Bearbeiten von „USS Nobel“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Meta|Die USS Nob<strong>el</strong> sollte nicht mit der [[USS Noble|USS Nob<strong>le</strong>]] verwechselt werden!}}
 +
 
Die [[USS Nobel|USS ''Nobel'' (NCC-55012)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Sternenflotte]] im [[24. Jahrhundert]].
 
Die [[USS Nobel|USS ''Nobel'' (NCC-55012)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Sternenflotte]] im [[24. Jahrhundert]].
  
Anfang [[2370]] beauftragt [[Admiral]] [[Marcus Holt]] die [[USS Excelsior (NCC-27445)|USS ''Excelsior'']] und die ''Nobel'' nach der verschwundenen [[USS Hera|USS ''Hera'']] zu suchen. Da die ''Hera'' nicht gefunden wird, wird die Suche nach dem vermissten Schiff erfolglos eingestellt. ({{TNG|Das Interface}})
+
[[2374]] nimmt es am [[Dominion-Krieg]] teil. Zu ihrer [[Crew]] gehören [[Captain]] [[Magraret Clark (Captain)|Margaret Clark]], [[Rick Bittle]] und [[Mitchell Green]], die alle zu den Verlusten aus dem Dominion-Krieg gehören. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Das Gesicht im Sand|Die Belagerung von AR-558}} sowie {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
  
[[2374]] nimmt es am [[Dominion-Krieg]] teil. Zu ihrer [[Crew]] gehören [[Captain]] [[Magraret Clark (Captain)|Margaret Clark]], [[Rick Bittle]] und [[Mitchell Green]], die alle zu den Verlusten aus dem Dominion-Krieg gehören. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Das Gesicht im Sand|Die Belagerung von AR-558}} sowie {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
+
{{Meta|1=Die USS Nobel wurde benannt nach Alfred Nobel, dem schwedischen Erfinder des Dynamits und Stifter des [[Nobelpreis]]es. Name und [[Registriernummer]] des Schiffs waren in den Verlustmeldungen auf einem [[PADD]] in den Folgen zu sehen.}}
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|Die USS ''Nobel'' wurde benannt nach Alfred Nobel, dem schwedischen Erfinder des Dynamits und Stifter des [[Nobelpreis]]es. Name und [[Registriernummer]] des Schiffs waren in den Verlustmeldungen auf einem [[PADD]] in den Folgen zu sehen.}}
+
Laut [[Star Trek Enzyklopädie]] ist die USS Nobel (NCC-55012) ein Schiff der Olympic-Klasse und identisch mit der [[USS Noble]] aus {{TNG|Das Interface}}, allerdings gibt es sonst keine [[canon]]ische Bestätigung hierfür.
 
 
{{HGI|Laut ''[[Star Trek Enzyklopädie]]'' ist die USS ''Nobel'' (NCC-55012) ein Schiff der [[Olympic-Klasse|''Olympic''-Klasse]].}}
 
  
{{HGI|Laut dem Drehbuch von {{e|Das Interface}} wird die ''Nobel'', USS ''Noble'' geschrieben.}}
 
  
 
[[en:USS Nobel]]
 
[[en:USS Nobel]]
 
[[es:USS Nobel]]
 
[[es:USS Nobel]]
 
[[nl:USS Nobel]]
 
[[nl:USS Nobel]]
[[Kategorie:Föderationsraumschiff|Nobel]]
+
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|Nobel, USS]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü