26.931
Bearbeitungen
Änderungen
→Verweise
| Staffel= 5
| Episode= 10
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1998-03-04| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1996-12-30
| OriginalLink= :en:Rapture
| OriginalTitel= Rapture
| Drehbuch= Hans Beimler
| Regie= Jonathan West
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
==== Akt I: Antrag stattgegeben ====
Nach dem Vorfall bringt [[Odo]] Quark in das [[Sicherheitsbüro]]. Der Ferengi beschwert sich und erinnert Odo daran, dass dieser selbst sagte, dass es dem Captain gut geht. Der [[Constable]] bestätigt dies noch einmal, woraufhin Quark wissen will, weshalb er dann [[Verhaftung|verhaftet]] wird, hatte er Odo doch schon gesagt, dass es ein [[Unfall]] war. Quark ist sich sicher, dass man wegen einer kleinen [[Technik|technischen]] Schwierigkeit nicht verhaftet werden kann, doch Odo entgegnet, dass er sehr wohl für [[Fahrlässigkeit]] belangt werden kann. Dann hält er dem Ferengi vor, dass seine eigenen Aufzeichnungen bezeugen, dass die Holosuiten dringend eine [[Wartung]] benötigen. Sofort versucht Quark sich zu rechtfertigen und erklärt, dass er [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] mehrfach darum gebeten hatte, [[Rom]] zu schicken. Allerdings hatte der Chief immer wieder erklärt, das Rom mitten in der Aufrüstung der [[Sensorenphalanx]] stecken würde. Er erklärt weiter, dass jeder die Sensorenphalanx aufrüsten könnte, ist sich aber sicher, dass niemand die Holosuiten so reparieren kann, wie sein Bruder. Dann gibt der Ferengi an, dass Chief O'Brien verhaftet werden sollte, wenn überhaupt. Doch Odo interessiert das nicht. Er empfiehlt Quark, dies dem [[Magistrat]] zu erzählen. Entsetzt nimmt Quark diese Aussage auf.
[[Datei:Whatley_hat_gute_Nachrichten_für_Sisko.jpg|thumb|Whatley hat gute Nachrichten für Sisko]]
Sofort begibt sich Sisko wieder in die Holosuite und arbeitet daran die Symbole zu entschlüsseln. Er schaut sich immer wieder den Turm an und tippt dabei Informationen in ein [[PADD]]. Plötzlich meldet sich Dax von der [[Operations Center|OPS]] bei ihm. Sie entschuldigt sich für die Störung und berichtet dann, dass [[Admiral]] [[Charles Whatley|Charlie Whatley]] aus dem [[Hauptquartier der Sternenflotte]] mit ihm sprechen möchte. Sofort begibt sich der Captain zu einer Konsole und erklärt, dass er das Gespräch mit dem Admiral in der Holosuite entgegennehmen möchte.
Als der Admiral sich meldet, begrüßen sich beide und Whatley erkundigt sich, wie es Benjamin geht. Der entgegnet, dass es ihm wunderbar geht. Nun kommt der Admiral zur Sache und erklärt, dass Sisko schon lange auf die [[Nachricht]] wartet. Er ist froh, so Whatley, es dem Captain persönlich sagen zu können. Dann teilt er mit, dass Bajors [[Antrag]] auf Aufnahme in die [[Föderation]] endlich bewilligt wurde. Begeistert entgegnet Sisko, dass es auch Zeit dafür wurde. Nun gratuliert der Admiral Benjamin persönlich für seine gute Arbeit. Nachdem der Captain sich bedankt hat, erklärt Whatley, dass nicht nur er so denkt, sondern auch die Bajoraner. Deshalb, so der Admiral, soll die [[Unterzeichnungszeremonie]] auf Deep Space 9 stattfinden. Er empfiehlt Sisko, sein schwebendes „[[Fahrrad]]“ ordentlich herauszuputzen, da er und eine Menge anderer „[[Hohes Tier|hoher Tiere]]“ aufkreuzen werden. Nickend stimmt Sisko ihm zu.
;Sisko:Gehen Sie lieber nach Hause, zu Ihrer Familie.
Der Mann begibt sich auf den Weg. Sisko hat einen Kopfschmerzanfall. Whatley und Bashir kommen hinzu.
;BahsirBashir:Captain!
;Whatley:Was ist mit Ihnen?
;Sisko:Mir fehlt nichts.
