Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Im Lichte des Infernos

335 Bytes hinzugefügt, 23:46, 2. Mai 2012
K
Akt IV: Ein Lied zur Ehre: Bilder
Begeistert kommt Martok mit Worf zurück in Baracke 6. Der General ist beeindruckt davon, dass Worf den siebten Sieg im siebten Kampf errungen hat. Er fragt, welcher [[Legende|legendäre]] Held so etwas schaffen könnte. Doch Worf ist nicht ganz so euphorisch und erklärt, dass Helden, die legendär sind, nicht unter Schmerzen leiden. Dem kann Martok nicht zustimmen und er geht davon aus, dass Worf von seinen Freunden von der Föderation [[Bescheidenheit]] beigebracht bekam. Allerdings ist seines Erachtens keine Zeit für Bescheidenheit. Während Bashir Worf notdürftig behandelt, erklärt Martok, dass er persönlich [[Keedera]] aufsuchen wird, wenn sie zurück ins Reich kommen, um diesen über Worfs gloreiche Geschichte zu informieren. Er ist sich sicher, dass der Mann Worf zu Ehren ein [[Lied]] schreiben wird.Sofort erklärt Bashir, dass er davon eine Kopie haben möchte. Daraufhin stellt der General klar, dass er auch den Doktor erwähnen könnte, als den glorreichen [[Heiler]], der die Wunden des [[Krieger]]s verbunden hat, sodass er wieder kämpfen konnte. Doch das ist Worf derzeit nicht wichtig. Für ihn zählt im Moment nur die Strophe, die von ihrer glorreichen Flucht erzählt. Er sieht keinen Sinn darin, im Lager alle Jem'Hadar zu besiegen, wenn sie dies ihrer Freiheit keinen Schritt näher bringt. Der Doktor erklärt, dass sie wohl einen neuen Fluchtplan schmieden müssen. Allerdings denkt Garak, der sich nun zu Wort meldet, dass dies nicht nötig ist. Er steht von seiner Liege auf und erklärt, dass er ursprüngliche Plan funktionieren wird, sofern er vollendet, was er angefangen hat. Seiner Ansicht nach würde die Strophe über den Cardassianer, der angesichts der Gefahr in Panik geriet, General Martoks Lied ruinieren. Der Klingone fände dies sehr bedauerlich. Dann erklärt Garak, dass es höchste Zeit ist und der Raum auf ihn wartet. Während Bashir dem Cardassianer hilft, wieder zurück in den Raum zu gehen, bewacht die Romulanerin erneut die Tür zur Baracke. Bewundernd erklärt Martok Worf, dass es keinen größeren Feind gibt, als die eigenen Ängste. Worf stimmt dem zu und gibt seinerseits an, dass es viel Mut kostet, sich ihnen zu stellen.
[[Datei:O'Brien_berichtet_von_seiner_Familie.jpg|thumb|O'Brien berichtet von seiner Familie]]
Auf Deep Space 9 arbeitet der falsche Bashir auf der Krankenstation. Plötzlich öffnet sich die Tür und O'Brien kommt herein. Der Chief schaut sich um und der angebliche Arzt erkundigt sich, was er für den Mann tun kann. O'Brien erkundigt sich, ob [[Lieutenant]] [[Japar]] nicht zu ihm gebracht wurde. Darauf antwortet der Wechselbalg, dass der klingonische Techniker mittlerweile weg ist, da die [[Plasmaverbrennung]]en nicht so schlimm waren, wie sie aussahen. Nun erklärt der Chief, dass er die Hilfe des Mannes braucht, da er selbst bei den [[Energierelaissystem]]en seines [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] nicht weiß, wo vorn und hinten ist. Er zweifelt daran, dass sie die Flotte der Klingonen jemals in Betrieb bekommen. Der falsche Doktor entgegnet, dass er sich sicher ist, dass der Chief das hinbekommt. Dann erkundigt er sich danach, wie es [[Keiko O'Brien|Keiko]] und den [[Kind]]ern geht. O'Brien entgegnet, dass sie sicher auf Bajor eingetroffen sind. Allerdings gibt er an, dass er sich Sorgen um [[Molly O'Brien|Molly]] macht, da sie nun in ein Alter kommt, in dem sie alles schon viel besser begreift. Er glaubt das Mädchen hat Angst. Der Wechselbalg entgegnet, dass das verständlich ist. Er glaubt aber, dass das vorbei geht. Dann berichtet er dem Chief, dass er zwei neue Sets [[Darts|Dartpfeile]] aus einer [[Deuterium]]legierung bestellt hat, von der er berichtet hatte. Entgeistert erinnert der Chief den Mann daran, dass sie vor einem großen interstellaren Krieg stehen. Er kann nicht verstehen, dass sein Gegenüber dabei an Darts denkt. Der falsche Bashir entgegnet, dass das Leben weitergehen muss und er ist sich sicher, dass sich das Blatt zu ihren Gunsten wendet. O'Brien entgegnet, dass er hofft, der Doktor hat recht und verlässt dann den Raum.
