Warpkern

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 12. September 2009, 13:11 Uhr von imported>Shisma
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:FehlendeQuellen

Ein kompletter Warpkern im Weltall.

Der Warpkern ist das Herz des Warpantriebs. Die Hauptaufgabe des Kerns ist es, die riesigen Energiemengen bereitzustellen, welche für den Antrieb benötigt werden. Desweiteren ist er auch der primäre Energiegenerator, mit dem die anderen Schiffssysteme versorgt werden. Im Warpkern wird Energie bereit gestellt, indem Materie mit Antimaterie kontrolliert zusammengeführt wird, wodurch sich die Materieteilchen in Strahlung umwandeln und dadurch ihre Energie freisetzen. Auf Schiffen der Föderation wird dafür Deuterium und Antideuterium verwendet.

2370 erhält die USS Enterprise (NCC-1701-D) auf Sternenbasis 84 einen neuen Warpkern. Als sich heraus stellt das er mit interphasischen Parasiten konterminiert ist, wird er jedoch wenig später wieder einfernt. (TNG: Traumanalyse)

Obwohl das System theoretisch funktioniert, ist es zumindestens im Moment nicht möglich, damit solche Energiemassen zu erzeugen, da man keine natürlichen Antimateriequellen kennt und da der Wirkungsgrad bei der Herstellung von Antimaterie in Teilchenbeschleunigern auf der Erde sehr gering ist. Überhaupt besagen die gängigen Theorien, dass zum Falten des Raumes mehr Energie nötig sei, als dieser überhaupt enthält.

Siehe auch