Änderungen
K
{{Personen-Sidebar| Bild= [[Datei:Darvin2267.jpg| Bildbeschreibung= thumb|Arne Darvin im Jahre 2267 2267…]]| Bild2= [[Datei:Darvin2373.jpg|Bildbeschreibung2= Arne Darvin thumb|…und im Jahre 2373| Vorname= Arne| Nachname= Darvin| Familienname= | Symbiontname= | Borgname= | Spitzname= | Titel= [[Spion]], [[Händler]]| Rang= | Dienstnummer= | Fraktion= [[Klingonisches Reich.]]| Nationalität= [[Klingone]], [[mensch]]liches Erscheinungsbild| Geschlecht= m| Wohnsitz=|-------------------Lebenslauf| Geburtsdatum= | Geburtssternzeit= | Geburtsort= | Todestag= | Todessternzeit= | Sterbeort= | Ausbildung= | Karriere={{Lebenslauf | Beginn= 2267 | Ende= | Beschreibung= Assistent des [[Föderation]]soffiziellen [[Nilz Baris]] | Ort= [[Sherman-Planet]]en}}|-------------------Sonstiges| Darsteller= Charlie Brill| Synchronsprecher= Manfred Andrae}} [[Arne Darvin]] ist der Deckname eines [[Klingone|klingonischen]] [[Spion]]s, dessen wahrer Name unbekannt ist. Darvin wird [[Plastische Chirurgie|chirurgisch verändert]], um das Aussehen eines [[Mensch]]en zu bekommen. Dies ermöglicht es ihm, im Jahre [[2267]] als Assistent des [[Föderation]]soffiziellen [[Nilz Baris]] zu fungieren, welcher mit der [[Kolonisierung]] des [[Sherman-Planet]]en betraut ist. Darvins [[Mission]] ist es, die Kolonisationsbemühungen der Föderation zu [[Sabotage|sabotieren]]. Zu diesem Zwecke [[Gift|vergiftet]] er eine Ladung [[Quadrotriticale]], die sich zur Lagerung auf der [[Raumstation]] [[K-7]] befindet. Bevor jedoch Menschen zu Schaden kommen, wird das [[Verschwörung|Komplott]] von [[James T. Kirk]] mit Hilfe eines [[Tribble]]s aufgedeckt. Kirk hält Darvin einen Tribble unter die [[Nase]], worauf dieser ein lautes Quieken von sich gibt, eine Reaktion, die Tribbles ausschließlich auf Klingonen zeigen. Darvin wird daraufhin [[Festnahme|festgenommen]]. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}})
Hinweis auf den "unbekannten" echten Namen im Fließtext entfernt, da nicht pov-neutral / Sidebar entfernt, dadurch Bild Nr. 2 wieder drin
Der [[Klingonischer Geheimdienst|klingonische Geheimdienst]] wendet sich von Darvin ab, er wird von den Klingonen ausgestoßen und ins [[Exil]] [[Verbannung|verbannt]]. Die folgenden 105 [[Jahr]]e lebt er unter anderem unter dem Namen [[Arne Darvin|Barry Waddle]] als [[Händler]] für [[Edelstein]]e, [[Kivas]] und [[Trillium]]. Wegen der [[Invasion]] der Klingonen im Jahre [[2372]] sitzt er auf [[Cardassia]] fest, kann aber im darauffolgenden Jahr befreit werden. Deshalb wird er an Bord der [[USS Defiant (NX-74205)| USS ''Defiant'']] gebracht, um in [[Föderationsgebiet]] zurückgebracht zu werden. Die ''Defiant'' transportiert zum selben Zeitpunkt den [[Drehkörper der Zeit]] nach [[Bajor]], um ihn auf Echtheit überprüfen zu lassen.
Die von ihm versteckte Tribble-Bombe wird jedoch von [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] und [[Jadzia Dax|Dax]] gefunden und vernichtet, so dass die [[Zeitlinie]] unbeschädigt bleibt. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
{{Meta|Arne Darvin wurde von [[Charlie Brill]] gespielt und von [[Manfred Andrae]] [[Liste von SynchronsprechernSynchronisation|synchronisiert]].}}
[[Kategorie:Klingone]]