Änderungen
K
linkfix
[[Bild:Herztransplantat.jpg|thumb|Picards künstliches Herz]]
Ein '''[[künstliches Herz''' ]] ist ein Gerät, das in der Lage ist, die Funktionen des [[mensch]]lichen [[Herz]]ens vollständig zu übernehmen. Seine Ursprünge findet die Technik schon im [[20. Jahrhundert]]. Im [[24. Jahrhundert]] ist die Technik derart entwickelt, dass man problemlos über 50 Jahre mit einem solchen [[Transplantat]] leben kann.
Einer der führenden [[Arzt|Mediziner]] auf dem Gebiet der Herztransplantation war ein Mann namens [[Van Doren]], dessen Technik bis [[2365]] um 2,4% verbessert werden konnte.Das Todesrisiko konnte bei der Transplantation eines künstlichen Herzens auf 2% gesenkt werden.
Als junger [[Sternenflotte]]n-[[Offizier]] wurde [[Jean-Luc Picard]]s Herz in einem Streit mit [[Nausikaaner]]n derart verletzt, dass es ausgetauscht werden musste. Aufgrund der gebotenen Eile wurde jedoch ein fehlerhaftes Implantat eingesetzt. [[2365]] dann wurde das fehlerhafte Implantat auf [[Raumbasis 515]] durch ein neueres Modell ausgetauscht. Während der [[Operation ]] kam es zu Problemen, so dass die operierenden Ärzte Schiffsärztin [[Katherine Pulaski]] herbeirufen mussten, die als einzige die Komplikationen lösen konnte. ({{TNG|Das Herz eines Captains}})
[[Kategorie: Medizin]]