Hollywood: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix Listenverschiebung)
imported>Klossi
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hollywood Hills.jpg|thumb|Der berühmte „Hollywood“-Schriftzug]]
+
[[Datei:Hollywood.jpg|thumb|Der berühmte „Hollywood“-Schriftzug.]]
 
[[Hollywood]] ist ein [[Stadt]]teil von [[Los Angeles]] im [[Vereinigte Staaten von Amerika|US]]-Bundesstaat [[Kalifornien]]. Bekannt ist Hollywood vor allem als Zentrum der amerikanischen [[Spielfilm|Filmindustrie]], berühmt ist der große „Hollywood“-Schriftzug in den [[Hollywood Hills]] über der Stadt.
 
[[Hollywood]] ist ein [[Stadt]]teil von [[Los Angeles]] im [[Vereinigte Staaten von Amerika|US]]-Bundesstaat [[Kalifornien]]. Bekannt ist Hollywood vor allem als Zentrum der amerikanischen [[Spielfilm|Filmindustrie]], berühmt ist der große „Hollywood“-Schriftzug in den [[Hollywood Hills]] über der Stadt.
  
 
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]], in der das [[Nationalsozialismus|nationalsozialistische]] [[Deutschland]] die USA teilweise besetzt hat, unterhält sich im Jahr [[1944]] ein [[Schutzstaffel|SS-Offizier]] mit [[Captain]] [[Jonathan Archer]], den er für einen amerikanischen [[Soldat]]en hält. Er erklärt, nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Weltkrieg]] [[Betty Grable]] in Hollywood besuchen zu wollen. ({{ENT|Sturmfront, Teil I}})}}
 
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]], in der das [[Nationalsozialismus|nationalsozialistische]] [[Deutschland]] die USA teilweise besetzt hat, unterhält sich im Jahr [[1944]] ein [[Schutzstaffel|SS-Offizier]] mit [[Captain]] [[Jonathan Archer]], den er für einen amerikanischen [[Soldat]]en hält. Er erklärt, nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Weltkrieg]] [[Betty Grable]] in Hollywood besuchen zu wollen. ({{ENT|Sturmfront, Teil I}})}}
  
{{alt|In einer anderen alternativen Zeitlinie verschlägt es [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] in das Jahr [[1996]]. Ein [[Außenteam]] des [[Raumschiff]]s sucht das in den Hollywood Hills gelegene [[Griffith-Observatorium]] auf. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})}}
+
Als [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] in das Jahr [[1996]] auf die [[Erde]] zurück reist, besucht ein [[Außenteam]] des [[Raumschiff]]s das in den Hollywood Hills gelegene [[Griffith-Observatorium]]. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
==Externe Links==
+
 
*{{wikipedia}}
+
== Externe Links ==
 +
* {{wikipedia}}
 +
 
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Menschlich]]
 
[[Kategorie:Menschlich]]
 
[[en:Hollywood]]
 
[[en:Hollywood]]

Version vom 24. Mai 2010, 08:34 Uhr

Datei:Hollywood.jpg
Der berühmte „Hollywood“-Schriftzug.

Hollywood ist ein Stadtteil von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Bekannt ist Hollywood vor allem als Zentrum der amerikanischen Filmindustrie, berühmt ist der große „Hollywood“-Schriftzug in den Hollywood Hills über der Stadt.

Alternative Zeitlinie
In einer alternativen Zeitlinie, in der das nationalsozialistische Deutschland die USA teilweise besetzt hat, unterhält sich im Jahr 1944 ein SS-Offizier mit Captain Jonathan Archer, den er für einen amerikanischen Soldaten hält. Er erklärt, nach dem Weltkrieg Betty Grable in Hollywood besuchen zu wollen. (ENT: Sturmfront, Teil I)

Als die Crew der USS Voyager in das Jahr 1996 auf die Erde zurück reist, besucht ein Außenteam des Raumschiffs das in den Hollywood Hills gelegene Griffith-Observatorium. (VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil I, Vor dem Ende der Zukunft, Teil II)

Externe Links