Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Der Abgesandte, Teil II

5 Bytes entfernt, 18:49, 6. Sep. 2010
Einige Rechtreibfehler korrigiert und kleine Änderungen durchgeführt
Zur gleichen Zeit befindet sich Sisko immer noch in dem weißen Licht. Er sieht einzelne Momentaufnahmen aus seinem Leben. So erscheint ihm [[Jennifer Sisko|Jennifer]] am [[Gilgo-Strand]]. Des weiteren sieht er wie ein [[Baseball (Objekt)|Baseball]] gefangen wird und wie [[Kai]] [[Opaka]] sein [[Pagh]] erkundet. Dann sieht er [[Locutus]].
[[Datei:Sisko_bei_den_Propheten.jpg|thumb|Sisko bei den Propheten]]
Sisko versucht Kontakt aufzunehmen und fragt, wer da ist. Unterdessen kommen weitere Bilder. So auch ein [[Kuss]] mit JennierJennifer, die [[Geburt]] von Jake und der Junge beim [[Angeln]].
Dann spricht eines der Wesen in Jennifers Gestalt und teilt den Anderen mit, dass Sisko [[körper]]lich ist. Sisko wundert sich über die Aussage. Da erscheint ein anderes Wesen in Form von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] und erkennt, dass Sisko auf hörbare und sichtbare Reize reagiert. Der Commander nimmt das Gespräch mit ihnen auf und bestätigt dies. Ein Wesen in Opakas Form erkundigt sich, was er ist. Sisko antwortet, dass seine [[Spezies]] [[Mensch]] genannt wird und er von einem Planeten namens [[Erde]] kommt.
Nun sitzt Sisko neben einem der Wesen in der Gestalt von [[Jake Sisko|Jake]], der angelt. Er erkunidgt erkundigt sich, was die Erde ist und Sisko erklärt, dass der Planet etwa so aussieht, wie das Bild, das ihm gerade gezeigt wird. Dann meint er, dass er und die Wesen im Wurmloch sehr unterschiedlich sind. Beide werden [[Zeit]] brauchen, einander zu verstehen. Das Wesen versteht das Konzept von Zeit nicht. Sisko ist darüber verwundert.
{{:Logbuch/DS9/1x02/1}}
Nun bestätigt der Prophet in Picards Gestalt, dass sie Kontakt mit anderen Lebensformen suchen, allerdings nicht mit körperlichen Wesen, die sie auslöschen wollen. Sisko bestreitet allerdings, dass er das plant. Er berichtet, dass seine Spezies das Leben mehr respektiert, als alles Andere und er will es ihnen beweisen.
Das Wurmlochwesen in Opakas Gestalt wird daraufhin neugirig neugierig und will wissen, wie Sisko dies beweisen will, worauf der erwidert, dass ein Mensch die Summe all seiner [[Erfahrung]]en ist. Das will das Wesen in Jakes Gestalt genauer erfahren. Er weiß nicht, was Erfahrungen sind. Sisko will ihm das klar machen. Er sagt, dass es [[Erinnerung]]en und Begebenheiten aus der [[Vergangenheit]] sind. Allerdings versteht das Wesen nicht, was Vergangenheit ist.
Sisko versucht ihm zu erklären, dass das Dinge sind, die früher passiert sind. Das Wesen erwidert jedoch, dass es keinen Unterschied zwischen [[Gegenwart|dem Jetzt]] und dem Früher gibt. Auch [[Zukunft|das was kommen wird]] ist nicht anders. Es berichtet, dass sie einfach existieren. Daraufhin versteht Sisko, dass es für sie keine [[Lineares Leben|lineare]] Zeit gibt. Nun will das Wesen in Jennifers Gestalt wissen, was lineare Zeit ist. Daraufhin erklärt Sisko, dass seine Spezies zu einem bestimmten Zeitpunkt lebt. Ist dieser Zeitpunkt überschritten, so wird der zur Vergangenheit. Alles was in der Zukunft liegt, existiert noch nicht. Das verwundert das Wesen. Doch Sisko macht ihr klar, dass sie ihn nicht zu fürchten brauchen.
Er berichtet, dass dieser Tag vor etwas 15 Jahren war. Für ihn war der Tag sehr wichtig. Er beeinflusste alle Tage, die diesem Tag folgten. Und das, so der Commander, ist das wesentliche an einer linearen Existenz. Jeder Tag beeinflusst den folgenden.
