1.882
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}{{Episoden-Sidebar| class="wiki-sidebar" align="right"|- Titel= Das Gleichgewicht der Kräfte| class OriginalTitel="odd"|Serie:Day of the Dove| class OriginalLink="even"|[[TOS:en:Day of the Dove]]|- Serie= TOS| class Staffel="odd"|Staffel:3| class Episode="even"|[[TOS Staffel 3|3]]11| ProdNr= 60043-66| classErstausstrahlung="odd"|dt. Erstaus1968-11-<br/>strahlung:01| classDtErstausstrahlung="even"|1988-04-18.04.1988| RemAusstrahlung= 2008-01-05| class Bild="odd"|OrigScott in mit Schwertern bestückter Waffenkammer. Erst-<br/>ausstrahlung:jpg| class Autor="even"Jerome Bixby|01.11.1968 Drehbuch= |- Story= | class Regie="odd"Marvin J. Chomsky|Originaltitel: Sternzeit= | class Datum="even"2268}} Ein fremdes Wesen ernährt sich vom [[Hass]] zwischen [[Klingone]]n und der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] der [[:en:Day of the DoveUSS_Enterprise_(NCC-1701)|Day of the Dove''Enterprise'']]. == Inhaltsangabe ==|=== Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' folgt einem Notruf zur Kolonie Beta XII-A. Dort trifft man auf einen klingonischen Schlachtkreuzer, auf dem der größte Teil der Crew getötet wurde. Die Klingonen werfen der Föderation vor, ihre Leute getötet und diese den Klingonen die Kolonie angegriffen zu haben. Man nimmt diese in Gewahrsam und zerstört ihr Schiff, weil dieser eine gefährliche Strahlung aussendet. Wenig später verwandeln sich aber alle Phaser an Bord in Schwerter und es brechen Kämpfe aus. Die Klingonen erobern den Maschinenraum und stellen die Lebenserhaltung auf dem Schiff ab. Nachdem Kirk Kangs Frau Mara gefangen nimmt, bemerkt er ein Energiewesen im Schiff und Spock erkennt, dass dieses stärker wird, je mehr Aggressionen an Bord stattfinden. Kirk und Mara gelingt es, Kang davon zu überzeugen. Daraufhin stellen beide Seiten die Kämpfe ein und man schließt einen Waffenstillstand. Als Menschen und Klingonen beginnen über das Wesen zu lachen, verlässt es rasch die ''Enterprise''. === Langfassung ======= Prolog ====Die ''Enterprise'' kommt durch einen [[Notruf]] zur [[Kolonie]] auf dem [[Planet]]en [[Beta XII-A]]. Von der Kolonie ist allerdings keine Spur mehr übrig. Ein Landetrupp, bestehend aus [[James T. Kirk|Kirk]], [[Pavel Chekov|Chekov]], [[Doktor| class="odd"Dr.]] [[Leonard McCoy|ProdMcCoy]] und einem Sicherheitsoffizier, beamt auf den Planeten und Kirk lässt den Planeten abtasten. Chekov meldet, dass Atmosphäre und Gelände unberührt sind. Es gibt keine Anzeichen für die Siedlung und keine Lebenszeichen. Die ganze Kolonie mit 100 Männern, Frauen und Kindern ist spurlos verschwunden. Zuvor hatten sie aber noch einen Notruf abgesetzt und gemeldet, dass sie von einem unbekannten Schiff angegriffen würden. Kirk fragt sich, wer das getan hat und warum. Der Captain wird nun gerufen und Spock meldet, dass ihre Sensoren zeigen, dass sich ihnen ein klingonisches Schiff nähert. Kirk befiehlt die Schilde zu aktivieren, Alarmstufe Rot und Verteidigungsbereitschaft und bei einem Angriff die Totalabwehr. Er denkt, dass die Klingonen die Erklärung für die Vorfälle sind. Sulu ortet mit seinem Scanner auf dem Klingonenschiff schwere Explosionen und Beschädigungen und meldet dies Spock. Inzwischen beamen sich mehrere Klingonen auf die Oberfläche und Spock meldet, dass das feindliche Schiff treibt und dass es manövrierunfähig ist, obwohl sie keinen Schuss abgegeben haben. Kirk lässt Alarmstufe Rot beibehalten. Der klignonische Captain [[Kang]] geht zielstrebig auf Kirk zu und schlägt ihn mit einem Hieb ins Gesicht nieder. Dann wirft er ihm vor, sein Schiff angegriffen und 400 Mann seiner Besatzung getötet zu haben. Sein Schiff sei unbrauchbar. Er nimmt Kirk nun gefangen und beansprucht die ''Enterprise''. Dabei werden sie von dem Wesen beobachtet, dass seine Farbe von gelb nach rot wandelt. Nr ==== Akt I:Überlebende ====[[Datei:Klingonen nehmen Kirks Landetrupp gefangen.jpg| class="even"thumb|066Kirks Landetrupp wird von Klingonen gefangen genommen.]]Kang meint, dass seit drei Jahren zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich Frieden herrscht. Kirk beteuert, dass auch sie friedlich seien und Kangs Schiff nicht angegriffen haben. Die Schreie seiner Männer seien keine Einbildung gewesen. Er fragt Kirk, ob sie eine neue Waffe testen wollten. Er fordert, die ''Enterprise'' untersuchen zu dürfen. Kirk spricht nun an, dass sich auf diesem Planeten eine Kolonie befand, die vernichtet wurde. Kang antwortet, dass er weder [[Leiche]]n noch [[Ruine]]n sieht und fragt, ob es eine Kolonie der Unsichtbaren ist. Kirk antwortet, dass es vielleicht der Test einer neuen klingonischen Waffe war, die keine Spuren hinterlässt. Föderationsschiffe würden bis jetzt keine solchen Waffen besitzen. Kang fragt, wieso er ihr Schiff mit einem fingierten klingonischen Notruf in eine Falle gelockt haben und was sie im Schilde führen. Kirk ruft nun, dass sie auch einen Notruf empfangen haben. Kang will sich Kirks Gefasel und Unsinn nicht mehr anhören, beansprucht die ''Enterprise'' und verlangt, dass Kirk sie hochbeamen lässt. Kirk sagt, dass sie sich zum Teufel scheren sollen. Dieser antwortet darauf, dass sie keinen Teufel hätten, aber seine Methoden kennen würden. Er will nun einen nach dem Anderen töten, bis Kirk sagt, es sei genug. Dann fragt er, wer den Anfang mache. Chekov stürmt nun auf Kang zu, wird aber von zwei Klingonen zurückgehalten und beschimpft ihn als Mörder, der seinen Bruder [[Piotr Chekov|-Piotr]] und 100 andere friedliche Menschen auf dem Forschungsposten [[Archanis IV]] umgebracht habe. Dann drückt ein Klingone Chekov ein kleines Gerät ins Gesicht und foltert ihn. Dann lässt er von ihm ab. Kirk meint, dass er die ''Enterprise'' nun übergeben muss. Kang droht, dass beim ersten Verrat 100 von seinen Männern getötet werden. Kirk ruft nun die ''Enterprise'' und verspricht, dass es keine Tricks gibt. Kang gibt Kirk nun seinen Kommunikator zurück. Dieser ruft die ''Enterprise'', während Chekov Kirk zuruft, dass er den Klingonen nicht das Schiff überlassen soll. McCoy kümmert sich um Chekov, während Kang auf Kirk zielen lässt. Dieser ruft nun das Schiff und lässt Spock alle zusammen hochbeamen. Dann drückt er unauffälig einen Knopf. Spock ruft nun den Transporterraum und alle werden an Bord gebeamt. Das Energiewesen folgt ihnen. [[Datei:Klingonen werden entwaffnet.jpg| class="odd"thumb|Jahr:Die Klingonen werden entwaffnet.]]| class="even"|Im Transporterraum materialisieren sich zuerst die Menschen und Kirk ordert ein Sicherheitskommando. Scott meint, dass die anderen noch im [[Transitfeld]] hängen. Er fragt, wer die eigentlich sind und McCoy antwortet, dass sie Klingonen sind. Kirk schickt Johnson in Position und dieser sagt, dass seine Männer gleich da sind. Chekov will sie im Transitfeld lassen, da sie dann nicht existent seien und es in der Galaxis viele klingonische Monster weniger gebe. Inzwischen treffen zwei weitere Sicherheitsleute ein. Kirk