Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Du darfst nicht vergessen, daß wir in der Serie nicht alles sehen, was wirklich auf dem Schiff passiert. Es könnte auch sein, daß das Aero-Shuttle mehrmals eingesetzt wurde, aber in Missionen, von denen wir eben nix wissen. Eine andere These besagt, daß die Voyager noch gar keinen AW an Bord hatte, weil diese erst einige Zeit später fertiggestellt wurden, und an der Stelle nur eine "Ersatzabdeckung" in den Rumpf eingefügt ist. Letztenendes wissen wir nur, daß die Intrepid-Klasse an sich sowas hat, warum es bei der Voyager (für uns) nicht zu sehen war, bleibt im Dunkeln. Abgesehen davon wurde der Delta-Flyer wohl deshalb eingeführt, weil er vom Design her geräumiger und damit für Handlungen außerhalb der Voyager "angenehmer" einzusetzen ist als der kleinere AW oder gar die Shuttles. Vom Borg-Technologie-Kram ganz zu schweigen. (Zusätzlich geht das Gerücht, daß die Produzenten mit dem Design nicht zufrieden waren, weshalb sie lieber den Delta-Flyer in die Serie einbauten, weil dieser "cooler" war. Immerhin gibt es offensichtlich Effekt-Studien zum AW, siehe [[:en:Image:Aeroshuttle2.jpg|hier]], die aber nicht eingesetzt wurden.) --[[Benutzer:Memory|Memory]] 19:44, 29. Jul 2005 (UTC)
:abgesehen davon das ich auch der meinung bin, dieser artikel gehört gelöscht habe ich auch eine theorie. Vieleicht is das schiff ausschließlich für athmosphärenflüge gedacht. der name lässt das ja vermuten... gut, dann würden die warp gondeln keinen sinn machen. aber mir fällt keine situation ein in der die crew der voyager so ein schiff dann hätte gebrauchen können --[[Benutzer:Shisma|Shisma]] 23:38, 8. Sep 2006 (UTC)