Plötzlich hören die Beiden [[Kind]]erstimmen. Sie sehen, was damals passierte. Wie Benjamin Jennifer gesteht, dass er Kinder mag. Die Frau wundert sich, wollen [[Offizier]]e der Sternenflotte doch nur selten Kinder, da es das Leben zu ser sehr verkompliziert. Doch der erwidert, dass die Offiziere nur zu wenige Frauen finden, die eine [[Familie]] auf einem Raumschiff will. Damit stellt er die Frage, ob sie ihn [[heirat]]en will. Beide küssen sich.
[[Datei:Wesen_in_Jennifers_Gestalt_fragt_Sisko_weshalb_er_auf_Saratoga_lebt.jpg|thumb|Das Wurmlochwesen in Jennifers Gestalt fragt weshalb Sisko auf der ''Saratoga'' lebt]]
Das Wesen in Jennifers Gestalt versucht den Kuss zu imitieren und spitzt ihren [[Mund]]. Dann schaut sie Sisko fragend an. Der erklärt, dass körperliche Wesen Berührungen verwenden, um Freude und schöne [[Gefühl]]e zu erzeugen.
Daraufhin möchte das Wesen in Jakes Gestalt wissen, was Baseball ist. Sisko versucht es zu erklären und beginnt zu erklären, dass er versucht den Ball zu ihm zu werfen. Ein anderer Spieler steht mit einem [[Baseballschläger|Schlagholz]] zwischen ihnen und versucht den Ball zu treffen und zwischen zwei weiße Linien zu schlagen.
Er sieht die Wesen an und merkt, dass diese die [[Spielregel]]n nicht verstehen. Deshalb meint er, dass dies auch gar nicht so wichtig ist. Das wichtigste ist, dass es linear ist. Jedes Mal, wenn er den Ball wirft, kann etwas anderes passieren. Der Schläger kann den Ball treffen, oder auch nicht. Das Wichtige ist, dass man es nie voraussagen kann. Man versucht sich eine [[Strategie]] für alle möglichen Situationen, die auftreten können, zu erstellen. Doch am Ende kommt es darauf an, einen Ball nach dem Anderen zu werden werfen und zu sehen, was passiert.
[[Datei:Sisko_existiert_auf_der_Saratoga.jpg|thumb|Sisko existiert auf der ''Saratoga'']]
Das Wesen in der Form des Baseballspielers beginnt zu verstehen. Er begreift, dass es darauf ankommt, dass man nicht weiß, was passiert, bis das Spiel zu Ende gespielt ist. Sisko ergänzt, dass das Spiel keinen Spaß machen würde, wenn sie wüssten, was passiert. Also fragt das Wesen in Jakes Gestalt, ob es wichtig ist, nicht zu wissen, was geschehen wird. Und Sisko erwidert, dass dies möglicherweise eine der wichtigsten Erkenntnisse über die Menschen ist. Es ist das unbekannteUnbekannte, durch dass das Leben bestimmt wird.
Sisko berichtet, dass seine Art immer auf der Suche ist. Nicht nur auf Antworten auf bestehende Fragen, sondern auch nach neuen Fragen. Er fährt fort und berichtet, dass sie [[Forscher]] sind und das eigene Leben, aber auch die [[Galaxie]] zu erforschen. Und aus diesem Grund ist er hier bei ihnen. Nicht um sie zu unterwerdenunterwerfen, sondern um von ihnen zu lernen.
Dann befindet sich Sisko wieder auf der ''Saratoga''. Das Wesen in Form des bolianischen Sternenflottenoffiziers fragt ihn, warum er hier lebt, wenn das alles wahr sein sollte. Sisko ist erschrocken. Er weiß keine Antwort darauf.
Kira weist O'Brien an, ein [[Thoron|Thoron-Feld]] aufzubauen, bevor die Cardassianer in [[Sensorenreichweite]] gelangen. Sie will verhindern, dass sie das [[Verteidigungssystem]] scannen. Der Chief führt dies aus.
[[Datei:Cardassianer_kommen_nach_Deep_Space_9.jpg|thumb|Die Cardassianer kommen nach Deep Space 9]]
Dann rufen die Cardassianer die Station. Gul [[Jasad]] von der [[Cardassianische Garde|cardassianischen Garde]] meldet sich und will wissen, wo sich das Kriegsschiff der Cardassianer befindet. Ruhig erwidert Kira, dass sei sie vermutlich im Gamma-Quadranten sind, auf der anderen Seite des Wurmlochs.
Jasad glaubt ihr kein Wort, weiß er doch nichts von dem Wurmloch, gibt es doch keine Anzeichen auf ein solches. Kira versucht zu erklären, dass es kollabierte, nachdem das Schiff hindurchflog und Dax ergänzt, dass es künstlicher Natur ist. Deshalb konnten die Sensoren keine der üblichen Muster erkennen. Jasad fragt die [[Trill]], ob sie erwartet, dass er glauben soll, jemand sei im Stande ein Wurmloch zu erschaffen und dann wieder verschwinden zu lassen. Dax erwidert, dass sie genau das erwartet.
Nach eingehender Analyse erklärt O'Brien, dass er alle Energie so verteilen kann, dass er Teilschilde um die kritischen Bereiche erstellen kann. Sollten die Cardassianer jedoch den [[Andockring]] treffen, kommt es zu schweren Schäden. Mit diesen Informationen befiehlt sie Odo, die Besatzung in sichere Sektionen zu verlegen.
[[Datei:Wurmlochwesen_Jennifer_Sisko.jpg|thumb|Sisko war bereit mit Jennifer zu sterben]]
Dann erkundigt sich Kira, wie lange die ''Enterprise'' braucht, bis sie die Station wieder erreicht. Dax antwortet ihr, dass diese noch mindestens 20 Stunden benötigt, um zurückzukehren. Doch Bashir glaubt nicht, dass die Cardassianer einen [[Außenposten]] der Föderation anzugreifenangreifen. Der Chief sieht das jedoch anders und erinnert ihn an den [[Grenzkrieg]] und das [[Setlik-III-Massaker|Massaker auf Setlik III]]. Die Aussage von O'Brien lässt Kira annehmen, dass er nichts von einer Kapitulation hält.
Unterdessen fragt Sisko, weshalb er wieder auf die ''Saratoga'' gebracht wird. Doch das Wesen in Jakes Gestalt meint, dass sie ihn nicht dort hin bringen und das Wesen, das Jennifer verkörpert teilt ihm mit, dass er sie immer wieder zurückbringt. Schließlich ergänzt das Wesen, das den bolianischen Offizier verkörpert, dass er dort lebt.
Daraufhin schaut er seine tote Frau noch einmal an und er sagt, dass er bereit war, mit ihr in den Tod zu gehen. Daraufhin will das Wesen in bolianischer Gestalt wissen, was das bedeutet. Doch das Wesen in Jennifers Gestalt versteht, dass es bedeutet, die lineare Existenz aufzugeben. Sie berührt sein Gesicht.
[[Datei:Sisko muss die Saratoga verlassen.jpg|thumb|Sisko muss die ''Saratoga'' verlassen]]
In diesem Moment sieht er noch einmal was auf der ''Saratoga'' geschah. Wie der Boliander Bolianer ihn in seinem Quartier von seiner toten Frau wegzieht und er sich wehrt. Dabei erkennt Sisko, dass er das Schiff nie verließ. Und das Wesen in Jennifers Gestalt bestätigt, dass er genau an dieser Stelle in der Zeit lebt.
Nun geht Sisko zu der Stelle, an der seine Frau liegt. Er beginnt zu [[weinen]] und berichtet, dass er sie jedes Mal so hilflos liegen sieht, wenn er seine [[Auge]]n schließt. Das Wesen möchte daraufhin wissen, ob keine Erfahrung aus der Vergangenheit ihn darauf vorbereitete. Darauf antwortet Benjamin, dass er sich niemals ein Leben ohne sie vorstellen konnte. Damit versteht das Wesen, dass er sich deshalb entschied, an dieser Stelle weiter zu leben und Sisko bestätigt dies.
Unterdessen ruft das Schiff der Cardassianer die Station und Jasad wartet auf Antwort. Derweil hat der Chief eine kleine Überraschung für die Cardassianer. Zuerst soll er ihnen auf Kiras Anweisung jedoch sechs [[Photonentorpedo]]s vor die Schiffe schießen. Der Chief ist sich nicht sicher, ob das gut ist, sind dies doch die einzigen vorhandenen Torpedos. Doch Kira macht ihm klar, dass dieser Kampf nicht mit Torpedos gewonnen wird.
Der Chief schießt die Torpedos ab und diese fliegen an den Schiffen vorbei. Sofort will Jasad mit den Offizieren reden. Er wundert sich auf über die Antwort und Kira erklärt ihm, dass die Föderation Vorbereitungen zur Verteidigung gemacht hat. Doch das hält der Cardassianer für lächerlich. Er meint, dass die Station sich nicht einmal gegen eines ihrer Schiffe verteidigen könnte.
Kira erwidert, dass er vielleicht recht hat und wenn er mit einem Offizier der Sternenflotte sprechen würde, so die Frau, würde dieser eingestehen, dass ein Kampf sinnlos ist. Allerdings steht vor ihm eine Bajoranerin, die schon viele aussichtlose Schlachten geschlagen hat. Sie teilt ihm mit, dass er seinen Krieg haben kann, wenn er ihn will. Sofort unterbricht Jasad die Verbindung.
Auf dem Schiff von Jasad gelingt es unterdessen, das Thoron-Feld zu durchdringen. Sofort will der Cardassianer wissen, was sie zur Verteidigung haben. Die Anzeigen gehen von 5.000 Photonentorpedos und auf allen Ebenen integrierte [[Phaserbank|Phaserbänke]] aus. Jasad ist verwundert, hatte man doch keine derartigen Arbeiten an der Station gesehen.
[[Datei:Angriff_auf_Deep_Space_9.jpg|thumb|Angriff auf Deep Space 9]]
Er geht davon aus, dass man auf Deep Space 9 massive [[Duranium|Duranium-Schatten]] erzeugt. Doch der cardassianische OffizirOffizier, der die Analyse durchführte erkundigt sich, was ist, wenn es die [[Waffe]]n wirklich gibt. Er schlägt vor, auf den [[Vierter Orden|Vierten Orden]] zu warten, der am nächsten Tag da sein kann. Doch Jasad erwidert, dass dann auch die Sternenflotte da ist. Dann übermittelt man eine [[Subraum]]nachricht für Verstärkung.
Auf Deep Space 9 bekomt bekommt man diese Anfrage auf Verstärkung auch mit. Bashir glaubt daraufhin, dass der Angriff ausbleibt, doch Kira traut dem nicht und O'Brien berichtet, dass sich die Schiffe in Angriffsformation begeben. Sofort befiehlt Kira alle auf die Kampfstationen.
Dann beginnt er Kampf auch schon. Die Station wird massiv erschüttert. Auf dem Promenadendeck sorgt Odo dafür, dass aller alle in Sicherheit gebracht werden.
Der Chief ist davon überzeugt, dass die Cardassianer nur die Schilde testen wollen. Dann schießt er zurück. Die Cardassianer erhöhen ihrerseits die Schussfrequenz. Dabei kommt es zu Schäden an leeren [[Lager]]räumen. Allerdings fällt die Energie in den Schilde sehr schnell. Es kommt zu einer [[Explosion]] und Schäden auf dem Promenadendeck. Personen laufen durcheinander und werden unter schweren Trümmern begraben. Odo meldet sich auf der OPS und fordert Bashir auf dem Promenadendeck. Der macht sich sofort auf den Weg. Unterdessen muss der Chief den Hauptenergiefluss abschalten, da sonst das Promenadendeck zerstört wird.
Unterdessen signalisiert Dukat den anderen Schiffen, den Angriff einzustellen.
Sofort begibt sich Sisko auf das Promenadendeck und erkundigt sich bei Bashir nach den Opfern. Der berichtet von 13 verletztenVerletzten, aber keinen Toten. In diesem Moment kommt Jake zu ihm und beide fallen sich in die [[Arm]]e.
{{:Logbuch/DS9/1x02/3}}
In [[Büro des Präfekten|seinem Büro]] spricht Sisko erneut mit Picard. Der geht davon aus, dass die Cardassianer dadurch entmutigt wurdewurden, dass sich eines ihrer Kriegsschiffe im Schlepptau eines Shuttles der Föderation befand. Doch Sisko ist sich sicher, dass die Cardassianer bald zurück kommen werden, vor allem wegen der enormen Bedeutung des Wurmlochs.
[[Datei:Sisko_und_Picard_reichen_sich_die_Hand.jpg|thumb|Sisko und Picard reichen sich die Hand]]
Daraufhin stellt Picard klar, dass dieser [[Bajoranischer Sektor|Sektor]] bald sehr wichtig wird und nun unter dem Schutz der Föderation steht. Zudem wird es einer der bedeutensten Außenposten der Sternenflotte.
Anonymer Benutzer