Bearbeiten von „Trockendock“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Ausbaufähiger Artikel}}
+
{{ausbaufähigerArtikel}}
  
Ein [[Trockendock]] oder auch [[Trockendock|Raumdock]] ist eine Form der [[Raumstation]], die dazu dient, [[Raumschiff]]e aufzunehmen, an denen Reparaturen, Umbauten oder sonstige Wartungsarbeiten nötig sind. Ein Raumdock befindet sich meist im [[Orbit]] eines [[Planet]]en. Häufig gehören sie zu Einrichtungen wie [[Liste von Föderationsschiffswerften|Werften]].
+
Ein [[Trockendock]] ist eine Form der [[Raumstation]], die dazu dient, [[Raumschiff]]e aufzunehmen, an denen Reparaturen, Umbauten oder sonstige Wartungsarbeiten nötig sind. Ein Raumdock befindet sich meist im [[Orbit]] eines [[Planet]]en. Häufig gehören sie zu Einrichtungen wie [[Liste der Föderationsschiffswerften|Werften]].
  
Entlang der gesamten Struktur des Docks gibt es viele Lampen und Flutlichter, die Regionen oder nur bestimmte, kleine Teile des Raumschiffs ausleuchten können. Diese Beleuchtung ist nötig, da durch einen stationären Orbit des Docks über dem Planeten sehr rasche Tag- und Nachtzyklen entstehen. Wenn sich das Dock im Schatten des Planeten befindet, herrscht totale Dunkelheit, bei der ohne Beleuchtung schwer gearbeitet werden könnte.
+
Trockendocks im planetaren Orbit sind meist in einem hohen Orbit um so den Schwerkräften des Objekts zu entgehen. Entlang der gesamten Struktur des Docks gibt es viele Lampen und Flutlichter, die Regionen oder nur bestimmte, kleine Teile des Raumschiffs ausleuchten können. Diese Beleuchtung ist nötig, da durch einen stationären Orbit des Docks über dem Planeten sehr rasche Tag- und Nachtzyklen entstehen. Wenn sich das Dock im Schatten des Planeten befindet, herrscht totale Dunkelheit, bei der ohne Beleuchtung schwer gearbeitet werden könnte.
  
Häufig werden [[Arbeitsbiene]]n oder kleine [[Shuttle]]s eingesetzt, um [[:Kategorie:Technische Ausrüstung|Arbeitsgeräte]] zu transportieren oder Arbeiten an der [[Schiffshülle|Außenhülle]] durchzuführen.
+
Häufig werden [[Arbeitsbiene]]n oder kleine [[Shuttle]]s eingesetzt, um Arbeitsgeräte zu transportieren oder Arbeiten an der [[Schiffshülle|Außenhülle]] durchzuführen.
  
Bekannte Einrichtungen mit Raumdocks sind beispielsweise die [[San-Francisco-Flottenwerft]], [[Sternenbasis 74]] und der [[Cardassianer|cardassianische]] [[Flotte]]nstützpunkt auf [[Trelka V]].
+
Bekannte Einrichtungen mit Raumdocks sind beispielsweise die [[San Francisco-Flottenwerft]], [[Sternenbasis 74]] und der [[Cardassianer|cardassianische]] Flottenstützpunkt auf [[Trelka V]].
  
 
==Erde==
 
==Erde==
[[Datei:NXWerft.jpg|thumb|Die NX-01 im Trockendock.]]
+
[[Bild:ExcelsiorRefit.jpg|thumb|Die ''Enterprise''-B verlässt ein Trockendock bei der Erde]]
 
 
[[2151]] wird in diesem Trockendock die [[Enterprise (NX-01)|NX-01]] fertiggestellt. Von hier aus bricht sie auch zu ihrem [[Jungfernflug]] auf. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
 
{{Clear}}
 
 
 
[[Datei:NX-02Raumdock.jpg|thumb|Die NX-02 im Trockendock.]]
 