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Der Aufstieg – Heilige Visionen]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 5]] - Disc 3
* [[DS9 DVD-Box Staffel 5.1]] - Disc 3}}
<!--
:[[Penny Johnson]] als [[Kasidy Yates]]
::[[Joseline Gassen]]
:[[Ernest Perry, Jr.]] als [[Charles Charlie Whatley|Admiral Charles Charlie Whatley]]
::[[Gerhard Paul]]
:[[Louise Fletcher]] als [[Winn Adami|Kai Winn Adami]]
| Institutionen = [[Bajoranischer Widerstand]], [[Dominion]], [[Familie]], [[Föderation]], [[Föderationsrat]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Magistrat]], [[Maquis]], [[Militär]], [[Ministerrat]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenkommando]]
| Spezies = [[Alvanianische Biene]], [[Bolianer]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Heuschrecke]]
| Person = [[Abgesandter]], [[Arzt]], [[Baby]], [[Barkeeper]], [[CO]], [[Colti]], [[Constable]], [[Dabo-Mädchen]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gast]], „[[Hohes Tier]]“, [[Joseph Sisko]], [[Kevin Whatley]], [[Krankenschwester]], [[Mera]], [[Offizier]], [[Patient]], [[Rifkin]], [[Rom]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Sternenflottenoffizier]], [[Veta]], [[Vedek]], [[Kevin Whatley]], [[Zocal]]
| Kultur = [[Bantaca-Turm]], [[Dabo]], [[Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung]], [[Drehkörperbegegnung]], [[Entschuldigung]], [[Feier]], [[Fest]], [[Gebet]], [[Geschenk]], [[Glaube]], [[Gott]], [[Heilige Vision]], [[Ikone]], [[Irrgarten]], [[Irrgarten-Programm]], [[Kielholen]], [[Klatschen]], [[Kochen]], [[Kultur]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Pagh'tem'far]], [[Peldor-Fest]], [[Prophezeiung]], [[Puzzle]], [[Ruine]], [[Show]], [[Sprichwort]], [[Sturheit]], [[Tempelglocke]], [[Teufel]], [[Tod]], [[Tradition]], [[Traum]], [[Trommelwirbel]], [[Vergebung]], [[Vision]], [[Weihrauch]], [[Wut]], [[Zocals dritte Prophezeiung]]
| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[Runabout]]
| Technik = [[Arm]], [[Auge]], [[Basalganglien]], [[Beamen]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Blauer Fleck]], [[Computer]], [[Datei]], [[Depolarisation]], [[Eis]], [[Fahrrad]], [[Farbe]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gehirn]], [[Geruch]], [[Gesicht]], [[Hand]], [[Hologramm]], [[Isolinearer Stab]], [[Knie]], [[Kommunikation]], [[Konsole]], [[Koordinaten]], [[Kopfweh]], [[Luft]], [[Medizin]], [[Meter]], [[Mörtel]], [[Nebenwirkung]], [[Nerv]], [[Nervenbahn]], [[Neuropolarinduktion]], [[Notfall]], [[Oberfläche]], [[Ohr]], [[Operation]], [[Phaser]], [[Postneurales Schocksyndrom]], [[Reflexion]], [[Reparatur]], [[Scan]], [[Scheinwerfer]], [[Schwindelgefühl]], [[Sedimentgestein]], [[Sensorenphalanx]], [[Siskos Bilddatei 376]], [[Symptom]], [[Synaptisches Potential]], [[Taschenlampe]], [[Technik]], [[Träne]], [[Übelkeit]], [[Untersuchung]], [[Waffe]], [[Wartung]], [[Zentrales Nervensystem]], [[Zunge]]
| Nahrung = [[Champagner]], [[Essen]], [[Jambalaya]], [[Katterpod-Bohne]], [[Lingta-Braten]], [[Root Beer]]
| Sonstiges = [[Abend]], [[Antrag]], [[Alvanianischer Bienenkorb]], [[Ausgrabung]], [[Bateret-Blatt]], [[Beweis]], [[Bild]], [[Fahrlässigkeit]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Himmel (Planet)|Himmel]], [[Kommando]], [[Laufkundschaft]], [[Latinum]], [[Morgen]], [[Nachricht]], [[Nacht]], [[Obelisk]], [[Protokoll]], [[Rede]], [[Schatten]], [[Stein]], [[Strafe]], [[Stuhl]], [[Teller (Gegenstand)|Teller]], [[Theke]], [[Tisch]], [[Traum]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Uniform]], [[Unterzeichnungszeremonie]], [[Vergangenheit]], [[Verhaftung]], [[Verrat]], [[Wand]], [[Zukunft]]
}}
<!--
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Rapture (Star Trek: Deep Space Nine)}}
* {{IMDB|ID=tt0708587}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/508.txt Drehbuch zur Episode: Heilige Visionen] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]