Gamma Hydra IV: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Enterprise bei Gamma Hydra IV.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Gamma Hydra IV.]]
 
[[Datei:Enterprise bei Gamma Hydra IV.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Gamma Hydra IV.]]
 
[[Datei:Gamma Hydra IV Oberfläche.jpg|thumb|Die Oberfläche von Gamma Hydra IV.]]
 
[[Datei:Gamma Hydra IV Oberfläche.jpg|thumb|Die Oberfläche von Gamma Hydra IV.]]
[[Gamma Hydra IV]] ist ein [[Planet]] auf dem die [[Föderation]] eine experimentelle [[Kolonie|Wissenschaftskolonie]] unterhält. Die Wissenschaftsstation befindet sich auf der kargen Oberfläche auf der nur wenige [[Pflanze]]n wachsen. Der Leiter der Kolonie ist [[Robert Johnson]], der eine Frau namens [[Elaine Johnson]] hat.
+
[[Gamma Hydra IV]] ist ein [[Planet]] im [[Sternensystem]] von [[Gamma Hydra]]. Der Planet befindet sich im [[Gamma-Hydra-Sektor]] in der Nähe der [[Romulanische Neutrale Zone|romulanischen Neutralen Zone]]. Der Planet gehört zum Verwaltungsbereich von [[Sternenbasis 10]]. Gamma Hydra IV ist ein Planet der [[Klasse M]] mit einer [[Sauerstoff]]-[[Stickstoff]]-[[Atmosphäre]]. Die Oberfläche des Planeten ist karg und nur wenige [[Pflanze]]n wachsen dort.
  
Ende [[2267]] werden alle sechs [[Kolonie|Kolonisten]] durch eine unbekannte [[Strahlung]] [[Tod|getötet]], die auf eine unbekannte Art und Weise den Alterungsprozess immens beschleunigt. Zu dieser Zeit besucht die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] diesen Planeten wegen der jährlichen Routineüberprüfung. Doch das [[Außenteam]] findet nur noch die Kolonisten mit Ausnahme der Johnsons tot vor. Als [[Pavel Chekov]] einen der toten Kolonisten vor findet, bekommt dieser panische [[Angst]] und meldet dies sofort [[Captain]] [[James T. Kirk]]. Wenig später sterben auch die Johns an den Folgen des Alterns. Inzwischen löst die selbe Strahlung einen rapiden Alterungsprozess beim Außenteam aus. Alle mit Ausnahme von Chekov altern rapide. Es stellt sich heraus, dass das [[Adrenalin]] welches bei Chekovs Angstausbruch ausgeschüttet worden ist, ihn vor der Auswirkung der Strahlung geschützt hat. Mit diesem Wissen gelingt es [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] wenig später die Wirkung der Strahlung zu neutralisieren. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
+
Im [[23. Jahrhundert]] unterhält die [[Föderation]] eine experimentelle [[Kolonie|Wissenschaftskolonie]] auf Gamma Hydra IV. Der Leiter der Kolonie ist [[Robert Johnson]], welcher sich mit seiner Frau [[Elaine Johnson]] und weiteren Kollegen um die Wissenschaftskolonie kümmert. Ende [[2267]] werden alle sechs [[Kolonie|Kolonisten]] durch eine [[Strahlung]], welche von einen vorbeiziehenden [[Komet]]en stammt,  [[Tod|getötet]]. Diese Strahlung beschleunigt bei [[Humanoid]]en den Alterungsprozess bis diese sterben.
 +
 
