Star Trek Concordance: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Memory
K (stil)
imported>Kobi
K (Bild in Datentabelle auf 200px)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wiki-sidebar" align="right"
 
{| class="wiki-sidebar" align="right"
 
|-
 
|-
| colspan="2" style="text-align: center" | [[Bild:Star-trek concordance.jpg|250px]]
+
| colspan="2" style="text-align: center" | [[Bild:Star-trek concordance.jpg|200px]]
 
|-
 
|-
 
| class="odd" | Autor(en):
 
| class="odd" | Autor(en):
Zeile 53: Zeile 53:
  
 
Außerdem wurden eine Reihe von Fan-Art Zeichnungen und ein komplettes Lexikon zum Thema beigegeben.
 
Außerdem wurden eine Reihe von Fan-Art Zeichnungen und ein komplettes Lexikon zum Thema beigegeben.
 +
 +
Eine vielzahl von Informationen aus diesem Buch wurden auch in die [[Star Trek Enzyklopädie]] übernommen, wobei die Autoren der Enzyklopädie jedoch nicht immer überprüften, ob der Inhalt auch in der Folge ausgestrahlt wurde oder nur im Drehbuch besprochen wurde.
  
 
[[Kategorie:Nachschlagewerk|Concordance]]
 
[[Kategorie:Nachschlagewerk|Concordance]]
 
[[en:Star Trek Concordance]]
 
[[en:Star Trek Concordance]]

Version vom 15. Oktober 2005, 09:59 Uhr

200px
Autor(en): Bjo Trimble
Verlag: Ballantine Books
Heraus-
gegeben:
Oktober 1976
Neuauflagen: 1995
Originaltitel: Star Trek Concordance
Seiten: 256
Referenz Nr: ISBN 0345251377695

Die Star Trek Concordance ist eines der großen Referenzwerke des Star Trek-Universums welches von Bjo Trimble, einem Fan der ersten Stunde, verfasst wurde.

Die Arbeit an diesem Buch basiert jedoch zu einem großen Teil auf persönlichen Notizen, Audiomitschnitten von TOS-Episoden und Drehbuchausschnitten die von Dorothy Jones Heydt zusammengetragen wurden.

Bjo Trimble widmete dieses Buch, welches zuerst 1976 herausgegeben wurde, drei Personen:

...Gene Roddenberry for creating Star Trek in the first place, John Trimble for believing I could get this book together, Martin LeVita for making certain that I did it!

Inhalt

  • Introduction by Bjo Trimble
  • Preface by Dorothy Jones Heydt
  • Key
  • Timeline
  • Episodes
  • Fan Art
  • Summaries
  • First Season
  • Second Season
  • Third Season
  • Animateds
  • Lexicon
  • Index of Episode Abbreviations

Überblick

Eine Besonderheit dieses Buches, zumindest in der Erstausgabe von 1976, ist die Drehscheibe auf der Vorderseite des Buches. An ihr kann man im Einzelnen die Titel der Folgen, die Sternzeit und die Seitenzahl der jeweiligen Folgenbesprechung ablesen. Versteckt ist die Drehscheibe unter der Untertassensektion der Enterprise.

Bjo Trimble führt in diesem Buch, welches mit Sicherheit auch als eines der ersten Star Trek-Lexika bezeichnet werden kann, die Classic-Folgen ebenso wie die Zeichentrickserie in Kurzbesprechungen auf.

Außerdem wurden eine Reihe von Fan-Art Zeichnungen und ein komplettes Lexikon zum Thema beigegeben.

Eine vielzahl von Informationen aus diesem Buch wurden auch in die Star Trek Enzyklopädie übernommen, wobei die Autoren der Enzyklopädie jedoch nicht immer überprüften, ob der Inhalt auch in der Folge ausgestrahlt wurde oder nur im Drehbuch besprochen wurde.