26.923
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Sidebar|Bild=ST9_Kinoplakat.jpg
|inhalt=
;Original-Titel: [[:en:Star Trek Insurrection|Star Trek Insurrection]]
;Uraufführung (D):31.12.1998
;Uraufführung (USA):18.12.1998
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
[[Datei:Data Zwischenfall 2375.jpg|thumb|Data zerstört die Tarnvorrichtung der Station.]]
==== Akt IVI: Die Evora Ein paar lose Enden ====[[JeanDatei:La Forge berichtet Picard, dass Data auf dem Planeten angegriffen wurde.jpg|thumb|La Forge berichtet Picard, dass Data auf dem Planeten angegriffen wurde.]]Geordi La Forge berichtet auf einem Gang Captain Picard davon, dass er Datas Neuralnetz rekonstruieren und einige Chips ersetzen musste. Diese gibt er Picard nun in die Hand und sagt, dass sie Gedächtnisengramme enthalten. Picard fragt, wodurch sie beschädigt wurden und La Forge antwortet, dass dies durch eine Son'a-Luc Waffe geschah. Es besteht kein Zweifel, dass dies Datas Funktionsstörung hervorgerufen hat. Picard|ruft in Erinnerung, dass im Son'a-Bericht behauptet wird, dass sie erst nach der Funktionsstörung gefeuert haben. La Forge glaubt allerdings nicht, dass das so abgelaufen ist. Picardfragt sich, wieso sie auf ihn gefeuert haben sollten ohne provoziert worden zu sein. La Forge weiß jedoch nur, dass Data normal funktioniert hat, bis auf ihn geschossen wurde. Dann wurde sein [[Fail Safe-System]] aktiviert. Picard kann damit nichts anfangen und Geordi erklärt, dass seine ethische und moralische Grundsteuerung all seine Funktionen übernahm. Picard fragt, ob das bedeutet, dass er immer noch den Unterschied von Gut und Böse kannte. La Forge erklärt, dass Data gewissermaßen nichts anderes mehr kannte. Das System soll verhindern, dass sich jemand Datas Gedächtnisverlust zunutze macht. Picard sagt, dass er sie dennoch angegriffen und den Ba'ku gesagt hat, sie seien eine Bedrohung. La Forge stöhnt leicht und Picard fragt, ob ihm die Implantate Sorgen machen. La Forge antwortet, dass das schon wird . Er glaubt, dass er nur müde ist. Dann öffnet er einen Schrank und in diesem kommt Data zum Vorschein. Er reaktiviert ihn wieder, indem er einen Knopf an Datas Nacken drückt. Data erkennt die beiden und Picard erklärt ihm, dass er wieder auf der ''Enterprise'' ist. Data bemerkt nun, dass ihm verschiedene Gedächtnisengramme abhanden gekommen sind. La Forge zeigt ihm die Chips daraufhin von in seiner Hand und Data antwortet, dass sie ja dort sind. La Forge öffnet nun die Haltevorrichtung und Data tritt heraus. Picard fragt ihn, was das letzte sei, an das er sich erinnert. Data beginnt nun wieder ''A British Tar'' zu singen. Picard unterbricht ihn und sagt, dass er meinte, was die Mission angeht. Data erzählt, dass er einen Isolationsanzug trug und physiometrische Daten über die Ba'ku sammelte. Er lief über einen [[AdmiralBerg]] und folgte einigen Kindern. [[Matthew DoughertyDatei:Data versucht Artim zu erklären, dass er keine Angst zu haben brauche.jpg|thumb|Data versucht Artim zu erklären, dass er keine Angst zu haben brauche.]] während Artim spielt mit einem anderen Jungen und hält ein kleines Nagetier in der Feierlichkeiten zum Beitritt Hand. Sojef kommt mit einigen Ba'ku und dem Außenteam zu dem Baum, auf dem die beiden Jungen sitzen und fragt, ob er noch weiß, wo er an dem Tag war, als es blitzte und der Androide bei ihnen erschien. Artim sagt, dass er bei den Hügeln am [[EvoraStaudamm]] war. Picard fragt, ob er es ihnen zeigen kann. Daraufhin klettert Artim mit seinem Freund vom Baum und läuft los. Die ganze Gruppe folgt ihm. Artim geht vor Sojef und Data ist in der Nähe. Da Artim sich mehrmals nach Data umdreht und versucht Abstand zu ihm zu gewinnen, versucht der Androide ihn mit der Aussage zu beruhigen, dass er jetzt innerhalb normaler Parameter funktioniere. Artim versteht dies nicht und Data erklärt, dass man ihn repariert habe. Sojef nimmt Artim nun mit. Data lässt sich etwas zurückfallen und sagt Picard, dass der Bursche Angst vor ihm hat. Der Captain rät ihm, dies nicht persönlich zu nehmen. Er dürfe nicht vergessen, dass diese Leute sich gegen die Technologie entschieden haben. Data sagt, dass er die Verkörperung von allem ist, wogegen sie sich entschieden haben. Picard sagt, dass der Junge bis vor kurzem wahrscheinlich noch nie eine Maschine gesehen hat, geschweige denn eine, die läuft und redet. [[FöderationDatei:Troi rasiert Riker.jpg|thumb|Troi rasiert Riker.]] an An Bord der ''Enterprise'' liegen Deanna Troi und Will Riker derweil bei Kerzenschein gemeinsam in der Badewanne und Troi beginnt gerade Riker zu [[USS Enterprise (NCC-1701-E)Rasur|rasieren]]. Da wird Riker von Worf auf der Brücke gerufen. Riker fragt, ob er zurückrufen kann. Worf informiert ihn, dass Admiral Dougherty in der Leitung ist. Riker lässt sich verbinden und der Admiral fragt ihn, wieso die ''Enterprise-E'']] über die Vorfälle unterrichtet mit Umlaufbahn noch nicht verlassen hat. Riker antwortet, dass Captain Picard immer noch auf dem Planeten ist. Dougherty fragt, was er dort tut. Riker antwortet, dass der Aufforderung Captain den Planeten erst verlassen wird, wenn er eine ausreichende Erklärung für Datas Baupläne zu dessen Deaktivierung zu übermittelnFunktionsstörung hat. Seine Zukunft in der Sternenflotte könnte davon abhängen. Ru'afo blickt derweil Dougherty fragend an und dieser sagt Riker, dass er Picard klarmachen solle, dass die 12 Stunden um sind. Riker bestätigt den Befehl und Dougherty beendet die Verbindung.
[[Datei:Holoschiff2.jpg|thumb|Das Holoschiff]]
==== Akt IVXXI: Verstärkung trifft ein Der Kollektor ====[[Datei:Son'a-Picard entschließt sich auf den Kollektor Ankunftzu beamen.jpg|thumb|Der Picard entschließt sich auf den Kollektor erreicht den Orbit des Planetenzu beamen.]]Dort befiehlt Picard Worf, den Kollektor zu zerstören. Als Admiral Dougherty und RuWorf zur Waffenkontrolle geht, erkennt er, dass die Waffensysteme nicht mehr online sind. Gal'afo mit Verstärkung na sagt, dass die Crew die Brückenkontrollen rekonfiguriert. Worf erkennt, dass jemand an Bord des Kollektors beamt und dem [[Sondie Startsequenz fortgesetzt wird. Gal'a-Kollektor|Kollektor]] eintreffenna meldet, informiert Picard sie über dass die Entdeckung des HoloschiffesDeflektorschilde aktiviert wurden und jemand dort an Bord ist. Daraufhin äußert Er erkennt, dass es Ru'afo ist. Picard fragt, ob er von hier aus in die Startsequenz eingreifen kann. Gal'na kann das jedoch nicht ohne seine Geringschätzung gegenüber der gemeinsamen Mission mit der Föderation und fordert unter Androhung der Vernichtung Zugangscodes. Picard fragt, ob es eine Selbstzerstörung gibt. Gal'na bejaht dies. jedoch müsse man diese ohne die Codes an der oberen Kontrollmatrix des Kollektors aktivieren. Picard weist Worf an, einen Weg zum Beamen durch diese Schilde zu suchen. Gal'na weist Picard darauf hin, dass wenn man die Detonation manuell auslöst, noch zwei Minuten Zeit hat. Worf sagt, dass ein Transport zwischen den Schildgeneratoren möglich sein könnte, wenn sie bis auf 200 Meter heranfliegen. Picard lässt Gal'Enterprise'na das Schiff in eine entsprechende Position fliegen. Picard befiehlt Worf auf seinem Posten zu bleiben, da nur er ihn zurückbeamen könne. Gal' na meldet, dass sie sich dem Kollektor nähern. Er sagt Picard noch, dass er eine Minute vor der Aktivierung die Übergabe Ausstöße der gefangenen Son'achryogenischen Tanks sehen wird. Ein Waffeneinsatz könnte das Gemisch entzünden.
Inzwischen erreicht die ''Enterprise'' den Kollektor. Daniels meldet Riker, dass er Captain Picards Biozeichen an Bord des Kollektors empfängt. Riker ruft ihn daher über das Kommunikationssystem und sagt, dass sie sich seiner Position nähern und fragt, ob er Hilfe braucht. Picard ist sich sicherantwortet, dass die Sonsie ihn in einer Minute zurückholen können. Derweil geht er vor Ru'a das Verfahren nicht anwenden werdenafos Phaserschüssen in Deckung. Riker sagt, solange der Planet noch bewohnt istdass sie unterwegs sind. Aus diesem Grund will er dafür sorgenDer Computer des Kollektors meldet, dass der Planet auch bewohnt bleibtdie Abtrennung in einer Minute erfolgt. Riker und Geordi bekommen stattdessen den BefehlRu'afo zielt gerade auf Picard, dem [[Föderationsrat]] einen Eindruck über als die Vorkommnisse kryogenischen Tanks ihren Inhalt ablassen. Er senkt daher wieder seine Waffe. Picard fährt derweil mit einem Beförderungskorb an der Spitze eines Schwenkarms zu vermitteln, damit der Kontrollstation des Kollektors. Dort öffnet er eine Abdekcung und entfernt das Leid Kontrollkristall. Dieses setzt er anschließend in eine Öffnung im oberen Teil der Ba'ku dort bekannt wirdKonsole ein.
==== Akt VIIXXII: Heilung ====[[Datei:Offiziere verlassen die Ba'ku.jpg|thumb|Die Offiziere verlassen Ba'ku.]]Nachdem die Son'a kapituliert haben, können die Ba'ku wieder in ihr Dorf zurückkehren. Die Bewohner marschieren wieder zurück. Riker fragt La Forge und Worf, ob sie sich anders fühlen werden, wenn sie der metaphasischen Strahlung nicht mehr ausgesetzt sind. Worf sagt, dass sich seine Gefühle für sie nicht geändert haben, seit er ihn kennt. Hier sind sie nur ein bisschen an die frische Luft gelassen worden. Worf und La Forge gehen dann weiter. Picard spricht mit Anij und Sojef. Sojef wünschte, es gäbe einen Weg sie wieder nach Hause zu bringen. Picard ermutigt ihn, sie zu fragen. Sojef fürchtet jedoch, dass es zu viel Bitterkeit auf beiden Seiten gibt. Da sehen sie, wie Dr. Crusher eine Ba'ku zu Gallatin führt. Anij sagt, dass es Mutter und Sohn sind. Sie fragt, ob er es arrangiert indes eine Begegnung habe. Picard sagt, dass er dachte, dass es vielleicht den Heilungsprozess begünstigt. Dann sehen sie wie Gallatin von Gallatin mit seiner Mutterumarmt wird. Anij fragt Picard derweil, was sie ohne ihn machen wird. Er sagt, dass er gern hier bleiben würde, aber jetzt brechen gefährliche Zeiten für die Föderation an. Er dürfe sie nicht Leuten überlassen, die eine Bedrohung sind für alles, was er sein Leben lang verteidigt hat. Er muss wieder zurück, wenn auch nur um die Aktivitäten des Föderationsrats ein wenig zu beruhigen. Ihm stehen aber noch 318 Tage Landurlaub zu und er wird sie nutzen. Data und Artim spielen derweil in der Hoffnung Heuhaufen Verstecken. Da ruft Dr. Crusher Data und sagt, dass sie jetzt los müssen. Data sagt Artim, dass er jetzt wieder nach Hause muss. Dieser verabschiedet sich und dann kreicehn sie beide aus den Heilungsprozess der Son'a schneller einleiten Heuhaufen heraus. Sie gehen zu dem AUßenteam. Sojef verabschiedet sich von Data und hofft, dass sie sich wiedersehen. Artim sagt Data, dass er nicht vergessen soll, sich jeden Tag ein wenig Spaß zu gönnen. Riker sagt, dass dies ein guter Rat sei. Data zieht ihn daraufhin mit einer Geste auf und die Offiziere lachen darüber. Picard verabschiedet sich von Anij und geht zu könnenseinen Offizieren.Die Umsiedlung der BaDann ruft er die ''Enterprise''ku konnte verhindert und lässt sieben Offiziere hochbeamen. Sekunden später werden sie hochgebeamt und die dematerialisieren sich. Die ''Enterprise'' verlässt anschließend den Briar Patch.
== Dialogzitate ==
=== Trivia ===
=== Apokryphes ===
:[[Donna Murphy]] als [[Anij]]
::[[Judy Winter]]
:[[Anthony Zerbe]] als [[Matthew Dougherty|Admiral Matthew Dougherty]]
::[[Lothar Blumhagen]]
::[[Eberhard Mellies]] (''im Trailer'')
:[[John Hostetter]] als [[Hars Adislo]]
::'''Elmar Gutmann''' (''[[Diskussion:Hars Adislo#Synchronsprecher|bezweifelt]]'')
:[[Rick Worthy]] als Elloranischer elloranischer Offizier #1
::[[Lutz Riedel]]
:[[Larry Anderson]] als Tarlac-Offizier
:[[D. Elliot Woods]] als Sternenflottenoffizier auf Ba'ku
::[[Klaus-Peter Hoppe]]
:[[Jennifer Tung]] als Weiblicher weiblicher Fähnrich
::'''Suzanne Vogdt''' (''unbestätigt'')
:[[Raye Birk]] als Son'a-Arzt
::[[Sabine Walkenbach]]
:[[Max Grodénchik]] als Alien-Fähnrich (''geschnittene Szene'')
:[[Greg Poland]] als Ellorianischer ellorianischer Offizier #2
:[[Kenneth Lane Edwards]] als Fähnrich
:[[Joseph Ruskin]] als Son'a-Offizier #3
:[[Zachary Williams]] als Ba'ku-Kind
:[[McKenzie Westmore]] als Ba'ku-Frau
:[[Phillip Glasser]] als Der der junge Ru'afo (''geschnittene Szene'')
;nicht in den Credits genannt
:[[Kirk Alexander]] als Ba'ku
:[[Eddie Braun]] als Tarlac-Soldat (''geschnittene Szene'')
:[[Michael Braveheart]] als [[Martinez]]
:[[Rico Bueno]] als [[~/Person/Film/9/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
:[[Lauro Chartrand]] als Son'a im Tarnanzug #1
:[[Tracee Lee Cocco]] als [[~/Person/TNG/4x07/1|Sternenflottenoffizierin in Galauniform]]
:[[Katrina]] als Tarlac-Krankenschwester
:[[Trey King]] als Son'a
:[[Claudia Lagruppe]] als Evoranische evoranische Delegierte
:[[Marti Matulis]] als Ba'ku
:[[Michael McAdam]] als Ba'ku
:[[Amy Miller]] als Ba'ku-Mädchen
:[[April Dawn Minney]] als Gallatins Mutter
:[[Mark Muñoz]] als Evoranischer evoranischer Delegierter:[[Mario Muñoz]] als Evoranischer evoranischer Delegierter:[[Michael Muñoz]] als Evoranischer evoranischer Delegierter
:[[Meredith Murphy]] als Wissenschaftsoffizierin (Trill)
:[[Zorab Ovsepyan]] als Ba'ku
:[[Warren A. Stevens]] als Son'a im Tarnanzug #3
:3 unbekannte Darsteller als Mitglieder eines Sicherheitsteams
:2 unbekannte Darsteller als Evoranische evoranische Delegierte
:2 unbekannte Darstellerinnen als Dabo-Mädchen (''geschnittene Szene'')
:2 unbekannte Darstellerinnen als Sternenflottenoffiziere auf Ba'ku
:unbekannter Darsteller als Bajoranischer bajoranischer Sternenflotteningenieur
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:'''''Stand-Ins'''''
