Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Denkfabrik

3.895 Bytes hinzugefügt, 15:19, 26. Feb. 2012
Zusammenfassung: Fortsetzung
===Teaser===
Ein [[Saowin|blauhäutiger Mann]] sucht auf einem Schiff nach jemandem. Er ruft laut Hallo. Dann entdeckter in einem Wasserbassin eine Arte [[Qualle (Denkfabrik)|Qualle]]. Neugierig betrachtet er sie, als er von hinten angetippt wird. Er erschrickt dreht sich um und fragt nach Mr. [[Kurros]], doch die Antwort kann er nicht verstehen. Der Fremde geht einfach wieder weg. Der Blauhäutige läuft ihm hinter her und will wissen wo er Mr. Korros finden kann. Als plötzlich von rechts ein metallisches Geräusch erklingt bleibt er kurz erschrocken stehen, bevor er dem [[Fennim|Fremden]] weiter folgt und ihm nachruft. Doch dieser verschwindet durch eine Türe. An der Wand ist ein Fenster hinter dem sich etwas Großes in einer Art Flüssigkeit bewegt. Das ganze Schiff erschüttert bei der Bewegung, der Blauhäutige weicht zurück. Da wird er plötzlich von hinten angesprochen, er solle sich nicht um [[Bewox]] kümmern, da er morgens manchmal etwas mürrisch ist. Dann heißt er Saowin willkommen und stellt fest dass er nervös wirkt. Doch dieser bestreitet das. Der Mann fährt fort und meint, dass es einen guten Grund zum Feiern gibt, da die Geostabilität ihrer Welt wieder hergestellt ist und das Volk ist gerettet und das alles nur weil er so weise war sie zur Hilfe zu rufen. Saowin muss zugeben, dass ihnen in Tagen gelungen ist, was die eigenen Wissenschaftler in Jahrzehnten nicht geschafft haben. Trotzdem, fügt er andere hinzu, war es eine Herausforderung. Seiner Kollegin, er meint die Qualle im Wasser, hat es viel nachdenken gekostet die genau Feldharmonik einzustellen. Saowin bedankt sich nochmals für die Rettung der Leben. Mr. Kurros fügt hinzu, dass der Dank in den Augen des anderen beinahe Lohn genug ist, aber nur beinahe. Saowin stottert etwas herum und meint er habe schlecht Nachricht, die [[Bernicium]]minen sind beim letzen Beben eingestürzt und man komme nicht an die Vorräte heran. Er bietet eine [[Rubidiumgeode]] an, die einzige die je auf seinem Planeten gefunden wurde. Mr. Korros muss zugeben, dass sie rar ist, aber eben nicht einzigartig und außerdem nicht den Vereinbarungen entspricht. Der Blauhäutige meint, dass er ihm nicht mehr anbieten kann. Mr. Kurros sagt ihm zu, dass er lügt, denn sie haben entdeckt, dass das Erz zuvor in einem sicheren Lager untergebracht wurde. Saowin meint, dass sie das Erz bräuchten um ihre [[Replikator]]systeme zu reparieren, sonst können sie das Volk nicht ernähren. Doch Mr. Kurros verlangt das Erz sofort, sonst wird er das Eindämmungsfeld deaktivieren und ein Beben der Stufe 12 findet keiner angenehm. Da gibt Saowin nach und meint es beruht alles auf einem Missverständnis. Er lässt ihn zu seinem Shuttle bringen.
 
=== Akt I - In Schwierigkeiten ===
[[Captain]] [[Kathryn Janeway]] sitzt an ihrem Schreibtisch und spielt einem Objekt mit leuchtenden roten Punkten herum. [[Seven of Nine]] kommt herein und beginnt sofort von [[Scan|Langstreckenscans]] zu sprechen. Sie werde jedoch vom Captain unterbrochen, die immer noch verzweifelt auf dem Spielzeug herumdrückt. Sie meint, dass sie nun langsam verrückt wird mit diesem Teil. Seven meint, sie solle sich bei [[Tom Paris]] bedanken. Da stimmt sie ihr zu, denn er hat diese, wie auch die letzte schiffsweite [[Manie]] mit [[Jo-jo]]s ausgelöst. Als ihr Versuch das Rätsel zu lösen scheitert, wende sie sich Seven zu und fragt nach dem Ergenissen der Skans. Seven hat einen [[Planet]] mit einem reichen [[Dilithium]] vorkommen entdeckt. Der Captain will es sich ansehen und geht auf die Brücke. Dort spielt [[Harry Kim]] auch mit diesem Spielzeug und ist gerade überzeugt es geschafft zu haben, doch es ist falscher Alarm.
 
Der Planet liegt unmittelbar vor ihnen und ein weiterer Skan wird begonnen. Da ganz plötzlich destabiliert der ganze Planet und noch bevor die [[USS Voyager|''USS Voyager'']] sich entfernen kann kommt es zu Explosion. Das Schiff ist in einer [[Wolke]] aus [[Metreonengas]] gefangen. Das [[Warpfeld]] ist kollabiert und es sind diverse Schäden am Schiff. Das tauchst ein schwerbewaffnet Schiff auf. Seven identifiziert es als [[Hazari]]schiff - Spezies 4228, wie die Borg sagen. Sie sind extrem [[Gewalt|gewaltätig]] und werden angefordert um andere Schiff zu [[Kaperung|kapern]]. Tom bezeichnet sie schlicht und einfach als [[Prämienjäger]].
 
Die Hazari nehmen Kontakt auf und fordern eine friedliche Übergaben, das die Auftraggeber das Schiff lieber im ganzen hätten. Captain Janeway möchte wissen wer die Auftraggeber sind und was die Hazari dafür bekommen. Sie meint, dass sie vielleicht mehr bieten könnte. Die Hazari lassen sich darauf nicht ein. Captain Janeway lässt die [[Phaserbank|Phäserbänke]] laden. Der Hazari warnt sie vor dem Entzünden der Gaswolke. Der Captain meint im Gegenzug, dass sich sich lieber in Sicherheit bringen sollen und bricht das Gespräch ab. Das Hazarischiff nähert sich weiter.
 
Captain Janeway will wissen, ob noch Warpenergie da ist. Dies kann Seven bestätigen, aber innerhalb der Gaswolke ist sie wertlos. Davon ist Captain Janeway nicht überzeugt. Sie gibt alle verfügbare Energie auf die Schilde und durch das Entzünden der Wolke wird die ''Voyager'' aus der Wolke gestoßen. Mit Warpgeschwindigkeit entkommen sie, werden aber nicht verfolgt. Captain Janeway ist irritiert. Das Schiff war nicht so stark beschädigt.
 
Wenig später ist klar, warum einen Verfolgung nicht stattgefunden hat. Im Sektor sind 23 Schiffe der Hazari verteilt und manche sind im Anflug. Harry meint, dass die Prämie wirklich hoch sein muss. [[Tuvok]] verweist aber auf das hohe [[Ehre|Ehrgefühl]] der Hazari, ihre Aufträge zu erfüllen. Fieberhaft beginnt die Suche nach einem [[Flucht|Fluchtweg]].
 
Captain Janeway sitzt alleine im [[Casino]] an einem [[Computer]]. [[Neelix]] tritt mit einer [[Kaffee]]kanne hinzu und fragt ob der den [[der Doktor|Doktor]] bitten solle ein [[Hypospray]] vorzubereiten. Der Captain versteht erst gar nicht was Neelix meint, da meint er, dass sie das [[Koffein]] gleich direkt zu sich nehmen kann. Da muss sie doch leicht schmunzeln und verspricht, dass dies ihre letze Tasse ist. Neelix schenkt ein und fragt sie nebenbei ob er ihr sein Ohr leihen sollt. Zuerst lehnt der Captain ab, beginnt dann aber doch vom Hazariproblem zu erzählen. Jeder ihrer Schritt wurde von den Hazari vorausgesehen. Und alle Fluchtwege sind abgeschnitten. Die noch freien Wege sind bestimmt Fallen. Die Hazari warten damit der andere Fehler macht. Neelix, meint, dass der Captain sie auch schon aus schwierigeren Situation befreit hat und er darauf vertraue.
 
11:20 min
==Hintergrundinformationen==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü