Aurora (Lichterscheinung)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 5. Oktober 2016, 15:35 Uhr von imported>Phoenixclaw (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Aurora''' (oder auch Polarlicht) ist ein natürliches Phänomen, welches an den Polarregionen eines Planeten vorkommt. Aurora entstehen, wenn geladene S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Die Aurora (oder auch Polarlicht) ist ein natürliches Phänomen, welches an den Polarregionen eines Planeten vorkommt. Aurora entstehen, wenn geladene Sonnenteilchen (der Sonnenwind) auf das Magnetfeld des Planeten treffen und von diesem zu den Polen geleitet werden. Dort treffen die Teilchen auf die Atmosphäre und bringen die Moleküle darin durch Entladung zum leuchten.
Aurora sind normalerweise harmlos, außer der sie erzeugende Solarsturm ist besonders stark.

Der Planet Dramia II wird in kontinuierlichen Zyklen von Aurora umgeben, die seltsame Effekte auf Schiffsinstrumente und Personen haben. (TAS: Dr. McCoy unter Anklage)

Externer Link

Polarlicht in der Wikipedia