Bearbeiten von „Marionette“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
 
Im Jahr [[2268]] weigert sich [[Elaan]] von [[Elas]] zunächst als Marionette an den [[Prinz]]en von [[Troyius]] verheiratet zu werden, willigt aber schließlich doch ein. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
 
Im Jahr [[2268]] weigert sich [[Elaan]] von [[Elas]] zunächst als Marionette an den [[Prinz]]en von [[Troyius]] verheiratet zu werden, willigt aber schließlich doch ein. ({{TOS|Brautschiff Enterprise}})
  
Im gleichen Jahr vergleicht [[Christine Chapel]] ihre Handlungen unter dem Einfluss der [[Platonier]] mit denen einer Marionette. ({{TOS|Platons Stiefkinder}})
+
Im gleichen Jahr bezeichnet der [[~/Person/Film/4/1|klingonische Botschafter]] die Vulkanier als geistige Marionetten der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]]. ({{Film|4}})
 
 
[[2286]] bezeichnet der [[~/Person/Film/4/1|klingonische Botschafter]] die Vulkanier als geistige Marionetten der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]]. ({{Film|4}})
 
  
 
[[2365]] kommt es zu einer [[Militärgericht]]sverhandlung über den Status von [[Data]]. Dabei muss [[William Thomas Riker]] die Anklage vertreten und demonstriert die Deaktivierung von Data. Diese kommentiert er mit den Worten, dass die Fäden der Marionette zerschnitten seien. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
 
[[2365]] kommt es zu einer [[Militärgericht]]sverhandlung über den Status von [[Data]]. Dabei muss [[William Thomas Riker]] die Anklage vertreten und demonstriert die Deaktivierung von Data. Diese kommentiert er mit den Worten, dass die Fäden der Marionette zerschnitten seien. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
Zeile 16: Zeile 14:
  
 
Im Jahr [[2366]] fragt [[Jean-Luc Picard]], wie sie die Fäden der Marionette zerschneiden können, nachdem man erkennt, dass die Illusion von [[Marla Aster]] durch Energie von der [[Heimatwelt der Koinonianer]] gespeist wird. ({{TNG|Mutterliebe}})
 
Im Jahr [[2366]] fragt [[Jean-Luc Picard]], wie sie die Fäden der Marionette zerschneiden können, nachdem man erkennt, dass die Illusion von [[Marla Aster]] durch Energie von der [[Heimatwelt der Koinonianer]] gespeist wird. ({{TNG|Mutterliebe}})
 
[[2368]] fühlt sich [[Ro Laren]] während der Mission, bei der [[Orta]] gefangen genommen werden soll, wie eine Marionette. Nach einem Gespräch mit [[Guinan]] offenbart sie sich Captain Picard und sie können gemeinsam aufdecken, dass [[Admiral]] [[Kennelly]] Informationen an die [[Cardassianer]] weitergegeben hat. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
 
  
 
[[Odo]] nennt [[Kubus Oak]] einen Verbindungsmann zwischen den [[Cardassianer]]n und ihren Marionetten in der [[Bajoranische Regierung|bajoranischen Regierung]]. ({{DS9|Die Wahl des Kai}})
 
[[Odo]] nennt [[Kubus Oak]] einen Verbindungsmann zwischen den [[Cardassianer]]n und ihren Marionetten in der [[Bajoranische Regierung|bajoranischen Regierung]]. ({{DS9|Die Wahl des Kai}})
 
[[2370]] meint [[Lore]] zu Jean-Luc Picard, dass [[Data]] nicht mehr die Marionette der Menschen sei. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
 
  
 
[[2371]] beschwert sich [[Kira Nerys]] bei [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] darüber, dass die [[Romulaner]] Zugang zu den Sensoraufzeichnungen der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] von ihrem [[Erster Kontakt|Erstkontakt]] mit dem [[Dominion]] haben. Sisko meint, dass die Romulaner lieber alles aus der Ferne beobachten und die Fäden ziehen. Kira kommentiert, dass sie eine Marionette ist, der es nicht gefällt, wenn an ihren Fäden gezogen wird. ({{DS9|Der Visionär}})
 
[[2371]] beschwert sich [[Kira Nerys]] bei [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] darüber, dass die [[Romulaner]] Zugang zu den Sensoraufzeichnungen der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] von ihrem [[Erster Kontakt|Erstkontakt]] mit dem [[Dominion]] haben. Sisko meint, dass die Romulaner lieber alles aus der Ferne beobachten und die Fäden ziehen. Kira kommentiert, dass sie eine Marionette ist, der es nicht gefällt, wenn an ihren Fäden gezogen wird. ({{DS9|Der Visionär}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü