Bearbeiten von „Große Verbindung“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
Die [[Heimatwelt der Gründer]], auf der sie die große Verbindung etabliert haben, ist schon seit Ewigkeiten im [[Omarion-Nebel]] angesiedelt, der sich im [[Gamma-Quadrant]]en befindet. [[2371]] verschlägt es [[Odo]] auf diese Welt, auf der er endlich Antworten über seine wahre Herkunft erhält.
 
Die [[Heimatwelt der Gründer]], auf der sie die große Verbindung etabliert haben, ist schon seit Ewigkeiten im [[Omarion-Nebel]] angesiedelt, der sich im [[Gamma-Quadrant]]en befindet. [[2371]] verschlägt es [[Odo]] auf diese Welt, auf der er endlich Antworten über seine wahre Herkunft erhält.
  
Einige Zeit später vereinen der [[Tal Shiar]] und der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]] ihre militärischen Kapazitäten und starten einen heimlich durchgeführten Überraschungsangriff auf die Heimatwelt der Gründer. Dadurch wollten sie die Gefahr, die vom [[Dominion]] ausgeht, ein für allemal eliminieren. Allerdings waren die Gründer auf den Angriff vorbereitet und evakuierten den Planeten rechtzeitig. Stattdessen positionierten sie über 150 [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] in der Nähe, die die gemeinsam aufgestellte Flotte des [[Romulaner|romulanischen]] Tal´Shiar und des [[Cardassianer|cardassianischen]] Obsidianischen Ordens in eine Falle lockten und schließlich zerstörten ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}).  
+
Einige Zeit später vereinen der [[Tal Shiar]] und der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]] ihre militärischen Kapazitäten und starten einen heimlich durchgeführten Überraschungsangriff auf die Heimatwelt der Gründer. Dadurch wollten sie die Gefahr, die vom [[Dominion]] ausgeht, ein für allemal eliminieren. Allerdings waren die Gründer auf den Angriff vorbereitet und evakuierten den Planeten rechtzeitig. Stattdessen positionierten sie über 150 [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] in der Nähe, die die gemeinsam aufgestellte Flotte des [[Romulaner|romulanischen]] Tal´Shiar und des [[Cardassianer|cardassianischen]] [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]]s in eine Falle lockten und schließlich zerstörten ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}).  
  
 
Im Jahr [[2372]] kehrt Odo zu der neuen Heimatwelt der Gründer zurück, um sich dort für die Tötung eines anderen Gründers zu rechtfertigen. Die große Verbindung verurteilt ihn daraufhin, den Rest seines Lebens als [[Solid]] weiterleben zu müssen ({{DS9|Das Urteil}}).
 
Im Jahr [[2372]] kehrt Odo zu der neuen Heimatwelt der Gründer zurück, um sich dort für die Tötung eines anderen Gründers zu rechtfertigen. Die große Verbindung verurteilt ihn daraufhin, den Rest seines Lebens als [[Solid]] weiterleben zu müssen ({{DS9|Das Urteil}}).
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü