Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Warpfeldgenerator

15 Bytes hinzugefügt, 22:38, 13. Okt. 2010
K
linkfix
[[2367]] beschwert sich [[Leah Brahms]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] darüber, dass ihr magnetischer Plasmatransfer nicht mehr den Grundspezifikationen der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] entspricht. Daraufhin erklärt [[Geordi La Forge]], dass er ein paar kleine Veränderungen vorgenommen hat, da in der [[Praxis]] im [[Weltraum]] die Dinge manchmal anders funktionieren als die [[Ingenieur]]e am [[Reißbrett]] in ihrer [[Theorie]] festgelegt haben. ({{TNG|Die Begegnung im Weltraum}})
Bei [[2367|Sternzeit 44704.2]] gelingt es [[Reginald Barclay]] zwischen dem [[Deflektor]] und dem [[Schildgitter]] der USS ''Enterprise'' eine [[Frequenzverbindung]] einzurichten, indem er den Warpfeldgenerator als [[Energiefluss]]-[[Abschwächer]] benutzt, was eine [[Verstärker|Verstärkung]] des inhärenten [[EnergiestoßInhärenter Energieausstoß|Energieausstoßinhärenten Energieausstoßes]]es erzeugt. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
[[2368]] vermutet La Forge, dass die Störungen an seinem [[VISOR]], in Folge von [[Dekyonfeldverzerrung]]en, von einer Fehlfunktion des Warpfeldgenerators der ''Enterprise'' her rühren. Im Endeffekt stellt sich jedoch heraus, dass diese Verzerrungen eine Folge einer [[Zeitschleife]] sind. ({{TNG|Déjà Vu}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü