Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Diskussion:Neue Zeitlinie

1.228 Bytes hinzugefügt, 12:23, 30. Jan. 2017
Neuer Abschnitt Eigene Vergangenheit
== Derzeit Seitenschutz für mind. angemeldete Benutzer ==
Ich kann die Gründe für den Seitenschutz nicht nachvollziehen. Ich wäre dafür den Seitenschutz versuchsweise aufzuheben (auch für nichtangemeldete Nutzer). Scheint mir veraltet zu sein. Gruß --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 12:56, 10. Mär. 2015 (UTC)
 
== Eigene Vergangenheit ==
 
Laut Simon Pegg und der aktualisierten Star Trek Enzyklopädie hat die Kelvin-Zeitlinie auch eine eigene Vergangenheit. Das ist aus meiner Sicht die bessere Erklärung, da sich massive Unstimmigkeiten wie die Franklin oder die Kelvin leicht erklären lassen. Außerdem lässt sich nur so das Problem mit Zeitreisen lösen. Hätten beide Zeitlinien eine Vergangenheit, würde jede Zeitreise aus dem einen zwangsläufig auch die Zukunft des anderen Universums beeinflussen.
 
Die Star Trek Enzyklopädie spekuliert, dass beide Vergangenheiten zumindest teilweise recht ähnlich sein müssen, da es dort bespielsweise auch eine identische NX 01 gegeben hat. Simon Pegg sieht das ganz ähnlich und erklärt mit der eigenen Vergangenheit sämtliche Unstimmigkeiten bis hin zur veränderten Sexualität von etablierten Charakteren: http://simonpegg.net/2016/07/11/a-word-about-canon/
 
Lediglich die Narada und Alt-Spock scheinen tatsächlich aus dem Prime-Universum zu stammen, womit leider immer noch einige Kuriositäten wie das Transwarpbeamen, Spocks Star Wars-Schiff und die Pseudoromulaner bleiben.
 
[[Benutzer:Knut85|Knut85]] ([[Benutzer Diskussion:Knut85|Diskussion]]) 10:23, 30. Jan. 2017 (UTC)
Anonymer Benutzer