Die Seuche: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Milhouse
imported>Milhouse
Zeile 35: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
Catain Picard versucht die Bevölkerung des Planeten Ornara von der Abhängigkeit des Planeten Brekka zu befreien, die die Ornaraner mit Drogen beliefern.
+
[[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] versucht die Bevölkerung des Planeten [[Ornara]] von der Abhängigkeit des Planeten [[Brekka]] zu befreien, die die [[Ornaraner]] mit Drogen beliefern. Dabei muss er darauf achten keinen Bürgerkrieg zu entfachen.
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
 
Während die USS Enterprise-D Sonneneruptionen im [[Delos-System]] untersucht, wird ein Notruf von einem ornaranischen Frachter namens ''[[Sanction]]'' empfangen. Die Besatzung und ein Teil deren Fracht können geborgen werden, jedoch nicht das Schiff.
 
Während die USS Enterprise-D Sonneneruptionen im [[Delos-System]] untersucht, wird ein Notruf von einem ornaranischen Frachter namens ''[[Sanction]]'' empfangen. Die Besatzung und ein Teil deren Fracht können geborgen werden, jedoch nicht das Schiff.
  
Die Fracht ist ein Medikament namens [[Felicium]], welches von [[Brekka]] nach [[Ornara]] geliefert werden sollte, denn auf Ornara wütet ein 200 Jahre alte Seuche, die mittels diese Medikaments unter Kontrolle gehalten wird. Dieses Medikament, so findet man heraus, zeigt narkotische Wirkungen und stellt sich somit als eine Droge heraus – die Seuche ist demnach keine Krankheit, sondern die Ornaraner sind drogenabhängig. Aus diesem Grund gerät [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] in einen Konflikt. Zum einen bittet der brekkanische Abgesandte die Lieferung zu gewährleisten, zum anderen müsste das ornarische Volk über die süchtige Wirkung des Medikaments und der damit verbundenen Ausbeutung durch die Brekkaner informiert werden – beides verbietet jedoch die [[Oberste Direktive]].
+
Die Fracht ist ein Medikament namens [[Felicium]], welches von [[Brekka]] nach [[Ornara]] geliefert werden sollte, denn auf Ornara wütet ein 200 Jahre alte Seuche, die mittels diese Medikaments unter Kontrolle gehalten wird. Dieses Medikament, so findet man heraus, zeigt narkotische Wirkungen und stellt sich somit als eine Droge heraus – die Seuche ist demnach keine Krankheit, sondern die Ornaraner sind drogenabhängig. Aus diesem Grund gerät [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] in einen Konflikt. Zum einen bittet der brekkanische Abgesandte die Lieferung zu gewährleisten, zum anderen müsste das ornarische Volk über die süchtige Wirkung des Medikaments und der damit verbundenen Ausbeutung durch die Brekkaner informiert werden – beides verbietet jedoch die [[Oberste Direktive]].
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==

Version vom 13. Juli 2006, 11:50 Uhr

Serie: TNG
Staffel: 1x22 (#022)
dt. Erstaus-
strahlung:
23.02.1991
Orig. Erst-
ausstrahlung:
18.04.1988
Originaltitel: Symbiosis
Prod. Nr: 123
Jahr: 2364
Sternzeit: unbekannt
Autor: Robert Lewin
Drehbuch: Robert Lewin, Richard Manning, Hans Beimler
Regie: Win Phelps

Captain Picard versucht die Bevölkerung des Planeten Ornara von der Abhängigkeit des Planeten Brekka zu befreien, die die Ornaraner mit Drogen beliefern. Dabei muss er darauf achten keinen Bürgerkrieg zu entfachen.

Zusammenfassung

Während die USS Enterprise-D Sonneneruptionen im Delos-System untersucht, wird ein Notruf von einem ornaranischen Frachter namens Sanction empfangen. Die Besatzung und ein Teil deren Fracht können geborgen werden, jedoch nicht das Schiff.

Die Fracht ist ein Medikament namens Felicium, welches von Brekka nach Ornara geliefert werden sollte, denn auf Ornara wütet ein 200 Jahre alte Seuche, die mittels diese Medikaments unter Kontrolle gehalten wird. Dieses Medikament, so findet man heraus, zeigt narkotische Wirkungen und stellt sich somit als eine Droge heraus – die Seuche ist demnach keine Krankheit, sondern die Ornaraner sind drogenabhängig. Aus diesem Grund gerät Captain Picard in einen Konflikt. Zum einen bittet der brekkanische Abgesandte die Lieferung zu gewährleisten, zum anderen müsste das ornarische Volk über die süchtige Wirkung des Medikaments und der damit verbundenen Ausbeutung durch die Brekkaner informiert werden – beides verbietet jedoch die Oberste Direktive.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

  • Picard erklärt Crusher die Oberste Direktive: "Es ist nicht unsere Aufgabe, irgendjemanden in der Galaxis zu zwingen, sich nach unseren Gesetzen zu richten."

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Brekka, Brekkaner, Ornara, Ornaraner, Felicium

Vorlage:Unvollständige Episode

Vorherige Episode:
Die Waffenhändler
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Die schwarze Seele