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2066]], [[2375]], [[Nel-Bato-Konferenz]]| Institutionen = [[Diplomatisches Korps der Föderation]], [[Dominion]], [[Föderation]], [[Föderationsrat]], [[Son'a-Kommando]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Ba'ku]], [[Bolianer]], [[Borg]], [[Cardassianer]], [[Ellora]], [[Evora]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Kolar-Tier]], [[Romulaner]], [[Son'a]], [[Tarlac]], [[Weitere Völker]]| Person = [[Attaché]], [[Cuzar]], [[Gilbert und Sullivan]], [[Gilles]], [[Hars Adislo]], [[McCauley]], [[Yvette Picard|Picards Mutter]], [[Sojef]]| Kultur = ''[[5. Streichquartett]]'', ''[[17. Streichquartett]]'', <q>[[A British Tar]]</q>, [[Br'er Rabbit]], ''[[Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043]]'', ''[[Heinrich VI.]]'', <q>[[HMS Pinafore]]</q>, [[Klaviersonate Nr. 8]], ''[[Make Over Mambo]]'', [[Mambo]]| Schiffe = [[Cousteau (Yacht)|''Cousteau'']], [[Deep Space 9]], [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]], [[Holoschiff]], [[NCC-75227]], [[Son'a-Kollektor]], [[Son'a-Schlachtschiff]], [[USS Ticonderoga|USS ''Ticonderoga'']], [[Yacht des Captains]]| Ort = [[Dorf]], [[Ethnologischer Beobachtungsposten]], [[Manzar-Kolonie]], [[See]]| Astronomie = [[Briar Patch]], [[Erde]], [[Ba'ku (Planet)|Ba'ku]], [[Goren-System]], [[Hanoran II]], [[Heimatwelt der Evora]], [[Planetensystem|Heimatsystem der Ba'ku]], [[NGC]], [[NGC 2812]], [[QSR]], [[QSR 390021]], [[Sektor 441]], [[SNC]], [[SNC 461206]], [[SNR]], [[SNR 093120]], [[UFC]], [[UFC 8177]], [[UFC 9364]]| Technik = [[Andockklammer]], [[Autosequenzer]], [[Breitband-Covering-Signal]], [[Edaphologie]], [[Emotionschip]], [[Erdöl]], [[Ethische Subroutine]], [[Evolution]], [[Gold]], [[Hologramm]], [[Isolationsanzug]], [[Isolineare Markierung]], [[Isomagnetischer Disintegrator]], [[Kelbonit]], [[Ketracel-White]], [[Kraftfeld]], [[Latinum]], [[Manuelle Steuerkonsole]], [[Metaphasische Strahlung]], [[Meter]], [[Metrische Tonne]], [[Neutrino]], [[Photon]], [[Positronische Matrix]], [[Rost]], [[Sauerstoff]], [[Schwimmtaucher]], [[Subraumwaffe]], [[Tachyon]], [[Tarnanzug]], [[Thermolytische Reaktion]], [[Tetryonpulswerfer]], [[Thermionischer Transkonduktor|Thermionische Transkonduktoren]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Transporter]], [[Transportblockierung]], [[Turbolift]], [[Ultritium]], [[Warpantrieb]], [[Zentimeter]]
| Nahrung = [[Balsamico-Vinaigrette]], [[Cocktail]], [[Vegetarier]]
| Sonstiges = [[Badewanne]], [[Chrysanteme]], ''[[Duck Blind]]'', [[Etikette]], [[Föderationsmeinungsumfrage]], [[Galauniform]], [[Gauner]], [[Generation]], [[Gorch]], [[Hals]], [[Herz]], [[Jak'tahla]], [[Khitomer-Abkommen]], [[Kriegsgericht]], [[Meinungsumfrage]], [[Midlife-Krise]], [[Monsun]], [[Politik der Nichteinmischung]], [[Oberste Direktive]], [[Protektorat]], [[Pubertät]], [[Quarantäne]], [[Rasur]], [[Riker-Manöver]], [[Schultergurt]], [[RasurSubahdar]], [[Zwangsumsiedlung]]
}}
<!--
[[es:Star Trek IX: Insurrection]]
[[fr:Star Trek: Insurrection]]
[[it:Star Trek: L'insurrezione]]
[[ja:スタートレック:叛乱]]
[[nl:Star Trek: Insurrection]]