In eigener Sache: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K (Teaser)
imported>Tobi72
K (Bilder)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
===Teaser===
 
===Teaser===
 +
[[Datei:Sisko_will_Kasidy_nicht_gehen_lassen.jpg|thumb|left|Sisko will Kasidy nicht gehen lassen]]
 
Am Morgen erwacht Kasidy Yates im [[Bett]] neben Benjamin Sisko. Sie dreht sich zu dem Mann und gibt ihm einen [[Kuss]] auf die [[Wange]]. Dann will sie aufstehen. Noch halb im [[Schlaf]] greift Sisko ihren [[Arm]] und will wissen, wo sie hingeht. Kasidy lehnt sich zurück zu ihm und erklärt, dass sie zu ihrem [[Raumschiff|Schiff]] gehen will, da sie dort ihren [[Ingenieur]] treffen will. Sie schlägt Benjamin vor, weiter zu schlafen. Benjamin zieht die Frau zu sich und erinnert sie daran, dass sie der [[Captain]] des Schiffes ist. Der Ingenieur soll warten. Verwundert fragt die Frau, ob Sisko so seine Leute behandelt und sie warten müssen, während er noch im Bett liegt. Benjamin bestätigt dies und erklärt, dass er an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geht. Kesidy erwidert, dass sie nicht wusste, dass er so gemein sein kann. Darauf erklärt der Mann, dass dies seine Natur ist. Nun steht Kasidy endgültig auf und nennt Benjamin scherzhaft einen [[Teufel]]. Doch der erklärt, dass er [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] ist und somit ein Beispiel an [[Tugend]]. Allerdings hält ihn die Frau eher für eine Parodie der Tugend. Dann muss sie los und will sich ein anderes Mal darüber unterhalten. Mit einem Kuss verabschiedet sie sich und geht, während Benjamin noch etwas im Bett liegen bleibt. Er nimmt Kasidys [[Kissen]], riecht daran und wirft dann seines aus dem Bett, um auf dem Kissen der Frau weiterzuschlafen.
 
Am Morgen erwacht Kasidy Yates im [[Bett]] neben Benjamin Sisko. Sie dreht sich zu dem Mann und gibt ihm einen [[Kuss]] auf die [[Wange]]. Dann will sie aufstehen. Noch halb im [[Schlaf]] greift Sisko ihren [[Arm]] und will wissen, wo sie hingeht. Kasidy lehnt sich zurück zu ihm und erklärt, dass sie zu ihrem [[Raumschiff|Schiff]] gehen will, da sie dort ihren [[Ingenieur]] treffen will. Sie schlägt Benjamin vor, weiter zu schlafen. Benjamin zieht die Frau zu sich und erinnert sie daran, dass sie der [[Captain]] des Schiffes ist. Der Ingenieur soll warten. Verwundert fragt die Frau, ob Sisko so seine Leute behandelt und sie warten müssen, während er noch im Bett liegt. Benjamin bestätigt dies und erklärt, dass er an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geht. Kesidy erwidert, dass sie nicht wusste, dass er so gemein sein kann. Darauf erklärt der Mann, dass dies seine Natur ist. Nun steht Kasidy endgültig auf und nennt Benjamin scherzhaft einen [[Teufel]]. Doch der erklärt, dass er [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] ist und somit ein Beispiel an [[Tugend]]. Allerdings hält ihn die Frau eher für eine Parodie der Tugend. Dann muss sie los und will sich ein anderes Mal darüber unterhalten. Mit einem Kuss verabschiedet sie sich und geht, während Benjamin noch etwas im Bett liegen bleibt. Er nimmt Kasidys [[Kissen]], riecht daran und wirft dann seines aus dem Bett, um auf dem Kissen der Frau weiterzuschlafen.
  
Später hält [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington|Eddington]] in der [[Offiziersmesse]] ein [[Briefing]] ab, an dem neben Captain Sisko auch [[Worf]], [[Jadzia Dax|Dax]], [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] und [[Odo]] teilnehmen. Eddington berichtet, dass es in dem Briefing es um äußerst sensible [[Information]]en von der Sternenflotte geht. Er macht den Anwesenden klar, dass sie die Informationen an niemanden geben dürfen, der nicht mindestens eine [[Ebene-7-Sicherheitseinstufung]] hat. Dann erklärt der Mann, dass die [[Klingone]]n bei ihrer letzten [[Invasion]] auf [[Cardassia]] wohl mehr Schaden angerichtet haben, als die offiziellen Informationen besagen. Nun berichtet er, dass die [[Detapa-Rat|zivile Regierung]] vor zwei Wochen Kontakt zum [[Föderationsrat]] aufnahm und darum bat, dringend einige [[Industriereplikator]]en zur Verfügung zu stellen. Der Föderationsrat hat dieser Bitte nun stattgegeben. Dax erkundigt sich daraufhin, wie viele Replikatoren angefordert wurden, woraufhin Eddington erwidert, dass man zwölf Stück der Klasse 4 genehmigte. Entrüstete erwidert Kira, dass die Föderation [[Bajor]] seinerzeit nur zwei der CFI überließ. Doch diesbezüglich erwidert Eddington, dass Bajor nur ein [[Planet]] ist, bei den [[Cardassianer]] wurde jedoch die [[industrie]]lle Basis von mehreren Dutzend Planeten zerstört. Er erklärt, dass sie mit zwölf Replikatoren zumindest beginnen können, neue [[Kraftwerk]]e und [[Fabrik]]en zu errichten. Nun möchte Dax wissen, weshalb diesbezüglich eine solche Verschwiegenheit herrscht. Darauf erwidert der Offizier, dass er [[Geheimdienst der Sternenflotte]] glaubt, dass der [[Maquis]] versuchen könnte, die Lieferung abzufangen, um die CFIs selbst zu verwenden. Sisko kann das verstehen, da das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]] so sehr damit beschäftigt war, die Klingonen in Schach zu halten, dass man dem Maquis freie [[Hand]] in der [[Demilitarisierte Zone|Demilitarisierten Zone]] lassen musste. Nun ist eine Lieferung Replikatoren an die Cardassianer sicher das Letzte, was der Maquis sehen möchte. Eddington ergänzt, dass die Demilitarisierte Zone in den letzten Monaten zu einer Brutstätte des [[Terrorismus]] geworden ist. Die Vermutung geht dahin, dass der Maquis mehrere neue [[Stützpunkt]]e in den [[Badlands]] hat. Deshalb, so weiß Eddington, fangen die Cardassianer in der DMZ an, sich Sorgen zu machen. Worf erklärt, dass die Sorge berechtigt ist. Für ihn ist klar, dass der Maquis die Gelegenheit hat, die Cardassianer für immer aus der DMZ zu vertreiben, wenn das cardassianische Militär ihn nicht stoppt. Nach den Ausführungen will Sisko wissen, ob die Lieferung [[Deep Space 9]] passieren wird. Das bestätigt Eddington und erklärt, dass die Lieferung in drei Tagen auf der Station sein wird. Nun erklärt der Captain, dass die [[Sicherheit]] auf der Station erhöht wird. Dazu gehört, dass die Zufallskontrollen der [[Fracht]] erhöht werden soll, um nach [[Waffe]] und [[Sprengstoff]] zu suchen. Zudem sollen noch die Üblichen Vorkehrungen getroffen werden, wie eine erhöhte Anwesenheit der Sicherheit auf dem [[Promenadendeck]]. Odo erwidert, dass er sich darum kümmert. Auch für Worf hat Sisko eine Aufgabe. Er will, dass der Klingone am nächsten Tag die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] nimmt, um die Badlands zu [[Patrouille|patrouillieren]].  Dies soll dem Maquis zeigen, dass sie auf jegliche Störung vorbereitet sind. Worf ist nimmt den Auftrag an. Als letzten wendet sich Sisko an Eddington und erklärt, dass er tägliche Briefings will, bis die Replikatoren in den Händen der Cardassianer sind. Dann lässt er alle wegtreten.
+
[[Datei:Eddington_hält_ein_Briefing_ab.jpg|thumb|left|Eddington hält ein Briefing ab]]
 +
