Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Sternenflotte

15 Bytes hinzugefügt, 01:54, 12. Aug. 2009
K
Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei
== Allgemein ==
[[BildDatei:SanFrancisco2273.jpg|thumb|San Francisco (2273)]]
Die wichtigsten Einrichtungen der Sternenflotte befinden sich gleichmäßig verteilt in der Stadt [[San Francisco]], die sich auf dem Planeten [[Erde]] befindet. Dort liegen auch die wichtigen Verwaltungseinrichtungen, sowie die [[Akademie der Sternenflotte]] und das [[Hauptquartier der Sternenflotte]], die beide im Stadtteil [[Presidio]] zu finden sind. Die Sternenflotte unterhält auch ein großes Netzwerk von planetaren und orbitalen Raumstationen, zahlreiche [[Raumdock]]s und Raumschiffe. Sie wird vom [[Sternenflottenkommando|Flottenkommando]] geleitet, das für die Aktivitäten und Einsätze der gesamten Flotte zuständig ist und sich dem [[Föderationsrat]] gegenüber zu verantworten hat. Beide sind direkt dem [[Präsident der Föderation|Föderationspräsidenten]] unterstellt. Aufgrund ihrer Bedeutung und Möglichkeiten umfasst die Sternenflotte ein umfangreiches und komplexes Aufgabenspektrum.
=== 22. Jahrhundert ===
[[BildDatei:Föderationsgründung2161.jpg|thumb|Die neue Sternenflotte wird ebenfalls 2161 gegründet]]
Im [[22. Jahrhundert]] existiert bereits eine "Vorform" der Sternenflotte in Form der irdischen Sternenflotte. In Aufbau und Funktion ist sie der späteren Version sehr ähnlich. Erst mit der Entwicklung des [[NX-Programm]]s gelingt es der Sternenflotte eine Möglichkeit zu entwickeln das [[Sol-System]] verlassen zu können. Im Laufe der Zeit werden zahlreiche [[Erstkontakt]]e etabliert und legen letztlich den entscheidenden Grundstein für die spätere Gründung der [[Föderation]]. Als schließlich im Jahre [[2161]] diese gegründet wird, übernimmt die neue Sternenflotte auch die Pflichten und Aufgaben der [[UESPA]] und ihrer ehemaligen Vorgängerin, der Erd-Sternenflotte. Des weiteren werden auch die gesamten Flottenverbände der [[Andorianer]], [[Vulkanier]] und [[Tellarit]]en in die neue Sternenflotte integriert. Parallel dazu werden neue Stellen und Positionen geschaffen und mit dem erforderlichen Personal besetzt. ({{ENT|Stunde Null}})
=== 23. Jahrhundert ===
[[BildDatei:Sternenflotte Emblem ab 2270er.svg|thumb|90px|Emblem 23. Jahrhunderts]][[BildDatei:StarfleetMovieBadge.jpg|thumb|100px|Emblem 2270er-2350]]
Im [[23. Jahrhundert]] setzt die [[Föderation]] ihre Expansionspolitik fort, während die Sternenflotte viele neue Technologien ([[Isolinearer Chip]], leistungsfähigere [[Schutzschild]]e, usw.) und [[Liste der Föderationsschiffsklassen|Schiffsklassen]] erforscht bzw. konstruiert. Allerdings entsteht auch eine langfristige Auseinandersetzung mit dem [[Klingonisches Imperium|Klingonischen Imperium]], die erst im Jahr [[2293]] mit der historischen [[Konferenz von Khitomer]] beendet wird. ({{Film|6}})
=== 24. Jahrhundert ===
[[BildDatei:Sternenflotten-Hauptquartier2372.jpg|thumb|Das Hauptquartier [[2372]]|left]]
[[BildDatei:Logo_Sternenflotte_TNG.svg|thumb|100px|Emblem 2350-2371]][[BildDatei:Logo_Sternenflotte_VOY.svg|thumb|100px|Emblem 2371]]
Im [[24. Jahrhundert]] steht die Sternenflotte ihrer bisher härtesten Bewährungsprobe gegenüber. Grund dafür sind zahlreiche militärische Auseinandersetzungen mit den [[Borg]], dem Klingonischen Reich, dem [[Dominion]], sowie viele weitere Konflikte. Ob die Sternenflotte alleine in der Lage gewesen wäre diese militärischen Konflikte zu lösen ist fraglich, doch haben starke diplomatische Bemühungen oftmals Allianzen und Bündnisse schmieden können, die zumindest den jeweiligen Krieg über andauerten. Als den verlustreichsten Einschnitt in den Schiffsbestand ist der lang anhaltende [[Dominion-Krieg]] zu sehen, obgleich ein ernsthafter Konflikt mit den Borg wahrscheinlich noch verheerendere Auswirkungen hätte. ({{TNG|Angriffsziel Erde}}; {{Film|8}}; {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
=== 29. Jahrhundert ===
[[BildDatei:RelativityBrücke2.jpg|thumb|Offiziere der Sternenflotte aus dem 29. Jahrhundert]]
Im [[29. Jahrhundert]] hat es sich die Sternenflotte zur Aufgabe gemacht, neben ihrer primären Aufgabe das [[Universum]] zu erforschen, auch den linearen Zeitverlauf zu überwachen. Der Hauptgrund für die Einführung dieses neuen Arbeitszweiges der Sternenflotte ist die Tatsache, das es in der Zukunft mehrere verschiedene [[Spezies und Kulturen|Völker]] geschafft haben temporale Technologie zu entwickeln mit dem Bestreben, diese dann auch in der Praxis einzusetzen. Somit sind sie in der Lage, sich ebenfalls in beide Richtungen des Zeitverlaufes fortbewegen zu können. Am Anfang existiert jedoch noch keine gemeinsame Kontrollinstanz, die dazu imstande gewesen wäre für die notwendige Sicherheit zu sorgen. Erst später realisieren die einzelnen Völker, dass dringend Gesetze geschaffen werden müssen, um eine Gefahr des Missbrauchs auszuschließen. ({{ENT|Der kalte Krieg}})
=== Wissenschaftliche Erfolge ===
[[BildDatei:Progenitor.jpg|thumb|Die Entdeckung des Urvolkes]]
In den [[2360er]]n gelingt es [[Captain]] [[Rudy Ransom|Ransom]], das Volk der [[Yridianer]] ausfindig zu machen, die eigentlich als ausgestorben galten. ({{VOY|Equinox, Teil I}})
=== Militärische Erfolge ===
[[BildDatei:Operation Rückkehr.jpg|thumb|Die Sternenflotte im Krieg]][[BildDatei:Enterprise_feuert_auf_Schwachstelle.jpg|thumb|Die Schlacht von Sektor 001]]
Obwohl die historische [[Schlacht von Wolf 359]] im Jahr [[2367]] als Tragödie für die Streitkräfte der Sternenflotte endet, konnte doch ein Erfolg verzeichnet werden. Nachdem [[Vice Admiral]] [[J.P. Hanson]] getötet wurde, gelingt es den [[Borg-Kubus]] zu zerstören, indem man die Verbindung von [[Locutus]] nutzt, um die Borg in [[Regeneration]] zu versetzen, wobei die [[Selbstzerstörung]] ausgelöst wurde. ({{TNG|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
== Gliederung ==
[[BildDatei:Hauptquartier der Föderation.jpg|thumb|Das Hauptquartier auf der Erde]]
Die Sternenflotte ist wahrscheinlich die größte Organisation der Föderation und unter anderem für militärische Operationen im gesamten Föderationsraum zuständig. Aufgrund ihrer weitreichenden Ressourcen an Raumschiffen und [[Außenposten]] besteht sie aus einem komplett eigenständigen Verwaltungsgefüge, wobei lediglich der [[Präsident der Föderation|Präsident]] gegenüber der [[Admiral]]ität direkt weisungsbefugt ist. Die gesamte Sternenflotte ist in folgende Bereiche aufgeteilt:
*[[Sternenflottenkommando]]
{| class="grey" align="center"
|-
| align="center"| [[BildDatei:Raumdock.jpg|200px]]| align="center"| [[BildDatei:USS Enterprise NCC-1701-D.jpg|200px]]| align="center"| [[BildDatei:Angel One.jpg|200px]]
|-
| class="even" style="text-align: center" | [[Sternenbasis|Sternenbasen]]
Anonymer Benutzer