Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Benutzer Diskussion:HeatPoint

Version vom 2. Juli 2008, 00:21 Uhr von imported>HeatPoint (MA/en-Bilder)

Hallo, HeatPoint, willkommen auf Memory Alpha Nova. Vielen Dank für deine Mitarbeit, wir hoffen, dass du weiterhin mutig Artikel änderst beziehungsweise erstellst. Hier sind einige Links, die du dir eventuell anschauen solltest, wenn du das nicht bereits getan hast:

Solltest du noch Fragen haben, zögere nicht, sie im Zehn Vorne oder der Diskussionsseite eines entsprechenden Artikels zu stellen.--Tobi72 20:47, 6. Mai 2008 (UTC)

Re: Irrtümlicher Bildupload

Kein Problem, mach nur. Übrigens, wenn Du ein Bild schnell loswerden willst trage auf der Bildbeschreibungsseite {{LöschkandidatSofort}} ein und vermerke das Bild dann auf Memory Alpha:Inhalte zur sofortigen Löschung. MfG,--Bravomike 14:55, 11. Mai 2008 (UTC)

PS: Da Du Dich ja um Formatierungen kümmerst, bitte nutze doch dabei die richtigen, also Vorlage:Dialogzitat für Dialogzitate und die Vorlage:EpLink für Episoden. Danke, mfG--Bravomike 15:00, 11. Mai 2008 (UTC)

Dialogzitate

Hallo HeatPoint! Ich beobachte, dass Du die Formatierung der Dialogzitate auf Vordermann bringst. Mühselige, kaum sichtbare und doch sehr wichtige Arbeit. Eine Bitte hätte ich aber: bitte kontrolliere vor dem Speichern, ob Dir nicht vllt ein Schreibfehler unterlaufen ist. Es ist schade, wenn die Formatierung stimmt aber dann neue Schreibfehler entstehen. Ist nicht böse gemeint, nur ein Hinweis ;-) Viel Spaß noch hier!!! --Plasmarelais 23:33, 14. Mai 2008 (UTC)

hi! In der Tat... Da hast du recht... Ich versuche Schreibfehler zu vermeiden, war wohl schon ziemlich spät ;)... Aber danke dir für den Hinweis, sonst wär's mir wahrscheinlich nicht aufgefallen! --HeatPoint 17:10, 15. Mai 2008 (UTC)

Oh mann, ich mach ja noch viel mehr Tippfehler. Aber trotz wiederholten Durchlesens fallen mir manche nicht auf... Danke für's richten! Und solange wir uns gegenseitig helfen können... ;-)--Plasmarelais 15:58, 17. Mai 2008 (UTC)

Gern geschehen... Klar helfen wir uns gegenseitig ;) --HeatPoint 16:04, 17. Mai 2008 (UTC)

Danke

Danke für die Korrektur des Zitats :) -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 13:55, 18. Mai 2008 (UTC)

Hö? Du hast mein Zitat korrigiert... Ich müsste mich bedanken... → Danke! Wenn ich eins von dir korrigiert haben sollte, dann ist das bestimmt schon länger her, aber: Bitte ;) --HeatPoint 14:00, 18. Mai 2008 (UTC)

Na ich meinte das Zitat in Makrokosmos (was ich eben festgestellt hatte), weswegen ich Bravomike angeschrieben hatte. Du hast dich ja darum gekümmert. Aber wann hab ich denn ein Zitat von dir korrigiert?! -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 14:09, 18. Mai 2008 (UTC)

Uaaaah... Verwirrung :). Den Rechtschreibfehler nach dem "..." habe ich gemacht und Du hast es korrigiert, naja... jedenfalls haben wir uns beide mal bedankt... und alles geritzt... ;) --HeatPoint 14:19, 18. Mai 2008 (UTC)

Aha, gut. -- =/\= Roggan == Meldung =/\= 14:37, 18. Mai 2008 (UTC)

Erstellen von Artikeln

Erstelle bitte nur Artikel, wenn du auch Quellen angeben kannst. Bei Gehirnblutung z.B. gibt es keine Quelle. Wenn die Quelle fehlt, muss sonst ggf. von jemand anderem erst die Quelle gesucht werden oder ein mühsamer AZL erstellt werden.--Tobi72 20:28, 14. Jun. 2008 (UTC)

Eine Quelle hinzugefügt. Weitere Quellen offen. Zusätzliche Quelle ist die Wikipedia, auch wenn sie nicht canon ist, stimmt diese, da sich Krankheiten im ST-Universum nicht ändern und keine andere Bedeutung erlangen!!!--HeatPoint | discuss | 21:48, 14. Jun. 2008 (UTC)

Bilder in Episoden-Sidebars

Hallo, bzgl. einer der Aufgaben von deiner "ToDo"-Liste:

Danach erfolgt ein neuer Durchlauf dieser Folgen in dem die Episodenbilder hinzugefügt und in der Sidebar gemittelt werden.

Bevor hier eine Menge Arbeit doppelt gemacht wird - mit der Skinumstellung haben wir uns bei MA/en für eine Verbreiterung der Sidebars entschieden. Diese Änderung hat ihren Weg jetzt auch nach MA/de gefunden, wenn sie hier nicht wieder rausfliegt. Wenn sie es nicht tut, wäre es sinnvoll, auch die zukünftige Formatierung in Bilder so vorzunehmen, wie es bei MA/en schon passiert. Wir haben dort eine Vorlage en:Template:Sidebar image erstellt, die den Dateinamen eines Bildes und optional auch eine Bildbeschreibung übernimmt, und daraus ein Bild in einer exakt zur Sidebar passenden Größe darstellt: Aufruf erfolgt dann einfach mit {{sidebar image|DATEINAME|BESCHREIBUNG}}.

Vorteil ist, dass man bei evtl. später anfallenden Größenänderungen der Sidebar nicht wieder alle einzelnen Bilder ändern muss. Weiter zu diskutieren wäre das wohl am besten im Forum zur Layout-Änderung. -- Cid Highwind 15:39, 21. Jun. 2008 (UTC)

Du hast recht, danke. Bis ich daran ankomme vergeht sowieso noch ein bisschen an Zeit. Ich befürworte die Erstellung einer solchen Vorlage auch für die deutsche MA. Natürlich kann ich den nächsten Durchlauf auch nochmals aufsplitten, so dass keine Konflikte entstehen. Doppelte Arbeit ist "ineffizient" ;) --HeatPoint | discuss | 16:00, 21. Jun. 2008 (UTC)

MA/en-Bilder

Hallo, nur ein kleiner Hinweis zum Anlegen von Bildbeschreibungsseiten für Bilder aus der MA/en: Bitte trage die Kategorie:Bild (MA/en) nicht manuell ein, sondern setze einfach ans Ende der Bildbeschreibungsseite {{Bild (MA/en)}}. Die Vorlage:Bild (MA/en) fügt nicht nur automatisch die Kategorie hinzu, sondern übernimmt auch noch einiges anders (Überschrift, Direktlink) und sollte deswegen immer benutzt werden. Vielen Dank dafür, mfG--Bravomike 21:56, 1. Jul. 2008 (UTC)

Hallo! Alles klar... Ich wusste bisher nicht, dass es eine Vorlage für die MA/en-Bilder gibt. Habs aber schon gesehen, dass du es geändert hast und habe es mir hinter die Ohren geschrieben... Danke fürs ändern! Gruß --HeatPoint | discuss | 22:02, 1. Jul. 2008 (UTC)
Ja, normalerweise bekommt man zum Thema Bilder aus der MA/en beim erste Mal immer so eine kleine Einführung verpasst (falls es Dich interessiert: hier), aber bei Dir hat eigentlich alles von alleine funktioniert, Du hast ja von Dir aus schon (fast) alles richtig gemacht. Bei den meisten funktioniert das nicht so gut wie bei Dir, nur eben die Vorlage benutzten. Gute Arbeit mit den Bildern, auch der Ausbau bei Scan sieh gut aus so weit, MfG--Bravomike 22:14, 1. Jul. 2008 (UTC)
Wow... Danke für das Lob, das freut mich! Werde weiter daran arbeiten... ;) Den Link schau ich mir auf jeden Fall an. Aber ich denke erst morgen... Gruß --HeatPoint | discuss | 22:21, 1. Jul. 2008 (UTC)
Zurück zur Benutzerseite von „HeatPoint“.