 +
Zu dieser Zeit besucht die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] diesen Planeten wegen der jährlichen Routineüberprüfung. Doch das [[Außenteam]] findet nur noch die Kolonisten mit Ausnahme der Johnsons tot vor. Als [[Pavel Chekov]] einen der toten Kolonisten vor findet, bekommt dieser panische [[Angst]] und meldet dies sofort [[Captain]] [[James T. Kirk]]. Wenig später sterben auch die Johns an den Folgen des Alterns. Inzwischen löst die selbe Strahlung einen rapiden Alterungsprozess beim Außenteam aus. Alle vom Außenteam mit Ausnahme von Chekov altern rapide. [[Lieutenant]] [[Arlene Galway]] stirbt wenig später an den Folgen des Alterungsprozess. Es stellt sich heraus, dass das [[Adrenalin]] welches bei Chekovs Angstausbruch ausgeschüttet worden ist, ihn vor der Auswirkung der Strahlung geschützt hat. Mit diesem Wissen gelingt es [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] wenig später die Wirkung der Strahlung zu neutralisieren. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 
[[Datei:Gamma_Hydra_IV.jpg|thumb|Der originale Planet Gamma Hydra IV.]]
 
[[Datei:Gamma_Hydra_IV.jpg|thumb|Der originale Planet Gamma Hydra IV.]]
{{HGI|{{Planetensystemschlussfolgerung}}}}
 
 
 
{{HGI|Nach dem ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' befindet sich Gamma Hydra IV im [[Beta-Quadrant]].}}
 
{{HGI|Nach dem ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' befindet sich Gamma Hydra IV im [[Beta-Quadrant]].}}
  

Version vom 6. Juli 2019, 10:45 Uhr

Die Enterprise im Orbit von Gamma Hydra IV.
Die Oberfläche von Gamma Hydra IV.

Gamma Hydra IV ist ein Planet im Sternensystem von Gamma Hydra. Der Planet befindet sich im Gamma-Hydra-Sektor in der Nähe der romulanischen Neutralen Zone. Der Planet gehört zum Verwaltungsbereich von Sternenbasis 10. Gamma Hydra IV ist ein Planet der Klasse M mit einer Sauerstoff-Stickstoff-Atmosphäre. Die Oberfläche des Planeten ist karg und nur wenige Pflanzen wachsen dort.

Im 23. Jahrhundert unterhält die Föderation eine experimentelle Wissenschaftskolonie auf Gamma Hydra IV. Der Leiter der Kolonie ist Robert Johnson, welcher sich mit seiner Frau Elaine Johnson und weiteren Kollegen um die Wissenschaftskolonie kümmert. Ende 2267 werden alle sechs Kolonisten durch eine Strahlung, welche von einen vorbeiziehenden Kometen stammt, getötet. Diese Strahlung beschleunigt bei Humanoiden den Alterungsprozess bis diese sterben.

Zu dieser Zeit besucht die USS Enterprise (NCC-1701) diesen Planeten wegen der jährlichen Routineüberprüfung. Doch das Außenteam findet nur noch die Kolonisten mit Ausnahme der Johnsons tot vor. Als Pavel Chekov einen der toten Kolonisten vor findet, bekommt dieser panische Angst und meldet dies sofort Captain James T. Kirk. Wenig später sterben auch die Johns an den Folgen des Alterns. Inzwischen löst die selbe Strahlung einen rapiden Alterungsprozess beim Außenteam aus. Alle vom Außenteam mit Ausnahme von Chekov altern rapide. Lieutenant Arlene Galway stirbt wenig später an den Folgen des Alterungsprozess. Es stellt sich heraus, dass das Adrenalin welches bei Chekovs Angstausbruch ausgeschüttet worden ist, ihn vor der Auswirkung der Strahlung geschützt hat. Mit diesem Wissen gelingt es Doktor Leonard McCoy wenig später die Wirkung der Strahlung zu neutralisieren. (TOS: Wie schnell die Zeit vergeht)

Hintergrundinformationen

Der originale Planet Gamma Hydra IV.

Nach dem Star Trek: Sternenatlas befindet sich Gamma Hydra IV im Beta-Quadrant.

Für TOS Remastered wurde der Planet digital überarbeitet.

Der Real existierende Stern Gamma Hydrae liegt im Sternbild Wasserschlange und ist etwa 100 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Externe Links