Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die Reise nach Risa

1 Byte hinzugefügt, 15:06, 12. Aug. 2014
K
Hintergrundinformationen
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
*Die Geschichte zwischen Rom und Leeta kündigte sich schon in {{e|Der Streik}} an und wird in {{e|Dr. Bashirs Geheimnis}} weitergeführt, bis die beiden dann in {{e|Zu den Waffen!}} heiraten.*Worfs Bemerkung, Risa wäre nur mit Wetterkontrollsystemen der Förderation ein Urlaubsparadies kann aufgrund von {{ENT|Zwei Tage auf Risa}} angezweifelt werden. Laut dieser Episode ist Risa ebenfalls ein Urlaubsplanet.
==== Bezüge zur Realität ====
*Der englische Original Titel ''Let He Who Is Without Sin…'' ist er Beginn eines Zitates aus der [[Bibel]] von [[Jesus Christus]], dass er im Bezug auf eine Ehebrecherin sagt ''Let He Who Is Without Sin, cast the first stone.'' (übersetzt: ''Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie.'')
<!--
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
==== Spezialeffekte ====
==== Maske & Kostüme ====
-->
==== Darsteller und Charaktere ====
-->*[[Nana Visitor]] ([[Kira Nerys]]), [[Colm Meaney]] ([[Miles O'Brien]]) und [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) treten in dieser Episode nicht auf.
<!--
==== Digitale Überarbeitung ====
-->
=== Trivia ===
*In dieser Episode kichert Odo das erste Mal ohne Sarkasmus.
<!--
=== Apokryphes ===
-->
=== Nachwirkung ===
<!--
==== Meinungen von Cast & Crew ====
-->*[[Robert Hewitt Wolfe]] erklärte diese Episode zu den Episoden, bei denen er Autor oder Co-Autor war, die er am wenigsten mag. Ira Steven Behr kommentierte, dass es, wenn er es sich aussuchen müsste, welche Episode er gerne ändern würde, diese Episode sein würde; <q>Dies sollte eine Show sein, die Moral und Sexualität des [[24. Jahrhundert]]s zeigt. Wir haben so ziemlich in beider Hinsicht versagt</q>. Auch Alexander Siddig mag diese Episode nicht, teilweise wegen seiner eigenen Leistung. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')
<!--
==== Rezensionen in Medien ====
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
*Die Bezeichnung der Bewohner von Risa ist in ''Star Trek'' nicht einheitlich. Wird in dieser Episode durchgehend von ''Ris'''i'''anern'' gesprochen (dies ist auch dem [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/505.txt Drehbuch] zu entnehmen), so wird beispielsweise in {{ENT|Zwei Tage auf Risa}} von ''Risanern'', also ohne zweites '''i''' gesprochen.
*Arandis erklärt, dass Curzon Dax beim Sex mit ihr gestorben sei. In der Episode {{e|Der Blutschwur}} werden die Umstände seines Todes dagegen so dargestellt, dass Curzon nach langer Krankheit in einem Krankenhaus stirbt.
<!--
==== Produktionsfehler ====
-->
==== Synchronisationsfehler ====
*In der Synchronisation nennt Odo die ''Hoobishanischen Bäder'' <q>Hoobishian Baths</q>.
== Links und Verweise ==
Anonymer Benutzer