Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 20.914 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... die Kulissen für Star Trek: The Next Generation ursprünglich für die zweite Serie Star Trek: Phase II gebaut wurden?
... der Sherman-Planet in TOS: Kennen Sie Tribbles? nach der damaligen Freundin des Autors benannt wurde?
(mehr…)
Bild des Tages
» weitere Bilder des Tages
Memory Alpha Nova aktuell
William Thomas Riker • Alice (Episode) • Star Trek: Raumschiff Voyager
- 17. Januar 2021
- Heute wäre Nancy Parsons 79 Jahre alt geworden.
- Heute feiert Neil Maffin seinen 62. Geburtstag.
- 6. August 2020
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit vier Ensigns von den unteren Decks in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Am 8. Dezember 2019 verstarb René Auberjonois, welcher als Odo in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war.
- 22. September 2019
- Am 21. September 2019 verstarb Aron Eisenberg, welcher als Nog in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war.
- 23. April 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
Die USS Enterprise (NCC-1701-D) ist das fünfte Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise. Sie ist eines der ersten und berühmtesten Schiffe der Galaxy-Klasse.
Sie ist das Flaggschiff der Sternenflotte und hat während ihrer achtjährigen Dienstzeit in den Bereichen Diplomatie, Forschung und Erstkontaktsituationen mehr geleistet, als jedes andere Schiff, das sich jemals im Dienst der Sternenflotte befunden hat.
Die USS Enterprise ist ein Schiff der neuen Galaxy-Klasse und wurde wie die anderen Schiffe ihrer Klasse in der Utopia-Planitia-Flottenwerft gebaut, die sich im geostationären Orbit des Planeten Mars befindet. Verantwortlich für die Entwicklung des Warpantriebs war – wie bei allen Schiffen der Galaxy-Klasse – die brilliante Wissenschaftlerin Dr. Leah Brahms (TNG: Die Energiefalle, Die Begegnung im Weltraum).
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
McCoy: „Halts Maul, Spock! Wir holen dich raus.“
Spock: „Ich bin Ihnen sehr verbunden ... Captain McCoy.“
Diese Woche im TV
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Samstag | ||
ENT: Terra Nova | Montag, 02:15 Uhr | Syfy |
ENT: Doppeltes Spiel | Montag, 03:00 Uhr | Syfy |
ENT: Das Eis bricht | Montag, 03:45 Uhr | Syfy |
ENT: Die Saat | Montag, 04:30 Uhr | Syfy |
ENT: Familienbande | Montag, 05:15 Uhr | Syfy |
ENT: Kalter Krieg | Montag, 08:55 Uhr | Syfy |
ENT: Lautloser Feind | Montag, 09:45 Uhr | Syfy |
TNG: In den Subraum entführt | Montag, 10:35 Uhr | Syfy |
TNG: Eine echte "Q" | Montag, 11:25 Uhr | Syfy |
Sonntag | ||
TNG: In den Subraum entführt | Dienstag, 00:10 Uhr | Syfy |
TNG: Eine echte "Q" | Dienstag, 00:55 Uhr | Syfy |
ENT: Lieber Doktor | Dienstag, 08:55 Uhr | Syfy |
ENT: Schlafende Hunde | Dienstag, 09:45 Uhr | Syfy |
TNG: Erwachsene Kinder | Dienstag, 10:35 Uhr | Syfy |
TNG: Eine Handvoll Datas | Dienstag, 11:25 Uhr | Syfy |
Montag | ||
ENT: Im Schatten von P'Jem | Mittwoch, 08:55 Uhr | Syfy |
ENT: Allein | Mittwoch, 09:45 Uhr | Syfy |
TNG: Datas Hypothese | Mittwoch, 10:35 Uhr | Syfy |
TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I | Mittwoch, 11:25 Uhr | Syfy |
Dienstag | ||
ENT: Die Verschmelzung | Donnerstag, 08:55 Uhr | Syfy |
ENT: Gesetze der Jagd | Donnerstag, 09:45 Uhr | Syfy |
TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II | Donnerstag, 10:35 Uhr | Syfy |
TNG: Das Schiff in der Flasche | Donnerstag, 11:25 Uhr | Syfy |
Mittwoch | ||
ENT: Raumpiraten | Freitag, 08:55 Uhr | Syfy |
ENT: Schiff der Geister | Freitag, 09:45 Uhr | Syfy |
TNG: Aquiel | Freitag, 10:35 Uhr | Syfy |
TNG: Das Gesicht des Feindes | Freitag, 11:25 Uhr | Syfy |
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1942
- Nancy Parsons (Herrscherin Marouk in TNG: Yuta, die Letzte ihres Clans) kommt in St. Paul, Minnesota zur Welt
- 1969
- US-Erstausstrahlung von TOS: Fast unsterblich
- 1993
- US-Erstausstrahlung von DS9: Unter Verdacht
- 1994
- US-Erstausstrahlung von TNG: Die oberste Direktive
- 1997
- deutsche Erstausstrahlung von VOY: Suspiria
- 2001
- US-Erstausstrahlung von VOY: Zersplittert
- 2004
- Albert Henderson (Cos in DS9: Rivalen stirbt in Los Angeles; Noble Willingham (Texas in TNG: Hotel Royale) stirbt in Palm Springs, Kalifornien
- 2019
- US-Erstausstrahlung von DSC: Bruder; deutsche Erstausstrahlung von ST: Entlaufen, Calypso, Der hellste Stern und Houdini
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)