Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Star Trek: Bridge Commander

4.786 Bytes hinzugefügt, 21:42, 27. Dez. 2006
Episodentitel komplett auf deutsch, noch fehlenden Inhalt der Zusammenfassung als HTML-Kommentar abgelegt (bis auf den Schluss) / inArbeit entfernt, wer will der darf
{{inArbeit}}
{{noncanon}}
{| class="wiki-sidebar"
| class="odd" | Entwickler:
| class="even" | Totally Games
|-
| class="odd" | Story:
| class="even" | [[D.C. Fontana]]
|-
| class="odd" | Erschienen:
=== Episode 2: "Kenne deinen Feind" ===
 
Die ''Dauntless'' macht sich wieder auf den Weg in das Vesuvi-System und versorgt dort die Geki-Kolonie mit den Gütern, als man ein [[Notruf|Notsignal]] des [[Cardassianer|cardassianischen]] [[Frachtschiff|Frachters]] ''Karoon'', dessen Captain berichtet, dass sein Schiff von einem romulanischen Schiff angegriffen wurde. Die ''Dauntless'' setzt Kurs auf den Ursprung des Signals, ein [[Asteroid]]enfeld im Beol-System, wo man sich erneut Captain Torenn gegenübersieht, welche die Besatzung der ''Karoon'' der Schmugglerei beschuldigt. Auch hier zieht sie sich zurück, nachdem das Schiff in einem Gefecht stärker beschädigt ist.
=== Episode 3: "Getrübte Sicht" ===
 
Die gesamte Crew der ''Dauntless'' wird nunmehr auf die ''Sovereign'' transferiert. Die ersten Tests bringen das Schiff zur Savoy-Station, wo sämtliche System ausgiebig getestet werden, ehe man den ersten Auftrag von Admiral Liu erhält:
Als Gast kommt nun Lieutenant Commander Data an Bord, der künftig der ''Sovereign'' zugeteilt ist und die Suchaktion im Nebel vorbereitet hat. Die ''Sovereign'' sucht nun im Nebel nach Trümmern des Sterns, was einige Zeit in Anspruch nimmt, und als die Besatzung ein solches Stück findet, kommt der Notruf der ''Berkeley'' rein: Captain Haley berichtet, dass sie von einem unbekannten Schiff angegriffen wird und erbittet Unterstützung. Da man bereits alle Daten hat, bricht die ''Sovereign'' auf, kann aber keinen Angreifer entdecken, nur eine schwer beschädigte ''Berkeley''. Da ihre Langstreckenkommunikation ausgefallen ist, muss die Crew der ''Sovereign'' ein [[Schleppschiff]] herbeirufen.
Es ist klar, dass der Angreifer die ''Berkeley'' einzig zu dem Zweck angegriffen hat, die ''Sovereign'' aus dem Nebel herauszulocken. Erst als das Schleppschiff eintrifft, kann sich die ''Sovereign'' auf die Suche nach dem Angreifer machen, dessen Spuren wieder in den Nebel führen. In diesem Nebel findet man eine Sonde unbekannter Bauart, die sich jedoch [[Selbstzerstörung|selbst zerstört]], als man sie versucht zu scannen.
<!-- -Sonde-Romulaner-Kontakt mit Liu /Itari/Voltair/Xi EntradesDie Crew der Besatzung verfolgt die Spur weiter, bis man den Nebel wieder verlässt und sie schließlich verliert. Die Sensoren erfassen ein Wrack, dass sich als zerstörter romulanischer Warbird herausstellt. Die Lage spitzt sich plätzlich zu, als zwei weitere Warbirds die Position der ''Sovereign'' erreichen: Die ''T'Awsun'' und die ''Chilvas'', deren Kommandant Terrik die Crew des Föderationsschiffs für den Verlust des romulanischen Schiffs verantwortlich macht und das Feuer eröffnen lässt. Erst als man einen der Warbirds stärker beschädigt, ziehen sich beide Schiffe wieder zurück.
1Diese Leistung beeindruckt Admiral Liu, dennoch erhält die Crew der ''Sovereign'' keine Verschnaufpause: Man soll die cardassianischen Aktivitäten in den Systemen Itari, Voltair und Xi Entrades überprüfen. SystemGleich im ersten der Systeme <!-- Reihenfolge ist egal! --> begegnet man einer alten Bekannten: Captain Torenn lässt ihr Schiff &ndash; die ''Soryak'' & ndash; und die ''Chilvas'' - Torenn - schilde senken 2enttarnen. System: Krayvis unter Feuer - Cardassianer vertreiben 3. System: ChilvasErst als der Captain der '' Sovereign''T'Awsun - Cardassianer müssen vernichtet werden - Terrik/Chilvas (Vertrauen)die Schutzschilde senken lässt, ist sie bereit Informationen auszutauschen, wonach sich beide Parteien trennen.
Im nächsten System greift die Besatzung der ''Sovereign'' Daimon Praag unter die Arme, der erneut von einigen Cardassianern bedrängt wird. Im letzten der drei Systeme erreicht die ''Sovereign'' erneut ein Gefecht: Die ''Chilvas'' und die ''T'Awsum'' sind in arger Bedrängnis und bedürfen Unterstützung. Entgegen der Vermutung von Terrik greift man nicht den Cardassianern unter die Arme, sondern den Romulanern.
<!--
Belaruz-System: Notruf
Zurück zu S12. -->
 
 
=== Episode 4: "Unbekannte Präsenz" ===
 
<!-- Riha: Untersuchung cardassianischer Aktivitäten / RanKuf und En'Ree im Kampf mit Cardassianern
Voltair: an unbekanntes Schiff heranfliegen und scannen (Hybridtechnologie: Maskiert seine Warpsignatur, im Anschluss alle anderen Schiffe zerstören
----
 
Nepenthe: Frachter verfolgt / verstecken in einem Asteroidenfeld / Treffen zwischn Matan und dem Vertreter einer unbekannten Spezies / am Ende doch entdeckt, Kampf bis man Daten analysiert hat. Zurück zu S12
 
----
 
Chambana: Auftrag mit Enterprise - Angriff auf Schiffswerft - zurück zu S12
 
----
 
-->
 
=== Episode 5: "In der Unterzahl" ===
<!--
 
Logbuch der ''Geronimo'' einsehen -> Prendel-System -> Prendel 3 -> verlassener Außenposten -> angreifende Cardassianer abwehren -> Daten sammeln, Data zurückholen -> Außenposten zerstören -> S12
 
----
 
Allioth -> Allioth 6 -> mit reduzierter Signatur an den Satelliten vorbeimogeln -> Data fliegt mit Shuttle zum Planeten und findet das Gerät -> Etwas später wird man dennoch entdeckt -> Data muss zurückbleiben -> Satelliten zerstören -> Rückzug! zu S12
 
----
-->
 
=== Episode 6: "Alles im Griff" ===
<!--
 
Artrus -> San Francisco unterstützen ->
 
Venture & Devore im Ona-System unter Beschuss -> dorthin -> Cardassianer aufmischen ->
 
Ruf Savoy-System -> soll evakuiert werden -> Cardassianer bei Savoy3 beschäfigen, dann bei Savoy1, bis alle Transporter weg sind. Rückzug
 
----
 
Reload / Repair -> Geble-System / Treffen mit Nightingale -> Geble 3 / Nightingale beschützen / vielleicht eine oder zwei Rettungskapseln selbst bergen
 
Notruf aus Serris -> Dauntless? -> Frachterwrack mit Quantentorpedos an Bord -> Dauntless' Singal Serris 1 -> S12
 
----
Rückeroberung der Savoy-System -> Khitomer rufen -> Savoy-System -> Sav3 Vorhut, zieht sich nach kurzem Gefecht zurück Richtung Sav1 -> Sav1 -> Kampf -> Frachter zerstören, Schiffe zerstören -> S12
----
Auftrag: Kommandobasis suchen -> Riha -> Kessokschiff -> Kurzer Kampf Rückzug des Gegenrs -> Nach Tezle verfolgen, dort verschwindet das Schiff dann endgültig -> Innerer Planet -> Sonde auf Planeten -> Rückzug
 
----
Nepenthe: Frachter verfolgt / verstecken in einem Asteroidenfeld / Treffen zwischn Matan und dem Vertreter einer unbekannten Spezies / am Ende doch entdecktWieder mit USS Khitomer unterwegs -> Prendel Defense perimeter -> Schiffe aufbringen, dann Tezle 2 -> Schiffe aufbringen -> Tezle 1 -> Khitomer verteidigen, Kampf bis man Daten analysiert hat. Zurück zu S12sich zurückziehen muss -> Beol
-->
=== Episode 57: "Found and LostHart an der Grenze" ===<!-- Kursänderung zu S12 -> Station verteidigen -> Quantentorpedos! -> heranrückende Streitmacht abwehren, Unterstützung durch Geronimo und Enterprise -> heranrückende Frachter abwehren Botschafter Saalek -> Albirea -> Lyra-Station -> Korbus (JonKa) / Terrik (Chilvas) -> Heranrückende Cardassianer zerstören -> Rammmanöver unterbinden (Weg blockieren) -> S12 ---- Card. Sensorposten zerstören -> zwischendurch Notruf der Geronimo (Xi Entrades) -> Poseidon (getarnte Torpedowerfer)-> Geble (schwerer Kessok)-> Serris (drei Galore)-> Artrus (zwei Kessok) -> S12
=== Episode 6: "Too Firm a Grasp" ===-> Versorgungsposten im Ascella-System angreifen und zerstören
=== Episode 7: "" ===---- Frachter ausschalten, angedockte Schiffe ebenfalls, oder gleich zerstören, Station zerstören, Verstärkung zerstören -> S12 ----
=== Episode 8: "Arise, Fair SunKampfgruppe / Geronimo / HoH'egh / Chilvas -> Allioth 6 -> Alles an Cardassianern zerstören oder vertreiben..." ===Enterprise erreicht das Geschehen -> Data an Bord holen -> zurück zu S12-->
=== Episode 8: "Grüß' mir die Sonne" ===
<!--
Suche nach den Solarformer mit Geronimo und San Francisco -> Scan -> Riha
Kessok angreifen und Galor angreifen und ausschalten Logbuch lesen Galor zerstören Solarformer scannen, nachdem er sich enttarnt hat dann zerstören -> Scannen -> Cebelrai
-> Durchbrechen und Solarformer zerstören, alle anderen Schiffe ziehen sich zurück -> Scannen -> Belaruz -> in Nebel -> schweren Kessok rufen -> Data hinüberbeamen lassen -> diplomatischer Kontakt -> Sternenflotte rufen -> Nebel verlassen -> Zu S12
-->
== Steuerbare Schiffe im Spiel ==
 
===USS Dauntless===
[[Bild:USS Dauntless BridgeCommander.jpg|thumb|Die USS ''Dauntless'']]
Die '''USS ''Dautless'' (NCC-71879)''' ist ein Schiff der ''Galaxy''-Klasse. Nach ihrer Indienststellung schließt sie sich der [[Flotten der Sternenflotte|Siebten Flotte]] an, leistet aber zunächst nur Routinemissionen, erhielt aber schon bald auch andere Aufgaben, zu denen auch Aufklärungsmissionen zählten.
Im siebten Dienstjahr kehrte sie ins Raumdock zurück. Neben einer Generalüberholung wurde auch ein Kommandowechsel vollzogen - der bisherige Captain schied aus dem Dienst aus.
===USS Sovereign===
[[Bild:USS Sovereign BridgeCommander.jpg|thumb|Der Prototyp der ''Sovereign''-Klasse]]
Die USS ''Sovereign'' (NCC-73811) ist der zur serienreife umgerüstete [[Prototyp]] der gleichnamigen [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]].
Das Schiff selbst war in der Testphase gelinde gesagt eine Katastrophe: Die Sensoren zogen zu viel Energie vom Warpkern des Schiffs ab, weswegen sie nie richtig funktionierten. Ebenso instabil waren die neuen regenerativen Schildsysteme, weswegen das Schiff dann nicht in Dienst gestellt, sondern zu Weiterentwicklung für weitere Schiffe dieser Klasse zu den [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]]en um [[Mars]] abgestellt wurde.
* Bringt mehrere cardassianische Stationen auf
* Sammelt wichtige Informationen über die Vorgehensweise der abtrünnigen Cardassianer.
* Stellt diplomatisch einen diplomatischen Erstkontakt mit den ''Kessok'' her:''Aber nur, wenn man in einer bestimmten Situation auf Vertrauen und Diplomatie statt Gewalt setzt, anderenfalls wird der Kontakt.''
* Verhindert die Explosion einer Sonne und rettet eine Kessok-[[Kolonie]]
==Raumstationen==
* Sternenflotte/Föderation
 
** [[Außenposten]]
*** Haven-Station bei Vesuvi 6 (Haven)
===Litvok Nor===
'''Litvok Nor''' ist eine Schwesternstation Schwesterstation von [[Terok Nor]] (bekannt als [[Deep Space 9]]) und [[Empok Nor]], und ist mit diesen Baugleichbaugleich. Die Station ist bis zu ihrer Zerstörung durch die [[USS Sovereign|USS von der ''Sovereign'']] angeführten alliierten Eingreifgruppe nur minimal besetzt.
==Hintergründe==
 
===Synchronisation===
 
Da das Spiel nicht mit einer deutschen Sprachausgabe synchronisiert wurde, haben die Spieler die Gelegenheit, die Sprecher, die auch schon zum Teil als Darsteller in den Serien mitgewirkt haben im Originalton zu hören.
====Besetzungssliste====
 
* [[Patrick Stewart]] als Captain Jean-Luc Picard
* [[Brent Spiner]] als Lieutenant Commander Data
Anonymer Benutzer