Willkommen bei Memory Alpha Nova

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 25.141 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.


Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.


Was ist Star Trek?

Star Trek

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.

Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.

(» weiterlesen)

Schon gewusst, dass…

... die Titelmusik von Star Trek: EnterpriseFaith Of The Heart – ursprünglich von Rod Steward gesungen wurde?

... der Darsteller Jeffrey Combs mehrere regelmäßige Charaktere, darunter den Vorta Weyoun, Liquidator Brunt und den andorianischen Commander Shran, gespielt hat? In der Episode DS9: In den Wirren des Krieges spielt er eine Doppelrolle als Weyoun und Brunt. Leider gab es nie ein Zusammentreffen zwischen Weyoun und Brunt.


(mehr…)

Memory Alpha Nova aktuell

William Thomas RikerDie ganze Welt ist eine BühneMemory Alpha:Häufig begangene Fehler


24. September 2023
Heute wäre Paul Baxley 100 Jahre alt geworden.
Heute feiert Kenneth Tigar seinen 81. Geburtstag.
Heute feiert Gordon Clapp seinen 75. Geburtstag.
Heute feiert John Logan seinen 62. Geburtstag.
Heute feiert Kieran Mulroney seinen 58. Geburtstag.
28. Oktober 2021
Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
9. Dezember 2019
Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
8. Januar 2019
Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!

(mehr…)

Artikel der Woche

ST4Poster.jpg

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart

Nach Monaten im Exil auf Vulkan reist die Crew der Enterprise mit der HMS Bounty (einem von den Klingonen erbeuteten Bird of Prey) zurück zur Erde, wo eine gigantische Sonde eine Umweltkatastrophe verursacht, als sie versucht mit Buckelwalen Kontakt aufzunehmen. Admiral Kirk und seine Führungsoffiziere reisen in die Vergangenheit, um die inzwischen ausgestorbenen Wale zurück zu bringen.

Die USS Saratoga trifft in Sektor 5 nahe der neutralen Zone auf eine Sonde, die Kurs auf das Sol-System genommen hat und erhält den Befehl, diese weiter zu beobachten.

Auf der Erde erhebt indessen der klingonische Botschafter vor einem Gericht der Föderation schwere Vorwürfe gegen Admiral Kirk wegen der Ermordung einer klingonischen Crew und fordert dessen Auslieferung. Er kündigt an, dass es keinen Frieden geben kann, so lange Kirk lebt.

(mehr...)

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Zitat der Woche

Seven of Nine (hält einen Toast): „Mögen kulturelle Unterschiede uns ermutigen, Brücken der Verständigung zu bauen. Auf alles was uns einmalig macht.“

Diese Woche im TV

Was? Wann? Wo?
Montag
VOY: Die Augen des Toten Montag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Vox Sola Montag, 17:10 Uhr Tele 5
VOY: Das oberste Gesetz Montag, 19:10 Uhr Tele 5
DSC: Wiedervereinigung Teil III Montag, 20:15 Uhr Tele 5
TOS: Meister der Sklaven Montag, 21:20 Uhr Tele 5
TOS: Epigonen Montag, 22:20 Uhr Tele 5
Dienstag
TOS: Meister der Sklaven Dienstag, 01:40 Uhr Tele 5
TOS: Epigonen Dienstag, 02:35 Uhr Tele 5
ENT: Vox Sola Dienstag, 03:20 Uhr Tele 5
VOY: Das oberste Gesetz Dienstag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Gefallene Heldin Dienstag, 17:10 Uhr Tele 5
VOY: Helden und Dämonen Dienstag, 19:10 Uhr Tele 5
Mittwoch
DSC: Wiedervereinigung Teil III Mittwoch, 01:00 Uhr Tele 5
VOY: Helden und Dämonen Mittwoch, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Durch die Wüste Mittwoch, 17:10 Uhr Tele 5
VOY: Bewußtseinsverlust Mittwoch, 19:10 Uhr Tele 5
Donnerstag
ENT: Durch die Wüste Donnerstag, 03:25 Uhr Tele 5
VOY: Bewußtseinsverlust Donnerstag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Zwei Tage auf Risa Donnerstag, 17:10 Uhr Tele 5
VOY: Von Angesicht zu Angesicht Donnerstag, 19:10 Uhr Tele 5
Freitag
ENT: Zwei Tage auf Risa Freitag, 04:20 Uhr Tele 5
VOY: Von Angesicht zu Angesicht Freitag, 16:10 Uhr Tele 5
ENT: Die Schockwelle, Teil I Freitag, 17:10 Uhr Tele 5
VOY: Dr. Jetrels Experiment Freitag, 19:10 Uhr Tele 5
LDS: Begegnung mit der Befangenheit Freitag, 21:40 Uhr Comedy Central
LDS: Mugato, Gumato Freitag, 22:05 Uhr Comedy Central
Samstag
ENT: Die Schockwelle, Teil I Samstag, 13:20 Uhr Tele 5
LDS: Die Doopler-Verwirrung Samstag, 23:00 Uhr Comedy Central
LDS: Der große, braune Spion Samstag, 23:30 Uhr Comedy Central
Sonntag
LDS: Die Doopler-Verwirrung Sonntag, 21:00 Uhr Comedy Central
LDS: Der große, braune Spion Sonntag, 21:35 Uhr Comedy Central

Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)

Ereignisse des Tages

1923
Paul Baxley (Stuntman und Double für William Shatner in TOS) wird in Wyoming, USA geboren.
1990
US-Erstausstrahlung von TNG: Angriffsziel Erde
1994
US-Erstausstrahlung von DS9: Die Suche, Teil I
2003
US-Erstausstrahlung von ENT: Transformation
2017
US-Erstausstrahlung von DSC: Leuchtfeuer und DSC: Das Urteil
2020
US-Erstausstrahlung von LDS: Veritas
2021
deutsche Erstausstrahlung von LDS: Wo die Lust'Gen Quellen Liegen
2022
deutsche Free-TV-Premiere von LDS: Der Zweite Kontakt und Gesandte auf Comedy Central

» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)