Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Omicron Theta“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Verweis|Dieser Artikel behandelt den Planeten Omicron Theta. Für das gleichnamige Subraumband siehe [[Omicron Theta (Subraumband)]].}}
+
Auf diesem Planeten wurde [[Data]] gebaut. Er ist ein Klasse- M [[Planet]].
[[Datei:OmicronTheta_Bildschirm.jpg|thumb|Omicron Theta auf dem Hauptschirm der ''Enterprise''.]]
 
[[Datei:Enterprise-D verlässt Omicron Theta.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' verlässt Omicron Theta.]]
 
[[Omicron Theta]] ist ein [[Planet]] der [[Klasse M]] im [[Föderationsraum|Territorium]] der [[Föderation]]. Der Planet befindet sich im [[Omicron-Theta-System]] und besitzt zwei [[~/Mond/TNG/1x13/1|Monde]].
 
 
 
Im [[24. Jahrhundert]] befindet sich auf dem Planeten eine Kolonie der Föderation. Auf der Kolonie befinden sich viele Farmen und es wird auch viel wissenschaftliche Forschung betrieben. Doktor [[Noonien Soong]] lebt zusammen mit seiner Frau [[Juliana O'Donnell]] auf den Planeten. Soong zieht sich in diese Kolonie zurück, um in Sachen [[Kybernetik]] zu forschen und schließlich [[Android#Soong-Typ Androide|Androiden vom Soong-Typ]] herzustellen. Im [[Labor]] Soongs entstehen zuerst einige [[Prototyp]]en, darunter [[B-4]], später dann [[Lore]] und dessen Bruder [[Data]]. ({{TNG|Das Duplikat|Soongs Vermächtnis}})
 
 
 
[[2338]] wird die [[Kolonie]] von dem [[Kristallwesen]], welches Lore gerufen hat, angegriffen. Das Kristallwesen löscht sämtliches [[Leben]] auf dem Planeten aus. Selbst alle [[Insekt]]en und [[Bakterie]]n werden bei dem Angriff des Kristallwesens ausgelöscht. Nur wenige [[Mensch]]en überleben die Katastrophe, etwa dadurch, dass sie wie Soong vor dem Angriff fliehen. Während Lore demontiert im Labor zurückbleibt wird Data von einem [[Außenteam]] der [[USS Tripoli|USS ''Tripoli'']] entdeckt, die einem [[Notruf]] der Kolonie nachgeht. ({{TNG|Das Duplikat|Das Recht auf Leben}})
 
 
 
Im Jahr [[2364]] sucht die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] den Planeten in ihrer [[mission]]sfreien Zeit erneut auf. Ein Außenteam findet auf der verwüsteten Oberfläche kein Leben vor. Allerdings findet das Außenteam Soongs Labor auf dem Planeten. Dort wird auch Lore gefunden und er wird wieder zusammen gesetzt. Als sich herausstellt, dass Lore das Kirstallwesen gerufen hat und eine Gefahr für die ''Enterprise'' wird, wird dieser in den [[Weltraum]] gebeamt. ({{TNG|Das Duplikat}})
 
 
 
Nachdem [[2368]] das Kritallwesen [[Melona IV]] angreift, macht Doktor [[Kila Marr]] Data für den Angriff des Kristallwesens verantwortlich, da er wie Lore ein Androide ist und bei beiden Angriffen dabei gewesen ist. Marr hat bei dem Angriff auf Omicron Theta [[Raymond Marr|ihren Sohn]] verloren und hat es sich zur Aufgabe gemacht das Kristallwesen zu vernichten. ({{TNG|Das Recht auf Leben}})
 
 
 
{{Meta|1=In der deutschen Fassung von {{e|Die ungleichen Brüder}} erwähnt Soong indirekt das Omicron Theta ein <q>Planetoid</q> sei. In der Orginalfassung ist jedoch von einem <q>Regal</q> die Rede.}}
 
 
 
<gallery widths="150">
 
Datei:Omicron Theta Oberfläche.jpg|Die verwüstete Oberfläche von Omicron Theta.
 
Datei:Requisite Das Duplikat.jpg|Soongs Labor.
 
</gallery>
 
 
 
{{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
 
  
 
[[en:Omicron Theta]]
 
[[en:Omicron Theta]]
[[es:Ómicron Theta]]
+
[[es:Omicron Theta]]
[[fr:Omicron Theta]]
 
[[it:Omicron Theta]]
 
[[ja:オミクロン・シータ]]
 
[[nl:Omicron Theta]]
 
[[pl:Omicron Theta]]
 
[[ru:Омикрон Тета]]
 
[[Kategorie:Planet]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)