Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek

29 Bytes hinzugefügt, 22:31, 9. Mär. 2022
Star Trek
[[J.J. Abrams]] bekundete zur selben Zeit sein Interesse an einem neuen ''Star-Trek''-Film. Zusammen mit den Autoren [[Roberto Orci]] und [[Alex Kurtzman]] entwickelte Abrams eine Geschichte, die alle zufrieden stellte. Für Abrams war dabei früh klar, dass der Film auf die Ursprünge von ''Star Trek'', der originalen Serie zurück greifen würde. Obwohl Abrams den Film ursprünglich nur mit produzieren wollte, übernahm er schließlich auch die Regie.
Die Handlung des Films spielte im 23. Jahrhundert und sollte die erste Begegnung zwischen dem jungen Kirk und Spock zeigen. Für den Film übernahmen viele neue Gesichter die bekannten Rollen aus dem ''Star-Trek''-Universum. [[Chris Pine]] wurde somit der junge [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|James T. Kirk]] und [[Zachary Quinto]] übernahm die Rolle des jungen [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]]. Desweiteren traten [[Karl Urban]] als [[Leonard McCoy (Neue Zeitlinie)|Leonard McCoy]], [[Zoë Saldaña]] als [[Nyota Uhura (Neue Zeitlinie)|Nyota Uhura]], [[Simon Pegg]] als [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|Montgomery Scott]], [[John Cho]] als [[Hikaru Sulu (Neue Zeitlinie)|Hikaru Sulu]], [[Anton Yelchin]] als [[Pavel Andreievich Chekov (Neue Zeitlinie)|Pavel Chekov]], [[Bruce Greenwood]] als [[Christopher Pike (Neue Zeitlinie)|Christopher Pike]], [[Ben Cross]] als [[Sarek (Neue Zeitlinie)|Sarek]] und [[Winona Ryder]] als [[Amanda Grayson (Neue Zeitlinie)|Amanda Grayson]] auf. Natürlich gab es auch neue Figuren in diesem Film, so übernahm [[Eric Bana]] die Rolle des Bösewichtes [[Nero]].
[[Datei:Crew der Enterprise 2258.jpg|thumb|Die originale Besatzung mit neuen Gesichtern.]]
24.521
Bearbeitungen

Navigationsmenü