 
 
Im November [[2154]] wird hier auch die [[Columbia|NX-02]] fertiggestellt. ({{ENT|Die Heimsuchung}})
 
{{Clear}}
 
 
 
[[Datei:USS Enterprise (NCC-1701-B).jpg|thumb|Die ''Enterprise''-B verlässt ein Trockendock bei der Erde.]]
 
  
 
Die Taufe der [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise''-B]] findet [[2293]] in einem Trockendock bei der [[Erde]] statt. ({{Film|7}})
 
Die Taufe der [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise''-B]] findet [[2293]] in einem Trockendock bei der [[Erde]] statt. ({{Film|7}})
 
{{Clear}}
 
{{Clear}}
 +
[[Bild:Mckinley.jpg|thumb|Die ''Enterprise''-D bei der McKinley-Station]]
 +
Im Orbit der Erde befindet sich [[McKinley-Station]] wo [[2361]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] bemannt wird. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
  
[[Datei:Mckinley.jpg|thumb|Die ''Enterprise''-D bei der McKinley-Station]]
+
Nach dem Kampf mit den Borg bei Wolf 359 wird die ''Enterprise''-D hier ebenfalls untergebracht und repariert. ({{TNG|Familienbegegnung}})
 
+
{{Meta|1 = Im Script von {{TNG|Familienbegegnung}} wird die einrichtung als <q>Spacedock</q>(engl. [[Raumdock]]) bezeichnet.}}
Im Orbit der Erde befindet sich die [[McKinley-Station]], wo [[2361]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] [[Crew|bemannt]] wird. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
 
  
Nach dem Kampf mit den [[Borg]] bei [[Wolf 359]] wird die ''Enterprise''-D hier ebenfalls untergebracht und repariert. ({{TNG|Familienbegegnung}})
 
{{Meta|1 = Im [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/176.txt Drehbuch] zu {{TNG|Familienbegegnung}} wird die Einrichtung als <q>Spacedock</q> ([[Englisch|engl.]] Raumdock) bezeichnet.}}
 
 
{{Clear}}
 
{{Clear}}
 
+
[[Bild:SovereignDock.jpg|thumb|Die Enterprise-E im Trockendock]]
[[2374]] lässt [[Commander]] [[Chakotay]] [[Fähnrich]] [[Harry Kim]] und [[Seven of Nine]] das [[Astrometrisches Labor|astrometrische Labor]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] modifizieren, da dieses seit dem Verlassen des Raumdocks nicht mehr verbessert wurde. ({{VOY|Der Isomorph}})
 
 
 
[[Datei:SovereignDock.jpg|thumb|Die ''Enterprise''-E im Trockendock.]]
 
 
Als [[2379]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] schwer beschädigt von der [[Schlacht im Bassen-Graben]] zurückkehrt, wird sie in einem Trockendock repariert. ({{Film|10}})
 
Als [[2379]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] schwer beschädigt von der [[Schlacht im Bassen-Graben]] zurückkehrt, wird sie in einem Trockendock repariert. ({{Film|10}})
  
{{Meta|1 = Der finale Entwurf für das Trockendock aus {{Film|10}} stammt von [[John Eaves]]. Einem Interview zufolge, das in ''[[Star Trek: Die Sammler-Edition]]'' (Ausgabe 24, Seite 24) veröffentlicht wurde, ist diese Raumstation Modular aufgebaut, um Raumschiffe mit unterschiedlichen Größen aufnehmen zu können. Für längere Schiffe können Sektionen hinzugefügt werden. Außerdem gäbe es einen <q>Schwanenhals</q>, der die ''Enterprise'' mit dem Raumdock verbindet. Dieser passe genau in den [[Shuttlehangar]] der ''Enterprise''-E. Über ihn können Besatzungstransfers durchgeführt werden.}}
+
{{Meta|1 = Der finale Entwurf für das Trockendock aus {{Film|10}} stammt von [[John Eaves]]. Einem Interview zufolge, das in [[Star Trek: Die Sammler-Edition]] (Ausgabe 24, Seite24) veröffentlicht wurde, ist diese Raumstation Modular aufgebaut, um Raumschiffe mit unterschiedlichen Größen aufnehmen zu können. Für längere Schiffe können Sektionen hinzugefügt werden. Außerdem gäbe es einen <q>Schwanenhals</q> der die ''Enterprise'' mit dem Raumdock verbinde. Dieser passe genau in den [[Shuttlehangar]] der ''Enterprise''-E. Über ihn können Besatzungstransfers durchgeführt werden.}}
  
 
{{Clear}}
 
{{Clear}}
  
==Utopia-Planitia-Flottenwerft, Mars==
+
==Utopia-Planitia-Flottenwerft - Mars==
[[Datei:Utopia-Planitia panorama.jpg|thumb|Utopia-Planitia-Flottenwerft]]
+
[[Bild:Utopia-Planitia panorama.jpg|thumb|Utopia-Planitia-Flottenwerft]]
 +
 
 
Im geosynchronen [[Orbit]] des [[Mars]] über [[Utopia Planitia]] befindet sich die [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]]. Diese Einrichtung verfügt über eine Reihe von Trockendocks verschiedenster Bauart.  
 
Im geosynchronen [[Orbit]] des [[Mars]] über [[Utopia Planitia]] befindet sich die [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]]. Diese Einrichtung verfügt über eine Reihe von Trockendocks verschiedenster Bauart.  
  
 +
{{Clear}}
 +
[[Bild:IntrepidAnfang.jpg|thumb|Der Bau der ''Voyager'']]
 
Hier wird [[2371]] die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gebaut. ({{VOY|Zeitschiff "Relativity"}})
 
Hier wird [[2371]] die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gebaut. ({{VOY|Zeitschiff "Relativity"}})
{{clear}}
 
  
{{Neue Zeitlinie|[[Datei:Geheimes_Trockendock_im_Orbit_von_Io.jpg|thumb|Das geheime Trockendock]][[2259]] befindet sich im Orbit des Planeten [[Jupiter]] hinter einem Mond versteckt ein geheimes Trockendock, in dem die [[USS Vengeance‎|USS ''Vengeance‎'']] konstruiert wird. ({{Film|12}}){{clear}}}}
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:NX-02Raumdock.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[22. Jahrhundert]].
+
Bild:NX-02Raumdock.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[22. Jahrhundert]]
Datei:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[23. Jahrhundert]].
+
Bild:Enterprise Refit-Typ in der San Francisco Flottenwerft.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[23. Jahrhundert]]
Datei:USS Voyager im Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft 2371.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[24. Jahrhundert]].
+
Bild:IntrepidAnfang.jpg|Ein '''Raumdock''' im [[24. Jahrhundert]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 
==Hintergrundinformationen==
 
Da sich alle so genannten „Trockendocks“ in ''Star Trek'' im Weltall befinden, sind sie genau genommen keine Trockendocks. Ein Trockendock beherbergt ein Schiff in für den Einsatz des Schiffes ungeeigneten Umweltbedingungen. Der Begriff „Raumdock“ ist zutreffender.
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
*[[Liste von Föderationsschiffswerften]]
+
*[[Liste der Föderationsschiffswerften]]
  
 
== Verweise ==
 
== Verweise ==
* {{film|1}}
+
* [[Star Trek: Der Film]]
* {{film|3}}
+
* [[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]
* {{film|7}}
+
* [[Star Trek: Treffen der Generationen]]
* {{film|10}}
+
* [[Star Trek: Nemesis]]
* {{TNG|Familienbegegnung}}
+
* [[TNG]]: [[Familienbegegnung]]
* {{VOY|Zeitschiff Relativity}}
+
* [[VOY]]: [[Zeitschiff Relativity]]
* {{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}}
+
* [[ENT]]: [[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]]
  
 
[[en:Drydock]]
 
[[en:Drydock]]
[[ja:ドライドック]]
 
 
[[nl:Droogdok]]
 
[[nl:Droogdok]]
[[pl:Dok kosmiczny]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü