Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Hilfe:Registrieren und Einloggen“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''«- [[Hilfe:Inhalt]]'''
 
'''«- [[Hilfe:Inhalt]]'''
  
{{Hilfe-Info|<big>[[Spezial:Benutzerkonto_anlegen|Jetzt registrieren!]]</big>|Du möchtest dich aktiv an der Arbeit in der Memory Alpha Nova beteiligen? Dann folge dem Link und erstelle einen kostenlosen Account.}}
+
Ein Benutzerkonto bedeutet, dass du einen Benutzernamen angibst (deinen richtigen Namen oder einen Nickname) und ein Passwort. Das System wird deinen Benutzernamen abweisen wenn dieser bereits verwendet wird. Du must das Benutzerkonto nur beim ersten mal eröffnen. Du bist dann "eingeloggt". Beim nächsten mal loggst du dich mit deinem Benutzernamen ein und mit dem Passwort beweist du, dass du auch die Person bist.
  
== Warum sollte ich mich registrieren? ==
+
Alle Veränderungen, die du machst, werden mit deinem Benutzernamen aufgezeichnet. Wenn du nicht eingeloggt bist, wird deine IP-Adresse aufgezeichnet.
Wenn du dir lediglich Artikel durchlesen möchtest, steht dir jeder Artikel offen, dazu wird keinerlei Registrierung oder Anmeldung benötigt. Du kannst auch als nicht registrierter Benutzer Änderungen an den Artikeln durchführen. Verständlicherweise geht dies nicht überall, manche Seiten, wie zum Beispiel die Hauptseite, benötigen einen eingeschränkten Zugriff, damit dort niemand nach Lust und Laune Änderungen durchführen kann.
 
  
Dennoch muss eine Information herangezogen werden, damit im System angegeben werden kann, wer welche Änderung durchgeführt hat. Zu diesem Zweck wird deine aktuelle IP-Adresse als temporärer Benutzername gewählt. In der Memory Alpha Nova werden solche nicht angemeldeten Leser manchmal auch als <q>IP-Benutzer</q> bezeichnet. Dies funktioniert aber nur so lange, wie dir diese IP-Adresse zugeordnet ist. IP-Adressen werden nicht dauerhaft gebunden, sondern stets variabel vergeben. So kann es sein, dass bereits am nächsten Tag jemand ganz anderes mit „deiner“ IP-Adresse arbeitet. Eine genaue Zuordnung, wer hierbei nun wer ist, ist logischerweise ziemlich mühsam.
+
==Warum soll ich mich einloggen?==
 +
Du musst dich nicht einloggen um in Memory Alpha zu lesen. Du musst dich nicht einmal einloggen um zu bearbeiten &ndash; ''jeder'' kann [[Memory Alpha:Geschützte Seiten|fast jede]] Seite bearbeiten, auch ohne Login.
  
Eine Registrierung hat daher unter anderem folgende Vorteile:
+
Trotzdem ist es eine gute Idee, dich zu registrieren. Aus folgenden Gründen:
  