Später hält [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington|Eddington]] in der [[Offiziersmesse]] ein [[Briefing]] ab, an dem neben Captain Sisko auch [[Worf]], [[Jadzia Dax|Dax]], [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] und [[Odo]] teilnehmen. Eddington berichtet, dass es in dem Briefing es um äußerst sensible [[Information]]en von der Sternenflotte geht. Er macht den Anwesenden klar, dass sie die Informationen an niemanden geben dürfen, der nicht mindestens eine [[Ebene-7-Sicherheitseinstufung]] hat. Dann erklärt der Mann, dass die [[Klingone]]n bei ihrer letzten [[Invasion]] auf [[Cardassia]] wohl mehr Schaden angerichtet haben, als die offiziellen Informationen besagen. Nun berichtet er, dass die [[Detapa-Rat|zivile Regierung]] vor zwei Wochen Kontakt zum [[Föderationsrat]] aufnahm und darum bat, dringend einige [[Industriereplikator]]en zur Verfügung zu stellen. Der Föderationsrat hat dieser Bitte nun stattgegeben. Dax erkundigt sich daraufhin, wie viele Replikatoren angefordert wurden, woraufhin Eddington erwidert, dass man zwölf Stück der Klasse 4 genehmigte. Entrüstete erwidert Kira, dass die Föderation [[Bajor]] seinerzeit nur zwei der CFI überließ. Doch diesbezüglich erwidert Eddington, dass Bajor nur ein [[Planet]] ist, bei den [[Cardassianer]] wurde jedoch die [[industrie]]lle Basis von mehreren Dutzend Planeten zerstört. Er erklärt, dass sie mit zwölf Replikatoren zumindest beginnen können, neue [[Kraftwerk]]e und [[Fabrik]]en zu errichten. Nun möchte Dax wissen, weshalb diesbezüglich eine solche Verschwiegenheit herrscht. Darauf erwidert der Offizier, dass er [[Geheimdienst der Sternenflotte]] glaubt, dass der [[Maquis]] versuchen könnte, die Lieferung abzufangen, um die CFIs selbst zu verwenden. Sisko kann das verstehen, da das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]] so sehr damit beschäftigt war, die Klingonen in Schach zu halten, dass man dem Maquis freie [[Hand]] in der [[Demilitarisierte Zone|Demilitarisierten Zone]] lassen musste. Nun ist eine Lieferung Replikatoren an die Cardassianer sicher das Letzte, was der Maquis sehen möchte. Eddington ergänzt, dass die Demilitarisierte Zone in den letzten Monaten zu einer Brutstätte des [[Terrorismus]] geworden ist. Die Vermutung geht dahin, dass der Maquis mehrere neue [[Stützpunkt]]e in den [[Badlands]] hat. Deshalb, so weiß Eddington, fangen die Cardassianer in der DMZ an, sich Sorgen zu machen. Worf erklärt, dass die Sorge berechtigt ist. Für ihn ist klar, dass der Maquis die Gelegenheit hat, die Cardassianer für immer aus der DMZ zu vertreiben, wenn das cardassianische Militär ihn nicht stoppt. Nach den Ausführungen will Sisko wissen, ob die Lieferung [[Deep Space 9]] passieren wird. Das bestätigt Eddington und erklärt, dass die Lieferung in drei Tagen auf der Station sein wird. Nun erklärt der Captain, dass die [[Sicherheit]] auf der Station erhöht wird. Dazu gehört, dass die Zufallskontrollen der [[Fracht]] erhöht werden soll, um nach [[Waffe]] und [[Sprengstoff]] zu suchen. Zudem sollen noch die Üblichen Vorkehrungen getroffen werden, wie eine erhöhte Anwesenheit der Sicherheit auf dem [[Promenadendeck]].[[Datei:Eddington_und_Odo_sprechen_mit_Sisko.jpg|thumb|Odo und Eddington haben Neuigkeiten für Sisko]] Odo erwidert, dass er sich darum kümmert. Auch für Worf hat Sisko eine Aufgabe. Er will, dass der Klingone am nächsten Tag die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] nimmt, um die Badlands zu [[Patrouille|patrouillieren]].  Dies soll dem Maquis zeigen, dass sie auf jegliche Störung vorbereitet sind. Worf ist nimmt den Auftrag an. Als letzten wendet sich Sisko an Eddington und erklärt, dass er tägliche Briefings will, bis die Replikatoren in den Händen der Cardassianer sind. Dann lässt er alle wegtreten.
  
 
Nachdem Worf, Kira und Dax den Raum verlassen haben, wenden Sich Odo und Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne mit dem Captain reden würden. Das verwundert Sisko. Etwas zögerlich erklärt Eddington, dass sie vermuten, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnte. Sisko versteht nicht, was er damit zu tun hat. Nun fügt Odo an, dass es nur ein [[Verdacht]] ist, der auf reinen [[Indiz]]ien beruht. Sisko will daraufhin wissen, um wen es sich handelt, woraufhin Eddington erneut klarstellt, dass sie sich nicht sicher sind. Zwar versteht Sisko das, allerdings besteht er darauf, den Namen zu erfahren. Die beiden Männer schauen sich an und keiner will mit der Information herauskommen. Doch Sisko lässt nicht locker. Odo erklärt daraufhin, dass es sich um Kasidy Yates handelt. Geschockt und ungläubig schaut Sisko die beiden an.
 
Nachdem Worf, Kira und Dax den Raum verlassen haben, wenden Sich Odo und Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne mit dem Captain reden würden. Das verwundert Sisko. Etwas zögerlich erklärt Eddington, dass sie vermuten, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnte. Sisko versteht nicht, was er damit zu tun hat. Nun fügt Odo an, dass es nur ein [[Verdacht]] ist, der auf reinen [[Indiz]]ien beruht. Sisko will daraufhin wissen, um wen es sich handelt, woraufhin Eddington erneut klarstellt, dass sie sich nicht sicher sind. Zwar versteht Sisko das, allerdings besteht er darauf, den Namen zu erfahren. Die beiden Männer schauen sich an und keiner will mit der Information herauskommen. Doch Sisko lässt nicht locker. Odo erklärt daraufhin, dass es sich um Kasidy Yates handelt. Geschockt und ungläubig schaut Sisko die beiden an.

Version vom 10. Oktober 2011, 22:00 Uhr

Vorlage:InArbeit

Sisko verdächtigt Kasidy Yates für den Maquis zu schmuggeln.

Zusammenfassung

Teaser

Sisko will Kasidy nicht gehen lassen

Am Morgen erwacht Kasidy Yates im Bett neben Benjamin Sisko. Sie dreht sich zu dem Mann und gibt ihm einen Kuss auf die Wange. Dann will sie aufstehen. Noch halb im Schlaf greift Sisko ihren Arm und will wissen, wo sie hingeht. Kasidy lehnt sich zurück zu ihm und erklärt, dass sie zu ihrem Schiff gehen will, da sie dort ihren Ingenieur treffen will. Sie schlägt Benjamin vor, weiter zu schlafen. Benjamin zieht die Frau zu sich und erinnert sie daran, dass sie der Captain des Schiffes ist. Der Ingenieur soll warten. Verwundert fragt die Frau, ob Sisko so seine Leute behandelt und sie warten müssen, während er noch im Bett liegt. Benjamin bestätigt dies und erklärt, dass er an manchen Tagen gar nicht aus dem Bett geht. Kesidy erwidert, dass sie nicht wusste, dass er so gemein sein kann. Darauf erklärt der Mann, dass dies seine Natur ist. Nun steht Kasidy endgültig auf und nennt Benjamin scherzhaft einen Teufel. Doch der erklärt, dass er Offizier der Sternenflotte ist und somit ein Beispiel an Tugend. Allerdings hält ihn die Frau eher für eine Parodie der Tugend. Dann muss sie los und will sich ein anderes Mal darüber unterhalten. Mit einem Kuss verabschiedet sie sich und geht, während Benjamin noch etwas im Bett liegen bleibt. Er nimmt Kasidys Kissen, riecht daran und wirft dann seines aus dem Bett, um auf dem Kissen der Frau weiterzuschlafen.

Eddington hält ein Briefing ab

Später hält Lieutenant Commander Eddington in der Offiziersmesse ein Briefing ab, an dem neben Captain Sisko auch Worf, Dax, Major Kira und Odo teilnehmen. Eddington berichtet, dass es in dem Briefing es um äußerst sensible Informationen von der Sternenflotte geht. Er macht den Anwesenden klar, dass sie die Informationen an niemanden geben dürfen, der nicht mindestens eine Ebene-7-Sicherheitseinstufung hat. Dann erklärt der Mann, dass die Klingonen bei ihrer letzten Invasion auf Cardassia wohl mehr Schaden angerichtet haben, als die offiziellen Informationen besagen. Nun berichtet er, dass die zivile Regierung vor zwei Wochen Kontakt zum Föderationsrat aufnahm und darum bat, dringend einige Industriereplikatoren zur Verfügung zu stellen. Der Föderationsrat hat dieser Bitte nun stattgegeben. Dax erkundigt sich daraufhin, wie viele Replikatoren angefordert wurden, woraufhin Eddington erwidert, dass man zwölf Stück der Klasse 4 genehmigte. Entrüstete erwidert Kira, dass die Föderation Bajor seinerzeit nur zwei der CFI überließ. Doch diesbezüglich erwidert Eddington, dass Bajor nur ein Planet ist, bei den Cardassianer wurde jedoch die industrielle Basis von mehreren Dutzend Planeten zerstört. Er erklärt, dass sie mit zwölf Replikatoren zumindest beginnen können, neue Kraftwerke und Fabriken zu errichten. Nun möchte Dax wissen, weshalb diesbezüglich eine solche Verschwiegenheit herrscht. Darauf erwidert der Offizier, dass er Geheimdienst der Sternenflotte glaubt, dass der Maquis versuchen könnte, die Lieferung abzufangen, um die CFIs selbst zu verwenden. Sisko kann das verstehen, da das cardassianische Militär so sehr damit beschäftigt war, die Klingonen in Schach zu halten, dass man dem Maquis freie Hand in der Demilitarisierten Zone lassen musste. Nun ist eine Lieferung Replikatoren an die Cardassianer sicher das Letzte, was der Maquis sehen möchte. Eddington ergänzt, dass die Demilitarisierte Zone in den letzten Monaten zu einer Brutstätte des Terrorismus geworden ist. Die Vermutung geht dahin, dass der Maquis mehrere neue Stützpunkte in den Badlands hat. Deshalb, so weiß Eddington, fangen die Cardassianer in der DMZ an, sich Sorgen zu machen. Worf erklärt, dass die Sorge berechtigt ist. Für ihn ist klar, dass der Maquis die Gelegenheit hat, die Cardassianer für immer aus der DMZ zu vertreiben, wenn das cardassianische Militär ihn nicht stoppt. Nach den Ausführungen will Sisko wissen, ob die Lieferung Deep Space 9 passieren wird. Das bestätigt Eddington und erklärt, dass die Lieferung in drei Tagen auf der Station sein wird. Nun erklärt der Captain, dass die Sicherheit auf der Station erhöht wird. Dazu gehört, dass die Zufallskontrollen der Fracht erhöht werden soll, um nach Waffe und Sprengstoff zu suchen. Zudem sollen noch die Üblichen Vorkehrungen getroffen werden, wie eine erhöhte Anwesenheit der Sicherheit auf dem Promenadendeck.

Odo und Eddington haben Neuigkeiten für Sisko

Odo erwidert, dass er sich darum kümmert. Auch für Worf hat Sisko eine Aufgabe. Er will, dass der Klingone am nächsten Tag die Defiant nimmt, um die Badlands zu patrouillieren. Dies soll dem Maquis zeigen, dass sie auf jegliche Störung vorbereitet sind. Worf ist nimmt den Auftrag an. Als letzten wendet sich Sisko an Eddington und erklärt, dass er tägliche Briefings will, bis die Replikatoren in den Händen der Cardassianer sind. Dann lässt er alle wegtreten.

Nachdem Worf, Kira und Dax den Raum verlassen haben, wenden Sich Odo und Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne mit dem Captain reden würden. Das verwundert Sisko. Etwas zögerlich erklärt Eddington, dass sie vermuten, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnte. Sisko versteht nicht, was er damit zu tun hat. Nun fügt Odo an, dass es nur ein Verdacht ist, der auf reinen Indizien beruht. Sisko will daraufhin wissen, um wen es sich handelt, woraufhin Eddington erneut klarstellt, dass sie sich nicht sicher sind. Zwar versteht Sisko das, allerdings besteht er darauf, den Namen zu erfahren. Die beiden Männer schauen sich an und keiner will mit der Information herauskommen. Doch Sisko lässt nicht locker. Odo erklärt daraufhin, dass es sich um Kasidy Yates handelt. Geschockt und ungläubig schaut Sisko die beiden an.

Akt I: Verdacht

Captain Sisko ist zunächst entsetzt, doch die beiden Sicherheitsoffiziere erklären ihm die Gründe ihres Verdachts. Odo will ihr Quartier durchsuchen lassen, aber der Captain ist strikt dagegen. Schließlich gibt er Odo und Eddington widerwillig die Erlaubnis Kasidys Schiff zu durchsuchen, sofern sie einen triftigen Grund finden.

Major Kira und einer der Crewman spielen gegeneinander Springball. Unter den Zuschauern sitzen auch Dr. Bashir, Garak und Ziyal. Garak bewundert lieber Ziyal als sich auf mehrmaliges anraten des Doktors das Spiel anzusehen. Da Ziyal sowohl Dukats Tochter ist als auch gut befreundet mit Major Kira empfiehlt Dr. Bashir ihm die Finger von ihr zu lassen doch Garak kann sich nur schwer beherrschen.

Captain Sisko kocht als Kasidy sein Quartier betritt. Kurz darauf kommt auch Jake herein stellt einige Fragen die er für seine neueste Story recherchieren muss. Sisko nimmt diese Gelegenheit wahr um Kasidy über ihre Flugrouten auszufragen. Als er jedoch immer hartnäckiger wird meint sie er solle einfach in ihren Plänen nachsehen, schließlich sei er der Commander der Station woraufhin Sisko aufgibt und das Essen serviert.

Nach dem Springballspiel begegnen sich Garak und Ziyal im Aufzug. Zwar versuchen sie sich zu ignorieren, doch dass gegenseitige Interesse wird immer deutlicher woraufhin Garak sie anspricht. Auch während des Gesprächs kommen sich beide näher und versprechen sich gegenseitig, dass sie nichts vom anderen zu befürchten hätten.

Am äußeren Andockring von Deep Space 9 liegt die Xhosa bei der Constable Odo in diesem Moment eine Inspektion durchführen will. Um keinen Verdacht zu erregen gibt er vor aufgrund des Ausbruchs einer Epidemie auf Bajor eine medizinische Untersuchung machen zu müssen, doch Captain Yates gibt vor in Eile zu sein und sofort abfliegen zu müssen, da sie ein Treffen mit einem tholianischen Frachter hätte. Als Odo ihr dennoch den Abflug verbietet nimmt sie Kontakt zu Captain Sisko auf und bittet diesen ihr die Abflugerlaubnis zu erteilen. Commander Eddington der grade beim Captain ist empfiehlt diese Bitte abzulehnen, doch der Captain lässt die Xhosa abfliegen. Stattdessen erteilt er der Defiant den Befehl die den Frachter zu verfolgen und zu beobachten.

Akt II: Beweise

Die Defiant folgt der Xhosa und die ändert tatsächlich ihren Kurs in Richtung der Badlands. Während der Verfolgung diskutieren Commander Worf und Chief O'Brien über dem Maquis. Worf tut deren Aktionen als terroristisch und unehrenhaft ab, doch der Chief kann ihre Motivation verstehen und scheint Mitleid zu haben. Commander Eddington hingegen behauptet vollkommen objektiv der Situation gegenüber zu sein. Für ihn ist seine Meinung unwichtig, da er Befehle befolgen muss. Die Xhosa hat sich inzwischen in den Badlands mit einem Maquis-Raider getroffen und Fracht ausgetauscht. Der Verdacht wurde bestätigt.

Auf Deep Space 9 besucht Ziyal Garak in seinem Geschäft und läd ihn ein mit ihr zusammen ein Programm in der Holosuite auszuprobieren. Dieser willigt offensichtlich äußerst glücklich darauf ein.

In seinem Quartier sitzt Sisko und brütet über die momentane Situation. Jake kommt herein und bestellt einen Raktajino am Replikator nach Art von Kasidy. Er merkt, dass etwas mit seinem Vater nicht stimmt und versucht ihn auf den Arm zu nehmen, doch dieser reagiert gereizt. Er verspricht Jake, dass sich an ihrem Verhältnis niemals etwas ändern wird. Dann verlässt er den Raum. Später im Besprechungsraum hört sich der Captain den genauen Bericht über die Lieferung an den Maquis an. Danach lässt er die Offiziere verbittert abtreten und nicht einmal Dax kann mit ihm reden.

Als Kasidy um 19.00 Uhr auf der Station eintrifft lässt Sisko sich zunächst nichts anmerken. Er fragt sie ob sie ihr Treffen mit den Tholianern planmäßig einhalten konnte. Sie bejaht das und erzählt ihm, dass sie in einigen Stunden wieder abfliegt, dass sie jedoch dieses mal Zeit für eine Inspektion hat. Als Jake die beiden zu einem Holosuite-Baseballspiel abholen will gibt Sisko vor noch Dienst zu haben. Daraufhin informiert Sisko Odo und Eddington in seinem Büro über Kasidys neuen Flug. Beide sind der Meinung, dass die Xhosa bei ihrem nächsten Treffen mit dem Maquis beschlagnahmt werden muss. Sisko stimmt zu. Eddington bittet den Commander danach noch um das Kommando über die Defiant um die Industriereplikatoren während ihres Transports zu schützen und Sisko gewährt ihm auch dies. Kurz vor Abflug der Xhosa versucht Ben Kasidy zu überzeugen den Trip nicht zu machen aber sie meint, dass sie ihr Pflicht erfüllen muss. Zu Siskos Leidwesen. Während der nächsten Observation durch die Defiant erreicht die Xhosa dieselben Koordinaten, doch das Maquis-Schiff ist noch nicht da.

Quark lässt sich in Garaks Schneiderei den Anzug ändern als der Major reinkommt. Sie warnt Garak eindringlich davor mit Ziyal Spielchen zu spielen, da er es sonst bereuen würde. Doch Garak fühlt sich durch diese Konfrontation nur sicherer was sein Treffen mit Ziyal angeht, da der Major ihn nicht abhalten wollten wenn Ziyal Garak nicht wirklich sympathisch finden würde. Quark verunsichert Garak aber da er meint, dass das alles Teil des Plans sei.

Akt III: Zugriff und Flucht

Auf der Defiant wartet man immer noch vergeblich auf das Maquis-Schiff als der Constable plötzlich den Verdacht äußert, dass der Austausch bereits vollzogen sein könnte, da es keinen Sinn macht fünf Stunden im Kreis zu fliegen und auf den Abnehmer der Ladung zu machen. Sisko stimmt zu und entscheidet auf die Xhosa zu beamen. Auf der Xhosa selbst herrscht Ahnungslosigkeit warum der Maquis nicht aufgetaucht ist. In diesem Moment enttarnt sich die Defiant und ein extrem wütender Benjamin Sisko beamt zusammen mit Odo und drei Sicherheitsoffizieren auf den Transporter. Sofort fragt er Kasidy aus ob sie ihn hier beschäftigen sollte weil der Maquis eine Aktion auf Deep Space 9 plant, doch Kasidy gesteht nur, dass sie hier ein Maquis-Schiff treffen sollte, um wie beim letzten Mal Güter zu liefern. Sisko überlegt warum man ihn hier rauslocken sollte, welchen Grund es geben könnte und ihn diesem Moment fallen ihm die Replikatoren wieder ein.

Auf Deep Space 9 erteilt Commander Eddington der Sicherheitseskorte der Replikatoren unterdessen Befehl diese laut neuer Befehle auf einen vulkanischen Frachter zu laden und innerhalb der nächsten neun Stunden Funkstille zu bewahren. Als die von ihm gerufene Major Kira eintrifft betäubt er sie und übernimmt das Kommando über die Station. Während die Defiant mit Maximalgeschwindigkeit zur Station zurückkehrt erinnert Odo den Captain daran, dass er die zurück gelassene Xhosa vielleicht nicht mehr wieder sehen wird, doch Sisko besteht darauf, dass dies seine Verantwortung sei und er werde sie tragen.

Auf der Station wurden die Replikatoren unterdessen verladen und Commander Eddington fliegt ab. Als die Defiant Deep Space 9 erreicht ist der Transporter bereits abgeflogen und alle Versuche die Spur aufzunehmen scheitern. In diesem Moment meldet sie Eddington und warnt den Captain den Maquis in Ruhe zu lassen. Er verspricht, dass die Föderation dann keine Probleme mehr mit ihm haben wird, es sei denn sie unterstützt weiterhin die Cardassianer. Er beschuldigt die Föderation ihre Mitglieder zu blenden und sich letztlich nicht um sie zu kümmern doch Sisko verspricht ihm nur ihn vor Gericht zu bringen.

Akt IV

Auf dem Holodeck treffen sich Ziyal und Garak und Garak fragt aus welcher Motivation sie ihn eingeladen hat. Sie erklärt ihm, dass sie ihn nicht töten will. Sie beide sind Ausgestoßene und sollten deshalb zusammen halten. Ziyal meint zwar sie bräuchte Garaks Gesellschaft nicht zwangsläufig, aber sie würde sie schätzen und ebenso Garak. Nachdem er seinen Phaser abgelegt hat entspannen sich beide an der Lavaquelle.

Kasidy ist zur Station zurückgekehrt und bereit sich verhaften zu lassen. Sie weiß, dass sie ins Gefängnis muss aber sie liebt Benjamin noch immer und will das nicht einfach wegwerfen. Bevor sie verhaftet wird verspricht sie ihm zurückzukehren und er verspricht ihr zu warten.

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Nachtrag
Die Defiant ist zur Station zurückgekehrt. Aber es scheint, als wäre uns Commander Eddington immer noch einen Schritt voraus.


Hintergrundinformationen

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Hin­ter­grund­infor­matio­nen. Zögere nicht und trage Informationen nach, unbedingt mit Angabe deiner Quelle. Beachte unbedingt auch die Richtlinien zu HGI und Quellen.

Dialogzitate

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse
Briefing, Invasion
Institutionen & Großmächte
Bajoranische Springballvereinigung, Cardassianisches Militär, Detapa-Rat, Föderationsrat, Geheimdienst der Sternenflotte, Industrie, Maquis, Patrouille, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Borg, Cardassianer, Kavarianische Fledermaus, Klingone
Kultur & Religion
Baseballspiel zwischen den 1961er Yankees und den 1978er Red Sox, Cardassianische Sauna, Kuss, Teufel, Tugend
Personen
Ingenieur, Offizier
Schiffe & Stationen
Defiant, Xhosa
Orte
Cardassianische Sauna, Demilitarisierte Zone, Offiziersmesse, Stützpunkt
Astronomische Objekte
Badlands, Bajor, Cardassia, Kavaria, Planet
Wissenschaft & Technik
Fabrik, Hand, Industriereplikator, Kraftwerk, Sprengstoff, Waffe, Wange
Speisen & Getränke
Hot Dog, Linguini, Makapabrot‎, Raktajino, Ratamba-Eintopf, Spinat‎,
sonstiges
Bett, Ebene-7-Sicherheitseinstufung, Fracht, Indiz, Information, Kissen, Schmuggel, Sicherheit, Tabalianisches Glas, Terrorismus, Verdacht

Externe Links