Änderungen
Geld
,referenzen neu verlinkt, + ueberschriften sortiet
'''Geld''' bezeichnet allgemein ein allgemein anerkanntes Zahlungs- bzw. Tauschmittel, welches sich allgemein dadurch auszeichnet, dass es für den Besitzer keinen direkten Nutzen hat, jedoch kann man es eintauschen gegen Güter und Dienstleistungen.
== Funktionsweise der Wirtschaft ==
Die Wirtschaft der Zukunft funktioniert jedoch anders. Im [[24. Jahrhundert]] gibt es kein Geld. ([[Jean-Luc Picard]], [[Captain]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise-D'']] und [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|''E'']], in [[Star Trek: Der erste Kontakt]]) "Wir arbeiten, um uns selbst zu verbessern und den Rest der Menschheit".
Ein großes Finanzzentrum der Föderation ist die [[Bank von Bolias]].
==Indizien für Geld==
:''Immer wieder gibt es Indizien, die für eine Verwendung von Geld innerhalb der Föderation sprechen, ob dies Kontinuitätsfehler sind oder gewollt ist, ist nicht bekannt.''
*[[Sarah Sisko]] erwähnt (wörtlich), dass sie "ihr Geld mit [[Holofotografie]] verdient" <ref name="Das Gesicht im Sand">[[DS9]]: "[[Das Gesicht im Sand]]"</ref>.
* Worf ist verärgert, dass er beim Poker gegen Beverly Crusher, William T. Riker und Data sein hart verdientes Geld verliert <ref name="Déjà Vu">[[TNG]]: "[[Déjà Vu]]"</ref>.
==Währungen==
==Hintergrundinformationen==
[[Star Trek]] ist also das Beispiel eines utopischen Sozialismus, als "Jeder nach seinen Bedürfnissen, jeder nach seinen Fähigkeiten", und das mit Hilfe des [[Replikator]]s. Und das ganze gilt nicht nur im Star Trek-Universum der [[Star Trek: The Next Generation|Next Generation]], die nach ihrer eigenen Zeitrechung, der [[Sternzeit]] 41124 beginnt, welches dem Jahr [[2363]] entspricht, beginnt, sondern bereits beim klassischen Star Trek-Captain [[James T. Kirk]], der sich in seiner alten [[Star Trek: The Original Series|Enterprise-Serie]] in der Mitte des [[23. Jahrhundert]]s befindet. Dass Geld und dessen Wert dieser Mannschaft völlig unbekannt ist, sehen wir in [[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]], in der die [[Crew]] der alten [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] in das [[Los Angeles]] der Gegenwart zurückkehrt (zwecks der [[Walsonde]]) und hilflos mit dem hiesigen Wirtschaftssystem in Form von 100 US-Dollar hantiert (und es noch nicht einmal schafft, einen Bus zu benutzen).
==Referenzen =Pro Geld== *In [[Das Gesicht im Sand]] wird erwähnt das [[Sarah Sisko]] (wörtlich) "ihr Geld mit [[Holofotografie]] verdient".<references/>
==Externe Links==