;Einzigartiger Benutzername
+
* Andere Benutzer sind in der Lage, dich anhand deines Namens zu erkennen wenn du  Änderungen machst. Eine IP-Adresse ist als Name etwas ungeschickt. Auch wenn du von verschiedenen Orten (zu Hause, aus dem Büro, dem Internet Café, usw) online gehst, hast du jedes mal eine andere IP-Adresse. Deswegen kann ein Benutzername deine Identität besser unterstützen.
:Bei deiner Registrierung kannst du einen Benutzernamen wählen, der nur deinem Account zugeordnet ist. Andere Benutzer sind dann in der Lage, dich anhand dieses Benutzernamens zu erkennen.
+
* Du hast deine eigene ''Benutzerseite'', auf der du ein wenig über dich selbst schreiben kannst, und eine Diskussionsseite, auf der du mit anderen Benutzern kommunizieren kannst.
;Eigene Benutzerseite
+
* Du kannst Änderungen als Kleinigkeit markieren, was Schwierigkeiten für andere Benutzer vermeidet.
:Du hast deine eigene Benutzerseite, auf der du ein wenig über dich selbst schreiben kannst. Des Weiteren besitzt jeder Benutzer eine eigene Diskussionsseite, die eine direkte Anlaufstelle für andere Benutzer ist, sollte zum Beispiel eine Frage an deine Person aufkommen.
+
* Du kannst die Änderungen von verschiedenen Modulen verfolgen, die du auf deiner ''Beobachtungsliste'' hast.
;Angabe von kleineren Änderungen
+
* Wenn du dich entscheidest, deine E-Mailadresse anzugeben, können andere Benutzer mit dir in Kontakt treten. Diese Funktion ist anonym &ndash; der Benutzer wird deine Mailadresse nicht sehen. Du musst deine Mailadresse auch nicht angeben wenn du nicht möchtest.
:Du kannst Änderungen als Kleinigkeit markieren, was Schwierigkeiten für andere Benutzer vermeidet.
+
* Du wirst auch in der Lage sein, [[Hilfe:Seiten umbenennen (verschieben)|Seiten zu verschieben]].
;Beobachtungsliste
+
* Du wirst auch deine eigenen [[Memory Alpha:Hilfe für Benutzereinstellungen|Benutzereinstellungen]] haben, um Sachen zu ändern wie:
:Du kannst die Änderungen von verschiedenen Modulen verfolgen, die du auf deiner Beobachtungsliste hast. Wird der verfolgte Artikel bearbeitet, so wird der Eintrag unter „Letzte Änderungen“ hervorgehoben.
+
** Die Anzahl der angezeigten Seiten in ''Letzte Änderungen''
;Kontaktmöglichkeit für andere Benutzer
+
** Schrift, Farbe und Layout der Seite durch verschiedene ''Skins''.
:Wenn du dich entscheidest, deine E-Mail-Adresse anzugeben, können andere Benutzer mit dir in Kontakt treten. Diese Funktion ist anonym &ndash; der Benutzer wird deine Mailadresse nicht sehen. Auch kannst du per E-Mail informiert werden, wenn ein Benutzer etwas auf deine Diskussionsseite geschrieben hat. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist selbstverständlich freiwillig.
 
;Artikel verschieben bzw. den Titel ändern
 
:Du wirst auch in der Lage sein, [[Hilfe:Seiten umbenennen (verschieben)|Artikel zu verschieben]]. Dies kannst du bei allen Artikeln durchführen, die du auch bearbeiten kannst.
 
;Eigene Benutzereinstellungen
 
:Mit einem Account erhältst du ebenfalls deine eigenen [[Hilfe:Benutzereinstellungen|Benutzereinstellungen]]. Hier kannst du neben deinen Anmeldeinformationen auch verschiedene andere Dinge für dich persönlich einstellen, darunter zum Beispiel, wie viele Seiten in den „Letzten Änderungen“ aufgeführt werden, das Datum und die Uhrzeit verändern, und so weiter.
 
  
== Wie logge ich mich ein? Wie logge ich mich aus? ==
+
==Wie logge ich mich ein?==
;Cookies zulassen
+
Als erstes solltest du sichergehen, dass dein Browser Cookies akzeptiert. Einige Browser können keine Cookies akzeptieren oder lehnen sie von verschiedenen Seiten ab. Du solltest deinen Browser so einstellen, dass er Cookies von allen Wikis akzeptiert, die du ändern möchtest, also ''memory-alpha.org''.
:Zunächst solltest du, wie bei allen anderen Anmeldungen im Internet, sicherstellen, dass dein Browser Cookies akzeptiert. Wie du dies einstellen musst, erfährst du in der Hilfe deines Browsers.
 
  
;Login durchführen
+
Gehe auf die Wiki-Seite, in der du dich anmelden möchtest. Klicke auf den '''Anmelden'''-Link ganz oben rechts. Du wirst nach deinem Benutzernamen und Passwort gefragt. Wenn du dich hier noch nie angemeldet hast, musst du das Passwort zweimal eingeben.
:Gehe dann auf die jeweilige Wiki-Seite, in der du dich anmelden möchtest. Klicke auf den '''Anmelden'''-Link ganz oben rechts. Du wirst dort nach deinem Benutzernamen und Passwort gefragt. Beides hast du bei deiner Registrierung angegeben. Wenn du dich zum ersten Mal angemeldest, musst du das Passwort zweimal eingeben.
 
  
;Automatischen Login einstellen
+
Du kannst deine E-Mail-Adresse eingeben wenn du möchtest. Andere Benutzer werden dir Mails schicken können, sie werden deine Adresse aber nicht sehen können.
:Unter den Eingabefeldern für deinen Benutzernamen und dein Passwort findest du noch eine Schaltfläche für ''Dauerhaftes einloggen''. Setzt du hier einen Haken, so wirst du, aufgrund der Cookies, automatisch angemeldet. Wenn du diese Funktion nicht setzt und ohne eine Abmeldung deinen Browser schließt, wirst du nach einer Weile automatisch abgemeldet.
 
  
;Neue Buttons
+
Wenn du den Kasten ''Dauerhaftes einloggen'' anhakst, wirst du nicht immer wieder dein Passwort eintippen müssen wenn du von diesem Computer auf Memory Alpha zugreifen willst.
:Mit erfolgreicher Anmeldung solltest du in der rechten, oberen Ecke nun einige Buttons sehen. Sie sind immer vorhanden, egal, welche Seite du dir in der Memory Alpha Nova anschaust. Dies sind von links nach rechts:
 
::<q>Dein Benutzername</q> – Dein gewählter Benutzername steht an dieser Stelle, der Link führt dich zu deiner Benutzerseite
 
::<q>Eigene Diskussion</q> – Hier gelangst du direkt zu deiner eigenen Diskussionsseite
 
::<q>Einstellungen</q> – Hier kannst du deine Benutzereinstellungen ändern, was du dort wie ändern kannst, erfährst du unter [[Hilfe:Benutzereinstellungen]]
 
::<q>Beobachtungsliste</q> – Hier gelangst zu einer Liste, die alle von dir beobachteten Seiten aufführt
 
::<q>Eigene Beiträge</q> – Du hast eine Änderung durchgeführt und findest diese nicht mehr? Hier werden alle deine Bearbeitungen aufgeführt
 
::<q>Abmelden</q> – Das Gegenteil des Logins. Mit einem Klick auf diesen Button loggst du dich aus und bist danach wieder ein IP-Benutzer
 
  
;Abmelden / Logout
+
=== Probleme beim Login ===
:Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf <q>Abmelden</q> in der rechten, oberen Ecke klickst.
+
Wenn es so aussieht, als ob du dich anmelden kannst, aber nach dem ''Erfolgreich angemeldet'' es so ausseht als ob du nicht angemeldet bist, ist es sehr wahrscheinlich ein Problem mit den Cookies. Wenn du dir sicher bist, dass du Cookies akzeptierst, stelle sicher, dass du nicht versehentlich den Domain-Namen in die Liste der abzulehnenden Cookies gesetzt hast. Überprüfe auch Datum und Uhrzeit deines Rechners, da es sein kann, dass die Cookies vor der Zeit ungültig werden könnten.
{{NL Hilfe|MAvor=FAQ|MAweiter=Deine Benutzerseite|thema=Rund um den Account}}
+
 
[[en:Help:Logging in]]
+
== Wie verändere ich die Einstellungen ==
[[fr:Aide:Inscription]]
+
Klicke den ''Einstellungen'' Link am oberen rechten Rand der Seite. Dort hast du verschiedene Möglichkeiten, unter anderem:
[[nl:Help:Inloggen]]
+
* Passwort ändern,
 +
* ''Skin'' verändern, was die Ansicht der Seiten verändert
 +
 
 +
Siehe auch [[Memory Alpha:Hilfe für Benutzereinstellungen]].
 +
 
 +
== Deine ''Benutzerseite'' und ''Benutzer Diskussion'' ==
 +
Als ein angemeldeter Benutzer erhältst du eine eigene ''Benutzerseite'' und ''Benutzer Diskussion''. Wenn du angemeldet bist, siehst du deinen Benutzernamen oben rechts angezeigt. Wenn du diesen anklickst, gelangst du auf deine Benutzerseite, die du so bearbeiten kannst wie andere Wiki-Seiten auch.
 +
 
 +
Die meisten Benutzer schreiben dort ein wenig über sich selbst und ihre Interessen.
 +
 
 +
Deine ''Benutzer Diskussion'' erreichst du über den ''Diskussion''-Link neben deinem Namen. Hier können andere Leute dir Mitteilungen schreiben und du kannst dort antworten. Siehe [[Hilfe:Diskussionsseite]] für mehr Information.
 +
 
 +
== Wie man sich abmeldet ==
 +
Du kannst dich jederzeit abmelden, indem du auf ''Abmelden'' rechts oben auf der Seite klickst.
 +
 
 +
----
 +
* MediaWiki User's Guide: Logging in, (2004-03-26, 20:31 UTC). In ''Meta, a wiki about Wikipedia''. Retrieved from http://meta.wikipedia.org/wiki/MediaWiki_User%27s_Guide:_Logging-in
 +
[[en:Help:Logging in]] [[nl:Help:Inloggen]]
 +
 
 +
 
 +
{{Vorlage:NL Hilfe|vor=Blättern|weiter=Seiten ändern|thema=Erste Schritte}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)