lässt sie nun herbeamen. Die Klingonen materialisieren sich nun und werden von den Sicherheitsleuten entwaffnet. Kirk verhaftet nun Kang, weil sie im Verdacht stehen ihre Kolonie mit geheimen Waffen ausgelöscht zu haben, und dieser weist darauf hin, dass sich an Bord seines Schiffes noch Leute befinden. Scott meldet, dass sämtliche Frequenzen gestört sind, sie deswegen nicht zum Raumkommando durchkommen und von dem Klingonenschiff gefährliche Strahlungen ausgehen. Daher müssten sie es zerstören. Sekunden später materialisiert sich die erste Gruppe von Klingonen auf der Transporterplattform. Sie werden entwaffnet und abgeführt. Kang stellt [[Mara]], seine Frau und Wissenschaftsoffizier vor. Mara fragt was das bedeuten soll und Kang bezeichnet es als Verrat der Föderation. Sie seien ihre Gefangene. Mara fragt, was nun geschieht und meint, dass sie von ihren [[Todeslager]]n und Grausamkeiten schon gehört habe. Bestimmt würden sie sie foltern, um Neues zu erfahren. Sie meint, dass sie nichts erfahren werden. Kirk meint, dass sie noch viel über sie lernen müssen. Kirk lässt sie im Mannschaftsraum internieren und den [[2268Nahrungssynthesizer]]für klingonische Nahrung programmieren. Kang meint sarkastisch, dass er dies gesehen habe. Dann werden sie weggebracht und Kirk hebt den Alarm auf. |Draußen auf dem Gang meint Chekov, dass es zweifelsfrei die Klingonen waren. Doch Spock sagt, dass die Klingonen zum Zeitpunkt des Notrufs noch meilenweit von der Kolonie entfernt waren. Sie können nicht die Angreifer gewesen sein und wurden ebenfalls durch einen Notruf hergebracht. Kirk will schnellstmöglich eine Aufklärung. Im Turbolift meinen Chekov und McCoy, dass sie das alles für einen Trick der Klingonen halten. Sie würden lügen und versuchen ihnen die Sache in die Schuhe zu schieben. Kirk meint, dass dies noch kein Beweis sei. McCoy entgegnet, dass sie wüssten, wie Klingonen seien und sie daher keine Beweise bräuchten. Dann verlässt der Arzt den Turbolift. Spock meint zu Kirk, dass sie ihre Unschuld jederzeit mit dem Computerlogbuch beweisen können. Kirk bedauert nur, dass ihr Logbuch nicht als Beweis anerkannt wird. Auf der Brücke angekommen, meldet Uhura, dass sie immer noch keine Verbindung mit dem Raumflottenkommando herstellen kann. Alle Frequenzen werden blockiert. Kirk befiehlt, es weiter zu versuchen, da sie andernfalls diplomatische Probleme bekommen werden. Scotty meldet derweil über Interkom, dass das Klingonenschiff evakuiert wurde. Sulu meldet, dass die Bugphaser aktiviert wurden und Kirk lässt feuern. Das Schiff wird sofort vernichtet. Spock ortet keine anderen Schiffe in Reichweite und Uhura kann immer noch keine Verbindung mit dem Flottenkommando herstellen. Sulu setzt nun Kurs auf 17-4 mit Warp 3. [[Datei:Kang will den richtigen Zeitpunkt für den Kampf abwarten.jpg| class="odd"thumb|Sternzeit:Kang will den richtigen Zeitpunkt für den Kampf abwarten.]]| class="even"|Die Entität wandert derweil weiter durch das Schiff und verschwindet wieder. Kang meint inzwischen vor den anderen Klingonen, dass er Kirk, wenn er ihn erwischt, enthaupten und seinen Kopf an das Sternenflottenkommando schicken wird. Mara sagt, dass sie sie töten werden, doch Kang ist sicher, dass sie sie befragen werden wollen. Mara erinnert nun daran, dass sie zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen sind. Ein Klingone behauptet, dass er vierhundert Kehlen in einer Nacht durchschneiden könne. Kang will jedoch warten, bis die einen Fehler machen. Mara meint, dass sie sie töten werden, doch Kang ist sich sicher, dass sie sie vorher verhören werden. Da werden sie sie angreifen. Sobald sie die ''unbekanntEnterprise''hätten, würden sie den Kampf mit den Klingonen gewinnen. |Uhura meldet Kirk auf der Brücke derweil, dass sie immer noch keinen Kontakt mit dem Kommando bekommt und erklärt Kirk, dass sie das einfach nicht begreift und so etwas noch nie passiert ist. Da wird das ganze Schiff erschüttert und weicht vom Kurs ab. Sulu meldet, dass sie sich auch beschleunigen und die Steuerung nicht anspricht. Der Kursrechner ist außer Betrieb. Auch die Hilfssteuerung reagiert nicht. Daraufhin befiehlt Kirk Scotty alle Maschinen zu stoppen. Doch dieser meldet, dass alle Triebwerke von allein auf Warp 9 gegangen sind. Da hören die Vibrationen auf und Kirk fragt nach dem Kurs. Sulu meldet, dass dieser 902-5 beträgt. Dieser Kurs führe sie aus der Galaxie heraus, meint Kirk. Uhura empfängt eine Meldung von den unteren Decks. Da sich die Sicherheitsschotten geschlossen haben, sind dort jetzt fast 400 Mann gefangen. Kirk verlässt nun die Brücke und betritt den Turbolift. [[Datei:Phaser verwandeln sich in Schwerter.jpg| class="odd"thumb|Autor(en):Die Phaser verwandeln sich plötzlich in Schwerter.]]| class="even"|Kirk spricht mit Kang. Dieser amüsiert sich köstlich und bestreitet eine Sabotage. Er fragt, wie er diese Sabotage durchgeführt haben soll, wo doch alle seine Leute hier sind. Kirk lässt Johnson mit der Sicherheit alles untersuchen. Er vermutet, dass Klingonen unbemerkt aufs Schiff gebeamt worden sein könnten. Dann soll er Scotty im Maschinenraum helfen und die eingesperrten Männer befreien. Kirk schlägt nun Kang ins Gesicht, um ihm einen Denkzettel zu verpassen. Dieser stürzt rückwärts auf eine Tastatur, die sich plötzlich in ein [[Schwert]] verwandelt. Dieses ergreift Kang und blickt es verdutzt an. Auch andere Gegenstände im Raum, wie ein [[Jerome BixbySchach]]brett verwandeln sich nun in Schwerter, die die Klingonen rasch ergreifen. Kirk befiehlt nun die Phaser einzusetzen, doch diese verwandeln sich ebenfalls in Schwerter.|-| class="odd"|Regie=== Akt II:Der Kampf ====[[Datei:Klingonen im Kampf.jpg| class="even"thumb|Klingonen und Offiziere der Sternenflotte bekämpfen sich.]]Nun beginnen Kämpfe zwischen der Sicherheit und den Klingonen. Kirk und vier Sicherheitsleute ziehen sich aus dem Raum zurück und fliehen in den Gang. Die Klingonen fordern sie auf zu kämpfen, die Kämpfe setzen sich fort. Ein Mann und ein Klingone werden verletzt. Kik und seine Männer ziehen sich in den Turbolift zurück. Sie fahren daraufhin zur Krankenstation. Kirk bleibt derweil im Lift und fährt auf die Brücke, während die drei Offiziere den Verletzten ins Lazarett bringen. Dort angekommen, informiert er, dass die Klingonen frei sind. Wahrscheinlich werden sie bald das Schiff übernehmen. Kirk fragt Scotty wie viele Männer sie haben und dieser antwortet, dass es etwa 50 sind. Die anderen sind eingeschlossen. Kirk befiehlt Scott, alle zu bewaffnen und die Schotten notfalls zu sprengen, um die Eingeschlossenen zu befreien. Als nächstes fragt er, ob der Ingenieur die Schiffsgeschwindigkeit unter Kontrolle gebracht habe. Scott meldet, dass die ''Enterprise'' wie ein Geschoss mit Warp 9 fliegt. Dies könne kein Raumschiff lange aushalten. Kirk will mehr über sie erfahren, insbesondere, wie sie ihre Phaser in Schwerter verwandeln konnten. Spock meint, dass die klingonische Technologie zu einer solchen Materiekonversion nicht fähig sei. Wenn die Klingonen solche Fähigkeiten hätten, hätten sie sich sicher viel wirkungsvollere Waffen herbeigezaubert und diese dann nur für sich selbst. Kirk schickt Sulu nun in den Maschinenraum. Chekov will auch gehen und eine persönliche Rechnung begleichen. Kirk meint, dass es nicht die Zeit für [[Blutrache]] sei, und fordert ihn auf, auf seinen Posten zu gehen. Als Chekov widerspricht, verlangt Kirk den Befehl zu befolgen. Chekov meint, dass er am Grab seines Bruders Rache schwor und die Mörder jetzt bestrafen wird. Dann geht er in den Lift und fährt runter. Sulu fragt, was Chekov gegen die Klingonen hat und wer Piotr ist. Kirk sagt, dass dies sein Bruder sei, der von den Klingonen getötet worden sei. Sulu meint, dass er ein Einzelkind ist. Der Captain schickt Sulu nun hinterher. Kirk befiehlt nun der Sicherheit, Chekov festzunehmen und zur Brücke zu bringen. Uhura fragt, wieso Chekov glauben sollte, dass er einen Bruder hätte. Kirk meint, dass Chekov wie in [[Marvin JTrance]] ist und einen Bruder rächen will, der nie existiert hat. Chekov wird von der Entität begleitet. McCoy behandelt derweil Verwundete auf der Krankenstation und bezeichnet die Klingonen als Schweine, weil sie auf Männer einschlagen, die am Boden liegen. ChomskyDann lässt er sich von einem Sanitäter eine [[Numanol-Kapsel]]reichen. Anschließend behandelt er einen Mann und macht einige Schritte, während ein Mann einen weiteren Verletzten hereinbringt. [[Datei:Scott in mit Schwertern bestückter Waffenkammer.jpg|}thumb|Scott in der mit Schwertern bestückten Waffenkammer.]]Mara und einige Klingonen nehmen inzwischen einen Raum ein und inspizieren sie. Mara meint, dass sie jetzt genausoviele Krieger wie sie haben. Kang will sofort den Maschinenraum besetzen. Er will verhindern, dass sie die Grenze der Galaxis erreichen. Scott meldet Kirk, dass die Phaser streiken und weder die Türen, die Schotten oder die Decks durchschneiden können. Sie können die Männer nicht aus den unteren Waffendecks befreien. Der Captain fragt nach der Waffenkammer. Scott ist in der Waffenkammer und meint, dass er noch nie eine größere Sammlung von Antiquitäten gesehen habe. Kirk schickt Scott wieder zurück und befiehlt ihm, die Triebwerke zu reparieren. Dann soll er sich um die Herstellung von Ersatzphasern kümmern. Scott bestätigt den Befehl und nimmt sich nun einen Pallasch, den er als Prachtstück bezeichnet.
==Links und Verweise==Akt IV: Gemeinsamer Sieg ===Gaststars===* [[Michael Ansara]] als [[Kang|Commander Kang]]** [[Klaus Guth]]* [[Susan Howard]] als [[Mara]]** [[Maddalena Kerrh]]* [[David L. Ross]] als [[Johnson|Lieutenant Johnson]]* [[Mark Tobin]] als Klingone** [[Claus Ringer]]{{:Logbuch/TOS/3x11/2}}
[[Datei:Kirk kann Mara überzeugen, dass er friedliche Absichten hat.jpg|thumb|Kirk kann Mara überzeugen.]]Kirk und Spock bringen Mara auf die Brücke. Scott meldet, dass sich die [[Dilithiumkristall]]e weiter entladen. Spock meint, dass sie 9 Minuten und 43 Sekunden Zeit haben. Sie könnten Kang nun erpressen. Kirk ruft nun Kang und informiert ihn über die Gefangenschaft. Er will über den [[Waffenstillstand]] sprechen, oder sie stirbt. Kang meint, dass sie ein Opfer des Krieges werden wird und sie das verstehen wird. Mara ist überrascht, dass Kirk sie nicht töten wird und dieser antwortet, dass diese Geschichten nur [[Märchen]] und [[Propaganda]] seien. Scott erklärt, dass es vorhin kein Trick war. Sie sagt, dass sie schon immer gekämpft haben, weil sie es müssen. Ihre Planeten im klingonischen System sind sehr arm und sie müssen in andere Systeme eindringen um zu überleben. Kirk meint, dass es auch einen friedlichen Weg mit Vertrauen und Hilfe gebe. Sie bietet ihm nun Hilfe an und will ihn zu Kang begleiten. Kirk meint, dass sie nicht mehr rechtzeitig in die klingonische Abteilung kämen. Spock meint, dass sie noch nie innerhalb des Schiffes gebeamt haben und sie [[Millimeter|millimetergenau]] beamen müssen, um nicht in einer [[Decke (Bauwerk)|Decke]] oder [[Wand]] zu materialisieren. Spock meint, dass niemand für die Handlungen eines anderen garantieren könne. Spock meint, dass sie innerhalb von acht Sekunden auf der Rampe sein müssen. Kirk und Mara beamen sich nun unbewaffnet in den Maschinenraum. [[Datei:Kirk und Kang.jpg|thumb|Kirk und Kang lachen über das Wesen.]]Dort ist Kang erfreut Mara zu sehen und holt bereits zum Schlag aus, doch Mara stoppt ihn, weil er allein und unbewaffnet ist. Er muss mit ihm sprechen. Mara appelliert an ihn, dass er zuhören muss. Kirk will eine Minute Zeit. Dann schlägt er zu und Kirk wehrt ihn ab. Er fragt Mara, was sie mit ihr gemacht haben. Sie appelliert an ihn, dass er ihn anhören solle. Sie wirft Kirk ein Schwert zu und dieser kämpft mit Kang. Mara appelliert an ihn, dass er aufhören soll. Kang meint, dass es ihnen erst besser geht, wenn sie alle tot seien. Kirk meint, dass ein fremdes Wesen hier sei, das vom Hass lebt. Mara meint, dass er nichts verstanden hat. McCoy, Spock und einige Offiziere gehen nun in den Maschinenraum und kämpfen mit den Klingonen. Spock betäubt einen mit dem Nackengriff, während die anderen weiterkämpfen. Kirk ergreift den Arm von Kang. Da bemerken sie das Wesen und Kirk meint, dass sie für den Rest ihres Lebens für dieses kriegerische Wesen leben sollen. Kirk wirft nun sein Schwer nach dem Wesen und meint, dass Kang zustoßen soll. Beim nächsten Mal würde er es mit ihm machen. Kirk appelliert, dass sie damit aufhören sollen, da das Wesen sie sonst nie wieder zur Ruhe kommen lassen wird. Spock und McCoy wollen sich nicht einmischen. Kang blickt nun zu dem Wesen hoch und wird überzeugt. Dann wirft er sein Schwert weg und meint, dass Klingonen nicht für ein geheimnisvolles Wesen kämpfen. Kirk macht nun eine Durchsage, dass die Waffen niedergelegt werden. Spock meint, dass nur der Wille zum Frieden es für immer verbannen wird. Kirk fordert es auf, sein Schiff zu verlassen. Kirk will, dass es abhaut. Dann beginnen sie zu lachen. Kang wirft es ebenfalls hinaus. Dann lachen alle und das Wesen verlässt das Schiff. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Kang:Wir haben keinen Teufel, Kirk. Aber wir kennen seine Methoden.}}{{Dialogzitat|;Scott:Ihre Gefühle können Sie für sich behalten, Sie grünblütiger Zuchtbulle!;Spock:Ihre unlogischen, bösartigen Reden zeigen, dass Sie nicht mehr ganz normal sind. Ich finde es indiskutabel, wie Sie Ihre albernen Emotionen hier zur Schau stellen!;Scott:Sie können mir den Buckel runterrutschen, mit der Zunge bremsen!}}{{Dialogzitat|;Kirk:Computer-Logbuch der Enterprise, Captain Kirk; Sternzeit: Armageddon.}} == Hintergrundinformationen =={{Brauche HGI|TOS}}<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ======= Allgemeines ====[[Datei: TOS-R 3x11 Titel.jpg|thumb]]{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}}{{clear}}<!--==== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====--> == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Captain James T. Kirk]]::[[Gert Günther Hoffmann]]::[[Andreas Neumann]] (''neue Szenen''):[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Commander Spock]]::[[Herbert Weicker]]:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard H. McCoy]]::[[Randolf Kronberg]]:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott|Lt. Commander Montgomery Scott]]::[[Kurt E. Ludwig]]:[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Lieutenant Hikaru Sulu]]::[[Fred Klaus]]:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]]::[[Ilona Grandke]]:[[Walter Koenig]] als [[Pavel Andreievich Chekov|Fähnrich Pavel Chekov]]::[[Martin Umbach]];Gaststars:[[Michael Ansara]] als [[Kang|Commander Kang]]::[[Klaus Guth]];Co-Stars:[[Susan Howard]] als [[Mara]]::[[Maddalena Kerrh]]:[[David L. Ross]] als [[Johnson|Lieutenant Johnson]]::[[Jürgen Rehmann]]:[[Mark Tobin (TOS-Darsteller)|Mark Tobin]] als Klingone::[[Claus Ringer]];nicht in den Credits genannt:[[Phil Adams]] als Klingone:[[Al Cavens]] als Klingone:[[Richard Geary]] als Sicherheitsoffizier:[[Eddie Hice]] als Sicherheitsoffizier:[[Roger Holloway]] als [[Roger Lemli]]:[[Jay Jones]] als Klingone:[[Pete Kellett]] als Klingone:[[Hubie Kerns]] als Klingone:[[George Sawaya]] als Klingone:[[Victor Paul]] als Klingone:[[Charles Picerni]] als Sicherheitsoffizier:[[David Sharpe]] als Sicherheitsoffizier:unbekannter Darsteller als [[Bensen]];Weitere Synchronsprecher:[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[William Shatner]]):unbekannte Synchronsprecherin als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Klingonisches Reich]], [[Vereinigte Föderation der Planeten]]| Spezies = [[Beta-XII-A-Wesen]], [[Gorilla]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Vulkanier]]
| Person = [[Piotr Chekov]]
| Kultur = [[Antiquität]], [[Armageddon]], [[Dreidimensionales Schach]], [[Märchen]], [[Marionette]], [[Rache]], [[Rassenhass]], [[Spiel]], [[Spielfigur]], [[Teufel]]| Schiffe = [[D7-Klasse|''D7''-Klasse]], [[Klingonischer Schlachtkreuzer]]| Ort = [[Brücke]], [[Krankenstation|Krankenabteilung]], [[Maschinenraum]], [[Todeslager]]| Astronomie = [[Archanis IV]], [[Beta XII-A]], [[Milchstraße]]| Technik = [[Beamen]], [[Dilithium]], [[Energie]], [[Interkom]], [[Katalysator]], [[Lebenserhaltung]], [[Numanol-Kapsel]], [[Phaser]], [[Schott]], [[Sensor]], [[Steuerung]], [[Strom]], [[Subraumfrequenz]], [[Transitfeld]], [[Transporter]], [[Triebwerk]], [[Turbolift]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Aggression]], [[Auge]], [[Blut]], [[Deck]], [[Decke (Bauwerk)|Decke]], [[Emotion]], [[Ersticken]], [[Feind|Feindschaft]], [[Frieden]], [[Friedensvertrag von Organia]], [[Gefangenschaft]], [[Hass]], [[Hellebarde]], [[Intelligenz]], [[Kehle]], [[Kopf]], [[Krieg]], [[Kurs]], [[Leiche]], [[Logik]], [[Lüge]], [[Methode]], [[Meuterei]], [[Missbrauch]], [[Motiv]], [[Nacht]], [[Propaganda]], [[Regel]], [[Ruine]], [[Schönheit]], [[Schwert]], [[Steuerbord]], [[Stress]], [[Tod]], [[Tür]], [[Vertrag von Organia]], [[Vulkanischer Nackengriff]], [[Waffenstillstand]], [[Wand]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Day_of_the_Dove}}
* {{IMDB|ID=tt0708427}}
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Der verirrte Planet|weiter=Platons Stiefkinder|staffel=3}}
[[en:Day of the Dove (episode)]]
[[es:Day of the Dove]]
[[fr:Day of the Dove (épisode)]]
[[ja:宇宙の怪!怒りを喰う!?(エピソード)]]
[[nl:Day of the Dove]]
[[pl:Day of the Dove]]
[[Kategorie:Episode (TOS)|Gleichgewicht der Kräfte, Das]]