Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Translokator“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Translokator]] ist eine [[Technologie]] der [[Nyrianer]]. Es handelt sich dabei um einen hochentwickelten [[Transporter]], den die Nyrianer für ihre Eroberungen benutzen. Während des [[Beamen|Beamvorgangs]] tritt eine [[Polaron]]-Welle auf und die zu transportierende Person ist von einem Verzerrungsfeld umgeben. Der Translokator erweckt dabei den Eindruck, es handele sich um ein natürliches Phänomen, ein [[Wurmloch]], ein [[Subraumströmungsfeld]] oder eine andere [[Raumanomalie]]. Der Translokator kann auch auf Raumschiffe angewendet werden, die sich mit [[Warpgeschwindigkeit]] bewegen.
+
Der [[Translokator]] ist eine Technologie der [[Nyrianer]]. Es handelt sich dabei um einen hochentwickelten [[Transporter]], den die Nyrianer für ihre Eroberungen benutzen. Während des Beamvorgang tritt eine [[Polaron]]-Welle auf und die zu transportierende Person ist von einem Verzerrungsfeld umgeben. Der Translokator erweckt dabei den Eindruck, es handele sich um ein natürliches Phänomen, ein [[Wurmloch]], ein [[Subraumströmungsfeld]] oder eine andere [[Raumanomalie]]. Der Translokator kann auch auf Raumschiffe angewendet werden, die sich mit [[Warpgeschwindigkeit]] bewegen.
  
 
Die Reichweite des Translokators beträgt 10 [[Lichtjahr]]e, mit steigender Entfernung sinkt jedoch die Kapazität. Auf maximale Distanz können nur jeweils zwei Personen etwa alle 9 Minuten 20 Sekunden translokalisiert werden, auf kurze Distanz ganze Personengruppen in beliebigen Zeitabständen. Die Nyrianer nutzen ihn so wie einen normalen Transporter, vor allem aber für ihre [[Entführung]]en fremder [[Crew]]s.
 
Die Reichweite des Translokators beträgt 10 [[Lichtjahr]]e, mit steigender Entfernung sinkt jedoch die Kapazität. Auf maximale Distanz können nur jeweils zwei Personen etwa alle 9 Minuten 20 Sekunden translokalisiert werden, auf kurze Distanz ganze Personengruppen in beliebigen Zeitabständen. Die Nyrianer nutzen ihn so wie einen normalen Transporter, vor allem aber für ihre [[Entführung]]en fremder [[Crew]]s.
  
Dabei suchen sich die Nyrianer ein Ziel, zum Beispiel ein [[Raumschiff]], eine [[Raumstation]] oder eine ganze [[Kolonie]], und beginnen nach und nach damit, die Besitzer des Objekts durch Nyrianer zu ersetzen. Die Nyrianer, die die Opfer ersetzen, geben vor, selbst nicht zu wissen, was ihnen geschieht und keine Kenntnisse über eine derartige Technologie zu haben, bis sie stark genug sind, um ihr Ziel zu übernehmen. Die Opfer werden mittels des Translokators auf ihr [[Biosphärenschiff]] gebracht, wo sie in speziell auf die von ihrer [[Spezies]] benötigten [[Biosphäre]] abgestimmten [[Habitat]]en gefangen werden.
+
Dabei suchen sich die Nyrianer ein Ziel, zum Beispiel ein [[Raumschiff]], eine [[Raumstation]] oder eine ganze [[Kolonie]], und beginnen nach und nach damit, die Besitzer des Objekts durch Nyrianer zu ersetzen. Die Nyrianer, die die Opfer ersetzen, geben vor, selbst nicht zu wissen, was sie geschieht und keine Kenntnisse über eine derartige Technologie zu haben, bis sie stark genug sind, um ihr Ziel zu übernehmen. Die Opfer werden mittels des Translokators auf ihr [[Biosphärenschiff]] gebracht, wo sie in speziell auf die von ihrer [[Spezies]] benötigten [[Biosphäre]] abgestimmten [[Habitat]]en gefangen werden.
  
[[2373]] wird [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Opfer der Nyrianer. An Bord ihres Biosphärenschiffs gelingt es [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] und [[Lieutenant]] [[Tuvok]] jedoch, den Translokator unter ihre Kontrolle zu bekommen und so den Spieß umzudrehen. Nach der Freilassung aller [[Gefangener|Gefangenen]] der Nyrianer wird ihr Translokator zerstört ({{VOY|Translokalisation}}).
+
[[2373]] wird [[Liste der Crew der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Opfer der Nyrianer. An Bord ihres Biosphärenschiffs gelingt es [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] und [[Lieutenant]] [[Tuvok]] jedoch, den Translokator unter ihre Kontrolle zu bekommen und so den Spieß umzudrehen. Nach der Freilassung aller [[Gefangener]] der Nyrianer wird ihr Translokator zerstört ({{VOY|Translokalisationen}}).
  
[[2374]], nur ein Jahr später, wird die USS ''Voyager'' von [[Raumpirat]]en angegriffen, die eine Abwandlung des Translokators benutzen, um Gegenstände vom Raumschiff zu stehlen, darunter den [[Mobiler Holoemitter|mobilen Emitter]] des [[Der Doktor|Doktors]]. ({{VOY|Apropos Fliegen}})
 
 
{{Navigationsleiste Transporter}}
 
 
{{Navigationsleiste Überlichtantrieb}}
 
{{Navigationsleiste Überlichtantrieb}}
  
 
[[en:Translocator]]
 
[[en:Translocator]]
 
[[Kategorie:Transportsystem]]
 
[[Kategorie:Transportsystem]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)