Änderungen
Zusammenfassung erweitert
{| class="wiki-sidebar" align="right"
|-
| colspan=2 align="center" |[[Bild:Aufdiecrewderenterprise.jpg|200px]]
|-
| class="odd"|Serie:
==Zusammenfassung==
Der Captain entspannt sich in seinem [[Quartier]]. Er ist mal wieder in einem alten [[Buch]] versunken und nickt ein. Plötzlich erscheint über seinem Sessel eine unbekannte Struktur, die ihn [[Scan|scannt]]. Daraufhin desintegriert der Captain und verschwindet. Auf der [[Brücke]] konstatiert [[Data]] einen plötzlichen [[Energie]]anstieg in Picards Quartier. Er meldet sich nicht und so machen [[Worf]] und zwei weitere [[Crewman|Crewmen]] sich unverzüglich auf den Weg um dort nach dem Rechten zu sehen. Picard hat sich auf einer Liege in einem kleinen Raum wiedergefunden. Außer ihm sind noch zwei weitere Personen dort. Er hat keine Verbindung zum [[Raumschiff|Schiff]] oder irgendjemand anderem. Als der Sicherheitstrupp ankommt, steht ein weiterer [[Jean-Luc Picard|Picard]] vor ihnen - als ob nie etwas gewesen wäre. ===Ein seltsamer Captain – Akt I===[[Bild:Mitena_haro.jpg|thumb|Kadett Mitena Haro]]An jenem fremden Ort erforscht der "echte" Picard nun die Umgebung. Bei den beiden weiteren Personen handelt es sich zum Einen um [[Mitena Haro]], ein [[Kadett]] der [[Sternenflottenakademie]], die dem Volk der [[Bolianer]] angehört und seit drei Tagen hier weilt. Und zum Anderen seit 12 Tagen [[Kova Tholl]], Vertreter der [[Mizarianer|Mizarianischen]] [[Spezies]], welche bekannt für Kollaborationen und nach eigenen Angaben sehr gebildet sind. Man fühlt sich gefangen, ohne zu wissen wo oder durch wen. In der Mitte der Zelle gibt es ein Gerät das Nahrung bereitstellen soll. Auch eine Tür ist zu sehen, mit einem Schloß. Beim Versuch, das Schloß zu öffnen ist Tholl bereits so sehr bestraft worden, dass er nicht nochmals dazu bereit ist. [[Bild:Esoqq.jpg|thumb|left|Der [[Chalnoth]] Esoqq.]]Auf der Brücke gibt der Ersatz-Picard ungewöhnliche Befehle. Statt sich auf den Weg zum Treffen mit der ''Hood'' zu machen, soll Kurs auf den [[Lonka-Cluster]] gesetzt werden. Dort ist das Ziel ein besonders gut [[Forschung|erforschter]] [[Pulsar]]. Er gibt auch vor, nur mit [[Warp]] 2 zu fliegen. Dadurch muß das Rendezvous mit der ''Hood'' verschoben werden. Dieses Schiff soll jedoch nicht informiert werden, es sollen bis auf ausdrückliche Ausnahmen gar keine Rufe mehr abgesetzt werden. Dann bittet er [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]] für ein Gespräch in seinen [[Bereitschaftsraum]], um bei ihm für Verständnis für eventuell ungewohnte Anweisungen und knappe Auskünfte zu werben. In der Zelle tastet Picard seine Möglichkeiten ab. Gegenseitige Konversationen und Erörterungsversuche nach dem "warum" und dem "wer" führen allerdings zu keinem Ergebnis. Jetzt wird das letzte Opfer in die Zelle gebeamt. Der [[Chalnoth]] zeigt sich aggressiv und Picard muss ihn nachdrücklich um Vertrauen bitten. ==Hintergrundinformationen=Ausbruchsoptionen – Akt II===Der Fremde ist beeindruckt, dass der Captain seine [[Heimatwelt]] [[Chalna]] kennt und beruhigt sich bald. Auf der ''Enterprise'' gibt es noch mehr Überraschungen. So bekommen [[Deanna Troi|Troi]], [[Geordi La Forge|La Forge]], Riker, Worf und Data Gesellschaft beim [[Poker]]n: vom Captain. Er erkundigt sich beim [[Chefingenieur]] nach dem Leistungsstandard der [[Antrieb]]saggregate und bittet um eine Verbesserung. Er befragt auch den [[Counselor]] nach Reaktionen der [[Besatzung|Crew]] auf die [[Kurs]]änderung und der Belastbarkeit ihres Vertrauens. Der letzte Gefangene trägt den Namen [[Esoqq]], "Kämpfer". Sein [[Volk]] ist für Aggressivität und [[Anarchie|anarchistische]] Lebensweise bekannt. Nicht zuletzt wegen der sehr verschiedenen Charaktere ist die Grundstimmung sehr gereizt und man beschuldigt sich gegenseitig des Kidnappings. Nur Picard gibt sich Mühe zu vermitteln indem er versucht, seine Mitgefangenen zur Kooperation zu ermutigen, die er als einzigen Ausweg sieht. Diese Kooperation wird einmal mehr auf eine schwierige Probe gestellt als sich herausstellt, dass die einzig vorhandene Nahrungsform für Esoqq giftig ist und er höchstens drei Tage ohne Nahrung überleben kann. Ein freiwilliger Gesundheitscheck auf der [[Krankenstation]] bringt tadellose Resultate, der falsche Picard ist bei ausgezeichneter Gesundheit. Merkwürdig findet [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher|Crusher]] nur die Bereitwilligkeit zu dieser Untersuchung und eine Einladung zum [[Speise|Abendessen]] – nicht im [[Zehn Vorne]] sondern in seinen Räumen. Gemeinsam wird nach einem Weg aus dem Gefängnis gesucht, Esoqq zerstört dazu das Türschloss mit einem gezielten Schlag. Haro glaubt, es manipulieren und die Tür öffnen zu können. Doch statt dessen werden sie, Picard und Esoqq von einem Strahl getroffen, der alle drei zu Boden streckt. === Details Picard singt zum Bier – Akt III===* Picards [[Bild:Aufdiecrewderenterprise.jpg|thumb|Captain Picard gibt eine Runde Bier aus.]]Das Abendessen wird zu einem romantischen Rendezvous zwischen Beverly und Jean-Luc. Sie diskutieren ihr Verhältnis und beim Tanzen nähern sie sich einander langsam an. Nach einem [[Kuss]] löst er den Abend abrupt auf, vor der Tür zu seinem Quartier liegt steht nun eine sehr verwirrte Ärztin. Indes tauschen die Gefangenen weiter Anschuldigungen aus. Als es auf Picard zugeht, ergreift die junge Kadettin Partei. Sie erwähnt einige der vielen Male, bei denen der Captain sein Leben zum Wohle anderer riskierte. Sie erwähnt dabei auch den Einsatz auf [[Mintaka III]]. Das erstaunt den Captain und so gibt er ihr ein Stichwort: <Q>Cor Caroli V</Q>. Sie steigt ein und erwähnt die erfolgreich bekämpfte Phyrox-Seuche. {{Logbuch|Computerlogbuch der ''Enterprise''|[[Erster Offizier]]|Obwohl wir noch 18 [[Stunde]]n von dem [[Lonka-Pulsar]] entfernt sind, haben wir auf [[Befehl]] des Captains auf eineinhalbfache [[DeckImpulsantrieb|Impulsgeschwindigkeit]] 9 verlangsamt.}} Im Zehn Vorne ist Deanna versucht, Riker zu beruhigen. Er ist infolge der unerwarteten Ereignisse verunsichert. Zu seinem Erstaunen betritt nun Picard die [[Bar]]. Er lobt Geordi für die Verbesserung der Maschineneffizienz und schmeißt eine Lage [[Bier]] für alle Gäste. Er trinkt auf seine Crew, dann stimmt er ein Lied an. So kennt man den Captain nicht. ===Meuterei? – Akt IV===[[Bild:Enterprise-D_Lonka-Pulsar.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' nähert sich dem Lonka-Pulsar.]]Bei einem inoffiziellen Treffen in Rikers Quartier trägt man die seltsamen Erfahrungen der letzten Tage zusammen und wägt mögliche Ursachen und Maßnahmen ab. Riker vermutet einen fremden Einfluß auf den Kommandanten, Data erinnert an die bislang noch ungeklärte Energiespitze in dessen Raum 3601. Für eine Meuterei ist es zu früh und so muss man die nächsten Entwicklungen abwarten. Am Pulsar angekommen ergeht der Befehl einer Annäherung bis auf 20 Millionen [[Meter|km]]. Eine Nähe, bei der man nur 20 Minuten überleben kann. Unter vier Augen bittet Riker um Details zum aktuellen Auftrag, doch Picard blockt ab, er sei dazu nicht verpflichtet. Als Riker droht, das [[Kommando]] des Schiffes an sich zu nehmen, geht er in die Offensive.
==== Bezug Die Entführer geben sich zu anderen Episoden =erkennen – Akt V===;"[[Der Gott der Mintakaner]]"* Die Begegnung Picards mit Riker hat nun den [[Mintakaner]]n wurde hier durch [[Mitena Haro]] unechten Picard des Dienstes enthoben und Picards Reaktion sowie Äußerung eindeutig als Übertretung der [[Oberste Direktive|Obersten Direktive]] klassifiziertläßt Kurs setzen, den Pulsar zu verlassen.
==Hintergrundinformationen==* Picards Quartier liegt auf [[Deck]] 9 in Raum 3601.* Diese Episode wurde 1990 für dem [[Emmy]] in der Kategorie "Hervorragende Maske / Makeup" für [[Michael Westmoore]] und andere nominiert.* Ähnlich wie in "[[Der Überläufer]]" tragen die beiden Crewmen, die [[Worf]] zu [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]]s Quartier begleiten, im Gegensatz zu den höheren [[Offizier]]en die veralteten Uniformen mit den farbigen Streifen auf dem Schulterteil und ohne Kragen.* Die Begegnung Picards mit den [[Mintakaner]]n wurde hier durch [[Mitena Haro]] sowie Picards Reaktion und Äußerung eindeutig als Übertretung der [[Oberste Direktive|Obersten Direktive]] klassifiziert ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}}).* Diese Episode ist Teil einer der fünf komplett nachsynchronisierten Folgen der [[Star-Trek-Parodien#Sinnlos im Weltraum|Parodie ''"Sinnlos im Weltraum"'']].
==Dialogzitate==
==Links und Verweise==
| Ereignisse =
| Institutionen =
| Spezies = [[Bolianer]], [[Chalnoth]], [[Mizarianer]]
| Person =
| Kultur =
| Schiffe = [[USS Hood (NCC-1703)|USS ''Hood'']]| Ort = [[BrückeBrowder IV]], [[Cor Caroli V]], [[Lonka-Cluster]], [[Mintaka III]]
| Astronomie =
| Technik =
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Phyrox-Seuche]]
}}