[[Datei:Quark_ist_beunruhigt_wegen_des_Dominons.jpg|thumb|Quark ist beunruhigt]]
Auf der oberen Ebene des [[Quark's]] sitzt Ziyal und wartet auf ihr Essen. [[Quark]] bringt ihr süße [[Yamok-Sauce]] mit dem letzten frischen [[Spargel]], den er hat. Er glaubt nicht, dass er die Speiße noch länger aufbewahren muss, da die Nachfrage nach [[mensch]]licher Nahrung nicht mehr all zu groß sein wird, wenn die Jem'Hadar mit der Station fertig sind. Doch Ziyal entgegnet, dass der [[Barkeeper]] etwas pessimistisch zu sein scheint. Allerdings sieht er das anders, da die Jem'Hadar nichts essen, nichts trinken und keinen [[Sex]] haben. Dasselbe fügt er für die [[Gründer]] an. Aus diesem Grund geht Quark davon aus, dass seine finanzielle [[Zukunft]] nicht gut aussieht. Ziyal gibt nun zu bedenken, dass es vielleicht gar nicht so schlimm sein musst, denn nach allem was sie von den Vorta wissen, könnten diese gefräßige und sexsüchtige Monster sein. Erfreut entgegnet Quark, dass er noch gar nicht an die Vorta gedacht hatte. Mit der Frage an sich selbst, verlässt er Ziyal.
Später kommt Sisko aus seinem Büro auf die OPS. Er hat gute Neuigkeiten und erklärt, dass die von der Sternenflotte geschickte Sondereinheit den [[Bajoranischer Raum|bajoranischen Raum]] erreicht hat. Kira entgegnet, dass sie hofft, dass die Sondereinheit weiß, weshalb sie da sind.
[[Datei:Ikat'ika_stellt_sich_Worf.jpg|thumb|Ikat'ika stellt sich Worf]]
Mittlerweile wartet der schwer gezeichnete Worf in der Jem'Hadar-Arena auf den nächsten Gegner. Er ist erbost, dass man von ihnen verlangt da zu sein, während man sie warten lässt. Martok entgegnet, dass die Jem'Hadar achtbare Kämpfer sind, ihnen allerdings das Ehrgefühl fehlt. In diesem Moment treten Ikat'ika und Deyos an den Rand der Arena. Worf fragt den Führer der Jem'Hadar, ob keiner seiner Männer bereit ist, sich ihm zu stellen. Der Vorta ist fasziniert, da es den Klingonen trotz allem was er durchgemacht hat, noch nach Kampf dürstet. Er fragt, ob der Mann nie genug hat. Ikat'ika erklärt, dass er selbst nie genug hat. Mit einem angewiderten Unterton entgegnet Deyos, dass der Jem'Hadar es tut, da er dafür geschaffen wurde, bei dem Klingonen sieht er jedoch nur ein barbarisches Ehrgefühl als Motiv. Ikat'ika entgegnet, dass der Vorta das nie verstehen wird. Dann tritt er in die Arena und erklärt, dass er einen würdigen Gegner für ihn hat. Worf will wissen wer es ist, woraufhin der Jem'Hadar mitteilt, dass er selbst antreten wird. Dann erklärt Ikat'ika, dass zu Siegen leben bedeutet. Worf entgegnet, dass es ein guter Tag zum Sterben ist.
Unterdessen kämpft Worf mit Ikat'ika. Der Jem'Hadar gewinnt Oberwasser. Die beiden Männer halten sich gegenseitig fest. Zwar gelingt es Worf zuerst noch den Jem'Hadar mit seinem Kopf zu treffen, doch dann reißt der Mann sich los und trifft Worf mit einem Schlag auf den Oberkörper. Es folgen zwei Schläge ins Gesicht gegen den ohne Deckung dastehenden Klingonen und als dieser zur Seite taumelt, kommt ein Schlag in den Rücken. Worf geht auf die Knie, woraufhin Ikat'ika ihm einen weiteren Schlag gegen den Kopf versetzt, der Worf nach hinten auf den Boden wirft.
[[Datei:Die_Jem'Hadar_finden_das_Werkzeug.jpg|thumb|Die Jem'Hadar finden das Werkzeug]]
Derweil berichtet die Romulanerin, dass Jem'Hadar in Richtung der Baracke kommen. Sofort will Bashir wissen, ob noch genug Zeit übrig ist, um Garak herauszuholen, doch die Frau entgegnet, dass die Zeit nicht ausreicht. Deshalb gibt der Doktor Garak ein Zeichen durch Klopfen an die Wand. Der Cardassianer versteht und die Angst vor einem weiteren Anfall an Klaustrophonie übermannt ihn. In diesem Moment treten drei Jem'Hadar in den Raum ein. Der Wortführer der Drei erkundigt sich wo der Cardassianer ist. Bashir erwidert, dass er wohl draußen ist. Die Jem'Hadar akzeptieren die Antwort nicht und einer der Männer schlägt dem Doktor seine Waffe ins Gesicht. Während Bashir auf den Boden stürzt, erklärt der Jem'Hadar, der das Kommando hat, dass der Cardassianer nicht draußen ist. Die beiden Begleiter des Mannes beginnen den Raum zu durchsuchen und beginnen, unter den Liegen nach Gegenständen zu sehen. Nun richtet sich Bashir wieder auf und erkundigt sich, was die Männer von Garak wollen. Der Jem'Hadar entgegnet, dass der Cardassianer [[Liquidation|liquidiert]] werden soll. Garak bekommt dies auch mit. Unterdessen findet einer der Jem'Hadar das Werkzeug, mit dem man zuvor das Paneel an der Wand entfernt hatte. Er zeigt es dem kommandierenden Jem'Hadar und er wiederum verlangt vom Doktor eine Erklärung dafür. Sollte er dies nicht erklären können, so droht er auch ihn zu töten.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü