26.931
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Filmartikel}}{{Sidebar| classBild="wiki-sidebar" alignST10 Kinoplakat.jpg|inhalt="right"|;Original-| colspan="2" align="center" | Titel: [[Bild:ST10_Kinoplakat.jpgen:Star Trek Nemesis|200pxStar Trek Nemesis]]|-| class="odd"|;Uraufführung (D):| class="even"|16.01.2003|-| class="odd"|;Uraufführung (USA):| class="even"|13.12.2002|-| class="odd"|;Jahr:| class="even"|[[2379]]|-| class="odd"|;Sternzeit:| class="even"|56844,9|-| class="odd"|;Autoren:| class="even"|[[John Logan]], [[Rick Berman]], [[Brent Spiner]]|-| class="odd"|;Drehbuch:| class="even"|[[John Logan]]|-;Musik:[[Jerry Goldsmith]]| class="odd"|;Produzent:| class="even"|[[Rick Berman]]|-| class="odd"|;Regie:| class="even"|[[Stuart Baird]]|}----Auf * [[Romulus]] wird der komplette [[Romulanischer Senat|Senat]] durch ein Gerät ausgelöscht, das [[Thalaronstrahlung]] aussendet und damit die Senatoren auf subatomarem Level zersetzt. An seine Stelle tritt [[Shinzon]] von [[Remus]], ein Klon von Captain Picard.Die [[USS Enterprise :Kategorie:Bilder nach Film (NCC-1701-EStar Trek: Nemesis)|''Enterprise''Bilder zum Film]] wird durch ein elektromagnetisches, positronisches Signal, wie es nur von Androiden von Datas Bauart ausgesendet wird, auf den Planeten [[Kolarus III]] aufmerksam, der nahe der neutralen Zone liegt. Dort finden sie einen Androiden, der baugleich mit [[Data]] ist und sich selbst [[B-4]] nennt. Wie sich zeigt, hängen beide Vorfälle zusammen.}}
===ÜberraschungenLangfassung ======= Prolog: Staatsstreich ====[[Datei:Romulus Regierungsviertel der Hauptstadt 2379.jpg|thumb|Die romulanische Hauptstadt]]Im [[Romulanischer Senat|romulanischen Senat]] sprechen verschiedene [[Romulaner|romulanische]] [[Offizier]]e vor, die sich für eine [[Allianz]] von [[Romulus]] und [[Remus]] einsetzen. Endlich würden die [[Schicksal]]e der beiden Planeten vereinigt werden. [[Shinzon]] vom Remus biete ihnen die Chance, sie stärker zu machen, als je zuvor. Es wäre Wahnsinn seine Bitte abzulehnen. Der Offizier bittet sie, nicht durch [[Vorurteil]]e oder politisches Kalkül diese Allianz zu verhindern. Wenn sie ihre Streitkräfte mit denen Shinzons vereinigen, wäre selbst die [[Föderation]] nicht in der Lage, sie aufzuhalten. Aber der Vorschlag wird schon im Vorfeld vom Senat überdacht und ohne wirkliche Debatte abgelehnt. Die Romulaner sind entschlossen, [[Shinzon]], den Führer der [[Remaner]], und seine Schergen auf den schwarzen Felsen zurückzuschicken, von dem sie gekommen sind. [[Prätor]] [[Hiren]] stellt klar, dass auf Romulus nicht das Militär die Politik bestimmt. Hiren fragt die Offiziere noch, ob er sich klar ausgedrückt habe, was einer der Männer bejaht. Dann drehen sie sich um und verlassen den Sitzungssaal. Doch die [[Senator]]in [[Tal'Aura]] verlässt den Senatssaal, da sie noch einen Termin mit dem [[Tholianer|tholianischen]] [[Botschafter]] habe. Hiren gestattet dies selbstverständlich. Dann fragt er die anderen Senatoren, ob noch jemand den Wunsch habe zu sprechen. Als sich niemand meldet, geht Hiren zum nächsten Punkt auf der Tagesordnung über, nämlich ob mit [[Celes II]] Handelsgespräche aufgenommen werden sollen. Die remanischen Bergwerke würden seit Monaten nicht mehr ihre [[Quote]]n erfüllen. Er hofft, dass sie das finanzielle Engagement des Handelsausschusses bedenken. Auf ihrem Platz hat Tal'Aura ein kleines Gerät zurückgelassen, welches sich öffnet und aus dem ein grüner [[Energie]]strahl herausschießt. Durch den Strahl wird ein Energieimpuls an die Decke geschossen, der sich dort in einer Art Partikelregen auflöst, zu Boden fällt und sich im ganzen Saal verbreitet. Prätor Hiren erhebt sich von seinem Stuhl und lässt den [[Sicherheit]]sdienst holen. Außerdem soll Senatorin Tal'Aura zurückgeholt werden. Doch es ist schon zu spät. Die Körper der Senatoren werden auf subatomarem Level zersetzt. Auf ihrer Haut zeigen sich Nekrosen. Als der Körper von Hiren erstarrt ist, fällt er auf die Knie und dann zu Boden, wobei sein Körper beim Aufschlag zerbricht.
==== Akt II: Überraschungen ====[[BildDatei:SovereignHangarData singt Blue Skies.jpg|thumb|Die Argo dockt ab.Data singt ''Blue Skies'']]Auf Kolarus III sitzt der Captain selbst mit größter Freude am Steuer des neuen Geländefahrzeugs. Jedoch teilen Data [[Geordi La Forge]] und Worf diesen Spaß anscheinend nicht. Als sie [[Guinan]] sitzen an einem der ersten Signalquelle ankommenTische und Geordi fragt, steigen ob sie aus und beginnen daran gedacht habe, noch einmal zu suchenheiraten. Worf erschricktGuinan verneint dies, als denn 23 Mal reiche ihr völlig. Dann werden sie auf dem Boden plötzlich ein Arm hinausschießt und nach Worfs Bein greift. Es ist ein ''"Roboterarm"''[[Worf]] am Nachbartisch aufmerksam, wie Worf meintder seinen Kopf in die Hände stützt. Nach Guinan spricht ihn an und nach sammeln die drei nun die Teile einfragt, und der Captain wird schnell misstrauischob es ihm nicht gut gehe. Schließlich finden sie den Kopf des AndroidenWorf antwortet darauf, dass [[Romulanisches Ale|romulanisches Ale]] verboten werden solle. Er sieht genauso aus wie Data – und er La Forge sagt kurz, dass es das doch ist aktiv! .
Picard setzt sich inzwischen zu [[Bild:ArgoBuggyBeverly Crusher]], Riker und Troi.jpg|thumb|left|Auf Diese bedanken sich für die Rede und der Suche nach B-4]]Kurz darauf werden Captain versichert, dass sie plötzlich von Einheimischen angegriffenHerzen kam. Mit noch primitiven Geländefahrzeugen und antik anmutenden Maschinengewehren verfolgen Troi verspricht, dass sie die dreiihre Nachfolgerin über alles informieren wird, die nur so schnell wie möglich mit ihrem Fahrzeug fliehenwas wichtig ist. Nachdem Picard erwidert, dass sie einen [[Teufel]] tun werde, denn sie das Feuer erwidern wisse viel zu viel über ihn. Aber er nimmt an, dass es während der [[Zeremonie]] auf [[Betazed]] keine Ansprachen geben wird. Riker bestätigt dies und so einige der Fahrzeuge beseitigt habenergänzt, dass es neben keinen Ansprachen, startet auch keine [[Kleidung]] geben wird. [[Data mittels einer Fernbedienung ]] tritt nun ans Mikrofon und spricht die Gäste an. Bei seinen Studien menschlicher und betazoidischer Eheriten, fand er den uralten Brauch, dem glücklichen Paar, ein [[Geschenk]] zu machen. In Anbetracht von Rikers Vorliebe für archaische Musikformen, hat re folgendes als sein Geschenk ausgewählt, zu ehren ihrer <q>Fusionierung</q>. Er beginnt nun ''Argo[[Blue Skies]]'' und lässt sie an den Abgrund einer Schlucht fliegen. Mit voller Geschwindigkeit springt Picard mit dem Fahrzeug in das von [[ShuttleIrving Berlin]]zu singen. Die Offiziere sind über das Liedchen hocherfreut, und die drei fliegen vor den Augen der Einheimischen davonwährend Worfs Kopf derweil auf seine Arme sinkt.
[[Datei:Admiral Janeway spricht mit Captain Picard.jpg|thumb|Admiral Janeway informiert Picardüber seine Mission]]Picard sitzt in seinem Bereitschaftsraum und liest gerade ein PADD, als er sich beim Replikator eine Tasse [[Earl Grey]] bestellt. Als er diese gerade aus dem Replikator nimmt, wird er von Rikerüber die Kommunikationsanlage kontaktiert, Data, Worf der ihm eine Verbindung mit dem [[Sternenflottenkommando]] mit Alpha-Priorität ankündigt. Picard lässt den Ruf durchstellen und legt das PADD beiseite. Ein Computermonitor fährt nun aus dem Tisch hoch und Deanna auf diesem erscheint das Bild von [[Admiral]] [[beamenKathryn Janeway]] in . Während Picard einen dunklen Raum hinüberSchluck Tee zu sich nimmt, wo begrüßt er sie . Diese fragt ihn sofort, was er von Shinzon begrüßt werdeeinem Ausflug zum Romulus hält. Picard kontert sofort mit der Gegenfrage, ob er diesen mit dem oder ohne den Rest der auf einer im Schatten liegende Treppe steht[[Flotte]] unternehmen solle. Man erkennt undeutlichJaneway erklärt, dass er physisch kein Remaner istes um eine diplomatische Mission geht. Scheinbar hat es so etwas wie eine innenpolitische Umstellung gegeben. Der neue Prätor Shinzon hat um eine Gesandtschaft der Föderation gebeten. Data nimmt Picard fragt sofort seinen nach und Janeway informiert ihn, dass da noch mehr sei. Er ist [[TricorderRemaner]] in und sie verstehen es auch nicht. Picards Schiff habe den kürzesten Weg. Daher soll er die Lage sondieren. Falls das Imperium instabil wird, könnte dies Probleme für den ganzen Quadranten nach sich ziehen. Sie werden ihm alle Informationen schicken, die Hand und stellt festsie haben. Allerdings solle Picard sich vorsehen. Mit den [[Son'a]], dass Shinzon ein den [[MenschBorg]] ist! Er eröffnet ihnenund den Romulanern habe er immer die leichten Aufgaben bekommen, kommentiert Janeway ironisch. Picard antwortet, dass er Frieden mit der Föderation willdies reine Glückssache gewesen sei. Da man nun etwas Vertrauen gewonnen hatJaneway hofft, lässt Shinzon dass das Licht um zwei Stufen steigernGlück weiter anhält und beendet dann die Verbindung. Für Picard ist dieser Moment ein Schock: Vor ihm steht sein jüngeres Ebenbild – Ein Klon?
[[BildDatei:Das Laboratorium der ScimitarShinzon stellt sich vor.jpg|thumb|Picard ist gefangenShinzon stellt sich vor.]]Nun erhält man Picard beamt mit seinem Team auf der ''Scimitar'' den Planeten. Dort drehen sie sich um, als sie ein TranspondersignalGeräusch vernehmen und sehen, welches anscheinend von der ''Enterprise'' stammtwie sich eine Tür öffnet. Man beamt eine Person herüberNachdem sich die beiden Türflügel zur Seite geschoben haben, B-4 und lädt betreten sie den Raum. Dann schließt sich die Daten herunterTür wieder. Sie sehen sich um, als eine Stimme um Verzeihung für die der Android Dunkelheit bittet. Dann erklärt sie, dass sie sich im Licht nicht wohlfühlen würden. Picard spricht Prätor Shinzon an. Dieser betritt nun den Raum und steht auf einer im Schatten liegenden Treppe. Shinzon erklärt, dass er sich Picard größer vorgestellt habe. Er fragt, ob dies nicht eigenartig sei. Data versucht heimlich einen Scan von dem Mann zu machen, während Riker ihn abschirmt. Shinzon bemerkt dies dennoch und sagt offen heraus, das Data ihn auch ohne diese Heimlichtuerei scannen könne. Aus dem Schatten tritt nun auch der ''Enterprise'' sammelteViceroy hervor. Nun da Picard sagt Shinzon, dass er die gewünschten Daten hatauch nicht so sei, lässt wie sie sich ihn vorgestellt haben. Shinzon fragt rhetorisch, ob dem nicht so sei. Worf erwidert, dass er ein Mensch sei. Picard hinüberbeamen und die ''Scimtar'' tarnenfragt, warum er sie gebeten habe hierher zu kommen, während Shinzons Blicke auf Troi haften bleiben. Shinzon sagt, dass er noch nie einer Menschenfrau begegnet sei. Troi erklärt, dass sie nur zur Hälfte Mensch sei. In einem laborähnlichen Raum Shinzon ist Picard gefesseltjedoch bereits bekannt, und die remanischen dass sie eine [[Betazoid]]in von [[Erster Medizinischer Offizier|ÄrzteBetazed]] nehmen ihm Blut abist und über empathische und telepathische Fähigkeiten verfügt und Counselor ist. Er wusste das alles, doch nicht, dass sie auch so schön sei. Riker ist inzwischen langsam zu Deanna gegangen und meint zu Shinzon, dass er sich mit ihrem Personal sehr gut auszukennen scheine. Shinzon bejaht dies und fragt, ob er Trois Haar berühren dürfe. Picard ergreift nun das Wort und sagt, dass sie wegen einer wichtigen Angelegenheit hergerufen wurden. Wenn er sie als Repräsentanten der Föderation etwas zu sagen hätten, so schlägt er vor, er tue es jetzt. Shinzon entschuldigt sich für die Verzögerung und sagt, dass es sehr viel gebe, worüber sie reden müssten. Picard ist sehr interessiert daran, über was sie reden könnten. Nun erklärt Shinzon sagt, dass sie über Einheit reden sollten, darüber die LageMauern zwischen ihnen einzureißen und zu erkennen, dass sie eins sind. Er meint das, was sie gleich mache: B-4 war nur ein KöderFrieden. Sie wollten Frieden. Troi blickt derweil zum Viceroy, während Riker und Picard skeptische Blicke austauschen. Shinzon sagt, dass sie jetzt denken würden, dass sich das alles viel zu gut anhöre, um einen Spion wahr zu sein. Aber sie denken auch, dass die Aussicht auf der ''Enterprise'' Frieden zu verheißungsvoll ist, um sie zu habenignorieren. Er fragt, ob er Recht hat durch den Androiden nun die genauen Standorte , was Picard zugeben muss. Shinzon sagt, dass jetzt wohl der Schiffe Moment gekommen sei, ihrem Gespräch etwas mehr Beleuchtung hinzuzufügen. Anschließend befiehlt er dem Computer das Licht um vier Stufen zu verstärken, während der Sternenflotte Viceroy sich entfernt, um nicht geblendet zu werden. Als Shinzon ins Licht getaucht wird, bekommt Picard einen [[Schock]]: Vor ihm steht sein jüngeres Ebenbild. Shinzon berichtet, dass er als Kind an einer seltenen Krankheit litt. Er entwickelte eine Überempfindlichkeit gegen Geräusche. Das leiseste Flüstern verursachte ihm Schmerzen. Niemand habe etwas dagegen tun können. Schließlich brachte man ihn zu einem Arzt, der Erfahrung mit terrestrischen Krankheiten hatte und kann dieser diagnostizierte bei ihm das [[Shalaft-Syndrom]]. Er fragt Picard nun unbemerkt in Föderationsgebiet eindringendirekt, wie es ihm beliebtob er dieses kenne. Troi und Data blicken zu Picard unddieser bejaht die Frage nach kurzem zögern. Für Shinzon selbst gibt sagt, dass er dann wisse, dass es nur eine Lösung: ein sehr seltenes Syndrom sei und es offenbar alle männlichen Mitglieder einer Familie haben. Er wurde dann eingehend behandelt und jetzt könne er so gut hören, wie Picard, so gut sehen wie er und alles fühlen, was er fühlt. Es ist wahr, dass er genau das, was Picard fühlt. Er wird leben fragt, ob er das auch fühle. Dann lädt er Picard zum [[Dinner]] für den nächsten Abend nach Romulus ein. Dann zieht er ein [[Messer]] und Riker und Data treten schützend neben Picard wird sterben, da um ihn notfalls vor einem Angriff abschirmen zu können. Shinzon schneidet sich dann jedoch mit der zweischneidigen Klinge in die linke Hand und übergibt das Messer dann Data, weil er denkt, dass dieser es haben will. Shinzon eine Infusion von dessen DNS benötigtverabschiedet sich dann und meint noch, dass sie viel zu besprechen hätten. Während er mit dem Viceroy die Treppe hinaufgeht, da seine eigene zerfälltlässt er den Computer das Licht wieder auf die vorherige Stufe zurückstellen. Picard und die Offiziere sehen dem Doppelgänger noch kurz nach.
[[BildDatei:SovereignTorpedo2Das Laboratorium der Scimitar.jpg|thumb|left|Feuer!Picard ist gefangen.]]Nach einem Volltreffer klafft auf Shinzon betritt ein spärlich beleuchtetes Büro und grüßt noch einmal Jean-Luc. Dieser fragt, wieso er hier ist und wieso Shinzon das getan habe. Dieser antwortet, dass er einsam war. Ein remanischer Arzt entnimmt Picard mithilfe einer Spritze eine Blutprobe. Shinzon meint ironisch, dass Picards Freunde, die Borg jetzt sagen würden: <q>Widerstand ist zwecklos.</q> Shinzon bemerkt, dass Picard zu B-4 blickt, der hinter ihm steht. Dann erklärt er, dass der Androide der Köder war, dem Picard nicht widerstehen konnte. Picard fragt, ob er all das getan habe, nur um ihn gefangen zu nehmen. Shinzon antwortet, dass er nicht so eitel sein solle. Nachdem sie ihn gefunden hatten, mussten sie einige Änderungen vornehmen: Eine zusätzliche Speicherschnittstelle und ein zusätzlicher Transponder wurden eingebaut. Er hat jetzt Zugang zu den Kommunikationsprotokollen der Sternenflotte und kennt nun sämtliche Standorte ihrer Flotte. Dann sagt er B-4, dass er gehen könne. Dieser fragt wohin und Shinzon antwortet, dass er ihm aus den Augen gehen solle. Nachdem B-4 gegangen ist, fragt Picard nach dem Grund der Entführung. Shinzon antwortet, dass es um das [[BrückeSchicksal]] der ''Enterprise'' mittlerweile ein riesiges Loch an der Stelle wo einmal der Hauptbildschirm wargeht, um einen remanischen Geächteten. Picard eriwdert, dass Shinzon kein Remaner sei. Dieser erwidert, dass er auch kein richtiger Mensch sei und fragt,wer er sei. Sein Leben sei bedeutungslos solange Picard noch lebe. Zum Glück kann Er fragt, was er ist, solange er existiere und ob er ein automatisches Einsschalten eines [[KraftfeldSchatten]]oder ein [[Echo]es ] sei. Picard sagt, dass wenn er ein Problem mit ihm habe, dann soll er sich an ihn wenden. Diese Sache habe nichts mit seinem Schiff oder der Föderation zu tun. Shinzon sieht das jedoch anders. Sie werden sich nie wieder beugen, weder vor den Tod des Großteils der Crew auf der Brücke verhindernRomulanern, noch vor ihrer großmächtigen Föderation.Sie seien eine Rasse, allerdings verliert die ''Enterprise'' erneut zur Kriegsführung und zur Eroberung geboren ist. Picard fragt, ob Shinzon bereit ist, den ganzen Quadranten in einen Krieg zu stürzen, nur um seine persönlichen [[SteuermannDämon (Mythologie)|Dämonen]]zu befriedigen. Als Shinzon sagt, dass es ihn in Erstaunen verssetzt, wie wenig Picard sich die ''Scimitar'' direkt vor dem Bug der ''Enterprise'' postiert hatselbst kenne. Dieser erwidert, dass er zu einer solchen Handlung nicht fähig ist. Shizon entgegnet, dass Picard er sei und zieht eine Phiole ab. Dann zeigt er diese Picard und sagt, erinnter sich dass dasselbe noble Picard an -Blut durch seine Adern fließt. Hätte er sein früheres selbstsicheres Wesen Leben gelebt, würde er genau dasselbe tun wie er. Picard solle in den [[Spiegel]] blicken und erkennt dieses sich selbst sehen. Er könne sich keine größere Qual für ihn vorstellen. Dann dreht sich Shinzon um und Picard sagt nun , dass er auch in ein Spiegel für ihn ist. Shinzondreht sich um und sagt, dass er das nicht mehr lange sein wird. Er fürchtet, dass Picard nicht mehr lange genug leben wird, der ihm von Angesicht um zu Angesicht gegenübertreten willsehen, wie das Echo über die Stimme siegt. Dann verlässt Shinzon das Labor.
===Die neue Zukunft= Akt XIII: Erbitterte Feinde ====[[BildDatei:SovereignDockSuran streitet mit Shinzon.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' im RaumdockSuran streitet mit Shinzon.]]Wieder bei der Erde angekommenDie romulanischen Kommandanten sind mit ihrer Geduld am Ende. Shinzon erwidert, dass er dachte, dass sie bereits über Geduld gesprochen hätten. Suran wirft Shinzon vor, zu zögern, obwohl er ihnen versprochen hat, wird gegen die ''Enterprise'' im [[Raumdock]] repariertFöderation vorzugehen. Captain Riker verlässt Sie geraten mit seiner Frau Shinzon in Streit, aber dieser versichert weiterhin, dass er seine Versprechen erfüllen wird. Er sagt, dass die ''Enterprise'' unwichtig sei und findet sich nun auf seinem Posten an Bord nicht einmal aus der USS ''Titan'' einNeutralen Zone herauskommen werde. Die erste Mission geht Er sichert zu, dass die Föderation in die neutrale Zonezwei Tagen irreparabel lahm gelegt sein wird. Er fragt den Commander, ob ihn das befriedige. Dieser antwortet, dass dem im Moment so sei. Shinzon sagt, dass wenn er zurückkehrt, in der würden sie sich ein wenig über das Erweisen angemessenen Respekts unterhalten. Dann beendet Shinzon die neue Task Force leiten, da die Romulaner anscheinend an Gesprächen interessiert sindVerbindung.
==Hintergrundinformationen==Akt XIV: Alle Mann auf Gefechtsstation! ====[[Datei:Crusher informiert Picard über Shinzons Zustand.jpg|thumb|Dr. Crusher informiert Picard über Shinzons Zustand.]]Unterdessen hat sich Dr. Crusher genauer mit der DNS von Shinzon befasst. Ihre Ergebnisse präsentiert sie Picard und Riker im Raum des Captains. Sie findet heraus, dass Shinzon mit befristeten DNS-Ketten ausgestattet wurde, damit sein Alterungsprozess zu einem gewissen Zeitpunkt beschleunigt werden konnte, um Picards Alter schneller erreichen zu können. So hätte er 30 Jahre seines Lebens einfach überspringen können. Ab einer bestimmten Phase sollte das Wachstum dann gebremst werden, jedoch wurde diese Phase nie durchgeführt, weshalb seine Zellstrukturen jetzt beginnen zusammenzubrechen. Er wird bald sterben. Picard ist schockiert und fragt, ob etwas für ihn getan werden kann. Crusher sagt, dass nichts getan werden kann, es sei denn der einzige Spender mit kompatibler DNS ermöglicht, eine komplette Transfusion: Picard. Der Captain fragt, wie lange er noch zu leben hgat. Crusher kann dies nicht genau sagen, allerdings scheint sich der Verfall zu beschleunigen. Picard sagt, dass er dann versuchen wird ihn zu holen.
====Geschnittene SzenenAkt XVII: Erinnerst du dich an mich? ====[[Datei:Troi lokalisiert die Scimitar telepathisch.jpg|thumb|Troi lokalisiert die ''Scimitar'' telepathisch]]Shinzon lässt alle seitlichen Disruptoren für einen Angriff auf die ''Enterprise'' vorbereiten. Da bemerkt der Vizekönig den telepathischen Angriff von Troi. Shinzon fragt, was los ist. Der Vizekönig infomriert ihn, dass "sie" hier ist. Troi führt Worfs Hand auf der Konsole und lässt die Zielerfassung gleiten, bis sie den Vizekönig anvisiert hat. Dieser wehrt sich, doch Troi überwindet ihn und fragt ihn, ob er sich an sie erinnert. Dann feuert Worf die Torpedos ab und die ''Scimitar'' wird mehrfach getroffen und ihre Tarnung versagt. Picard lässt nun alle Waffen abfeuern und eine volle Phaser- und Torpedosalve trifft die ''Scimitar''. Shinzon befiehlt nun, einen Entertrupp zusammenzustellen und Picard zu ihm zu bringen. Shinzon lässt die Tarnung reparieren und auf die Schildkoordinaten Beta 3 zielen und alle Disruptoren abfeuern. Auf der Brücke der ''Enterprise'' meldet Data, dass sie die unteren Schilde auf Deck 29 verloren haben. Picard lässt alle Energie dorthin umleiten, um das zu kompensieren. Es gelingt dem Entertrupp sich an Bord zu beamen und Worf gibt [[Eindringlingsalarm]]. Picard schickt Riker runter. Worf beordert einen Sicherheitstrupp nach Deck 29 und folgt Riker dorthin.
==== Akt XVIII:''Beim Kosten des Weins ahmt Data hier Picard nach, wie er es auch in Kollisionskurs ====[[Datei:Crewmitglied hält sich an der Fernsehserie immer wieder tat, wenn Konsole fest.jpg|thumb|Ein Crewmitglied hält sich an einer Konsole fest.]]Dann kriecht er menschliche Verhaltensmuster studiertediese hiunter und verlässt sie. Auch das anschließende GesprächRiker geht langsam den Korridor entlang, in dem Picard Data die menschliche Natur erläutertals der Vizekönig plötzlich herunterspringt und sich auf Riker stürzt. Er zieht ein Messer und schneider Riker im Gesicht. Dieser verliert sein Phasergewehr, hätte welches durch eine weitere Annäherung an die Serie bewirktLuke nach unten stürzt.''
[[Datei:Enterprise rammt Scimitar.jpg|thumb|Kollision]]Riker kommt wieder auf die Füße und sucht nach dem Vizekönig. Troi übernimmt das Steuer und Picard verlangt eine Meldung. Data sagt, dass ihre Reserven an Photonentorpedos erschöpft sind und die Phaserbänke auf vier Prozent gefallen sind. Picard fragt, was ist, wenn sie ihre Phaser auf ein Ziel programmieren. La Forge meldet, dass die Schilde der ''Scimitar''Diese Szene wurde laut Baird gekürztnoch auf 70 % sind. Das würde nichts bewirken. Picard tritt näher an den Hüllenbruch und Troi fragt, um das erste Aufeinander treffen was er vorhat. Picard sagt, dass er ihm in die Augen sehen will. Jetzt hätten sie ihn. Picard sagt, dass er glaubt, dass er ganz genau weiß, was er tun wird. Dann lässt er Geordi die Energie auf den Antrieb umleiten, wenn nötig auch aus den Lebenserhaltungssystemen. Die Verletzten werden derweil von der EnterpriseBrücke gebracht. Data empfängt nun einen Ruf. Bevor Picard ihn durchstellen lässt, befiehlt er Troi sich bereit zu halten. Dann lässt er Data einen Kanal öffnen. Shinzon hofft, dass Jean-Luc noch am Leben ist. Dies bejaht er. Shinzon fragt ihn, ob es nicht Zeit sei, sich zu ergeben. Der Rest seiner Crew müsse nicht sterben. Picard sagt, dass er ihm wohl nie von seiner ersten Beurteilung auf der Akademie erzählt hat. Gleichzeitig schickt er Deanna eine Textnachricht mit einer Kursangabe und der Anweisung auf seinen Befehl auf Impuls zu beschleunigen. Picard sagt, dass man ihn insbesondere für überheblich hielt. Shinzon geheimnisvoller wirken zu lassensagt, da das Publikum wie dass er die Relvanz nicht sieht. Picard durch sein Aussehen überrascht werden solltenlässt nun beschleunigen und die ''Enterprise'' nähert sich der ''Scimitar''. Shinzon ist völlig überrumpelt, kann es nicht glauben und lässt nach Backbord ausweichen.Die ''Enterprise'' rammt nun die ''Scimitar'' und bohrt sich in die Shuttlerampe des remanischen Schiffs. Beide Schiffe erleiden schwere Schäden und es gibt viele Verletzte und Tote. Shinzon setzt sich nun wieder in seinen Stuhl.
[[Datei:Picard spießt Shinzon auf.jpg|thumb|Picard spießt Shinzon auf.]]Auf der Brücke der ''Scimitar''Die hier einleitende Szene wurde durch meldet der Computer, dass es vier Minuten bis zur Abschusssequenz sind. Shinzon blickt auf die ''Enterprise''. Da wird die Tür gesprengt. Picard stürmt die Brücke. Shinzon und PIcard blicken zur Waffe. Picard erschießt die drei remanischen Wachen, die Shinzon schützen wollen. Dieser hat wieder starke Schmerzen. Als zwei Remaner hereinstürmen, erschießt PIcard sie. Da wird er von einem Remaner von hinten angegriffen und überwältigt ihn. Als er den Remaner jedoch mit seinem Gewehr niederschlägt, zerbricht dieses dabei. Dann kämpfen er und Shinzon mit den Händen. Picard bemerkt das Fehlen seines Phasers erst, als er vor dem Thalarongenerator steht. Er will ihn gerade suchen, als Shinzon mit einem Messer hinter ihm auftaucht. Picard kämpft mit ihm, während die Waffe ausgefahren wird. Picard gelingt es das Messer von Shinzon in die Intermixkammer zu werfen. Dieser zieht jedoch eine komplette Kamerafahrt um 360° bewerkstelligtweitere Waffe. Picard zieht sich an einer Metallstange hoch. Als Shinzon auf ihn losstürmt, da Baird hier biegt Picard diese runter und spießt Shinzon auf Schnitte verzichten wollte. Allerdings wurde auch hier Dieser lässt die Waffe fallen, während der Computer meldet, dass der Thalaron-Intermixlevel 80 % beträgt. Shinzon schiebt sich die Schere angesetztStange noch tiefer in den Bauch, um nicht den Bogen Picard zu überspannenerreichen. Dann packt er dessen Hals und sagt, dass sie jetzt zusammen seien und sich ihr Schicksal erfüllt hätte. Dann stirbt Shinzon.''
====Kulissen, Masken und KostümeBezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Es gibt im Film zahlreiche Anspielungen auf alle anderen ''Star Trek''-Produktionen: Riker führt das [[Ausweichmanöver|Ausweichmanöver Kirk Epsilon]] aus, [[Kathryn Janeway|Admiral Janeway]] hat einen Auftritt und eines der Schiffe heißt [[USS Archer (NCC-44278)|USS ''Archer'']]. Es taucht auch eine ominöse [[USS Nova|USS ''Nova'']] auf einem Display auf, welche jedoch vermutlich nicht der Prototyp der [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]] ist. Ebenso zu lesen ist der Schiffsname [[USS Galaxy|USS ''Galaxy'']]. Außerdem wird von Riker der [[Dominion-Krieg]] erwähnt.}}
{{HGI|Bryan Singer, Regisseur des ersten X-Men-Films, in dem auch [[Patrick Stewart]] mitspielte, kann auf der DVD in den gelöschten Szenen als taktischer Offizier gesehen werden.}}<!--==== Digitale Überarbeitung ========FernsehfassungProduktionschronologie ====* In der bislang einzigen Ausstrahlung zeigte {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->=== Trivia ==={{HGI|Die ''Enterprise'' ist erst das zweite Föderationsschiff, welches Romulus besucht. Das erste ist die [[Sat.1USS Bellerophon (NCC-74705)|USS ''Bellerophon'']] in der {{S|DS9}}-Episode {{e|Unter den Film Waffen schweigen die Gesetze}}.}}<!--=== Apokryphes ===-->=== Nachwirkung ===<!--==== Meinungen von Cast – wie alle anderen auch zuvor – Crew ======== Rezensionen in einer zugeschnittenen 16:9Medien ====--Fassung, was über ein einfaches Heranzoomen bewerkstelligt wurde, so dass sowohl an der linken, als auch an der rechten Seite Teile >{{HGI|Für das schlechte Ankommen des Bilds fehlenFilms bei den Fans sehen viele in Regisseur [[Stuart Baird]] den Grund. Hieraus folgt unweigerlichSie meinen, dass der Kurzauftritt von Wesley Crusher weggeschnitten ister sei zu unerfahren im Umgang mit dem ''Star-Trek''-Universum, der vom Zuschauer aus gesehen links von seiner Mutter sitzt sodass die vermeintlichen Geschichts- und eine Galauniform trägtCharakterfehler auf ihn zurückzuführen wären.}}<br !--==== Auszeichnungen />Sowohl in der KinoNominierungen ====- als auch den DVD-Fassungen ist das Bild im Widescreen-Format (2,25>=== Merchandising ===<gallery>Datei:ST10 Kinoplakat.jpg|Kinoplakat D #1(2003) vorhanden, so dass man ihn dort sehen kann.Datei:''Er taucht jedoch noch einmal auf: Als Data sein Geschenk ankündigt, steht er im HintergrundST10 Kinoplakat Version 2.''jpg|Kinoplakat D #2 (2003)</gallery>
==Dialogzitate== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* Auf der Hochzeit:<br />VHS '''Geordi[[Star Trek:Nemesis (VHS)]]''' "Denken sie ab und zu daran, nochmal zu heiraten?"<br />* DVD '''Guinan[[Star Trek:Celebrating 40 Years – The Movie Collection]]''' "Nein... 23 Mal reicht mir völlig!"
==== Soundtrackveröffentlichung ====*==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ===={{HGI|Die Romanfassung trägt den Titel [[Star Trek: Nemesis (Roman)|''Star Trek: Nemesis'Worf''': "Romulanisches Ale sollte verboten werden]]. Die Ereignisse aus dem Buch gehen über die Ereignisse im Film hinaus. Dieser Teil ist nicht canonisch.}}<!"<br /--==== Sonstiges ====-->'''Geordi''': "Ist es doch=== Filmfehler ======= Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{HGI|Seltsamerweise spielt [[Wil Wheaton]] als [[Wesley Crusher]] im Rang eines [[Lieutenant]]s in dem Film mit; in der [[TNG]]-Folge {{e|Am Ende der Reise}} ist er mit dem [[Der Reisende|Reisenden]] verschwunden. Da er eine [[Galauniform]] trägt, ist er anscheinend wieder der Sternenflotte beigetreten und hat seinen Abschluss an der [[Sternenflottenakademie|Akademie]] gemacht."}}
== Links und Verweise ==
===HauptdarstellerProduktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====*{{Credits|;Hauptdarsteller:[[Patrick Stewart]] als [[Jean-Luc Picard|Captain Jean-Luc Picard]]*::[[Rolf Schult]]:[[Jonathan Frakes]] als [[William T. RikerThomas Riker|Commander/Captain/Commander William T. Riker]]*::[[Thomas Vogt]]:[[Brent Spiner]] als [[Data|Lt. Lieutenant Commander Data]] und [[B-4]]*::[[Michael Pan]]:[[LeVar Burton]] als [[Geordi La Forge|Lt. Lieutenant Commander Geordi La Forge]]*::[[Bernd Vollbrecht]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Lieutenant Commander Worf]]*[[Marina Sirtis]] als ::[[Deanna Troi|Counselor Deanna TroiRaimund Krone]]*:[[Gates McFadden]] als [[Beverly Crusher|Dr. Doktor Beverly Crusher]]*::[[Ron PerlmanRita Engelmann]] als :[[ViceroyMarina Sirtis]]*als [[Tom HardyDeanna Troi|Counselor Deanna Troi]] als ::[[ShinzonEva Kryll]]*:[[Dina MeyerRon Perlman]] als [[Donatra|Commander DonatraViceroy]]*::[[Jude CiccolellaKarl Schulz]] als ::[[Suran|Commander SuranJan Spitzer]](Trailer 1) === Nebendarsteller ===*:[[Tom Hardy]] als [[Kate MulgrewShinzon]] als ::[[Kathryn Janeway|Admiral Kathryn JanewayTorsten Michaelis]]*:[[Shannon CochranDina Meyer]] als [[Tal'Aura|Senatorin Tal'AuraDonatra|Commander Donatra]]*::[[Alan DaleAndrea Solter]] als :[[PraetorJude Ciccolella]] als [[HirenSuran|Commander Suran]]*::[[John BergLutz Riedel]]] als Senator*;Nebendarsteller:[[Michael OwenKate Mulgrew]] als [[BransonKathryn Janeway|Steuerungsoffizier BransonAdmiral Kathryn Janeway]]*::[[Robertson DeanGertie Honeck]] als remanischer Offizier*:[[David RalpheShannon Cochran]] als romulanischer Commander*[[J. Patrick McCormackTal'Aura|Senatorin Tal'Aura]] als romulanischer Commander*::[[Wil WheatonSabine Arnhold]]:[[Alan Dale]] als [[Wesley CrusherHiren|Praetor Hiren]]*::[[Majel Barrett|Majel Barrett RoddenberryJoachim Kerzel]] als :[[ComputerstimmeJohn Berg]]als Senator==== nicht aufgeführt ====*:[[Whoopi GoldbergMichael Owen]] als [[GuinanBranson|Steuerungsoffizier Branson]]*::[[Rachelle RoderickDirk Müller]] als romulanische Senatorin*:[[Bryan SingerRobertson Dean]] als Brückenoffizierremanischer Offizier*::[[Doug WaxThomas Hailer]] als Brückenoffizier*:[[Michael WicksonDavid Ralphe]] als remanischer romulanischer Commander*:[[Nicholas LanierJ. Patrick McCormack]] als junger romulanischer Commander::[[FähnrichBernd Rumpf]] der Sternenflotte ==== gelöschte Szenen ====*:[[Steven CulpWil Wheaton]] als Commander [[Martin MaddenWesley Crusher|Lieutenant Wesley Crusher]];nicht in den Credits genannt===Links=== {|- | '''Diplomatie:'''| [[Task Force (2379)]]Chris Bailey]] als Sternenflottentechniker|- | style="text-align: left;" | '''Elemente und Materialien:'''| [[DilithiumWilliam Bebow]]als romulanischer Senator|-| style="text-align: left;" | '''Institutionen und Ereignisse:'''| :[[Dominion-KriegIvy Borg]], als [[Geheimdienst der SternenflotteRita Tannenbaum]], :Ivy Borg als romulanische Senatorin:[[PraetorDonna Burns]], als romulanische Senatorin:'''Chris''' als Mitglied der Hochzeitsband:[[Romulanischer SenatSteven Culp]], als [[Romulanisches SternenimperiumListe von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)#Martin Madden|Commander Martin Madden]], ([[Schlacht im Bassen-GrabenGeschnittene Szene#Star_Trek:_Nemesis|Geschnittene Szenen]], ):[[SternenflottenakademieDavid Dacy]], als romulanischer Senator:[[SternenflottenkommandoJason Decker]]als romulanischer Senator|-| '''Medizin:'''| [[KlonJenny Deiker]], als unbekannt:[[Shalaft-SyndromMarcus Eley]]|als Mitglied der Hochzeitsband (Oboe-Spieler)| '''Orte:'''| [[Bassen-GrabenJonathan Engle]], als romulanischer Senator:[[BetazedDavid Fahning]], als romulanischer Senator:[[ErdeWhoopi Goldberg]], als [[Kolarin-SystemGuinan]], ::[[Kolarus IIIRegina Lemnitz]], :[[Opal-MeerSunny Gorg]], als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[RemusNelson Grande]], als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Romulanische Neutrale ZoneDieter Hornemann]], als [[Romulus~/Person/Film/10/2|Vulkanischer Hochzeitsgast]], :[[Stellarkartographie Lydia Jay]] als romulanische Senatorin:[[Andray Johnson]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)|Stellarkartographie:[[John Jurgens]]als remanischer Soldat|-| '''Personen:'''[[Andy Keith]] als romulanischer Senator| :[[Irving BerlinBradford Kelly]], ''als romulanischer Senator:[[ImzadiMichael Keppel]]'', als romulanischer Senator:[[Noonien SoongNicholas Lanier]] als Fähnrich ([[Geschnittene Szene#Star_Trek:_Nemesis|Soong, Noonien, Dr.Geschnittene Szenen]])|-| style="text-align: left;" | '''Schiffe und Stationen[[Jasmine Lliteras]] als Romulanerin:'''| [[USS Archer|USS ''Archer''Andrew MacBeth]], ''[[Argo als Sternenflottenoffizier (ShuttleAbteilung Technik/Sicherheit)|Argo:[[Marti Matulis]], als remanischer Soldat:[[USS Aires|USS ''Aires''Mykle McCoslin]], [[USS Galaxy|USS ''Galaxy''als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Kevin Moon]], als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[USS Hood|USS 'Tom Morga]] als Remaner an Bord der ''HoodEnterprise''-E:Tom Morga als Remaner im Korridor:[[Debra Naclerio]], als romulanische Senatorin:[[USS Intrepid|USS ''Intrepid''Noriko Olling]], als Mitglied der Hochzeitsband (Piano-Spielerin):[[Omega-KampfgruppeRoger Raskin]], als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[USS Nova|USS ''Nova''Katja Rieckermann]], als Mitglied der Hochzeitsband (Saxophon-Spielerin):[[Warbird|Romulanischer WarbirdRachelle Roderick]], ''als romulanische Senatorin:[[ScimitarStephen Ryan]]'', , als romulanischer Senator:[[SpotDavid Senescu]]als Mitglied der Hochzeitsband (Trompeten-Spieler):[[Skorpion-Klasse|Bryan Singer]] als Taktischer Offizier der ''SkorpionEnterprise''-KlasseE:[[Gregory Sweeney]], [als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[USS Titan|USS ''Titan''Loran Taylor]], als Hochzeitsgast:[[Raumdock|TrockendockJames Walker]], als romulanischer Senator:[[IRW Valdore|IRW ''Valdore''Doug Wax]], als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Valdore-Typ|''Valdore''-TypTyson Weihe]], als romulanischer Senator:[[Michael Wickson]] als remanischer Subcommander:[[USS Valiant#USS Valiant Spencer Wright]] als Mitglied der Hochzeitsband (NCCBass-75418Spieler)|USS ''Valiant'']]|-| :mehrere unbekannte Darsteller als Hochzeitsgäste, <small>'''Speziesdavon:'''</small>| :*… als [[Remaner~/Person/Film/10/1|bolianischer Hochzeitsgast]], [:*… als [[Romulaner~/Person/Film/10/3|vulkanischer Hochzeitsgast (männlich)]]:*… als [[~/Person/Film/10/4|-vulkanischer Hochzeitsgast (weiblich)]]| style="text-align: left;" | 30 unbekannte Darsteller als romulanische Senatoren:2 unbekannte Darsteller als Ingenieure der ''Enterprise''Speisen und Getränke-E:2 unbekannte Darsteller als romulanische Senatswachen:2 unbekannte Darsteller als Mitglieder der Hochzeitsband:'''unbekannte Darstellerin als Brückenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit - Ablösung OPS)| :unbekannter Darsteller als [[Château Picard]], [[Romulanisches AleShinzon|Junger Shinzon]]|-| :unbekannter Darsteller als Taktischer Offizier der ''Valdore''Technologie:unbekannter Darsteller als Wissenschaftsoffizier auf der Brücke der ''Enterprise''-E| ;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:'''''Stand-Ins''''':*[[GedächtnischipVanessa Grayson]], als Stand-In für [[Positronisches GehirnMarina Sirtis]], (nicht in den Credits):*[[Positronische MatrixPeter Iacangelo]], als Stand-In für [[TarnvorrichtungBrent Spiner]], (nicht in den Credits):*[[ThalaronstrahlungMark Rogerson]]|als Stand-| '''sonstigesIn für [[Jonathan Frakes]] (nicht in den Credits):'''| ''*[[Blue SkiesPaul Sklar]]'', als Stand-In / Lichtdouble für [[IonensturmPatrick Stewart]](nicht in den Credits)|:*[[Scott Somers]] als Stand-}In für [[LeVar Burton]] (nicht in den Credits):'''''Stuntdarsteller / Sonstige Stunts''''':*[[John Alden]]:*[[Joey Anaya]]:*[[Tony Angelotti]]:*[[Noby Arden]]:*[[Dan Barringer]]:*[[Sandy Berumen-Justus]]:*[[Chino Binamo]]:*[[Robin Bonaccorsi]]:*[[Joey Box]]:*[[Jon Braver]]:*[[Charlie Brewer]]:*[[Todd Bryant]]:*[[Mark Chadwick]]:*[[Eliza Coleman]]:*[[Scott Cook]]:*[[Max Daniels]]:*[[Darrell Craig Davis]]:*[[Brennan Dyson]]:*[[Jarrid Eddo]]:*[[Dana Dru Evenson]]:*[[Ian Eyre]]:*[[Mickey Giacomazzi]]:*[[Tanner Gill]]:*[[Erica Grace]]:*[[Steve Holladay]]:*[[Lisa Hoyle]]:*[[Terry Jackson]]:*[[Brandon Johnson]]:*[[Keii Johnston]]:*[[Mike Justus]]:*[[Steve Kelso]]:*[[Dorian Kingi]]:*[[Theo Kypri]]:*[[Irving Lewis]]:*[[Clint Lilley]]:*[[Sonia McDancer]]:*[[Bob McGovern]]:*[[Rich Minga]]:*Tom Morga:*[[Eric Norris]]:*[[Chris Palermo]]:*[[Darrin Prescott]] (nicht in den Credits):*[[Tim Rigby]]:*[[Allen Robinson]]:*[[James Ryan]]:*[[Chris Sayour]]:*[[Paul Sklar]]:*[[Brian Stewart]]:*[[Pete Turner]]:*[[Eileen Weisinger]]:*[[Brian Williams]]:*[[Harry Wowchuck]];Weitere Synchronsprecher:[[Rainer Fritzsche]] als Stimme eines Sternenflottenoffiziers:[[Elmar Gutmann]] als Stimme eines Sternenflottenoffiziers:[[Nina Herting]] als Stimme einer Sternenflottenoffizierin:[[Uwe Jellinek]] als Stimme eines Sternenflottenoffiziers:Dirk Müller als Computerstimme der ''[[Scimitar]]'' (im Original von [[Stuart Baird]] gesprochen):[[Margot Rothweiler]] als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]] gesprochen):[[Jonas Ziegler]] als Computerstimme Krankenstation:Jonas Ziegler als Stimme eines Sternenflottenoffiziers}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->=== Verweise ==={{Episodenverweise| Ereignisse = [[Dominion-Krieg]], [[Schlacht im Bassen-Graben]]| Institutionen = [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Omega-Kampfgruppe]], [[Romulanischer Senat]], [[Romulanisches Sternenimperium]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]], [[Sternenflottenkommando]], [[Task Force (2379)]], [[Vereinigte Föderation der Planeten]]| Spezies = [[Betazoid]], [[Bolianer]], [[Mensch]], [[Remaner]], [[Romulaner]], [[Vulkanier]]| Person = [[Dixon Hill]], [[Irving Berlin]], [[Noonien Soong]], [[Praetor]], [[Senator]], [[Tholianischer Botschafter]]| Kultur = [[Blue Skies|''Blue Skies'']], [[Elektrische Gitarre]], [[Galauniform]], [[Hochzeit]], [[Imzadi]], [[Piano|Klavier]], [[Pfeifen]], ''[[Pop! Goes the Weasel]]'', [[Posaune]], [[Präwarp-Zivilisation]], [[Saxophon]], [[Schlagzeug]], [[Toast (Ansprache)]], [[Tradition]], [[Trauzeuge]], [[Trompete]], [[Vorname]]| Schiffe = [[Argo (Shuttle)|''Argo'']], [[IRW Valdore|IRW ''Valdore'']], [[Warbird|Romulanischer Warbird]], ''[[Scimitar]]'', [[Skorpion-Klasse|''Skorpion''-Klasse]], [[Raumdock|Trockendock]], [[USS Aires|USS ''Aires'']], [[USS Archer (NCC-44278)|USS ''Archer'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]], [[USS Galaxy|USS ''Galaxy'']], [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']], [[USS Intrepid (NCC-74600)|USS ''Intrepid'']], [[USS Nova|USS ''Nova'']], [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]], [[USS Valiant (NCC-75418)|USS ''Valiant'']], [[Valdore-Typ|''Valdore''-Typ]]| Ort = [[Apnex-See]], [[Brücke]], [[Mine (Bergbau)|Mine]], [[Sporthalle|Fitnessraum]], [[Opal-Meer]]| Astronomie = [[Bassen-Graben]], [[Betazed]], [[Celes II]], [[Erde]], [[Kolarin-System]], [[Kolarus III]], [[Remus]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Romulus]], [[Sektor 1045]]| Technik = [[Adrenalin]], [[Androide]], [[Argo (Buggy)|''Argo'']], [[Biogene Eigenschaft]], [[Dilithium]], [[Empathie]], [[Follikel]], [[Gedächtnischip]], [[Haut]], [[Humanoid]], [[Ionensturm]], [[Klon]], [[Langstreckenscan]], [[Lebenserhaltung]], [[Matrixscan]], [[Muskete]], [[Positronisches Gehirn]], [[Positronische Matrix]], [[Serotonin]], [[Shalaft-Syndrom]], [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Stellarkartographie]], [[Steuerdüse]], [[Tarnvorrichtung]], [[Telepathie]], [[Thalaronstrahlung]], [[Transporter]], [[Turbolift]], [[Waffe]], [[Warpgeschwindigkeit|Warp]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]| Nahrung = [[Château Picard (Wein)|Château Picard]], [[Romulanisches Ale]]| Sonstiges = [[Angriffsmanöver Shinzon Theta]], [[Backbord]], [[Bart]], [[Beförderung]], [[Captain]], [[Erster Offizier]], [[Gesicht]], [[Gewissen]], [[Kirk Epsilon|Ausweichmanöver Kirk Epsilon]], [[Monat]], [[Pelz]], [[Quote]], [[Spot]], [[Verbot]]}}<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->=== Externe Links ===* {{OFDB|21747}}* {{wikipedia}}* {{IMDB|ID=tt0253754|NAME=Star Trek: Nemesis}}
{{Navigationsleiste Kinofilme}}{{ExzellenterArtikelExzellenter Artikel}}[[Kategorie:Film|ST10]]
[[ca:Star Trek X: Nèmesi]]
[[cs:Star Trek: Nemesis]]
[[en:Star Trek Nemesis]]
[[es:Star Trek X: Nemesis]]
[[fr:Star Trek: Nemesis]]
[[it:Star Trek La nemesi]]
[[ja:スタートレック:ネメシス]]
[[nl:Star Trek: Nemesis]]
[[pl:Star Trek Nemesis]][[pt:Star Trek X: Nemesis]][[ro:Star Trek X: Nemesis]][[ru:Звёздный путь X: Возмездие]][[sr:Звјездане стазе X: Немесис]]
[[sv:Star Trek: Nemesis]]
[[Kategorie:Film (Meta-Trek)|ST10]]
{{Displaytitle|''Star Trek: Nemesis''}}