Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Sherlock Data Holmes

1.423 Bytes hinzugefügt, 22:35, 29. Apr. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
Als [[Geordi La Forge]] für [[Data]] ein Holodeckprogramm erstellen möchte, das ihm ebenbürtig ist, wird ein übermächtiger Gegner vom [[Computer]] generiert, dessen Fähigkeiten das [[Raumschiff|Schiff]] in Gefahr bringen.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|TNG}}=== Langfassung ===<!--==== Prolog ======== Akt I: TITEL ======== Akt II: TITEL ======== Akt III: TITEL ======== Akt IV: TITEL ======== Akt V: TITEL ======== Epilog ====-->
{{:Logbuch/TNG/2x03/1}}
Moriarty übergibt daraufhin die USS ''Enterprise'' wieder in die Hand von Captain Picard und der speichert Moriarty im Computer ab.
 
==Hintergrundinformationen==
* [[Wil Wheaton]] ([[Wesley Crusher]]) spielt in dieser Episode nicht mit.
* Zwei [[Emmy]]-Nominierungen 1989: In der Kategorie ''Hervorragende Art Direction'' für [[Richard D. James]] und [[James Mees]], bzw. ''Hervorragendes Kostüm-Design'' für [[Durinda Rice Wood]] und [[William Ware Theiss]].
* Die Verwendung von [[Sherlock Holmes]] führte zu einem schweren Lizenzproblem, so dass die Folge erst mit {{e|Das Schiff in der Flasche}} in der [[TNG Staffel 6|sechsten Staffel]] fortgesetzt wurde.
* Es gibt einen Fehler in der deutschen Übersetzung, während Geordi und Data den Maschinenraum verlassen antwortet letzterer auf die Frage wo Geordi zu erreichen wäre: <q>Sie finden ihn in der Bakerstreet <strong>21b</strong></q> In der Originalfassung heißt es jedoch <q><strong>221b</strong>, Bakerstreet</q>.
Ein schwerer Logik-Fehler hat sich eingeschlichen, als Data die Zeichnung der Enterprise von
Moriarty aus dem Holodeck zum Captain bringt.
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Moriarty|Computer: Alterieren!}}
 
{{Dialogzitat|Moriarty|Ich weiß es gibt eine große Macht, man nennt sie Computer. Weiser als das Orakel von Delphi.}}
 
{{Dialogzitat|La Forge|Ich verlangte von dem Computer für diesen Fall einen Gegner, der die Fähigkeiten hätte Data zu schlagen – Das ist der Grund.|Picard|Merde!}}
== Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ===<!--==== Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====-->Die Verwendung von [[Sherlock Holmes]] führte zu einem schweren Lizenzproblem, so dass die Folge erst mit {{e|Das Schiff in der Flasche}} in der [[TNG Staffel 6|sechsten Staffel]] fortgesetzt wurde.<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ====-->[[Wil Wheaton]] ([[Wesley Crusher]]) spielt in dieser Episode nicht mit.<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes ===-->=== Nachwirkung ===<!--==== Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->Zwei [[Emmy]]-Nominierungen 1989: In der Kategorie ''Hervorragende Art Direction'' für [[Richard D. James]] und [[James Mees]], bzw. ''Hervorragendes Kostüm-Design'' für [[Durinda Rice Wood]] und [[William Ware Theiss]]. <!--=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====Ein schwerer Logik-Fehler hat sich eingeschlichen, als Data die Zeichnung der Enterprise von Moriarty aus dem Holodeck zum Captain bringt.<!--==== Produktionsfehler ====-->==== Synchronisationsfehler ====Es gibt einen Fehler in der deutschen Übersetzung, während Geordi und Data den Maschinenraum verlassen antwortet letzterer auf die Frage wo Geordi zu erreichen wäre: <q>Sie finden ihn in der Bakerstreet <strong>21b</strong></q> In der Originalfassung heißt es jedoch <q><strong>221b</strong>, Bakerstreet</q>. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Eva-Maria Werth]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Sonstiges =
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Illusion oder Wirklichkeit|weiter=Der unmögliche Captain Okona|staffel=2}}
 
[[cs:Elementary, Dear Data]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü