ODN-Relais: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (kat)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung gemäß Project:Episodentitel (Befehl))
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein [[ODN-Relais]] ist Teil des [[Optisches Datennetzwerk|optischen Datennetzwerks]] in [[Raumschiff]]en und [[Raumstation]]en.
 
Ein [[ODN-Relais]] ist Teil des [[Optisches Datennetzwerk|optischen Datennetzwerks]] in [[Raumschiff]]en und [[Raumstation]]en.
  
Um die [[Energieversorgung]] zur [[Waffenphalanx]] zu unterbrechen und damit die Abtragung des [[Minenfeld]]es vor dem [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmloch]] zu verhindern, muss [[Rom]] die ODN-Relais entkoppeln. Rom ist allerdings einige Sekunden zu langsam. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
+
Um die [[Energieversorgung]] zur [[Waffenphalanx]] zu unterbrechen und damit die Abtragung des [[Minenfeld]]es vor dem [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmloch]] zu verhindern, muss [[Rom]] die ODN-Relais entkoppeln. Rom ist allerdings einige Sekunden zu langsam. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 2. September 2014, 17:26 Uhr

Ein ODN-Relais ist Teil des optischen Datennetzwerks in Raumschiffen und Raumstationen.

Um die Energieversorgung zur Waffenphalanx zu unterbrechen und damit die Abtragung des Minenfeldes vor dem bajoranischen Wurmloch zu verhindern, muss Rom die ODN-Relais entkoppeln. Rom ist allerdings einige Sekunden zu langsam. (DS9: Sieg oder Niederlage?)

Siehe auch