9: O'Briens Identität)






» weiterlesen

Mond von Volan III

Der Mond von Volan III.

Dieser Mond umkreist den Planeten Volan III. Der Mond befindet sich im Alpha-Quadrant.

2370 ist der Mond am Himmel von Volan III zu sehen. (DS9: Der Maquis, Teil I)



» weiterlesen

Mond in den Badlands

Der Mond in den Badlands.

Dieser Mond umkreist einen Gasriesen in den Badlands. Der Mond befindet sich im Alpha-Quadrant. Der Mond hat schlechte Wetterbedingungen für Humanoiden. Es gibt auf diesem Mond viele Höhle, allerdings gibt es auch viele seismische Beben.

2371 verfolgen Odo und Kira Nerys ein Maquisschiff. Das Maquisschiff flüchtet auf einen Mond in den Badlands und Kira und Odo landen mit ihrem Runabout auf dem Mond. Die beiden suchen nach dem Maquis, doch sie finden ihn nicht. Um effizienter nach dem Flüchtling zu suchen, trennen die beiden sich. Doch wenige Minuten später meldet sich Kira über ihrem Kommunikator, da sie mit ihrem Fuß in einem Kristall festhängt. Odo begibt sich zu Kira, doch er kann sie nicht aus dem Kristall befreien. Auch Odos Versuche Kira mit dem Transporter aus dem Kristall raus zu beamen scheitern. Mit der Zeit wächst der Kristall und verschlingt ganz langsam Kira. Odo versucht mit einigen technischen Geräten den Kristall zu vernichten. Während seiner Arbeit kommen Odo und Kira ins Gespräch und Odo gesteht Kira seine Liebe. Unerwartet erwidert Kira seine Liebe, doch dies macht Odo stutzig. Odo stellt Kira darauf zur Rede und er will Wissen, was mit Kira geschehen ist. Es stellt sich heraus, dass diese Kira in Wirklichkeit einer der Gründer ist. Die Gründerin wollte Wissen warum Odo nicht bei seinem Volk bleiben will und nun weiß sie, dass Odo wegen Kira bleibt. Die Gründerin hat erst vorgegeben ein Maquisflüchtling zu sein und hat später Kira außer Gefecht gesetzt. Die Gründerin beamt sich auf ihr Schiff und Odo befreit darauf Kira. Beide verlassen danach mit ihrem Runabout den Mond und kehren nach Deep Space 9 zurück. (DS9: Herz aus Stein)



» weiterlesen

Erster Mond von Rakal

Dieser Mond umkreist den Planeten Rakal. Der Mond befindet sich in der Cardassianischen Union im Alpha-Quadrant. (DS9: Zu neuer Würde)

Der Mond wird in einem Dialog erwähnt.



» weiterlesen

Zweiter Mond von Rakal

Dieser Mond umkreist den Planeten Rakal. Der Mond befindet sich in der Cardassianischen Union im Alpha-Quadrant. (DS9: Zu neuer Würde)

Der Mond wird in einem Dialog erwähnt.



» weiterlesen

Dritter Mond von Rakal

Dieser Mond umkreist den Planeten Rakal. Der Mond befindet sich in der Cardassianischen Union im Alpha-Quadrant. (DS9: Zu neuer Würde)

Der Mond wird in einem Dialog erwähnt.



» weiterlesen

Vierter Mond von Rakal

Dieser Mond umkreist den Planeten Rakal. Der Mond befindet sich in der Cardassianischen Union im Alpha-Quadrant. Auf dem Mond befindet sich ein unterirdischer Stützpunkt, welcher stark befestigt ist.

2372 vermutet Major Kira Nerys diesen Mond als nächstes Angriffsziel für den feindlichen Bird-of-Prey. Doch Dukat meint, dass die Verteidigung des Mondes zu stark für einen klingonischen Bird-of-Prey ist und ein Schiff der Vor'cha-Klasse für einen Angriff notwendig währe. (DS9: Zu neuer Würde)

Der Mond wird in einem Dialog erwähnt.



» weiterlesen