Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Transwarpkanal

23 Bytes entfernt, 11:10, 15. Sep. 2010
K
linkänderung
[[2369]] bestätigen sich [[Theorie]]n, deren zufolge die [[Borg]] etliche Transwarpkanäle durch den [[Subraum]] etablieren. Ein Raumschiff, das in den Kanal fliegt, wird unverzüglich auf eine extrem hohe [[Warp]]-Geschwindigkeit beschleunigt. Die Borg verfügen über mehrere [[Transwarpzentrum|Transwarpzentren]], die diese Transwarpkanäle innerhalb der [[Galaxis]] aufspannen und von denen diese Kanäle angewählt werden können. Die Kanäle selbst werden an ihren Ausgangspunkten von [[Interspatialer Verteiler|interspatialen Verteilern]] im Inneren der Tunnel aufrecht erhalten. Um einen solchen Kanal außerhalb der Zentren zu nutzen, reicht es einen [[Tachyonimpuls]] mit einer bestimmten [[Oszillation]] auszusenden. Stimmt die Oszillation mit der [[Frequenz|Eigenfrequenz]] des Kanals überein, wird das Raumschiff durch eine [[Subraumverzerrung]] in den Kanal gezogen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}, {{VOY|Tag der Ehre|Endspiel, Teil II}})
Die Borg-Transwarpkanalöffnungen haben zudem eine [[Subraum]]-Feldstärke von 2,9 [[Cochrane (Maßeinheit)|Teracochrane]], was Milliarden mal starker als die stärksten [[Warpfeld]]er von [[Sternenflotte]]nraumschiffen ist. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
== Begegnungen mit Transwarpkanälen ==
Anonymer Benutzer